Nix gegen die Hanseatic Bank, die Genial Card an sich ist doch n cooles Produkt
Von den Konditionen her ist sie schon genial, Bargeld weltweit auch unter 50 € und 0 % Fremdwährung, sowie keine Gebühr für Glücksspiele (dürfte für die meisten irrelevant sein)
Allerdings ist die Karte, wie schon häufig erwähnt, für eine Kreditkarte sehr schlecht konfignuriert. Man kann keine Offline-Zahlungen (bis auf wenige Ausnahmen, z. B. Flugzeuge) tätigen und die fehlende Offline-PIN Fähigkeit kann vor allem an SB-Terminals in Offline-PIN Ländern (u. a. FR und GB) zu Ablehnungen führen, mindestens aber zur Zahlung per Unterschrift (was heutzutage sehr ungewöhnlich ist)
Ich persönlich hoffe noch immer auf eine Amazon VISA von Barclays, notfalls von der DKB. Beide haben bei ihren Original-Produkten und teilweise auch den Co-Brands ganz passable Konditionen und die optimale Kartenkonfig.
Die LBB Amazon VISA ist ja nicht mehr beantragbar, was sich vermutlich auch nicht mehr ändern wird.