Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
ANZEIGE
Es wäre schöner, wenn LH mehr City Verbindungen ex BER haben würde und nicht nur nach FRA/MUC/ZRH/VIE/BRU.
Davon hat sich LH doch schon lange verabschiedet. Auch von HAM geht alles schon seit Jahren nur über die Hubs, warum sollte das bei BER anders laufen.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
Hatten wir das schon ..

Unter dem Haupt-Terminal befindet sich ja der Bahnhof, von dem man direkt zur ein Stockwerk darüber liegenden Terminal-Halle gelangen kann, über Aufzüge und Rolltreppen. Es gibt also Rolltreppen, die nach oben fahren, man hat allerdings vergessen, auch welche für ankommende Passagiere einzubauen, die also nach unten fahren, sodass diese Passagiere nun mit ihren Koffern nur zu Fuß durch Treppen nach unten zum Bahnhof gelangen können (oder wohl per Aufzug, aber der dürfte dann ja entsprechend überlastet sein)!

Siehe:

https://www.morgenpost.de/berlin/ar...ER-Keine-Rolltreppe-fuehrt-zum-Bahnsteig.html

Kannste dir nicht ausdenken, sowas ..

Für mich ähnlich peinlich wie die vergessenen Sitz- und Ablageflächen zum Wiederanziehen von Mantel / Gürtel / Schuhen am Ende der Sicherheitskontrollen (wie in diesem Thread von Teilnehmern der BER-Testtage berichtet wurde, gibt es wohl nicht mal die kleinsten Ablageflächen, sondern man steht am Ende Sicherheitskontroll-Linien sofort im beginnenden Shop-Bereich).
 
  • Like
Reaktionen: suraso und Snappy

Besucherterrasse

Neues Mitglied
19.05.2020
3
0
Nicht optimal aber dann kehrt man bei einer eben die Laufrichtung um. Jeder Bahnsteig hat außerdem je drei Treppenauf/abgänge mit jeweils einer Rolltreppe. Typischer BER Bashartikel. ; )
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
Nicht optimal aber dann kehrt man bei einer eben die Laufrichtung um. Jeder Bahnsteig hat außerdem je drei Treppenauf/abgänge mit jeweils einer Rolltreppe. Typischer BER Bashartikel. ; )

Ach ja .. so einfach ist das also?! Wo es doch jetzt schon heißt, dass die vorhandenen Rolltreppen viel zu knapp dimensioniert sind, verringert man deren Zahl also auch noch, indem man bei einer von insgesamt (nur) dreien die Laufrichtung umkehrt? Wodurch a) sich das Problem der zu knapp bemessenen Rolltreppen in Richtung aufwärts weiter verschärft, sowie b) man das Problem der fehlenden Rolltreppen nach unten auch nicht wirklich löst, weil es auch dann nur eine einzige schmale Rolltreppe nach unten gäbe, was viel zu wenig ist.

Wäre dein Datum der Registrierung nicht schon der 19.05., könnte man fast annehmen, dass du in irgendeiner Form an dieser (Fehl-)Planung beteiligt warst, da dies dein bisher erster und einziger Beitrag in diesem Forum ist. Das hat dich anscheinend getriggert .. Nachtigall ick hör dir trapsen :p

Wo ich allerdings bei dir bin, dass das Anti-BER-Gebashe auch langsam absurde Züge annimmt, zumal vieles davon unbegründet ist.
 

Besucherterrasse

Neues Mitglied
19.05.2020
3
0
Ach ja .. so einfach ist das also?! Wo es doch jetzt schon heißt, dass die vorhandenen Rolltreppen viel zu knapp dimensioniert sind, verringert man deren Zahl also auch noch, indem man bei einer von insgesamt (nur) dreien die Laufrichtung umkehrt? Wodurch a) sich das Problem der zu knapp bemessenen Rolltreppen in Richtung aufwärts weiter verschärft, sowie b) man das Problem der fehlenden Rolltreppen nach unten auch nicht wirklich löst, weil es auch dann nur eine einzige schmale Rolltreppe nach unten gäbe, was viel zu wenig ist.

Wäre dein Datum der Registrierung nicht schon der 19.05., könnte man fast annehmen, dass du in irgendeiner Form an dieser (Fehl-)Planung beteiligt warst, da dies dein bisher erster und einziger Beitrag in diesem Forum ist. Das hat dich anscheinend getriggert .. Nachtigall ick hör dir trapsen :p

Wo ich allerdings bei dir bin, dass das Anti-BER-Gebashe auch langsam absurde Züge annimmt, zumal vieles davon unbegründet ist.

Nein, ich war dort nicht mal im entferntesten beteiligt. Ich bin hier seit langem stiller Leser (gewesen).
Ja also wie gesagt, nicht optmial. Ich kann diese Fehlplanung, wie viele andere auch, ganz und gar nicht nachvollziehen. Es waren doch auch Planer mit Flughafenerfahrung involviert oder nicht?!
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Es waren doch auch Planer mit Flughafenerfahrung involviert oder nicht?!

Es waren halt auch Politiker beteiligt. Die haben sich statt der extra Rolltreppen lieber ein A380 Gate gewünscht.

Naja ansonsten, keine Rechtfertigung für diese Fehlkonstruktion, aber ich würde fast erwarten, dass eine runter und zwei hoch ausreichen können.

Die wenigsten S-Bahnen werden trotz Flughafen super voll am BER ankommen und der Hbf kommt auch mit zwei Rolltreppen aus. Runter wird eine reichen, weil für die Abfahrt die Menschenströme deutlich weniger konzentriert sind.


Edit: Und am S-Hbf steigen jährlich 30 Mio. Passagiere ein und aus, das muss der BER erstmal schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tiehlen

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.032
1.610
Ab wann hält die S Bahn und die DB eigentlich am neuen Terminalbahnhof? Auch ab 31.10. pünktlich zur Eröffnung?

Edit: ich sehe gerade dass die DB ab 31.10. zum BER fährt. Was auch immer die neue Zuggattung FEX bedeutet...
Fahrtinformationen zu FEX18923
Fahrtverlauf vom 01.11.20
Berlin Hbf (tief)*ab 08:57
Berlin Gesundbrunnenan 09:00ab 09:02
Berlin Ostkreuz an 09:10ab 09:12
Flughafen BER - Terminal 1-2an 09:27*
 
Zuletzt bearbeitet:

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Ab wann hält die S Bahn und die DB eigentlich am neuen Terminalbahnhof? Auch ab 31.10. pünktlich zur Eröffnung?

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, wird morgen mit einer Sonderfahrt die Linie eröffnet, ab Montag gibt es einen eingeschränkten Betrieb während des Berufsverkehrs, und ab 29.10. im normalen Takt der S9/S45.

Die Regionalzüge fahren soweit ich weiß erst mit der Eröffnung zum BER.
 
  • Like
Reaktionen: CGNFlyer

Cheeseair

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
323
14
50 min. nach Mitternacht ist am 25.10.2020 TC-FBR als FH282 nach AYT gestartet. Flightradar24 zeigt den ja noch von SXF an: ist das somit der letzte Linienflug von SXF?! Denn Terminal BER T5 wird ja erst am Morgen des 25. "aufgemacht".

Für ein Flughafenkürzel, dass vor 31 Jahren noch nicht für freies Reisen stand, sondern für viele Menschen aus der ehem. DDR eher ein Sehnsuchtsort auf der Besucherterasse war, meiner einer eingeschlossen, ist der Umstand, dass (wenn es denn so sein soll), dieser "letzte" Flug ab SXF einer von Freebird Airlines ist, durchaus eine Fußnote wert, auch wenn "Schönefeld alt" als T5 noch ne Weile durchhalten muss. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: BAVARIA und Luftikus

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.525
11.451
irdisch
Das ist durchaus verwirrend und war ja auch mal anders geplant. Von daher ist die Arroganz nicht nötig. Die Dresdner Bahn fehlt ganz dringend, damit man -wie immer fest versprochen wurde- tatsächlich schnell zum Hbf. kommt. Es ist verrückt, erstmal weit nach Südosten auszuholen, bevor die Bahn endlich mal in die Stadt fährt. Wieso ist denn das nicht längst alles fertig?

Der Stadtflughafen Tegel wurde abgeschafft, weil man behauptet hat, es ginge per Bahn künftig genauso schnell nach BER. Pustekuchen. Von Autofahrzeit und Taxipreis rede ich noch gar nicht. Vielleicht mal bei Stoiber fragen, ob dem noch was einfällt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: suraso

tiehlen

Neues Mitglied
11.09.2020
4
0
Was soll denn schon wieder dieses Bashing von den ganzen "Udos" und "Jürgens". Alter Schwede, da wurde nichts vergessen. Leute haben sich Gedanken gemacht und festgestellt, dass das ausreicht. Dass das in anderen Teilen des Flughafens teilweise schlechter umgesetzt wurde, wissen wir ja nun alle. Nur weil du der Meinung bist, dass die Rolltreppen in der Form schlecht umgesetzt sind (und ja, es gibt nicht nur einen Aufgang mit einer Rolltreppe sondern mehrere), muss das lange noch nicht richtig sein. Der Vergleich mit dem Hbf ist angebracht und richtig.

Nope, Tegel wurde bestimmt nicht aus dem Grund abgeschafft, weil "weil man behauptet hat, es ginge per Bahn künftig genauso schnell nach BER"... Da gab es sicherlich andere Gründe?! Aber schön zu hören, dass du anscheinend nie 10-20 Minuten im TXL-Bus / Stau in der Nähe der Beusselstr. verbracht hast. Ehrlich Glückwunsch, dazu würde ich mal Pustekuchen sagen?! Schonmal nachgedacht, ob dein Genörgel Beitrag irgendeinen Mehrwert für das Forum hat?

Zu meinem Mehrwert: ich wollte eigentlich über die neue BER-App kurz berichten. Gibt eine bessere und detailliertere Karte des ganzen Flughafens in der App; auch genauere Infos zu den Standorten einzelner Shops sind vorhanden. Ziemlich cool eigentlich, auch für die, die noch nicht dort waren. Klick hier:
https://apps.apple.com/us/app/berlin-airport-ber/id670935876
Bevor sich noch irgendwer aufgeregt, die gibt es bestimmt auch für Android. Peace.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Zu meinem Mehrwert: ich wollte eigentlich über die neue BER-App kurz berichten. Gibt eine bessere und detailliertere Karte des ganzen Flughafens in der App; auch genauere Infos zu den Standorten einzelner Shops sind vorhanden. Ziemlich cool eigentlich, auch für die, die noch nicht dort waren. Klick hier: https://apps.apple.com/us/app/berlin-airport-ber/id670935876
Bevor sich noch irgendwer aufgeregt, die gibt es bestimmt auch für Android. Peace.

Gibt's für Android, bei mir stürzt die App ab, wenn ich mir den Terminalplan anschauen möchte :doh:
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.675
2.310
Das ist durchaus verwirrend und war ja auch mal anders geplant. Von daher ist die Arroganz nicht nötig. Die Dresdner Bahn fehlt ganz dringend, damit man -wie immer fest versprochen wurde- tatsächlich schnell zum Hbf. kommt. Es ist verrückt, erstmal weit nach Südosten auszuholen, bevor die Bahn endlich mal in die Stadt fährt. Wieso ist denn das nicht längst alles fertig?

Der Stadtflughafen Tegel wurde abgeschafft, weil man behauptet hat, es ginge per Bahn künftig genauso schnell nach BER. Pustekuchen. Von Autofahrzeit und Taxipreis rede ich noch gar nicht. Vielleicht mal bei Stoiber fragen, ob dem noch was einfällt?


Mag sein das ich dich falsch verstehe, aber so richtig kann ich das rumjammern nicht nachvollziehen.

Vom Hbf zum TXL finde ich zwischen 0:20 bis 0:28 planmäßige Fahrzeit
Vom Hbf zum BER finde ich zwischen 0:28 bis 0:33 planmäßige Fahrzeit

Von Friedrichsstr. zum TXL 0:26 bis 0:28 planmäßige Fahrzeit
Von Friedrichsstr. zum BER 0:28 bis 0:33 planmäßige Fahrzeit

Weiter in Richtung Innenstadt-Ost lagert sich das natürlich weiterhin pro BER aus:

Vom Alex zum BER 0:27 bis 0:30 planmäßige Fahrzeit
Vom Alex zum TXL 0:32 bis 0:38 planmäßige Fahrzeit

Alle Verbindungen zum BER ohne Umstieg.

Sicher, es kommt immer auf die Perspektive sowohl Start- und Zielort an, der Spandauer wird sich jetzt bedanken und klar der Takt ist mitunter nicht mehr ganz so gut, aber jetzt mal im Ernst die i.d.R. max. 5 Minuten mehr Fahrzeit sollen jetzt ausschlaggebend sein?
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.525
11.451
irdisch
Mit der S-Bahn werden mir ab Hbf für nächsten Montagmorgen 52, 53 oder 54 Minuten Fahrtdauer angezeigt (Bahn.de). Also schon bayerische Verhältnisse. Ein schnellerer RE muss erstmal kommen und man muss erstmal zu einem RE Bahnhof. Von den wenigen, handverlesenen IC mal ganz zu schweigen. Fahre mal morgens per PKW über die verstopfte Stadtautobahn gezielt zu einem Abflug nach BER...
 
Zuletzt bearbeitet:

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Berlin plant HBF-BER 4 mal in der Stunde mit einer Fahrzeit von 30 Minuten, ist doch okay, oder? Ist sicherlich noch nicht bei Google/maps hinterlegt.
Bildschirmfoto 2020-10-25 um 17.42.57.png