Amazon-VISA - Erfahrungen?

ANZEIGE

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.727
2.356
ANZEIGE
Ja, nur ausser dem Cashback bietet die nichts, was irgendeinen Benefit bietet.

Auslandseinsatzentgelt
Gebühren beim Geldabheben (30 Euro bei 1000 Euro Abhebung)

Ohne Cashback keine Vorteile
Naja, Deine Tunnelsicht der Dinge.
Vorab: Natürlich ist das Cashback der Hauptvorteil und damit der Erfolg garantiert.

Meine Tunnelsicht zur Karte selbst: meine Sparkasse rückt im Notfall spontan nur 5k€ gegen Gebühr an der Kasse raus. Wäre mir neu, dass das bepreist wird hier in D.
Ich führe die LBB ohne Negativzinsen immer mit 10k€ im Guthaben als Notreserve.

Zusätzlich zum akzeptablen Limit von 7,5k€ kann ich die Karte also ohne Negativzins auffüllen und mein Limit erhöhen.
Mittlerweile hat die LBB ein recht gutes App/ Onlinebanking bei der Karte.
Die Karte ist mir im Gegensatz zur Advanzia noch nie gesperrt worden.

Für alles im €-Raum und Geld aus dem Guthaben holen, ist die Karte gut.
Wenn man im Notfall mal den Support benötigt, ist die LBB sehr gut.

Natürlich nutze ich im außereuropäischen Raum die Karte nicht.
Die meisten sind aber selbst auf Reisen im €.

Es gibt bessere Karten, ja. „Keine Vorteile“ stimmt nicht, die 10k€ Bargeld sind gar ein Alleinstellungsmerkmal, wenn man es denn braucht oder möchte.
 

M2k20

Erfahrenes Mitglied
01.07.2020
465
336
Man kann nicht oft genug auf den im Vergleich zu Advanzia und Konsorten ausgezeichneten Support und die tadellos funktionierende App der LBB hinweisen. Aber heutzutage zählt anscheinend nur noch billig ähm cashback.
Kann ich nur bestätigen... den seriösesten Eindruck von allen KK-Anbietern macht seit Jahren die LBB (dahinter vermeintlich mit etwas Abstand Hanseatic und Barclays).

Keine osteuropäischen Callcenter mit max. 10% Deutschkenntnissen und stundenlangen Warteschlangen, monatelangen Reaktionszeiten und komischen Limitentscheidungen wie bei einer Advanzia. Fühlt sich alles vertrauensvoller an bei der LBB.

Aber so macht natürlich jeder seine Erfahrungen.
 

JoeBang

Erfahrenes Mitglied
28.02.2022
342
603
Kann ich nur bestätigen... den seriösesten Eindruck von allen KK-Anbietern macht seit Jahren die LBB (dahinter vermeintlich mit etwas Abstand Hanseatic und Barclays).
Das unterschreibe ich für die LBB weitestgehend mit. Ein kürzlicher Anruf wegen Hilfe beim Telefonwechsel mittels SmartPIN wurde sofort entgegengenommen und sehr freundlich beantwortet. Allzu technische Fragen sollte man beim 1st Level Support jedoch auch hier nicht stellen. Die Mitarbeiter scheinen eher darauf getrimmt, einem stets den Wechsel auf Teilzahlung schmackhaft zu machen bzw. einen umzustimmen, die Werbeerlaubnis wieder zu erteilen. Ob sich dieses Modell bei einem Wegfall des Amazon Punktesystems noch halten kann, wage ich zu bezweifeln. Die Krokofarm macht schon genug Werbung für Barclays, Advanzia und AmEx.
Keine osteuropäischen Callcenter mit max. 10% Deutschkenntnissen und stundenlangen Warteschlangen, monatelangen Reaktionszeiten und komischen Limitentscheidungen wie bei einer Advanzia. Fühlt sich alles vertrauensvoller an bei der LBB.

Aber so macht natürlich jeder seine Erfahrungen.
Hier könnte ich noch die Bank Norwegian VISA empfehlen. Extrem kurze Wartezeiten, fließend und einwandfreies Deutsch (Anrufe vom Support kommen aus Norwegen) sowie sehr freundlich und bisweilen überraschend kompetent auch bei technischen Fragen.
 
  • Like
Reaktionen: M2k20

M2k20

Erfahrenes Mitglied
01.07.2020
465
336
Das stimmt... wenn man es ihnen böse auslegen möchte wäre das der deutlichste Kritikpunkt an der LBB, dass die Versuche die Werbeeinwilligung und Ratenzahlung einzuholen durchaus auffälig oft stattfinden. Andererseits: das ist nun mal der besonders lukrative Teil des KK-Geschäfts und legitim, dass die Bank nicht nur zum Vermittler von Bonuspunkten werden will 😀 Aber auch da fühlt es sich irgendwie besser an offen und ehrlich (mittels klarer Kommunikation) um Zustimmung per Mail gefragt zu werden, als gar nicht.

Auch da gab es (um nochmal das Beispiel Advanzia zu bringen) auch schon sehr zweifelhafte Anfragen von dort, wo man auf Anhieb sich erstmal fragt ob das Scam-Mails oder ernst gemeinte Anfragen sind 😉
 
  • Like
Reaktionen: JoeBang

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Ohne Cashback keine Vorteile
Nun, das ist sooo auch nicht richtig. Man darf diese Karte nur nicht dauerhaft als Kreditkarte nutzen!

Sobald man diese aber als Debitkarte im (satten) Guthaben und nur für €-Umsätze führt, verschwinden die negativen Punkte mit einmal: Z.B. GAA-Verfügungen im €-Raum sind dann kostenfrei. GAA-Betreiber nehmen ggf. noch Aufpreis.
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
2.005
1.002
Bekommt Ihr auch so viel Werbung und Ansprache von der LBB? Das wird eher intensiver, als 'auszuschleichen'. Nach einem Ende des Services sieht das für mich nicht aus.
 
  • Like
Reaktionen: fastrider

Mistmade

Erfahrenes Mitglied
19.02.2022
857
658
Ja, werde auch ab und an mit Zinsfrei Euroabruf, Ratenzahlung aktivieren, etc pp behelligt
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Habe bei der LBB direkt nach Zusendung der Kreditkarte eine Werbesperre setzen lassen, und bisher nicht ein einziges Mal was von denen erhalten. Weder per Post, noch als ich einmal wegen einem Fraud-Verdacht anrufen musste, auch da wollte man mir am Telefon nichts verkaufen.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.727
2.356
Habe bei der LBB direkt nach Zusendung der Kreditkarte eine Werbesperre setzen lassen, und bisher nicht ein einziges Mal was von denen erhalten. Weder per Post, noch als ich einmal wegen einem Fraud-Verdacht anrufen musste, auch da wollte man mir am Telefon nichts verkaufen.
Bei mir geht es ausschließlich um Mailanfragen, die quasi darum bitten die Einwilligung zu erteilen, damit man in Zukunft helfen kann. ;-)

Habe jetzt nochmal den Button „Abmelden von Werbemails„ geklickt, der am Ende der Mail war.
Obwohl sich das ja eigentlich ausschließt, da ich keine Einwilligung erteilt habe und man genau in der Mail um Einwilligung anfragt.



„auch in Zukunft möchten wir Sie über die vielen Vorteile rund um Ihre Kreditkarte informieren. Damit Sie künftig keine spannenden Aktionen und Produkte (z. B. Teilzahlungsangebote, Kreditkartenleistungen, Versicherungsangebote) der Landesbank Berlin AG und ihrer Partner mehr verpassen, benötigen wir Ihre Einwilligung zur telefonischen Kontaktaufnahme.

Erteilen Sie jetzt mit nur wenigen Klicks Ihre Einwilligung über den Button. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit, formlos und mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.“


„auch in Zukunft möchten wir Ihnen einen optimalen Service und eine individuelle Beratung bieten, um Sie über aktuelle Produkte und Aktionen der Landesbank Berlin AG und ihrer Partner zu informieren. Zu diesem Zweck beziehen wir Daten aus Ihren Zahlungen (z. B. Händlername oder Betrag) mit ein, um Ihnen noch bessere Informationen und relevante Angebote zur Verfügung zu stellen.

Erteilen Sie jetzt mit nur wenigen Klicks Ihre Einwilligung über den Button. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit, formlos und mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.“

 
Zuletzt bearbeitet:

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.577
1.092
Bei mir geht es ausschließlich um Mailanfragen, die quasi darum bitten die Einwilligung zu erteilen, damit man in Zukunft helfen kann. ;-)

Habe jetzt nochmal den Button „Abmelden von Werbemails„ geklickt, der am Ende der Mail war.
Obwohl sich das ja eigentlich ausschließt, da ich keine Einwilligung erteilt habe und man genau in der Mail um Einwilligung anfragt.
Nö, tun sie nicht, denn...
„auch in Zukunft möchten wir Sie über die vielen Vorteile rund um Ihre Kreditkarte informieren. Damit Sie künftig keine spannenden Aktionen und Produkte (z. B. Teilzahlungsangebote, Kreditkartenleistungen, Versicherungsangebote) der Landesbank Berlin AG und ihrer Partner mehr verpassen, benötigen wir Ihre Einwilligung zur telefonischen Kontaktaufnahme.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.727
2.356
Jo, in der zitierten Mail geht es um telefonisch, bei der anderen die ich auch zitiert habe nicht.
Wie auch immer, erwartet der Kunde, der explizit allem was bei Antragstellung und im Onlinebanking möglich war widersprochen hat, dass dann auch nichts mehr an Anfragen kommt.

Dass sich irgendwelche xxxx Anwälte finden, die andere Auslegungen haben, wundert doch in dem Juristenstaat Deutschland keinen mehr. ;-) (damit meine ich nicht Deinen Kommentar)
 

Maigus

Erfahrenes Mitglied
25.08.2021
374
337
Hey,

kann man die Amazon Visa eigentlich auch ausschließlich im Guthaben führen, z.B jeden Monat zum Stichtag Summe X auf das Konto überweisen und dann wie ein Ausgabenkonto behandeln um trotzdem Punkte mitzunehmen?
 

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Hey,

kann man die Amazon Visa eigentlich auch ausschließlich im Guthaben führen
Mache ich seit Jahren so. Keine Probleme, trotzdem kommt Reklame wegen Zahlungsschutz und Teilzahlung...

GA-Verfügungen sind in Euro dann kostenfrei (der GA-Betreiber kann natürlich eigene Kosten erheben). Auch ausserhalb EU, wimre.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.555
2.310
Hey,

kann man die Amazon Visa eigentlich auch ausschließlich im Guthaben führen, z.B jeden Monat zum Stichtag Summe X auf das Konto überweisen und dann wie ein Ausgabenkonto behandeln um trotzdem Punkte mitzunehmen?
Wo ist der Vorteil zu einmal im Monat den verbrauchten Betrag einfach abbuchen zu lassen und sich die Überweisung zu sparen? Nur wenn man weiß dass das Limit nicht reicht würde sowas doch Sinn machen, oder?
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.727
2.356
Wo ist der Vorteil zu einmal im Monat den verbrauchten Betrag einfach abbuchen zu lassen und sich die Überweisung zu sparen? Nur wenn man weiß dass das Limit nicht reicht würde sowas doch Sinn machen, oder?
Kein Verwahrentgelt, Verfügungsrahmen erhöhen, Bargeldversorgung kostenfrei in € und das auch bei größerem Bedarf.
Keine Überraschungen auf dem Lastschriftkonto, falls +1 mit der Partnerkarte mal wieder ausflippt in der Shoppingmeile ;-)

Vielleicht ist das auch wie ein Budget zu sehen, das monatlich aufgefüllt wird.
Jeder Jeck ist anders.

Im Endeffekt ist es natürlich eine persönliche Geschmackssache.
Ich lasse da auch immer so bis zu 10k€ drauf rumliegen.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.555
2.310
Kein Verwahrentgelt, Verfügungsrahmen erhöhen, Bargeldversorgung kostenfrei in € und das auch bei größerem Bedarf.
Keine Überraschungen auf dem Lastschriftkonto, falls +1 mit der Partnerkarte mal wieder ausflippt in der Shoppingmeile ;-)

Vielleicht ist das auch wie ein Budget zu sehen, das monatlich aufgefüllt wird.
Jeder Jeck ist anders.

Im Endeffekt ist es natürlich eine persönliche Geschmackssache.
Ich lasse da auch immer so bis zu 10k€ drauf rumliegen.
Verwahrentgelt kann ich nicht nachvollziehen, ist ja nicht so das wir hier von 100k Guthaben auf der Karte sprechen. Verfügungsrahmen erhöhen sagte ich ja bereits, aber dann kann man genauso das Limit erhöhen lassen. Bargeldversorgung ist auch kein Argument, weil es ja lediglich um die Führung der KK im Guthaben ging. Und ob du die KK im Guthaben führst oder nicht ändert doch nichts daran ob der/die +1 groß darüber Geld ausgegeben hat bzw. kann, das ergibt für mich irgendwie auch keinen Sinn

Genauso das mit dem Budget, denn wenn ich extra Geld drauf überweise, dann hat man ja dieses + Kartenlimit zur Verfügung. Der Verfügungsrahmen ist ja dann größer. Da macht das reduzieren des Limits auf das gewünschte Budget doch mehr Sinn. Außer das persönliche Budget ist höher als das Limit, aber dann sollte man das Limit eher erhöhen finde ich.

Letztendlich soll es natürlich jeder so machen wir er/sie es für richtig findet. Ich persönlich sehe für das führen der KK im Guthaben keine Vorteile für mich.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.727
2.356
Mit der Bargeldversorgung machst Du aber einen Denkfehler, da Bargeldbezug aus Guthaben kostenfrei ist.
Ansonsten ist es eben jeder nach seiner speziellen Sichtweise. Ist auch okay so.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.555
2.310
Mit der Bargeldversorgung machst Du aber einen Denkfehler, da Bargeldbezug aus Guthaben kostenfrei ist.
Ansonsten ist es eben jeder nach seiner speziellen Sichtweise. Ist auch okay so.
Richtig, bei der Amazon Visa ist das Abheben von Bargeld kostenpflichtig. Beim
Großteil der anderen Kreditkarten ist das aber kostenlos und die Amazon Visa ist ohne Offline-PIN auch kein guter Allrounder. Die die 3% in Bonuspunkten würde ich die Karte auch nicht nutzen.
 

Nebraska

Erfahrenes Mitglied
18.07.2020
669
512
ANZEIGE
Gute Nachricht für den ein oder anderen. Habe gerade mit der Hotline gesprochen, weil es ein Problem mit der Rechnungszustellung gab. In diesem Zuge habe ich mich nach dem Auslaufen der Karte erkundigt. Man sagte mir, es gebe zurzeit immer noch Gespräche mit Amazon, Änderungen wird es aber - wenn überhaupt - erst Ende 2023 geben.