Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

MarcNY

Aktives Mitglied
01.04.2014
153
74
ANZEIGE
Hier sind doch alle erfahrene Vielflieger - und trotzdem bin ich offensichtlich der Einzige, der die Lösung immer dabei hat im Handgepäck: einer dieser kleinen Beutel Heinz Ketchup, Hellmanns Mayo, scharfe Chili Sauce aus Thailand und Bautzener Senf. Immer, wirklich IMMER dabei auf Reisen im Kosmetik Beutel.
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.357
882
Hier sind doch alle erfahrene Vielflieger - und trotzdem bin ich offensichtlich der Einzige, der die Lösung immer dabei hat im Handgepäck: einer dieser kleinen Beutel Heinz Ketchup, Hellmanns Mayo, scharfe Chili Sauce aus Thailand und Bautzener Senf. Immer, wirklich IMMER dabei auf Reisen im Kosmetik Beutel.

Und ich immer Strohhalme aus Kunststoff.
 

Anhänge

  • FB_IMG_1757589469835.jpg
    FB_IMG_1757589469835.jpg
    104,3 KB · Aufrufe: 21
  • Like
Reaktionen: MarcNY

qualifyler

Erfahrenes Mitglied
16.01.2022
553
826
Diese ständigen Off-Topic Diskussionen hier sind extrem anstrengend: sei es die wöchentliche West/Ost-Diskussion, die Dauerdebatte ob Berlin arm ist oder jetzt solcher Blödsinn. Ich bin hier eigentlich dabei um mich über den Flughafen BER und seinen Betrieb auszutauschen und würde darum bitten sonstige Diskussionen in anderen unteren Unterforen zu führen.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.241
2.604
Diese ständigen Off-Topic Diskussionen hier sind extrem anstrengend: sei es die wöchentliche West/Ost-Diskussion, die Dauerdebatte ob Berlin arm ist oder jetzt solcher Blödsinn. Ich bin hier eigentlich dabei um mich über den Flughafen BER und seinen Betrieb auszutauschen und würde darum bitten sonstige Diskussionen in anderen unteren Unterforen zu führen.
Dann trag doch was zum Thema bei?
 

qualifyler

Erfahrenes Mitglied
16.01.2022
553
826
War ja am BER das Gleiche. Alle haben sich um Nebensächlichkeiten gekümmert, anstatt einen funktionierenden Flughafen zu bauen 😂
Ich bin sehr zufrieden mit dem BER, im Vergleich zu allen anderen deutschen Flughäfen welche ich regelmäßig nutze (MUC, DUS) haben ich dort nie lange Wartezeiten oder Probleme gehabt.
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.305
890
Na es häuft sich durchaus langsam/gerade in letzter Zeit...
Warten auf den 1. Bus im Flieger, wenn endlich da (bestimmt 15 Minuten), "draußen" Warten auf den 2. bzw. 3. Bus weil nur einer da.
Bahn fährt Abends mal wieder nicht so dolle (unabhängig von Stromausfällen)
Wirklich (selbst für Berliner) teilweise überraschende Äußerungen der Sicherheitsmitarbeiter (Ausnahme, aber diese fallen krass auf)
Aufzüge, Rolltreppen kommen in die Jahre (sind ja auch schon 14 Jahre alt ;)
Warten auf Fluggastbrückenfahrer
Warten am "Ende" der Fluggastbrücke, bis die Tür zum Terminal dann mal geöffnet wird....

aber Gepäck geht erstaunlich gut zzt. (Erwartungshaltung wird extra runtergeschraubt ("Ausgabe beginnt um X:XX") tatsächlich beginnt sie schon X:XX - 10 Minuten

(Und dass wirklich schlimmste am BER...soooo weit draußen, die Starts über das Olympiastadion gibts nicht mehr oder die Fernsehturmkugel/spitze schaut aus der geschlossenen Wolkendecke (auf 170 m) raus...

aber ich hab mich in der tat dran gewöhnt und siehe Post drunter, stimme ich schon zu.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.357
882
Heute an der Fast Lane war eine Schlange bis zum Einlassgatter. Das war nicht so schön und hatte ich bisher auch noch nie so erlebt.
Dafür waren die Jungs & Mädels an den Bildschirmen heute schneller als sonst.
Sie können also, wenn sie wollen...
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.082
550
BER
Heute an der Fast Lane war eine Schlange bis zum Einlassgatter. Das war nicht so schön und hatte ich bisher auch noch nie so erlebt.
Dafür waren die Jungs & Mädels an den Bildschirmen heute schneller als sonst.
Sie können also, wenn sie wollen...
Man muss sich als Vielflieger nicht zwingend bei der priority lane anstellen, man darf auch die schnelleren SiKos nutzen. ;) Unten mal ein paar zufällige Beispiele der letzten Wochen.

Auch gerade eben bin ich bei SiKo 1 ohne jegliche Wartezeit direkt ans Band rangetreten.

Nur um danach darauf zu warten, dass die zahlreichen Nachkontrollen abgearbeitet werden. Zeitweise war das Band zur Nachkontrolle so voll, dass die Kisten auf dem regulären Band nicht mehr weiter transportiert werden konnten. Nachkontrollquote deutlich über 50%.

Aussage des Personal: man müsse manuell prüfen, ob die Flüssigkeitshöchstgrenze von 100ml pro Behältnis eingehalten werde.
 

Anhänge

  • IMG_3837.jpeg
    IMG_3837.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 0
  • IMG_3267.jpeg
    IMG_3267.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 0
  • IMG_2972.jpeg
    IMG_2972.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 0
  • IMG_1911.jpeg
    IMG_1911.jpeg
    2,9 MB · Aufrufe: 0