Danke für eure Antworten! Da ich kein Prime habe ich auch nicht brauche bin ich noch unentschlossen, ob es sich extra für die Karte lohnt Prime abzuschließen. So gesehen würde ich 69 Euro pro Jahr nur für ein weiteres Prozent Rabatt auf zukünftige Amazon Bestellungen bezahlen. Habe ich das richtig verstanden?
Dein Break-Even-Point liegt bei 6.900 € im Jahr. Bestellst du im nächsten Jahr mehr als das bei Amazon, lohnt sich für dich die Prime-Mitgliedschaft alleine schon wegen der Amazon Visa. Im Folgejahr sind es dann nur noch 4.900 €.Ansonsten 69 Euro schon im ersten Jahr.
Nein, zur Zeit leider nicht mehr. Früher ging das mal.So viel bestelle ich da nicht. Dann würde ich die normale Visa beantragen. Stimmt es, dass man auch als nicht Prime Mitglied das Prime Kartendesign wählen kann?
Hallo allerseits,
(zunächst sorry -- off-topic, da erster Post: Lese schon länger hier mit, hatte bis jetzt aber nichts beizutragen -- zurück zum Thema: )
Hab die Karte jetzt neu seit Anfang März und war etwas verwundert, dass meine Karte Pin-first zu sein scheint. Musste gesteckt bisher immer die Pin eingeben, obwohl ich nicht aktiv um eine Pin-first-Karte gebeten habe. Konnte dazu hier bisher sonst nur den einen Beitrag finden:
Besonders verwirrend: Im Begleitschreiben zur Karte steht der Standardtext "Wenn Sie eine Pin zu Ihrer Karte wünschen, können Sie sie selbst im Online-Banking festlegen", was ich auch gleich gemacht hatte. Zwei Wochen nach der Festlegung durch mich kam jedoch ein weiterer Brief, in dem mir eine andere Pin mitgeteilt wurde.
Daher die Frage: Hat noch jemand die Karte relativ neu und ähnliche oder auch gegenteilige Erfahrungen gemacht? Kann mir nämlich nur vorstellen, dass bei mir entweder (1) aus Versehen ein Pin-first-Rohling verschickt wurde oder (2) im Zuge der kürzlichen Umstellungen auch nach und nach auf Pin-first umgestellt wird - vielleicht beginnend bei Neukunden?
Genau, kam ne Mail mit folgendem Inhalt:Habe gerade die alte Mail rausgekramt.
Da war ein Link mit „Jetzt identifizieren“
Und ich glaube danach konnte man auswählen wie.
Dein Break-Even-Point liegt bei 6.900 € im Jahr. Bestellst du im nächsten Jahr mehr als das bei Amazon, lohnt sich für dich die Prime-Mitgliedschaft alleine schon wegen der Amazon Visa. Im Folgejahr sind es dann nur noch 4.900 €.
Leider falsch. Denn ohne Prime-Mitgliedschaft, aber mit der Amazon Visa (gratis im 1. Jahr) gibt es auch schon 2% Bonus. Die Differenz beträgt also nur noch 1% (3 vs. 2).Der liegt bei 2.300€ an Umsätzen auf Amazon: 2.300€*3%=69€ als Gegenwert der Bonuspunkte.
Im 2. Jahr kostet die Amazon Visa für Nicht-Primer 20 €, daher sinkt der Break-Even-Point da von 6.900 € auf 4.900 € Amazon-Umsatz.
Warten nicht nötig. Einfach festlegen.Okay, also erst auf den Brief warten und dann ggf. ändern.
Wie kann man bei Amazon.de MS betreiben?4900€ per MS ist nicht ganz so einfach. Wenn man aber Prime sowieso "braucht", dann ist das früher sinnvoll.
Wie kann man bei Amazon.de MS betreiben?
Manufactured Spending.Meint ihr mit MS Meilensammeln?
Falls du Gutscheine und Vodafone-Guthaben meinst: Naja...Ich weiss nicht, ob das so breitgetreten werden sollte...![]()