Aktuelle Streckenmeldungen

ANZEIGE

Retterdeluxe

Aktives Mitglied
10.05.2014
233
0
FRA / BKK
ANZEIGE
alphazulu hat meine Hoffnung auf eine schnelle Antwort seitens TG zerstört :(
 
Zuletzt bearbeitet:

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Grandiose Pläne!

Urlaubstouristen, die Thailand während einer sanften Wiedereröffnung besuchen möchten, müssen möglicherweise mindestens 14 Tage in ausgewiesenen Gebieten verbringen, obwohl ein negativer Test für Covid-19 nach zwei Wochen ihnen die Möglichkeit geben würde, irgendwohin im Land zu reisen.

Phiphat Ratchakitprakarn, der Tourismus- und Sportminister, sagte, sein Ministerium habe mit Premierminister Prayut Chan-o-cha über die Schaffung einer Reiseblase für Touristen gesprochen, in der sie eine Reise mit einem Mindestaufenthalt von 14 Tagen planen müssten.

Anstatt in Quarantäne zu bleiben, könnten Touristen immer noch in fünf ausgewiesenen Gebieten reisen: Chiang Mai, Koh Samui, Krabi, Phuket und Pattaya.

Nach zwei Wochen müssen ausländische Touristen einen weiteren Tupfertest durchführen lassen, um sicherzustellen, dass sie frei von Viren sind, bevor sie die Genehmigung erhalten, ihren Ausflug zu anderen Zielen fortzusetzen.

Das Ministerium spricht regelmäßig mit dem Center for Covid-19 Situation Administration über den Reiseblasenplan, der voraussichtlich im Juli abgeschlossen wird.
Das Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt dem gesamten Gremium unter dem Vorsitz von Gen Prayut vorgeschlagen.
Herr Phiphat sagte, er hoffe immer noch, das Reiseblasensystem zusammen mit Ländern mit geringem Risiko im August einführen zu können, da der Inlandstourismus allein die angeschlagene Tourismusbranche nicht vollständig wiederbeleben kann.



Obwohl die Regierung inländische Konjunkturprogramme einführt, kann die inländische Tourismusaktivität nur 40-45% der Tourismuseinnahmen ausmachen.
"Es ist wichtig, eingehende Besucher zu gewinnen, um einen freien Platz bei den Tourismuseinnahmen zu besetzen und die Betreiber zu unterstützen", sagte Phiphat. "Aber sie müssen stattdessen mit der neuen Praxis reisen."

Die fünf ausgewiesenen Bereiche für Urlaubstouristen werden voraussichtlich die erste Gruppe von Freizeitgästen empfangen, nachdem die thailändische Tourismusbehörde eine Umfrage unter Einheimischen durchgeführt hat und 74% der Befragten der Einführung von Reiseblasen mit strengen Maßnahmen zugestimmt haben.

Frei übersetzt aus der Bangkok Post

Absolute Lachplatte des Ministers Phiphat . Das ist derselbe Mist wie aus der unterstellten TAT .
40-45 % der Tourismuseinnahmen durch inländischen Tourismus ist nicht erreichbar . Allenfalls Hua Hin
und am Wochenende Pattaya ist die 40-45 % Belegungsquote erreichbar durch BKK Urlauber die per
Auto anreisen . Krabi hat für August 5 % Reservierungen . In Phuket dürfte es nicht besser aussehen .
Die Europäer dürften auch nicht gerade auf Quarantäne, Überwachung , Gängelung usw scharf sein
und nicht in nennenswerter Zahl in 2ü20 aufschlagen .Bleiben nur noch die Asiaten aus Singapur, Japan ,
Hongkong usw . Denke aber , China wird für Thailand über sein oder nicht sein entscheiden.
 
  • Like
Reaktionen: Awas!

amsberrio

Erfahrenes Mitglied
14.10.2012
317
0
AMS
das wollte ich auch gerade scheiben, "DerSenator" war schneller: warum erstellt TG vor 4 Tagen einen neuen Plan fuer den 1. September ? Sprechen die da nicht miteinander oder wollen sie die Kunden, die noch geblieben sind, auch noch verlieren.

Ich hatte ja bislang gehofft, dass die im September wieder oeffnen -wollen- , aber wie es aussieht, gibts da noch keinen venuenftigen Plan...im Gegenteil
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Die Hoffnung stirbt immer zuletzt.

Daher werden die Flugstreichungen erst dann tatsächlich umgesetzt, wenn definitiv sicher ist, dass man nicht fliegen darf und die Öffnung garantiert verschoben wird.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
das wollte ich auch gerade scheiben, "DerSenator" war schneller: warum erstellt TG vor 4 Tagen einen neuen Plan fuer den 1. September ? Sprechen die da nicht miteinander oder wollen sie die Kunden, die noch geblieben sind, auch noch verlieren.

Ich hatte ja bislang gehofft, dass die im September wieder oeffnen -wollen- , aber wie es aussieht, gibts da noch keinen venuenftigen Plan...im Gegenteil

Das wird in 2020 nix mit Europa Flügen . Die Einreise wird auch für Diplomaten usw noch verschärft werden
nachdem zwei Fälle über diesen Kanal eingeschleppt wurden . Quarantäne im Hotel oder Wohnung wird es
nicht mehr geben , sondern nur noch in staatlichen Einrichtungen .
 

superkolbi

Erfahrenes Mitglied
11.01.2011
1.137
129
Ich denke sogar erst Mitte/Ende 2021 wird es ggf. wieder Reisemöglichkeiten geben, abhängig davon ob es einen wirksamen Impfschutz gibt (sonst auch noch später).
Europa ist zwar was Corona betriff relativ sauber (ex UDSSR und Teile ex Jugoslavien mal abgesehen), aber in Amerika, Afrika und Asien grasiert der Virus teilweise ungebremst.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.467
152
UTH/MVD/STR
Du hast da ein Wort vergessen:

Das wird in 2020 nix mit Europa Flügen . Die Einreise wird auch für Diplomaten usw noch verschärft werden
nachdem zwei Fälle über diesen Kanal eingeschleppt wurden . Quarantäne im Hotel oder Wohnung wird es
nicht mehr geben , sondern nur noch in staatlich überwachten Einrichtungen .
;)
Man hätte ja meinen können dass zumindest der sudanesische Diplomat so weit denkt dass er nicht Frau und Kind einfach während der Quarantänezeit einkaufen/bummeln gehen lässt :rolleyes:
Tja, und die ägyptischen Soldaten... :doh: ohne Worte...
Immerhin merkt nun das Regime dass diese "die VIP's können kein CoVid haben und bekommen deshalb eine Sonderbehandlung mit erleichterungen" nicht sinnvoll ist. Wenn sich sogar der PM beim Volk für die bisherige Vorgehensweise entschuldigt...

Im ganzen ist das natürlich ein herber Rückschlag in bezug auf Grenzöffnungen. :cry:
 
  • Like
Reaktionen: F4F

derdetlef58

Reguläres Mitglied
04.08.2019
27
1
Niemals.

In Rayong, da wo der ägyptische Soldat war, haben jetzt 274 Schulen geschlossen.
Danach hat im ~450km entfernten Buriram eine Schule geschlossen, da eines der Elternteile in Rayong war.
Danach hat im ~160km entfernten Samut Prakan eine Schule geschlossen, da einer der Schüler einen Ort besucht hat, an dem auch ein Infizierter irgendwann zugegen war.


Bei dieser totalen Überreaktion ist es komplett auszuschließen das in naher oder mittlerer Zukunft Touristen wieder nach TH kommen dürfen. Es sollte daher jeder aufhören sich irgendwelche Hoffnungen zu machen - was mir persönlich ebenfalls nicht gefällt, ich wäre gerne Ende Oktober nach TH geflogen.


Gestern starben übrigens 30 Menschen im Straßenverkehr in TH. Und 7.915 seit Jahresbeginn.
 

amsberrio

Erfahrenes Mitglied
14.10.2012
317
0
AMS
Ich denke ja noch immer, dass die Regierung zu einer Kehrtwende kommen wird/muss, denn wie lange soll das so noch gehen.
Fakt ist, erst wenn die Touristenregionen wieder oeffnen (das mit den 2 Wochen scheint mir aber auch nicht praktikabel), wird der Flugverkehr langsam wieder in Gang kommen.
Sollte die Regierung bis Ende Juli nicht mit einem definitiven Plan kommen, wird TG wieder einen Monat nach hinten rücken und es wird weiterhin keine Buchungen geben
 

Goran2503

Aktives Mitglied
26.11.2017
133
1
Niemals.


Bei dieser totalen Überreaktion ist es komplett auszuschließen das in naher oder mittlerer Zukunft Touristen wieder nach TH kommen dürfen. Es sollte daher jeder aufhören sich irgendwelche Hoffnungen zu machen - was mir persönlich ebenfalls nicht gefällt, ich wäre gerne Ende Oktober nach TH geflogen.

Nun, vielleicht behältst du recht... vielleicht auch nicht... mal sehen.

Irgendwann muss die Diskussion bzgl. der Grenzöffnung geführt werden und dies war der erste vernünftige Ansatz eines Regierungsmitglieds in dieser Richtung.

Vielleicht war es eine Ausnahme, vielleicht aber der langsame Beginn einer Kehrtwende. Mal sehen.

Habe derzeit Flug & Hotelreservierungen Anfang November die ich problemlos stornieren kann.. eine stornierbare Alternative ist auch schon gebucht... bin also auf alles vorbereitet und ziemlich entspannt :)
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Niemals.

In Rayong, da wo der ägyptische Soldat war, haben jetzt 274 Schulen geschlossen.
Danach hat im ~450km entfernten Buriram eine Schule geschlossen, da eines der Elternteile in Rayong war.
Danach hat im ~160km entfernten Samut Prakan eine Schule geschlossen, da einer der Schüler einen Ort besucht hat, an dem auch ein Infizierter irgendwann zugegen war.


Bei dieser totalen Überreaktion ist es komplett auszuschließen das in naher oder mittlerer Zukunft Touristen wieder nach TH kommen dürfen. Es sollte daher jeder aufhören sich irgendwelche Hoffnungen zu machen - was mir persönlich ebenfalls nicht gefällt, ich wäre gerne Ende Oktober nach TH geflogen.


Gestern starben übrigens 30 Menschen im Straßenverkehr in TH. Und 7.915 seit Jahresbeginn.

Sehe ich auch so . Stand heute will man das echt mit den Reiseblasen durchziehen . Zunächst bis
Jahresende nur aus ,,sicheren,, asiatischen Staaten .
Selbst wenn in 2021 wieder für Europäer geöffnet wird , werde ich unter den derzeitigen Bedingungen
nicht fahren . ( 14 Tage gleicher Ort und Hotel . Maske auch am Strand . Drei Covid19 Test -Airport-Urlaubsort-vor RF )
Auch im Urlaub können jederzeit ein paar Menschen an Covid19 erkranken . In diesem Fall werden die Thais alles
am Urlaubsort dichtmachen , absperren und eine Ausgangssperre erlassen . Kann ich gut drauf verzichten .
Vor einer erfolgreichen Impfung wird das auch gar nix . Reiseversicherungen werden Covid19 ausschließen.
Die Test sind selber zu zahlen . Eine eventuelle Quarantäne bei Verdacht auch .
 
  • Like
Reaktionen: AndreasJ08

amsberrio

Erfahrenes Mitglied
14.10.2012
317
0
AMS
Folgendes habe ich gerade aufgeschnappt:

Eigentlich kann TG gleich seinen Flugplan in Richtung Oktober/November verlegen...wenn uberhaupt.


14.07.2020 Thailand: Keine Öffnung in Sicht
Die thailändische Zivilluftfahrtbehörde CAAT hat erklärt, dass die vorgeschlagene Reise-Blasen-Regelung möglicherweise auf unbestimmte Zeit verschoben werden muss.
Geplant war, Reisende aus Ländern ins Land zu lassen, die ebenfalls keine lokalen Infektionen mehr melden. Doch ausgerechnet in den angedachten Partner-Ländern, China, Japan und Südkorea, gibt es nun neue Ausbrüche von Covid19.
Zudem wurde die seit dem 1.7.2020 erlaubte Einreise ausländischer Diplomaten und Geschäftsleute vorerst gestoppt.
Ein ausländischer Militärangehöriger war an Covid19 erkrankt, während er sich in Thailand aufhielt und in der Stadt Rayong einkaufen war. Nun ist die Sorge groß, dass er womöglich andere Personen angesteckt hat. Bevor weitere Ausländer ins Land gelassen werden, sollen die Sicherheitsbestimmungen nun überprüft werden.


 

superkolbi

Erfahrenes Mitglied
11.01.2011
1.137
129
Geplant war, Reisende aus Ländern ins Land zu lassen, die ebenfalls keine lokalen Infektionen mehr melden. Doch ausgerechnet in den angedachten Partner-Ländern, China, Japan und Südkorea, gibt es nun neue Ausbrüche von Covid19.

[/COLOR][/FONT][/COLOR]

Sichere Partnerländer, soso. Ich bin fest davon überzeugt das die Wahrscheinlichkeit sich in einem der genannten Ländern mit dem Corona-Virus zu infizieren deutlich höher ist als in Deutschland (oder sogar in der EU)
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Sichere Partnerländer, soso. Ich bin fest davon überzeugt das die Wahrscheinlichkeit sich in einem der genannten Ländern mit dem Corona-Virus zu infizieren deutlich höher ist als in Deutschland (oder sogar in der EU)

Wenn du in Südkorea nicht in die Kirche geht's und auch nicht in den Puff , ist es dort relativ sicher .
Zumindest wegen Covid19 .:D
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

Chang Noi

Erfahrenes Mitglied
24.03.2011
529
21
bei FRA
Folgendes habe ich gerade aufgeschnappt:

Eigentlich kann TG gleich seinen Flugplan in Richtung Oktober/November verlegen...wenn uberhaupt.


14.07.2020 Thailand: Keine Öffnung in Sicht
Die thailändische Zivilluftfahrtbehörde CAAT hat erklärt, dass die vorgeschlagene Reise-Blasen-Regelung möglicherweise auf unbestimmte Zeit verschoben werden muss.
Geplant war, Reisende aus Ländern ins Land zu lassen, die ebenfalls keine lokalen Infektionen mehr melden. Doch ausgerechnet in den angedachten Partner-Ländern, China, Japan und Südkorea, gibt es nun neue Ausbrüche von Covid19.
Zudem wurde die seit dem 1.7.2020 erlaubte Einreise ausländischer Diplomaten und Geschäftsleute vorerst gestoppt.
Ein ausländischer Militärangehöriger war an Covid19 erkrankt, während er sich in Thailand aufhielt und in der Stadt Rayong einkaufen war. Nun ist die Sorge groß, dass er womöglich andere Personen angesteckt hat. Bevor weitere Ausländer ins Land gelassen werden, sollen die Sicherheitsbestimmungen nun überprüft werden.



Wohl eher "überhaupt".
Denn lt. der zivilen Luftfahrtbehörde CAAT ist es jetzt wohl notwendig schon bei der Buchung (!) ein medizinisches Zeugnis vorzulegen.....

Quelle: The Nation
 

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
492
151
Die Thais (damit meine ich sowohl offizielle Stellen als auch die Bevölkerung) sind fast panisch, was Covid 19 angeht.
Letzte Woche waren bei einer Umfrage der Regierung über 50% der Bevölkerung für eine Abschottung von Ausländern, nach einigen wenigen neuen Fällen sind es jetzt über 90%.
Gleichzeitig haben aber auch über 90 % Angst um ihren Arbeitsplatz. Vielleicht müsste denen mal Jemand erklären, dass dort eventuell Zusammenhänge bestehen könnten.
Sosehr man Thailand Lob zollen mag, für die bisherige Bewältigung, sosehr fehlt es an einem Plan, mit der Pandemie zu leben und umzugehen.
https://der-farang.com/de/pages/umfrage-zu-covid-19-keine-auslaender-ins-land-lassen
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.467
152
UTH/MVD/STR
Die Thais (damit meine ich sowohl offizielle Stellen als auch die Bevölkerung) sind fast panisch, was Covid 19 angeht.
Letzte Woche waren bei einer Umfrage der Regierung über 50% der Bevölkerung für eine Abschottung von Ausländern, nach einigen wenigen neuen Fällen sind es jetzt über 90%.
Gleichzeitig haben aber auch über 90 % Angst um ihren Arbeitsplatz. Vielleicht müsste denen mal Jemand erklären, dass dort eventuell Zusammenhänge bestehen könnten.
Sosehr man Thailand Lob zollen mag, für die bisherige Bewältigung, sosehr fehlt es an einem Plan, mit der Pandemie zu leben und umzugehen.
https://der-farang.com/de/pages/umfrage-zu-covid-19-keine-auslaender-ins-land-lassen

Wie ich schon im Einreiseeinschränkungen-Thread schrieb sind solche Umfragen nicht wirklich repräsentativ.
Schon die Aussage "90 % haben Angst um ihren Arbeitsplatz" zeigt doch dass diese Umfrage kaum unter Menschen die in der Tourismusbranche arbeiten gemacht wurde denn dort sind die meisten schon arbeitslos!
Der Rest ist Stimmungsmache auch tw. basierend auf der Überreaktion in Rayong.
Jede Umfrage kann doch so gestaltet werden dass dabei das gewünschte Ergebnis rauskommt...
Zudem: das "mit der Pandemie zu leben und umzugehen" funktioniert m.M.n. recht gut - zumindest hier in Nong Khai. Seit knapp 2 Monaten ist TH ohne (gemeldete) Infektionen im Inland.
Die zwei Wochen Quarantäne funktionieren jedenfalls ziemlich gut. Es gibt zwar etliche bei denen während dieser zwei Wochen das Virus festgestellt wurde aber die hat man "im Griff"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

DaveMidknight

Erfahrenes Mitglied
24.12.2009
567
69
EDUU
Zudem: das "mit der Pandemie zu leben und umzugehen" funktioniert m.M.n. recht gut - zumindest hier in Nong Khai. Seit knapp 2 Monaten ist TH ohne (gemeldete) Infektionen im Inland.
Die zwei Wochen Quarantäne funktionieren jedenfalls ziemlich gut. Es gibt zwar etliche bei denen während dieser zwei Wochen das Virus festgestellt wurde aber die hat man "im Griff"

Das die Thais, das gut im Griff haben, bestreitet ja keiner. Aber mit den zwei Wochen Quarantäne für alle, kommen ja eigentlich nur Thais oder Ehepartner von Thai zurück, die unbedingt zurück müssen, aber auf keine Fall Touristen oder Geschäftsfrauen/männer nach Thailand. Und die werden ja gebraucht für die Wirtschaft.

Und wenn diese Travel Bubbles kommen sollten, wird nach den ersten 1-2 Covid-19 Fällen bei Touristen das ganze Programm wieder eingestampft.
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.467
152
UTH/MVD/STR
... Aber mit den zwei Wochen Quarantäne für alle, kommen ja eigentlich nur Thais oder Ehepartner von Thai zurück, die unbedingt zurück müssen, aber auf keine Fall Touristen oder Geschäftsfrauen/männer nach Thailand. Und die werden ja gebraucht für die Wirtschaft.

Und wenn diese Travel Bubbles kommen sollten, wird nach den ersten 1-2 Covid-19 Fällen bei Touristen das ganze Programm wieder eingestampft.

Das hängt wohl davon ab wie dies "Bubble"-Lösungen gestaltet werden. Ich denke mal dass es genügend Touristen gibt die auch vor CoVid ihre komplette Urlaubszeit nur im Resort verbracht haben - die hätten damit sicher auch keine Probleme wenn das unter dem Stichwort Quarantäne veranstaltet würde ;). Wenn diese Bubbles z.B. auf verschiedenen kleinen und gut zu kontrollierenden Inseln wären (mit entsprechend gut ausgestatteten und vorbereiteten Hospitälern) könnte das schon klappen.
 

superkolbi

Erfahrenes Mitglied
11.01.2011
1.137
129
Vielleicht kommt auch ein Impfstoff schneller als gedacht ... vielleicht auch nicht.
Ich denke die meisten Reisende brauchen Sicherheit, was die Reisetermine angeht. Mit Probieren wir mal und dann, ne, machen wir doch nicht, wird sich die Anzahl der Touristen stark in Grenzen halten - vor allem die, die 2 Wochen im Resort bleiben wollen.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.311
527
VIE
Der Impfstoff sollte halt auch wirksam und sicher sein, nicht dass sich das Debakel von 1976 in den USA (Schweinegrippeimpfung) wiederholt.
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.789
1.973
Falls es jemanden interessiert:

TG fliegt am 10. und am 21.8. BKK-FRA (TG922 - A350-900)

Finde ich ganz gut von TG, wenn sie auch versuchen mit ansonsten leer stattfindenden Flügen etwas Geld zu verdienen.

Am 12.8. ist Muttertag in Thailand (vielleicht ihr letzter) und der König wird den BKK-Flug für den 11.8. angefordert haben, um so wenig Zeit wie möglich in dem Land zu verbringen für das er gerade das Staatsoberhaupt schauspielert.