ANZEIGE
Frankfurt und München.Die letzten vier Flieger wohin?
Frankfurt und München.Die letzten vier Flieger wohin?
Da hast du deine Antwort, gibt halt noch viele andere Flüge, darunter auch einige der *A.Frankfurt und München.
Ja, und der Runway denke ich auch(oder andersherum also nur Runway kein CT)Ist die Prio nicht inzwischen die einzigste ohne CT-Scanner?
Viel zu kurz würd ich nicht sagen aber es gibt ja nur die Wartezeit für die Schlange an und die war bei mir heute ziemlich akkurat(auch T2), für den Vorgang muss man sowieso 5-7 Minuten einplanen.Die angezeigten Wartezeiten bei den CT-Lanes, zumindest T2, werden meiner Erfahrung nach, als viel zu kurz angezeigt, da die Zeit sich auf das Ankommen am Band bezieht, die immense Zeit, die für die Nachkontrolle aufgewendet werden muss, fällt flach.
Mein KLM Flieger nach AMS war heute rappelvoll und es war generell viel los. Vielleicht lohnt es sich für die meisten nicht LH zu fliegen und die nehmen lieber Point to Point AirlinesFrankfurt und München.
Die destinations ab ber wo lh in google.flights treffern ganz oben steht, ist sehr überschaubarMein KLM Flieger nach AMS war heute rappelvoll und es war generell viel los. Vielleicht lohnt es sich für die meisten nicht LH zu fliegen und die nehmen lieber Point to Point Airlines
Bei mir komischerweise immer Platz 3 oder 4 nach den LCC.Die destinations ab ber wo lh in google.flights treffern ganz oben steht, ist sehr überschaubar
Meine LHG-Flüge (MUC, FRA, VIE) in den letzten beiden Wochen waren alle rappelvoll.Mein KLM Flieger nach AMS war heute rappelvoll und es war generell viel los. Vielleicht lohnt es sich für die meisten nicht LH zu fliegen und die nehmen lieber Point to Point Airlines
Meister wenn du da so langsam lang watschelstund wirklich ne halbe Stunde brauchst dann biste offensichtlich gehbehindert und solltest gleich den Rolliservice holen der kurvt dich dann durch die Gegend!Meine LHG-Flüge (MUC, FRA, VIE) in den letzten beiden Wochen waren alle rappelvoll.
Ein Thema, das mich immer noch wahnsinnig nervt, ist, dass OS (+EW aber betrifft mich weniger) sehr häufig bei den 20er-A-Gates abfliegt. Da ist ein Loungebesuch meistens ausgeschlossen, außer man plant 20-30 Minuten Gehzeit mit ein, die ich meistens nicht habe. Oder man lässt sich durch den Flughafen kutschieren aber das ist mir auch zu blöd. Auch eine Möglichkeit, um sich die Kosten für Loungebesuche der Premiumkunden zu sparen.
Zustimmung, das ist schon extrem, halbwegs zügigen Schrittes um die 10 Min. Und ich bin Ü60.Meister wenn du da so langsam lang watschelstund wirklich ne halbe Stunde brauchst dann biste offensichtlich gehbehindert und solltest gleich den Rolliservice holen der kurvt dich dann durch die Gegend!
Ne Viertelstunde ist das max auch wenn man sich nicht beeilt.
Ich meinte den gesamten Weg von der Security zur Lounge und von dort wieder durch den gesamten Flughafen zu A20. Laut BER Navigator sind das etwa 1,7 km (Heinemann-B20-A20).Meister wenn du da so langsam lang watschelstund wirklich ne halbe Stunde brauchst dann biste offensichtlich gehbehindert und solltest gleich den Rolliservice holen der kurvt dich dann durch die Gegend!
Ne Viertelstunde ist das max auch wenn man sich nicht beeilt.
Das Thema hatten wir hier ja schon häufiger und ist tatsächlich ein Dauerärgernis. Letztens bin ich auf meinem Weg von der Lounge zu A7 (war in dem Fall tatsächlich OS, betrifft meiner Erfahrung nach aber alle LHG-Airlines mehr oder minder) an einer KLM, einer British Airways, zweimal irgendeine türkische Lowcost-Airline und einer easyJet vorbeigekommen. Das kann doch nicht Sinn der Sache sein, ist aber halt einfach ein Symptom des Stellenwerts, den der BER (wie die meisten Outstations) bei LH hat.Meine LHG-Flüge (MUC, FRA, VIE) in den letzten beiden Wochen waren alle rappelvoll.
Ein Thema, das mich immer noch wahnsinnig nervt, ist, dass OS (+EW aber betrifft mich weniger) sehr häufig bei den 20er-A-Gates abfliegt. Da ist ein Loungebesuch meistens ausgeschlossen, außer man plant 20-30 Minuten Gehzeit mit ein, die ich meistens nicht habe. Oder man lässt sich durch den Flughafen kutschieren aber das ist mir auch zu blöd. Auch eine Möglichkeit, um sich die Kosten für Loungebesuche der Premiumkunden zu sparen.
Nachdem die LH Flüge sehr verlässlich bei der Lounge sind, aber OS/LX/SN oftmals auf der anderen Seite des Terminals, ist das definitiv dem Desinteresse und der Unfähigkeit der LH geschuldet. Gibt auch keinen Station Manager oder dergleichen, ist doch nur die Hauptstadt..Die LH hat wahrscheinlich einen gewissen Einfluss auf die Positionierung, aber die letztendliche Planung macht immer noch der Flughafen.
Da widersprichst du dir doch gerade selbst?Nachdem die LH Flüge sehr verlässlich bei der Lounge sind, aber OS/LX/SN oftmals auf der anderen Seite des Terminals, ist das definitiv dem Desinteresse und der Unfähigkeit der LH geschuldet.
Keine zentrale Spohrung?Da widersprichst du dir doch gerade selbst?
Wenn LH Flüge funktionieren dann macht LH doch alles richtig? ja ich weiß OS/LX/SN Töchtergesellschaften sind, aber die haben ja eigene Verantwortlichkeiten für ihr Geschäft.
Das beutet OS&Co müssten sich jeweils selbst darum kümmern entsprechende Gateplätze zu bekommen, LH kann es offenbar.
Da widersprichst du dir doch gerade selbst?
Wenn LH Flüge funktionieren dann macht LH doch alles richtig? ja ich weiß OS/LX/SN Töchtergesellschaften sind, aber die haben ja eigene Verantwortlichkeiten für ihr Geschäft.
Das beutet OS&Co müssten sich jeweils selbst darum kümmern entsprechende Gateplätze zu bekommen, LH kann es offenbar.
Nun sicher ist nie etwas in einem Business mit so vielen Faktoren, aber nach meinem Eindruck waren die LH Gates immer in der Nähe der Lounge wenn ich laufen musste dann waren es A3 Flüge.Naja, auch mit LH bin ich schon (mal so aus meiner Erinnerung) ab A2, A5, A7 und (Highlight!) A33 abgeflogen. Verlässlich funktionieren tut das aus meiner Sicht ebenfalls nicht.