AMEX Platinum

ANZEIGE

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
ANZEIGE
Ergänzende Frage: Wie kulant wird an den Logeneingängen vorgegangen, wenn jemand auf seinen Namen zwei PP Karten hat und einen Gast mitbringt.

Ich habe noch nicht gesehen, dass sich jemand am Eingang der Lounge weiter identifizieren musste. Vielleicht, aber nur vielleicht achten die Mitarbeiter auf das Geschlecht, das eventuell aus dem Namen abzuleiten ist, mehr aber ziemlich sicher nicht.
Spätestens wenn deine Begleitung vorausgeht und du 2 Minuten später nachkommst fällt da vermutlich niemandem auf, dass der Name gerade schon mal da war...
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich habe noch nicht gesehen, dass sich jemand am Eingang der Lounge weiter identifizieren musste. Vielleicht, aber nur vielleicht achten die Mitarbeiter auf das Geschlecht, das eventuell aus dem Namen abzuleiten ist, mehr aber ziemlich sicher nicht.
Spätestens wenn deine Begleitung vorausgeht und du 2 Minuten später nachkommst fällt da vermutlich niemandem auf, dass der Name gerade schon mal da war...
Es wird aber zu über 70% nach dem Flugticket gefragt. Dazu kommt, dass so ein Vorgehen Betrug ist. Generell dürfte das ziemlich uninteressant sein... Man muss sich aber fragen ob man das im Ausland riskieren möchte.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich vermute, dass es den Lounge-Betreibern einfach piepegal ist, da sie mit jedem PP-Gast Geld verdienen - egal ob ein Flugticket vorhanden ist oder nicht.
Sicherlich ist das so... Du brauchst aber nur "im Ausland eine Person erwischen, die die Welt retten will"... Wenn die die Polizei ruft, hast ein Problem. Mögen nur 5% sein, aber die können eben auch eintreffen.
 
  • Like
Reaktionen: freeedan

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Schon mal davon gehört, dass jedes Land andere Gesetze hat? Es ist eine Straftat.
Im Fall der Fälle hatte man einfach die falsche Karte einstecken... und dass man so einen Versuch in restriktiv handelnden Staaten unterlassen sollte erklärt sich sowieso von selbst.
In Deutschland, Österreich, Schweiz, USA... dürfte schlimmstenfalls die Karte eingezogen werden, ganz ohne Lounge-Polizei.

Ich möchte aber auch niemanden dazu animieren, gegen die Nutzungsbedingungen zu verstoßen - habe einfach nur von meinen Erfahrungen berichtet.
Mein Flugticket zeige ich übrigens aus Prinzip nicht vor, wenn ich nicht muss. Genauso wenig, wie ich an Kassen meine Postleitzahl verrate.
 
T

Txx

Guest
Schon mal davon gehört, dass jedes Land andere Gesetze hat? Es ist eine Straftat.

Im anderen Thread groß tönen, dasss Du Deine Vornamen bei Kartenanträgen unterschiedlich angibst, damit das nicht auffällt, aber hier der Moralapostel :D amüsant...
Zwei Personen - zwei Pässe, sehe da nun wirklich kein Problem, wenn beide auf einen Namen laufen sagt man halt einfach das hat man so bekommen. Abgesehen von den Staaten mit dem tollen islamischen Recht, wo man dann vermutlich ohne Gliedmaßen heimkehrt, keine große Sache.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Im anderen Thread groß tönen, dasss Du Deine Vornamen bei Kartenanträgen unterschiedlich angibst, damit das nicht auffällt, aber hier der Moralapostel :D amüsant...
tja... dass hier ist aber eine Straftat, mit der man sich einen Finanziellen Vorteil beschafft... Nicht alle Vornamen anzugeben, nicht ;) Darüber hinaus fragt die Gebührenfrei sogar nur nach EINEN Vornamen ;)

Außerdem hat das mit Moralapostel rein gar nichts zu tun... Schrieb ich, dass ich das nicht auch tun würde? Man muss sich aber bewusst sein, dass es Konsequenzen haben kann.. die je nach Land massiv seien können.
Ich denke schon, dass man das auch kommunizieren sollte, wenn man andere dazu ermutigt dies zu tun.
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

flyforfun

Aktives Mitglied
27.11.2018
144
0
Also ich musste meinen PP und das Ticket bisher immer zusammen vorzeigen - ich würde auch nicht auf die Idee kommen dies zu verweigern, allerdings würde ich auch nicht auf die Idee kommen, es in einer PP Lounge länger als 2 Stunden aushalten zu wollen .
 
T

Txx

Guest
tja... dass hier ist aber eine Straftat, mit der man sich einen Finanziellen Vorteil beschafft... Nicht alle Vornamen anzugeben, nicht ;) Darüber hinaus fragt die Gebührenfrei sogar nur nach EINEN Vornamen ;)

Außerdem hat das mit Moralapostel rein gar nichts zu tun... Schrieb ich, dass ich das nicht auch tun würde? Man muss sich aber bewusst sein, dass es Konsequenzen haben kann.. die je nach Land massiv seien können.
Ich denke schon, dass man das auch kommunizieren sollte, wenn man andere dazu ermutigt dies zu tun.

Du verschaffst Dir also keinen Vorteil durch die Angabe (Eröffnung eines Kontos) und verstößt nicht gegen Nutzungsbedingungen (mehrere Karten beim gleichen Institut)? Beides hast Du hier angeprangert. Ob und inwieweit das überhaupt strafrechtlich relevant ist, ist außerdem nichtmal geklärt, weiß nicht, wieso Du direkt einen Betrug als gegeben ansiehst?! Es sind zwei bezahlte Prioritypässe. Wer die nun mit Einwilligung des Bezahlenden nutzt, ist in meinen Augen eher Zivil- als Strafrecht aber so sei es.

Mir ist nur aufgefallen, dass Du in einem Thread selbst die Regeln zu Deinen Gunsten auslegst und hier dann mit der kriminellen Keule kommst, hat schon etwas von Doppelmoral, aber wenn Du nur darauf hinweisen wolltest, kann Dir der Fragesteller nur dankbar sein, gut dass wir darüber gesprochen haben ;)
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Du verschaffst Dir also keinen Vorteil durch die Angabe (Eröffnung eines Kontos) und verstößt nicht gegen Nutzungsbedingungen (mehrere Karten beim gleichen Institut)? Beides hast Du hier angeprangert. Ob und inwieweit das überhaupt strafrechtlich relevant ist, ist außerdem nichtmal geklärt, weiß nicht, wieso Du direkt einen Betrug als gegeben ansiehst?! Es sind zwei bezahlte Prioritypässe. Wer die nun mit Einwilligung des Bezahlenden nutzt, ist in meinen Augen eher Zivil- als Strafrecht aber so sei es.
Ich verstehe dich... Wenn ich also eine Bahncard 100 habe, die Personenbezogen ist... Ist das auch kein Betrug wenn ich sie weitergebe, weil ich sie nicht nutze?

Und ja, bei Advanzia wäre es eine AGB Verletzung... Die ist allerdings nicht strafbar. Weil weder ein finanzieller Schaden, noch ein finanzieller Vorteil entsteht ;)
PP muss aber die Lounge Gebühr für diese "Schummelei" bezahlen. Machen das nur 100 Leute 1x... ist das schon min. ein Schaden im 4 stelligen Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Txx

Guest
Ich verstehe dich... Wenn ich also eine Bahncard 100 habe, die Personenbezogen ist... Ist das auch kein Betrug wenn ich sie weitergebe, weil ich sie nicht nutze?

Und ja, bei Advanzia wäre es eine AGB Verletzung... Die ist allerdings nicht strafbar. Weil weder ein finanzieller Schaden, noch ein finanzieller Vorteil entsteht ;)
PP muss aber die Lounge Gebühr für diese "Schummelei" bezahlen. Machen das nur 100 Leute 1x... ist das schon min. ein Schaden im 4 stelligen Bereich.

Nun, Du verschaffst Dir ebenso einen finanziellen Vorteil mit Deinem Gedöns in meinen Augen, aber lassen wir das.
Ich fand’s wie gesagt nur lustig: hier auf Moral und drüben selber die Regeln dehnen ;)
Kennt man ja hierzulande ganz gut. Man selbst darf alles, Andere...
 

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
Habe seit ca einer Woche die Amex Payback und auch noch danach die Platinum beantragt.
Habe bei der Platinum keine Zusatzkarte mitbestellt, jetzt ist mir aber eingefallen dass ich wohl auf jeden Fall die Zusatzkarte brauche, da ich mit meinem Partner verreise und ich zusammen dann in die Lounge moechte.

Frage daher:
Anfang April gehts los. Wenn ich richtig verstanden habe muss ich jetzt warten bis die Platinum Karte ankommt, dann schnell die Zusatzkarte nachbestellen und sie vom Partner Video verifizieren lassen, dann warten bis diese ankommt und dann das Priority Pass PDF abschicken.
Denkt ihr das ist realistisch bis Anfang April alles fertig zu haben, bzw habt ihr Tipps den Prozess zu optimieren? Laut Amex am Telefon kann ich jetzt nicht mehr die Zusatzkarte bestellen bevor die Hauptkarte nicht ankommt.

Habe mich am 27.02. fuer die Platinum verifiziert. Payback ging in einer Woche durch, aber das muss ja nichts heissen im Bezug auf Platinum.
Im Onlinekonto gerade Hinweis zu dem Festival bekommen, was nur fuer Platinum Inhaber ist. Vielleicht dann schon genehmigt...
 
Zuletzt bearbeitet:

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.614
116
Habe seit ca einer Woche die Amex Payback und auch noch danach die Platinum beantragt.
Habe bei der Platinum keine Zusatzkarte mitbestellt, jetzt ist mir aber eingefallen dass ich wohl auf jeden Fall die Zusatzkarte brauche, da ich mit meinem Partner verreise und ich zusammen dann in die Lounge moechte.

Frage daher:
Anfang April gehts los. Wenn ich richtig verstanden habe muss ich jetzt warten bis die Platinum Karte ankommt, dann schnell die Zusatzkarte nachbestellen und sie vom Partner Video verifizieren lassen, dann warten bis diese ankommt und dann das Priority Pass PDF abschicken.
Denkt ihr das ist realistisch bis Anfang April alles fertig zu haben, bzw habt ihr Tipps den Prozess zu optimieren? Laut Amex am Telefon kann ich jetzt nicht mehr die Zusatzkarte bestellen bevor die Hauptkarte nicht ankommt.

Habe mich am 27.02. fuer die Platinum verifiziert. Payback ging in einer Woche durch, aber das muss ja nichts heissen im Bezug auf Platinum.

Ist realistisch, einzige Beschleunigung die mir einfällt: Nachdem Du das Fax mit dem Priority Pass gesendet hast nach 3-4 Tagen bei PP anrufen, die können dann telefonisch schon ein Startpasswort geben und Du den E-Pass herunterladen ODER Du nimmst eben nur Deinen PP mit und zahlt den kleinen Aufpreis von ca. 20 EUR für den Partner pro Besuch und bist dennoch in den Lounges
 
  • Like
Reaktionen: tamarinde

IlikeA380

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
572
106
Ich musste heute feststellen, dass meine Kreditkartendaten offenbar abgefisht wurden. Zumindest tauchten in meiner Online Kontoübersicht 5 Transaktion von iTunes auf, die weder ich noch Apple zuordnen konnten.

Ein Anruf bei Amex ergab, dass die Fraud Protection bereits darauf aufmerksam wurde und 7 weitere Transaktionen abgelehnt hatte. Der ganze Vorgang wurde dann rasch und professionell abgewickelt und das Geld wird natürlich zurückerstattet.

Das spannende an der Geschichte: Amex sagte mir, dass für die Transaktionen eine meiner Karten genutzt wurde, die bereits vor 3 Jahren ausgetauscht wurde. Nach meinem Verständnis war die Karte abgelaufen und damit natürlich längst gesperrt. Die Dame von der Fachabteilung erklärte mir, dass alte Karten bei klassischen Abo-Diensten wie denen von iTunes oder Netflix und dergleichen Kleinbeträge noch sehr lange dennoch genehmigt werden, da Kunden wohl häufig beim Kartentausch vergessen, bei diesen Diensten die Daten zu aktualisieren. Es kann daher nicht verkehrt sein, aktiv um eine komplette Sperrung der alten Karte zu bitten, so nun auch bei mir geschehen.

Die aktuelle Karte muss übrigens nicht getauscht werden, da der Betrug die bereits abgelaufene Vorgängerkarte betrifft.
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Heute einen Anruf erhalten von der Nummer: +6997971000. Amex Service, man möchte mir wegen einer Anfrage Rückmeldung geben und fragte mich nach persönlichen Daten zur Verifizierung. Da mir die Nummer fishy vorkam, habe ich das abgelehnt und später selbst angerufen. Das war scheinbar ein legitimer Anruf, wenngleich der Grund eher unwichtig war.

Vermutlich wurde die Nummer scheinbar falsch angezeigt und sollte (natürlich) +49 69... lauten. Entweder ein Fehler von denen oder T-Mobile.
 
  • Like
Reaktionen: IlikeA380

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
ANZEIGE
Vermutlich wurde die Nummer scheinbar falsch angezeigt und sollte (natürlich) +49 69... lauten. Entweder ein Fehler von denen oder T-Mobile.

Mit Hinblick auf die teilweise gruselige Sprachqualität würde ich sagen - Fehler von denen.

Das mit dem "phishy" stört mich schon immer bei denen. Ich habe dann auch schon Telefonate mit "naja, Sie wollen ja was von mir, entweder Sie legen los oder Sie überlegen sich was anderes, aber ich werde Ihnen nicht XYZ verraten" abgelehnt.

Inzwischen scheinen sie das aber positiv berücksichtigt zu haben. Beim letzten Anruf, den ich bekommen habe, gab es eine gegenseitige ID-Bestätigung (die Amex-Dame hat mir eine Info gegeben, die ein Aussenstehender nicht kennen kann, die ich aber zB in der App nachgucken konnte, wenn ich es nicht auswendig gewusst hätte).
 
  • Like
Reaktionen: Monty_GER