Airrail-Fragen

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.898
10.877
ANZEIGE
Ich habe für Express Rail immer ein Ticket ab QKL oder QDU und nutze jedes Mal einen beliebigen ICE ab Siegburg. Manchmal sogar den ICE, für den ich eigentlich das Ticket ab Köln oder Düsseldorf hätte.
Wobei ja bis vor einiger Zeit LH explizit gesagt hat, dass man bei QKL-FRA Verbindungen auch in ZPY oder bei QDU-FRA Verbindungen auch in QKU zusteigen darf, diese Bahnhöfe waren ausdrücklich akzeptiert. In Siegburg stand ja sogar Jahre lang ein Check-in Automat. Das ist seit einiger Zeit gestrichen und viele Express Rail Züge halten ja auch gar nicht mehr in ZPY (14 von 24 halten). Wenn also ein Zug ausfällt der gehalten hätte, fährt der nächste ab QKL verfügbare durch, und man hat daher mehr Verspätung, als wenn man aus QKL fahren würde, potentiell zu viel Verspätung um den Flug zu erreichen. Selbst verschuldet.
Von daher traue ich mich das inzwischen nicht mehr. Viele Jahre lang habe ich es exakt so gemacht, ab Siegburg geplant, schon etwas zeitiger mal im Netz geguckt wie die Züge so fahren, und wenn der planmäßige Probleme hat, habe ich lieber einen beliebigen früheren ICE ab Siegburg genommen. Hat auch immer geklappt.
Inzwischen verkauft einem LH aber eher Flüge mit knapperen ("optimalen") Umsteigezeiten, und die Anzahl der Alternativen ICE ab Siegburg hat stark abgenommen, von daher traue ich mich das heute nicht mehr. Der nächste Zug nach dem von LH vorgeschlagenen passt eigentlich nie mehr.

ZPY buche ich nicht, da ich mit diesem "Abflugort" nur sehr wenige oder Verbindungen finde.
Die Matrix findet eigentlich schon einige, viele andere Suchmaschinen kennen ZPY aber gar nicht.
Die LH Homepage selbst zeigt mir spontan eine genausolange Liste wie wenn ich ab CGN suche.
Funfact, ab ZPY fliegt einen LH sogar €124 billiger über den Teich als ab QKL... Es sind aber jeweils andere ICE.

Das Problem bei ZPY ist halt, dass man es im Gegensatz zu QKL nicht beliebig mit CGN mischen kann, also z.B. ZPY-FRA-XXX hin, XXX-MUC-CGN zurück. ZPY ist in keinem Area Code enthalten (warum auch immer, als es noch "QKL-Süd" war ging es doch auch).
Gerade der LH Flugplan ist so schlecht, dass man ohne das Gabeln via FRA/MUC oft gar keinen Flug findet. Man ist ja oft z.B. auf den Frühflug via FRA hin und den Spätflug via MUC zurück angewiesen, oder umgekehrt, sonst passt es gar nicht.

Es ist immer schade, wenn Dinge die -zig Jahre perfekt funktioniert haben plötzlich "verbessert" werden, und nicht mehr funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: fixekiste

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.898
10.877
Die glücklichen Schweizer...
Die Lufthansa-Tochter weist darauf hin, dass Air Rail-Tickets grundsätzlich flexibel seien. Sie sind am selben Tag für alle Verbindungen auf der Strecke gültig.
Und wenn da etwas schiefgeht, wird es publik!
Swiss verkaufte Tickets für Züge, die es gar nicht gab
Wochenlang konnten Reisende Air-Rail-Verbindungen von Basel nach Zürich buchen, die wegen Bauarbeiten ausfielen. Die falschen Daten blieben bei Swiss lange unbemerkt. Das sorgte bei einigen Fluggästen für Ärger und Verwirrung.
Also exakt das selbe wie Lufthansa letzten Juli, als wochenlang alle Züge Frankfurt-Köln ausfielen, die DB das mindestens ein halbes Jahr vorher angekündigt hat, aber LH munter bis zum letzten Tag entsprechende Express Rail Züge verkauft hat... War halt einfach so. Wurde auch hier schon diskutiert.
"Gäste" in Deutschland sind halt einiges von den Monopolisten gewöhnt.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.057
1.626
Naja bei der Unzuverlässigkeit der Deutschen Bahn sind auch quasi alle Air Rail Verbindungen in Deutschland ohne Zugbindung. Ab 20 Minuten Verspätung ist da auch die Zugbindung wie bei den normalen DB Fahrscheinen aufgehoben. Normalerweise verschickt LH dann auch eine Info, die auf die Aufhebung der Zugbindung hinweist.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.898
10.877
Normalerweise verschickt LH dann auch eine Info, die auf die Aufhebung der Zugbindung hinweist.
Da LH die "Flüge" ja unter Flugstatus immer noch als pünktlich anzeigt, wenn DB da längst etwas anderes sagt, halte ich das für ein Gerücht.
Mir hat LH noch nie eine Zugbindungs-Aufhebemail geschickt.

Naja bei der Unzuverlässigkeit der Deutschen Bahn sind auch quasi alle Air Rail Verbindungen in Deutschland ohne Zugbindung. Ab 20 Minuten Verspätung ist da auch die Zugbindung wie bei den normalen DB Fahrscheinen aufgehoben.
Mit einer gewissen rechtlichen Grauzone... Ab wann ist ein Zug 20 Minuten verspätet? Wenn er auf dem Weg noch 1 Stunde vor meinem Bahnhof bereits 45 Minuten Verspätung hat, offiziell an meinem Bahnhof aber noch als pünktlich angezeigt wird? Wenn es bereits 30 Minuten nach geplanter Abfahrtszeit auf der Uhr ist, das Display im Bahnhof aber immer noch 15 Minuten Verspätung anzeigt?
Aufhebeung der Zugbindung hilft einem ja nur weiter, wenn man einen früheren Zug nehmen darf. Wenn der Flieger in FRA weg ist, hilft es mir wenig dass ich noch offiziell einen späteren als den gebuchten Zug nach FRA nehmen darf. Also muss man u.U. eine Stunde vor Abfahrt wissen, dass der gebuchte Zug 20 Minuten verspätet sein wird. Wie oft bekommt man diese Information?

Nachtrag:
OK, ich habe LH Unrecht getan, sie haben die Flustatus Seite offenbar mächtig aufpoliert, seit ich sie das letzte mal benutzt habe...
Ist jetzt tatsächlich halbwegs aktualisiert.
ICE 517 Status.jpg
DB-Info
LH 3615 Flugstatus.jpg
LH Info (1/5 Minuten verkehrt, somit ganz OK). Auch wenn 5 Minuten bei 20 Minuten für die Zugbindung immerhin 25% Fehler sind...

Früher sah das gerne ganz anders aus...
Homepageinformation_Page_2.jpg
DB sagt "Fahrt fällt aus"
Homepageinformation_Page_1.jpg
Lufthansa sagt "on time"...

Im Gegensatz zur LH Verbesserung hat die DB leider die hier gezeigte zutiefst praktische und übersichtliche Infoseite inzwischen eingestellt...
Jetzt muss man immer über die Navigator Verkaufsapp oder Bahnhof.de gehen...
Mit der heute modernen katatstrophalen Bildschirmausnutzung und wischen, wischen, wischen bzw, immer wieder Unterseiten aufmachen müssen.
Über die Farbgebung brauchen wir nicht zu Diskutieren, die alte DB Optik in D-Zug Hellelfenbein kann mit dem modernen Blau natürlich nicht mithalten ;)
Und Bluescreen past ja auch zu DB Fahrplaninfos.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.692
9.921
FRA / FMO
ANZEIGE
300x250
Im Gegensatz zur LH Verbesserung hat die DB leider die hier gezeigte zutiefst praktische und übersichtliche Infoseite inzwischen eingestellt...
Jetzt muss man immer über die Navigator Verkaufsapp oder Bahnhof.de gehen...
Mit der heute modernen katatstrophalen Bildschirmausnutzung und wischen, wischen, wischen bzw, immer wieder Unterseiten aufmachen müssen.
Es gibt auch noch folgendes auf der DB Website: https://www.bahn.de/buchung/abfahrten-ankuenfte