Am Buffet: Jedes Mal frischer Teller?

ANZEIGE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.515
ZRH / MUC
Ich lade euch alle mal zu einer U-Bahnfahrt in München im Winter ein:

-Durch das Entfernen der Mülleimer liegen nun die gebrauchten Taschentüchern auf den Sitzen herum.
-Im Smartphone-Zeitalter hat niemand mehr eine Hand frei, um diese beim Husten vors Maul zu halten.

Da sind Theorien betreffend der Weiterverwendung eines Tellers irgendwie sehr kleine Probleme. Hat schon jemand mal dran gedacht, was die Fliegen machen, wenn die benutzten Teller auf dem Tisch stehen bleiben?
 
  • Like
Reaktionen: rotanes und Simineon

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Jetzt mal ganz im Ernst:

Mit dem Reden während des Essens setzt du deine Mitmenschen einer ungleich höheren Gefahr aus, als durch die 100-fache Benutzung von gebrauchten Tellern.

Hm, von dir hätte ich mehr erwartet, auch ganz im Ernst. Es geht hier nicht um ein Ansteckungsrisiko von 3 oder 4 Personen am Tisch. Es geht um die vielleicht 500 Leute die mit gebrauchten Tellern ihre Keime wie oben beschrieben verbreiten. Da reicht dann einer dem du lieber nicht näher gekommen wärst und du verbringst den Rest z.B. deiner schönen Kreuzfahrt auf der Kabine...mit einem Eimer im Arm...
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.459
5.125
FRA
Willst du es eigentlich nicht verstehen oder kannst du es nicht verstehen? Letzteres würde erneute Erklärungen zur Folge haben, wenn du es aber nicht verstehen willst kann ich mir das sparen...

Blätter doch einfach mal eine oder 2 Seiten zurück, da habe ich versucht das so zu erklären, dass es auch die etwas Schwächeren schnallen.

Edit: falls das suchen schon überfordert:

ganz schön frecher Ton den Du hier anschlägst ... vor allem für Nicht-Wissen

weil ich aber nebenbei die Leute beobachte die ihre Tupperdosen befüllen berühre ich mit der Zange meinen Teller und schaufel so meine ungefährlichen Bazillen auf die Zange

Wie schon einmal geschrieben: Die Bakterien und Viren, die ich kenne haben die Beweglichkeit von beinamputierten Dackeln ... wie sollen die bitte schön bei einer Berührung des Tellers mit der Zange zur Zange eilen und sich daran festklammern, um dann zurück in den Warmhaltebehälter zu gelangen ?

Also:
Um das Thema abzukürzen:

Ich behaupte: die Verwendung eines benutzten Tellers bei jedem Gang zum Buffet ist hygienisch unbedenklich.

Dies behaupte ich solange bis mir jemand eine Studie liefert mit folgenden Zahlen:

Keimlast des Tellers im Tellerwärmer (als Ausgangswert)
Keimlast des Vorlegebesteckes nach 10 Entnahmevorgängen (als Ausgangswert)
Keimlast des benutzten Tellers
Keimlast des Vorlegebesteckes nach 10 Entnahmevorgängen mit und ohne Berühren des benutzten Tellers

Keimlast des Griffes des Vorlegebesteckes
Keimlast der Vorlegebesteckablage nach 20 Entnahmevorgängen

Ich kenne die Zahlen nicht, aber diejenigen, die hier vehement und penetrant die Gefahren des benutzten Tellers beschwören haben sicherlich mehr Ahnung und vor allem Fakten zur Hand um ihre Behauptung zu belegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rotanes

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Es geht hier nicht um ein Ansteckungsrisiko von 3 oder 4 Personen am Tisch. Es geht um die vielleicht 500 Leute die mit gebrauchten Tellern ihre Keime wie oben beschrieben verbreiten....

Mit deiner Atemluft verseuchst du nicht die 4 Personen am Tisch, sondern den ganzen Raum. Mal ganz davon abgesehen, wenn du auch noch weiter redest in der Nähe der Speisen.

Wie schnell und weit sich die Atemluft durch die natürliche Strömung im Raum verteilt weiß jeder, der noch zu Raucherzeiten in einem Lokal war. Oder heute vielleicht an Hand anderer Gerüche feststellen kann.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.515
ZRH / MUC
Lauter Einarmige in Minga unterwegs?:eek:

Beobachte das mal: Mit einer Hand wird das Ding gehalten und mit der anderen wird getippt/gestreichelt. Und dann beim Husten schön am Smartphone vorbeigehustet, ins Gesicht des Gegenübers. Du glaubst nicht? War diesen Winter mehrmals "Opfer", habe auch dann und wann die Leute drauf hingewiesen oder blitzartig den Platz gewechselt. Der Schal vo der eigenen Nase bietet wenigstens ein bisschen Schutz.
 
  • Like
Reaktionen: Simineon

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.042
10.685
Dahoam
Solltest Du auf einem Flug mal eine Frau beobachten, die das gereichte heiße, feuchte Tuch nicht für die Hände nimmt sondern für die Reinigung von IFE- Bedienung, Armlehnen, Tischoberfläche und Monitor- das bin ich... :eek: :D

Mich haben da schon einige erstaunt angeschaut, aber auch darauf angesprochen, daß sie die Idee gut finden und es einführen wollen.

Ich nutzte auch diese kalten oder heißen Tücher um den Platz um mich herum etwas abzuputzen. War ganz lustig als ich mit einem Kollegen der das auch macht von SIN weiter nach Indonesien geflogen sind. Ich am Fenster, er am Gang und zwischen uns ein Bangladeshi der mit seiner Pilgergruppe vermutlich das erstmal überhaupt in einem Flugzeug war. Das sah man daran wie unbeholfen die mit den Gurten umgegangen sind. Mein Sitznachbar hat mir zudem nach dem Bording seinen Pass und das Immigrationkärtchen mit den Worten "Help" entgegengestreckt. Vermute mal der konnte weder lesen noch schreiben...

Jedenfalls haben mein Kollege und ich nacheinander die kalten Tücher zum abputzen von Tisch und Armlehnen genutzt. Der Bangladeshi hat wohl keine Ahnung gehabt was man mit dem Tuch machen sollte und das beobachtet und dann brav auch seinen Platz abgeputzt. :)
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.358
11.239
irdisch
Falls Du das Putzen für nötig hältst, solltest Du dazu lieber Desinfektionstücher mitnehmen oder flüssiges Desinfektionsmittel wie Sterilium in ganz kleinen bordtauglichen Flaschen. Was soll denn das Feuchtwischen mit dem Saunatuch bewirken?
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Beobachte das mal: Mit einer Hand wird das Ding gehalten und mit der anderen wird getippt/gestreichelt. Und dann beim Husten schön am Smartphone vorbeigehustet, ins Gesicht des Gegenübers. Du glaubst nicht? War diesen Winter mehrmals "Opfer", habe auch dann und wann die Leute drauf hingewiesen oder blitzartig den Platz gewechselt. Der Schal vo der eigenen Nase bietet wenigstens ein bisschen Schutz.

https://www.youtube.com/watch?v=82CtZX9gmZ8
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.459
5.125
FRA
  • Like
Reaktionen: rotanes

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Ich stelle fest: Der (selbsternannte) Experte auf dem Gebiet der benutzten Teller kann keine belastbaren Zahlen liefern.

Sorry, ich habe nicht gewusst, dass man für simpelste Zusammenhänge Zahlenmaterial liefern sollte. Du meinst also, dass du es dann verstehst wenn dir das jemand mit Zahlen unterlegt? Hast du das deine Mama auch gefragt wenn sie dir gesagt hat, dass du dir nach dem Pippi machen die Hände waschen sollst?

Bemerkenswert :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: EinerWieKeiner

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Falls Du das Putzen für nötig hältst, solltest Du dazu lieber Desinfektionstücher mitnehmen oder flüssiges Desinfektionsmittel wie Sterilium in ganz kleinen bordtauglichen Flaschen. Was soll denn das Feuchtwischen mit dem Saunatuch bewirken?

Mit dem Abwischen mit dem feuchten Tuch reinigst Du IFE, Tisch, Armlehen oder eventuell auch die Fensterscheibe von normaler Verschmutzung. Damit entziehst Du den Keimen ihren Lebensraum. Zumindest habe ich das so verstanden, nicht explizit in diesem Fall, aber bei jeglichem Reinigungsvorgang.

Mal ganz abgesehen von den Keimen: Ich finde den Zustand in dem sich Touchscreen, Tisch, Armlehne und Fensterscheibe oft befinden einfach sehr unangenehm.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.112
818
im Paralleluniversum
Leute, Leute, Leute...

ich würde echt mal bei einigen zu Hause Mäuschen spielen. Ob da auch alles so perfekt zelebriert wird?

Ja, es ist nicht immer optimal und manchmal sogar wirklich unangenehm.
Aber hin und wieder wäre es wohl besser, erst mal vor der eigenen Haustür zu kehren...
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.459
5.125
FRA
Sorry, ich habe nicht gewusst, dass man für simpelste Zusammenhänge Zahlenmaterial liefern sollte.

Kannst Du nun für simpelste Zusammenhänge Zahlen liefern oder kannst Du es nicht ?

Nimmst Du eigentlich für jeden Post, den Du hier schreibst auch ne neue PC Tastatur ? Oder gehst Du nur an nagelneue Geldautomaten und wischst die Ziffernfelder noch mit Desinfektionsmittelchen ein ? Wie oft wechselst Du Deinen Küchenschwamm aus ?
Was glaubst Du, wie oft wird der Wischlappen einer Servierkraft gewechselt ? Wie oft das Wasser, mit dem die Biergläser gewaschen werden ?
 
Zuletzt bearbeitet:

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Leute, Leute, Leute...

ich würde echt mal bei einigen zu Hause Mäuschen spielen. Ob da auch alles so perfekt zelebriert wird?

Ja, es ist nicht immer optimal und manchmal sogar wirklich unangenehm.
Aber hin und wieder wäre es wohl besser, erst mal vor der eigenen Haustür zu kehren...

Hey Kater, was soll das denn jetzt??? Ich habe lediglich versucht die Frage von Luftikus sachlich zu beantworten!

Und eine Katze die "Mäuschen spielt"... =;
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.358
11.239
irdisch
Mit dem Abwischen mit dem feuchten Tuch reinigst Du IFE, Tisch, Armlehen oder eventuell auch die Fensterscheibe von normaler Verschmutzung. Damit entziehst Du den Keimen ihren Lebensraum. Zumindest habe ich das so verstanden
Du verteilst die eventuellen Keime doch nur. Von ekligen Stellen (Fernbedienung) noch direkt auf Deinen Esstisch und umgekehrt.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Du verteilst die eventuellen Keime doch nur. Von ekligen Stellen (Fernbedienung) noch direkt auf Deinen Esstisch und umgekehrt.

Wie schon gesagt, das war mein Verständnis davon. (und jeder anderen Art der Reinigung) Ich vermute mal, dass das eine Frage der Gründlichkeit ist. Aber diese Diskussion überlasse ich dann doch lieber den anwesenden Ärzten, Hygienespezialisten und Reinigungsfachkräften. :D
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.227
14.482
IAH & HAM
Gerne:
Das Netz ist voll davon:
Deutschland, das Land der Richtlinien und Verordnungen..herrlich:

Für mich beruflich ganz oben steht das hier:
RKI
RKI - Startseite

Da steht alles drin, was relevant ist, aber natürlich nicht Laienverständlich.

auch gut :
Centers for Disease Control and Prevention
da sind insbesondere die grossen gefahren definiert!

natürlich hier mit vielen Links:
Lebensmittelhygiene-Verordnung – Wikipedia

http://www.krankenhaushygiene.de/pdfdata/sektionen/lebensmittel_papier.pdf
Seite 3. kann sich jeder sein Bild machen.


und auch das hier:
http://edoc.rki.de/documents/rki_ab/reKNpBgNk2ng/PDF/21QbVTe329V1tg.pdf

alles nur fix ergoogelt....

Und da steht man darf seinen Teller am Buffet nur einmal benutzen? Kannst Du mir die genaue Stelle zeigen?
 
  • Like
Reaktionen: rotanes und Simineon

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.892
13.310
FRA/QKL
Leute, Leute, Leute...

ich würde echt mal bei einigen zu Hause Mäuschen spielen. Ob da auch alles so perfekt zelebriert wird?

Ja, es ist nicht immer optimal und manchmal sogar wirklich unangenehm.
Aber hin und wieder wäre es wohl besser, erst mal vor der eigenen Haustür zu kehren...
Und ich bedauere jetzt schon den armen Nachwuchs falls (irgendwann mal) vorhanden, bei der Keimphobie die einige hier haben.

m-kondom-kostuem.jpg
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Inhaltlich äussere ich mich nicht mehr, das ist hoffnungslos.
Wünschenswert wäre - nicht nur für hier - für alle Diskussionen, dass Teilnehmer als Mindestanforderung wenigstens den vorangegangenen Text lesen bevor man sich zum xten Mal im kreis dreht.

Ich kann verstehen, warum sich in letzter Zeit immer mehr "vernünftige" sich gar nicht mehr äussern, da das immer mehr zum Austausch von Meinung aber keiner Ahnung-Habenden ist.
Sachliche Diskussionen fahren wie man hier sieht platt gegen die Wand und die Schreihälse triumphieren.
Versprochen: Das war das letzte Wort meinerseits hier im Thread. Viel spass noch.