Airrail-Fragen

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.902
10.879
ANZEIGE
Die Zeit passt nicht aber die Ortsangabe ergibt schon grundsätzlich Sinn.
Wenn überhaupt aber erst für das zweite Leg. Zu dem gibt es aber noch keine Information, an welchem Schalter man einchecken soll (alles noch Striche).
Da das zweite Leg aber von 4Y operiert wird, macht die Ortsangabe überhaupt keinen Sinn. Die korrekte Antwort wäre:
Gepäckabgabeort: Schalter 476-488, Terminal 1, Halle B...

Der Appprogrammierer hat schlich nicht an die Möglichkeit gedacht, dass das Gepäck erst am ersten Stopover eingecheckt wird.
AiRail/Express Rail ist halt ein Kunstprodukt das anders ist, als normale Flüge. LH hat auch nach > 15 Jahren nicht alles darauf abgestimmt. Von United ganz zu schweigen (von denen würde ich es auch nicht erwarten).

Die United-App sagt gar nichts zur Gepäckaufgabe. Aber immerhin gibt mir UA sofort auch eine LH PNR, damit erwarte ich, dass alles funktioniert (toi, toi, toi). Bis auf die Informationen natürlich, aber irgendwie muss ich ja die langjährige Erfahrung auch proaktiv nutzen.

Das kommt davon, wenn man Sparbrötchen ist... Aber mit Express Rail war der Flug €120 billiger und bei United gebucht nochmal €18...
Bei einem Produkt mit negativem Preis muss man halt auch mal Abstriche machen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

MüBa

Erfahrenes Mitglied
20.01.2020
322
616
HAM | NUE
Bei mir steht demnächst mein Erstes Mal mit Express Rail an.

Gebucht ist in Business Langstrecke und dazu noch der ICE-Zubringer mit LH-Nummer ab DHC.

Ist es normal, dass in der Buchungsübersicht bei LH „mixed class“ angezeigt wird und der Zug als economy angezeigt wird?

Lufthansa hilft auch nicht, sagt sie sehen auch nur dass es ein Zug ist und Sitzplatz kann ich erst bei Check In reservieren, bzw wird zugeteilt.
 

Anhänge

  • IMG_8441.jpeg
    IMG_8441.jpeg
    194,4 KB · Aufrufe: 21

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.732
4.916
Bei mir steht demnächst mein Erstes Mal mit Express Rail an.

Gebucht ist in Business Langstrecke und dazu noch der ICE-Zubringer mit LH-Nummer ab DHC.

Ist es normal, dass in der Buchungsübersicht bei LH „mixed class“ angezeigt wird und der Zug als economy angezeigt wird?

Lufthansa hilft auch nicht, sagt sie sehen auch nur dass es ein Zug ist und Sitzplatz kann ich erst bei Check In reservieren, bzw wird zugeteilt.
Also wenn du ein durchgehendes Business Class Ticket hast - da sollte eigentlich Airail in Business Class sein (mit Sitzplatz in der 1. Klasse des ICE).

Eco auf Airail heist eigentlich - aus welchen Gründen auch immer - ist nur Eco auf Bremen --> FRA gebucht


Wurde ein durchgehendes C Ticket gebucht oder Y/ PE und dann Upgrade auf Langstrecke?
 
Zuletzt bearbeitet:

MüBa

Erfahrenes Mitglied
20.01.2020
322
616
HAM | NUE
Also wenn du ein durchgehendes Business Class Ticket hast - da sollte eigentlich Airail in Business Class sein (mit Sitzplatz in der 1. Klasse des ICE).

Eco auf Airail heist eigentlich - aus welchen Gründen auch immer - ist nur Eco auf Bremen --> FRA gebucht


Wurde ein durchgehendes C Ticket gebucht oder Y/ PE und dann Upgrade auf Langstrecke?

Ticket ist original in Business gebucht, kein Upgrade o.ä.

Ich habe über ein Reisebüro in Canada gebucht, kann jetzt aber nicht sagen ob es bei Buchung schon als Mixed Class angezeigt wurde.

Im Ticket steht beim Zug Business Class, Tarifklasse U.
Also widersprüchlich, da U ja Eco-klasse ist.

das Reisebüro hat auch keine Ahnung, aber ok, ExpressRail wird in Canada wohl auch nicht so oft verkauft.

Hab jetzt nochmal die Screenshots der Buchung angeschaut, da stand:
Lufthansa: BusinessClass | Cabin: Economy

bin davon ausgegangen, dass es schon passen wird, weil es bei der DB ja keine Business Class gibt.

PS: der Zug fährt auch ne interessante Route:
DHC nach FRA über
MKF Columbus McKenna AAF
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.732
4.916
Ticket ist original in Business gebucht, kein Upgrade o.ä.

Ich habe über ein Reisebüro in Canada gebucht, kann jetzt aber nicht sagen ob es bei Buchung schon als Mixed Class angezeigt wurde.

Im Ticket steht beim Zug Business Class, Tarifklasse U.
Also widersprüchlich, da U ja Eco-klasse ist.

das Reisebüro hat auch keine Ahnung, aber ok, ExpressRail wird in Canada wohl auch nicht so oft verkauft.

Hab jetzt nochmal die Screenshots der Buchung angeschaut, da stand:
Lufthansa: BusinessClass | Cabin: Economy

bin davon ausgegangen, dass es schon passen wird, weil es bei der DB ja keine Business Class gibt.

Hmh - da hat das Reisebüro aus welchen Gründen auch immer, dich auf auf Bremen Hbf --> Frankfurt nur in Eco gebucht.
Wenn nicht der Zug in Business (die typischen LH Buchungsklassen J, C, D, Z und P) (die im Zug die erste Klasse sind) ausgebucht war, sollte eigentlich eine Buchung in Business erfolgen.

Bedeutet jetzt, du sitzt in der 2. Klasse und bekommst für das Segment Bremen --> Frankfurt Meilen/ Punkte für ein Economy Segment.

Ansonsten hat es praktisch keine Bedeutung.

Das gute am Zug ist - man kann im Speisewagen sitzen - der ist auch besser als die 1. Klasse ;)
 

MüBa

Erfahrenes Mitglied
20.01.2020
322
616
HAM | NUE
Hmh - da hat das Reisebüro aus welchen Gründen auch immer, dich auf auf Bremen Hbf --> Frankfurt nur in Eco gebucht.
Wenn nicht der Zug in Business (die typischen LH Buchungsklassen J, C, D, Z und P) (die im Zug die erste Klasse sind) ausgebucht war, sollte eigentlich eine Buchung in Business erfolgen.

Bedeutet jetzt, du sitzt in der 2. Klasse und bekommst für das Segment Bremen --> Frankfurt Meilen/ Punkte für ein Economy Segment.

Ansonsten hat es praktisch keine Bedeutung.

Das gute am Zug ist - man kann im Speisewagen sitzen - der ist auch besser als die 1. Klasse ;)

Danke für die ausführliche Erklärung.
Na dann mal gucken wie das so wird.

Ich pendle regelmäßig im ICE HH<->BY und im Ruheabteil 1Kl ist das meistens ganz angenehm. Bin mal gespannt wie diese 4-Std-Fahrt nun wird…

OT:
Da mich LH in letzter Zeit wieder mehrfach geärgert hat, habe ich auch beschlossen den SEN auslaufen zu lassen und nun bei TK den *G relativ einfach zu erfliegen, um dann meine Airlines wieder etwas freier zu wählen.
Deshalb rechne ich gar nicht mit (vielen) Meilen für das Bahnsegment und QP sind egal.


Fazit aber für mich zu Express Rail, bezogen nur auf diese eine meine Buchung:

Brauch ich nicht nochmal, weil
- Ticket war knapp ca USD 70 teurer als ohne Bahnsegment
- Zugbindung und somit unflexibel
- keine Sitzplatzreservierung vorab
- nur 2. Klasse (wohl mein Fehler)
- bei Verspätung kein EU/261 (?)

Da mir QP/Meilen für das Bahnsegment nicht wichtig sind, sehe ich keinen Vorteil gg. Rail & Fly. Bei R&F kann ich nach Ankunft jeden beliebigen Zug nehmen und zu jedem beliebigen Ziel fahren. Ok, Sitzplatz für 6.90 kommt noch dazu.

Außerdem habe ich „dumm“ gebucht. Habe nun eine 4 Std Fahrt mit Zugbindung in einem Zug in der 2.Klasse der mich planmäßig 3.5 Std, viel zu früh, vor Abflug abliefert.
Ausserdem hat sich mein Plan schon wieder geändert und ich bin dann gar nicht in Bremen sondern in HH…. :doh:

Fazit 2: das nächste Mal nicht mehr überstürzt von unterwegs, schnell übers Handy, solche Sachen buchen. Besser mal vorher informieren…
 

Vahid

Erfahrenes Mitglied
05.07.2010
558
366
CGN
Das Airrail-Segment bei einer Business-Buchung ist ein Sitzplatz in der 1. Klasse? Dann haben sie mich beim letzten Mal auch falsch gebucht.

Paging Mr. @Volume
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.732
4.916
Das Airrail-Segment bei einer Business-Buchung ist ein Sitzplatz in der 1. Klasse? Dann haben sie mich beim letzten Mal auch falsch gebucht.
War bei mir bislang so - eine Buchung in C auf der Langstrecke mit Rail Express als Zubringer (durchgehendes Ticket in C) bedeutet 1. Klasse im ICE
Die Boarding Pässe haben das bei mir auch immer so dargestellt.

da Volume sein Leben damit zubringt, alles immer extra kompliziert zu machen, um vermeintlich irgendjemand ein Schnippchen zu schlagen und von diesen Einzelfällen dann versucht, allgemeingültige Regeln abzuleiten, was überraschenderweise nicht funktioniert, würde ich mir davon nicht allzu viel erhoffen.

nach knapp (tatsächlich genutzten) 80 Rail Express Segmenten, hat das bei mir eigentlich immer funktioniert wie gebucht.
 

MüBa

Erfahrenes Mitglied
20.01.2020
322
616
HAM | NUE
So hätte ich das auch gedacht, bzw so steht es auch klar auf versch. Airline Webseiten: C/F—>1.Kl

Deshalb war ich dann bei meinem Ticket (Z) auch verwundert über
„class: Business Class U | cabin: economy“

Ich gehe davon aus, dass bei Direktbuchung dann auch korrekt LH in C/F zu DB in 1.Klasse wird.
Aber bei Buchung über OTA, etc. es sein kann, dass der Zug in cabin economy bucht.
Macht das Sinn?

Nun gut, in ein paar Wochen, wenn ich dann zum Zug/Flug eingecheckt bin, weiß ich mehr.

sonnigen Sonntag euch allen
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.902
10.879
hat das bei mir eigentlich immer funktioniert wie gebucht.
Bei mir auch, wie bei MüBa stand der Zug bereits mit 2. Klasse in der Buchungsbestätigung. Und so hat er dann auch funktioniert.

Würde auch davon ausgehen, dass hier in der Buchung irgendwas schief gelaufen ist und der Zubringer durch Reisebüro in Economy gebucht wurde.
Bzw. das bei dem LH Angebot "etwas schief gelaufen ist" und das Reisebüro das fehlende Angebot seitens LH selbst kreativ durch Klassenmischung geschaffen hat...

Bei meinem nächsten Flug war auch das AiRail Leg wieder nur in Y erhältlich, nicht in C. Was sich darin zeigt, dass QKL-FRA-PHL in C an dem Tag nicht verfügbar ist, FRA-PHL aber sehr wohl und QKL-FRA-PHL in Y auch. Sowas hat das Reisebüro vermutlich durch "Schnippchen schlagen" gelöst...

Wer sich mit dem abfindet, was LH anbietet (oder eben nicht) hat vermutlich weniger Probleme...
 
  • Like
Reaktionen: MüBa

Yinan

Erfahrenes Mitglied
20.03.2025
313
328
DUS
Bei mir auch, wie bei MüBa stand der Zug bereits mit 2. Klasse in der Buchungsbestätigung. Und so hat er dann auch funktioniert.


Bzw. das bei dem LH Angebot "etwas schief gelaufen ist" und das Reisebüro das fehlende Angebot seitens LH selbst kreativ durch Klassenmischung geschaffen hat...

Bei meinem nächsten Flug war auch das AiRail Leg wieder nur in Y erhältlich, nicht in C. Was sich darin zeigt, dass QKL-FRA-PHL in C an dem Tag nicht verfügbar ist, FRA-PHL aber sehr wohl und QKL-FRA-PHL in Y auch. Sowas hat das Reisebüro vermutlich durch "Schnippchen schlagen" gelöst...

Wer sich mit dem abfindet, was LH anbietet (oder eben nicht) hat vermutlich weniger Probleme...
Probleme machen, wo selbst der eigentliche Kunde keine gesehen hat
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.902
10.879
Ich empfinde ein 2. Klasse Zug eigentlich als Lösung, nicht als Problem. Verglichen mit laufen oder €200 1. Klasse Ticket extra...
 

nw52

Erfahrenes Mitglied
10.04.2012
836
153
Nähe FKB
Ist es ein Problem das Airrail-Segment am Ende (letztes Leg) einer Reise nicht anzutreten hinsichtlich Neuberechnung des Preises?
Wo gibt es dann das eingecheckte Gepäck zum Abholen (FRA)?
 

ikaktys

Neues Mitglied
14.01.2025
16
5
Ist es ein Problem das Airrail-Segment am Ende (letztes Leg) einer Reise nicht anzutreten hinsichtlich Neuberechnung des Preises?
Wo gibt es dann das eingecheckte Gepäck zum Abholen (FRA)?
nach meiner Erfahrung - es prüft auch am anfang keiner, zumindest keiner von den vier Schaffner im Zug hat jemals von einer Lufthansa App gehört, sie können nur ganz normal Ticket scannen. Auch haben sie mir gesagt, dass sie nicht ständig ducht den Zug laufen, also ohne dass ich sie selbst gefunden hätte, hätte mir niemand zwsichen Stuttgart-Frankfurt meine Karte gescannt..
 
  • Like
Reaktionen: MüBa

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.902
10.879
Auch haben sie mir gesagt, dass sie nicht ständig ducht den Zug laufen
Auf dem kurzen Leg FRA-QKL sehe ich im Schnitt bei nicht mal 50% der Fahrten einen Schaffner.

Wo gibt es dann das eingecheckte Gepäck zum Abholen (FRA)?
Wenn du durchlabelst am AiRail Terminal.

- bei Verspätung kein EU/261 (?)
Zuletzt berichten Foristen vermehrt darüber, dass "aus Kulanz" die LH freiwillig und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht EU261 anwendet.
Wenn mal einer durchklagen würde, würde das EuGH das wohl auch so entscheiden. Auf Vorabanfragen haben sie bereits angedeutet, dass sie aufgrund höherer Rechtsgundsätze (Gleichheitsgebot etc.) eine sinngemäße Anwendung fordern würden, auch wenn eine wörtliche Anwendung nicht vorgesehen sei.
 

ikaktys

Neues Mitglied
14.01.2025
16
5
Auf dem kurzen Leg FRA-QKL sehe ich im Schnitt bei nicht mal 50% der Fahrten einen Schaffner.

wie gesagt - wie kann LH dann feststellen, ob jemand den Zug genommen hat oder nicht ... Aber die Hotline behauptet eisern, dass es absolut wichtig ist, den Zug zu nehmen, sonst "no show" und alles verfällt...
 

fixekiste

Erfahrenes Mitglied
08.03.2013
535
835
Bitte einfach nicht der Hotline glauben, sondern den Erfahrungen vieler Mitforisten, die regelmäßig Express Rail nutzen.

Ein eingechecktes Segment wird immer als abgeflogen gewertet, da die DB nicht zuverlässig überprüfen kann, ob man wirklich im Zug gesessen hat. Ich werde morgen mal wieder einen völlig anderen Zug von Siegburg nach Köln nehmen und trotzdem wird der "Flug" QKL-FRA als geflogen gewertet. Einzige Voraussetzung: Ich habe online eingecheckt.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.902
10.879
wie gesagt - wie kann LH dann feststellen, ob jemand den Zug genommen hat oder nicht
Ja gar nicht. Das wollte ich damit gesagt haben.
Die Zeiten in denen LH Zugbegleiter Papier-Passagierlisten abgehakt und Catering geboten haben sind lange vorbei.

sonst "no show" und alles verfällt...
Ist gemäß einschlägiger Gerichtsurteile sowieso Unfug.
BGH-Urteil: Flugticket bleibt grundsätzlich gültig, wenn Reisende eine Teilstrecke nicht antreten

Zug von Siegburg nach Köln
??? ZPY nach FRA meintest du wohl.

Seit viele ICE und Express Rail Züge Sprinter sind, traue ich mich nicht mehr ab Siegburg zu fahren. Wenn ein Zug ausfällt, ist gut möglich dass der nächste dann nicht in ZPY hält. Von daher erstmal auf eigene Kosten und Risiko mit einer weiteren Stunde Reisezeit erstmal von Siegburg nach Köln und ab da dann Express Rail. Führt das Produkt natürlich ad absurdum, deshalb nutze ich es auch nur noch relativ selten.
Die Zeiten als Siegburg "QKL-Süd" war und ich von der Haustür bis zum Check-in Schalter im AiRail Terminal 50 Minuten gebraucht habe und die Reise angenehm war (mit Service) sind leider vorbei.
Aber wozu ein gutes Produkt bieten, wenn es die Mitbewerber auch nicht tun?
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

fixekiste

Erfahrenes Mitglied
08.03.2013
535
835
ANZEIGE
300x250
Ja gar nicht. Das wollte ich damit gesagt haben.
Die Zeiten in denen LH Zugbegleiter Papier-Passagierlisten abgehakt und Catering geboten haben sind lange vorbei.


Ist gemäß einschlägiger Gerichtsurteile sowieso Unfug.
BGH-Urteil: Flugticket bleibt grundsätzlich gültig, wenn Reisende eine Teilstrecke nicht antreten


??? ZPY nach FRA meintest du wohl.

Seit viele ICE und Express Rail Züge Sprinter sind, traue ich mich nicht mehr ab Siegburg zu fahren. Wenn ein Zug ausfällt, ist gut möglich dass der nächste dann nicht in ZPY hält. Von daher erstmal auf eigene Kosten und Risiko mit einer weiteren Stunde Reisezeit erstmal von Siegburg nach Köln und ab da dann Express Rail. Führt das Produkt natürlich ad absurdum, deshalb nutze ich es auch nur noch relativ selten.
Die Zeiten als Siegburg "QKL-Süd" war und ich von der Haustür bis zum Check-in Schalter im AiRail Terminal 50 Minuten gebraucht habe und die Reise angenehm war (mit Service) sind leider vorbei.
Aber wozu ein gutes Produkt bieten, wenn es die Mitbewerber auch nicht tun?
Ich habe für Express Rail immer ein Ticket ab QKL oder QDU und nutze jedes Mal einen beliebigen ICE ab Siegburg. Manchmal sogar den ICE, für den ich eigentlich das Ticket ab Köln oder Düsseldorf hätte. Bisher noch nie ein Problem bei der Kontrolle oder eine geplatze Verbindung in FRA.

Ich muss allerdings einschränkend sagen, dass ich bei Langstrecken ab FRA häufig das Auto bis Frankfurt nehme und dann eh völlig egal ist, dass ich für einen Zug eingecheckt bin, den ich nicht nutze.

ZPY buche ich nicht, da ich mit diesem "Abflugort" nur sehr wenige oder Verbindungen finde.