AMEX Platinum

ANZEIGE

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.315
2.160
ANZEIGE
Übernachtung ist in der Regel kein Problem. Hier hatte ich nur fälschlicherweise in Erinnerung, dass die 50km auch eine Rolle bei der CDW spielen und mich gewundert, dass ich diesen Passus nicht wiederfinde.

Danke euch für die Klarstellung.
 

Julius

Neues Mitglied
12.02.2019
15
0
25
Bin jetzt bei fast 4 Monaten - x-Anrufe (bei Amex und Hilton). Jeder schiebt es auf den anderen und nichts geht vorwärts - noch Ideen ?

Hast du dich mal auf der Hilton Seite angemeldet, um zu schauen ob du bereits den Status bekommen hast? Ich war schon Gold, aber es wurde auf der Amex Seite weiterhin als "in Bearbeitung".
Hast du auf der Amex Seite, bei der Beantragung, eine Hilton Nummer angegeben?
 

Hasslocher

Reguläres Mitglied
17.01.2016
92
0
Hast du dich mal auf der Hilton Seite angemeldet, um zu schauen ob du bereits den Status bekommen hast? Ich war schon Gold, aber es wurde auf der Amex Seite weiterhin als "in Bearbeitung".
Hast du auf der Amex Seite, bei der Beantragung, eine Hilton Nummer angegeben?

Ja - mein Account bei Hilton ist weiter “member”
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.996
996
Ich persönlich mag die Business und Senator Lounge im T2 Satelliten lieber. Die sind meistens nicht so überfüllt und keine so großen Hallen, wie im G Bereich.

Im Vergleich zur Airport Lounge World im T1, seit Umbau, sind die LH Lounges im Satelliten nicht schlechter.

PS: Die Gardinen / Vorhänge könnten aber schon mal gewaschen werden ;-).
 

Julius

Neues Mitglied
12.02.2019
15
0
25
Ja - mein Account bei Hilton ist weiter “member”
Nachdem ich mir einen Hilton Account gemacht habe und diesen Eingetragen hab auf der Amex Seite, hat es funktioniert. Hat aber auch 4 Wochen gedauert dann. Was mir noch gesagt wurde, man soll die Amex Karte als Zahlungsmittel auf der Hilton Seite zu hinterlegen, da es auch davon irgendwie abhängt. Inwieweit das stimmt, kann ich nicht beantworten.
Habt ihr beide eure Hilton Nummer auf Amex eingetragen und die Amex Karte auf Hilton ?
 

der_pate

Aktives Mitglied
23.08.2017
143
11
Gibt es schon Infos zur Verlängerung der Zugangsberechtigung zu den LH-Lounges über den 31. März hinaus?
Wenn ich mich recht erinnere, wurden die Kooperationsverlängerungen in der Vergangenheit aber auch relativ knapp offiziell bekanntgegeben.
 

franzferdinandii

Reguläres Mitglied
15.04.2018
58
11
DUS, IST
Eine Frage an die Vielflieger und AMEX Community hier:

Es wurde ein Einkauf getätigt, dieser über den Webshop (Bekleidung, Schuhe) und deren Kundendienst am selben Tag storniert, anschließend sogar nochmal überprüft und laut Livechat sowie Bestellhistorie alles in Ordnung, erfolgreich storniert.
Leider ist der autorisierte Betrag immer noch im Kartenkonto blockiert.
Wie lange kann diese Blockierung gehen?
Der Webshop Kundendienst habe es bereits am Tag der Stornierung "freigestellt" bzw. die "Autorisierung zurückgezogen/gelöscht". Gibt es eine Maximaldauer für Autorisierungen? Laut Forensuche ist diese ja in der Regel bei 4-7 Werktagen, aber manchmal auch bei 28 Werktagen - bei Mietwagenunternehmen sogar noch länger?
Es ist ein fünfstelliger vorgemerkte Betrag, weshalb ich das doch gerne wieder zur Verfügung haben würde - da damit auch mein Limit nun stark beeinträchtigt worden ist.

Selbstverständlich sollte meine Anlaufstelle der in letzter Zeit nicht sehr hilfreiche AMEX Platinum Kundendienst sein, jedoch bin ich mit denen so unzufrieden, dass ich ungerne mit denen telefoniere - wenn es sein muss geht einfach ein Brief raus. Außerdem habe ich ein plus auf dem Kreditkartenkonto (aufgrund von Rückbuchen einer stornierten Reise inkl. Flügen), weshalb ich höchstwahrscheinlich diese auch auszahlen lassen muss sobald ich Kontakt aufnehme - möchte ich aber momentan nicht, da dadurch mein Limit noch stärker beinträchtigt wäre.

Bei meiner DKB werden "zurückgezogene" Autorisierungen innerhalb Minuten, manchmal Stunden an Werktagen wieder als frei verfügbar behandelt.
 

Hillydoc

Neues Mitglied
06.09.2016
7
0
Eine Frage an die Vielflieger und AMEX Community hier:

Es wurde ein Einkauf getätigt, dieser über den Webshop (Bekleidung, Schuhe) und deren Kundendienst am selben Tag storniert, anschließend sogar nochmal überprüft und laut Livechat sowie Bestellhistorie alles in Ordnung, erfolgreich storniert.
Leider ist der autorisierte Betrag immer noch im Kartenkonto blockiert.
Wie lange kann diese Blockierung gehen?
Der Webshop Kundendienst habe es bereits am Tag der Stornierung "freigestellt" bzw. die "Autorisierung zurückgezogen/gelöscht". Gibt es eine Maximaldauer für Autorisierungen? Laut Forensuche ist diese ja in der Regel bei 4-7 Werktagen, aber manchmal auch bei 28 Werktagen - bei Mietwagenunternehmen sogar noch länger?
Es ist ein fünfstelliger vorgemerkte Betrag, weshalb ich das doch gerne wieder zur Verfügung haben würde - da damit auch mein Limit nun stark beeinträchtigt worden ist.

Selbstverständlich sollte meine Anlaufstelle der in letzter Zeit nicht sehr hilfreiche AMEX Platinum Kundendienst sein, jedoch bin ich mit denen so unzufrieden, dass ich ungerne mit denen telefoniere - wenn es sein muss geht einfach ein Brief raus. Außerdem habe ich ein plus auf dem Kreditkartenkonto (aufgrund von Rückbuchen einer stornierten Reise inkl. Flügen), weshalb ich höchstwahrscheinlich diese auch auszahlen lassen muss sobald ich Kontakt aufnehme - möchte ich aber momentan nicht, da dadurch mein Limit noch stärker beinträchtigt wäre.

Bei meiner DKB werden "zurückgezogene" Autorisierungen innerhalb Minuten, manchmal Stunden an Werktagen wieder als frei verfügbar behandelt.

Hi, bei mir war es schon so, dass der vorgemerkte Umsatz bis zur nächsten Abrechnung sichtbar blieb. Mit der Abrechnung wurde diese Vormerkung dann gelöscht.
Ob das bei jeder Buchung allerdings so ist, kann ich nicht sagen.
 
  • Like
Reaktionen: franzferdinandii

Hasslocher

Reguläres Mitglied
17.01.2016
92
0
Nachdem ich mir einen Hilton Account gemacht habe und diesen Eingetragen hab auf der Amex Seite, hat es funktioniert. Hat aber auch 4 Wochen gedauert dann. Was mir noch gesagt wurde, man soll die Amex Karte als Zahlungsmittel auf der Hilton Seite zu hinterlegen, da es auch davon irgendwie abhängt. Inwieweit das stimmt, kann ich nicht beantworten.
Habt ihr beide eure Hilton Nummer auf Amex eingetragen und die Amex Karte auf Hilton ?

Danke für die Infos
Leider beides schon längst gemacht
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
Gibt es schon Infos zur Verlängerung der Zugangsberechtigung zu den LH-Lounges über den 31. März hinaus?
Wenn ich mich recht erinnere, wurden die Kooperationsverlängerungen in der Vergangenheit aber auch relativ knapp offiziell bekanntgegeben.

Teilweise so knapp, das erst nach ein paar Tagen Zugang bestadn.
 

franzferdinandii

Reguläres Mitglied
15.04.2018
58
11
DUS, IST
Eine Frage an die Vielflieger und AMEX Community hier:

Gibt es eine Maximaldauer für Autorisierungen? Laut Forensuche ist diese ja in der Regel bei 4-7 Werktagen, aber manchmal auch bei 28 Werktagen - bei Mietwagenunternehmen sogar noch länger?

Bei meiner DKB werden "zurückgezogene" Autorisierungen innerhalb Minuten, manchmal Stunden an Werktagen wieder als frei verfügbar behandelt.



Hat noch jemand diesbezüglich Erfahrungen, die er gerne teilen möchte?
 

franzferdinandii

Reguläres Mitglied
15.04.2018
58
11
DUS, IST
Ich verstehe das Problem nicht, die Amex Platinum hat kein festes Limit.

Ja, da hast du Recht. Dennoch ist mein Limit nun stark beeinträchtigt, da der vorgemerkte Betrag ~35k ist und ich nun nur noch ~3k als Verfügungsrahmen habe - laut Limit-Überprüfung.

Es geht aber hier eher darum, dass ich die Antwort auf die Frage suche, wie lange solch eine Autorisierung nach dem Löschen noch bei AMEX im Konto vermerkt bleibt - muss ich zwangsläufig AMEX nochmal anrufen oder wird das nach x Tagen spätestens gelöscht? Wir sind ja gewohnt, dass AMEX mit dem Verrechnen von Buchungen, Abbuchen vom Konto etc etwas langsamer ist - eventuell gibt es hier Leute mit Erfahrungswerten zu meinem Problem.
 

franzferdinandii

Reguläres Mitglied
15.04.2018
58
11
DUS, IST
~35k in einem Webshop für Kleider/Schuhe?:eek:
Hast du Zalando leergekauft?

Es war ein Shop ähnlich Loro Piana. Also waren leider doch etwas weniger Artikel als ich bei Zalando hätte kriegen können für die Summe :LOL: Letztendlich habe ich ja dann doch storniert - aber die Summe ist weiterhin als vorgemerkt im AMEX Konto. Gerne würde ich über meinen Verfügungsrahmen wieder verfügen.. Da ist AMEX anscheinend wirklich langsam - oder der Webshop hat es nicht freigegeben. Wirklich schade, dass AMEX auch auf EMails anscheinend verspätet antwortet.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.075
31.322
MUC
Es war ein Shop ähnlich Loro Piana. Also waren leider doch etwas weniger Artikel als ich bei Zalando hätte kriegen können für die Summe :LOL: Letztendlich habe ich ja dann doch storniert - aber die Summe ist weiterhin als vorgemerkt im AMEX Konto. Gerne würde ich über meinen Verfügungsrahmen wieder verfügen.. Da ist AMEX anscheinend wirklich langsam - oder der Webshop hat es nicht freigegeben. Wirklich schade, dass AMEX auch auf EMails anscheinend verspätet antwortet.

Für 35kEuro Kleidung online bestellen und dann alles komplett stornieren? Klingt irgendwie unglaubwürdig, oder wollte man einem Date seine vermeintliche finanzielle Potenz demonstrieren? Ein paar Hintergründe zu dieser nicht alltäglichen und latent unglaubwürdigen Geschichte wären natürlich ein angemessener Gegenwert für die erwartete Hilfe dieses Forums.

Im Endeffekt kann Amex hier wenig tun, da der Online-Shop in der Verantwortung ist, seine Reservierung zu stornieren. Ich würde dessen Bestätigung, die reservierten Euros wieder frei gegeben zu haben, nur bedingt Glauben schenken. Und möglicherweise stecken zwischen dem Online-Shop und Amex auch noch irgendwelche Zahlungsdienstleister, die das Geld noch nicht gegenüber Amex frei gegeben haben. Aber auch das sollte der Online-Shop für Dich klären, wenngleich dessen Motivation bei einem entgangenen Umsatz hier nicht sonderlich groß sein dürfte.

Amex kann ja gar nicht wissen, ob die Vormerkung mit Recht gelöscht werden darf. Dort würde ich daher zu Recht keine allumfassende Hilfe erwarten.
 

franzferdinandii

Reguläres Mitglied
15.04.2018
58
11
DUS, IST
Für 35kEuro Kleidung online bestellen und dann alles komplett stornieren? Klingt irgendwie unglaubwürdig, oder wollte man einem Date seine vermeintliche finanzielle Potenz demonstrieren? Ein paar Hintergründe zu dieser nicht alltäglichen und latent unglaubwürdigen Geschichte wären natürlich ein angemessener Gegenwert für die erwartete Hilfe dieses Forums.

Im Endeffekt kann Amex hier wenig tun, da der Online-Shop in der Verantwortung ist, seine Reservierung zu stornieren. Ich würde dessen Bestätigung, die reservierten Euros wieder frei gegeben zu haben, nur bedingt Glauben schenken. Und möglicherweise stecken zwischen dem Online-Shop und Amex auch noch irgendwelche Zahlungsdienstleister, die das Geld noch nicht gegenüber Amex frei gegeben haben. Aber auch das sollte der Online-Shop für Dich klären, wenngleich dessen Motivation bei einem entgangenen Umsatz hier nicht sonderlich groß sein dürfte.

Amex kann ja gar nicht wissen, ob die Vormerkung mit Recht gelöscht werden darf. Dort würde ich daher zu Recht keine allumfassende Hilfe erwarten.

Danke dir - werde dann spätestens Dienstag mal den Online Shop erneut kontaktieren mit der Bitte um schnellstmögliche Klärung der Angelegenheit.
Eventuell ruft deren Kundendienst bzw. Buchhaltung netterweise mal bei AMEX für mich an.
Falls nicht, werde ich bei AMEX die Beweise der Storno einreichen und eine Löschung der Vormerkung ihrerseits verlangen.

Bei einer Vormerkung bei meiner DKB Karte und einer Löschung dieser Vormerkung (beispielweise Einkauf im Rewe Onlineshop und Storno um Lieferdatum zu ändern) wird das innerhalb Minuten/Stunden gelöscht. Deshalb wundert mich, dass es bei AMEX immer noch da ist.

OffTopic für Nitus:

Bei Loro Piana (und ähnlichen Marken) zahlt mein bereits für ein Kleidungsstück bereits ~5k. Daher ist die Summe hoch, jedoch nicht außergewöhnlich bei einem Einkauf bei diesen Marken. Nein, es sollte niemandem etwas demonstriert werden - auch ein Großteil des Geldes ist sowieso auf meiner AMEX Kreditkarte gewesen aufgrund der Storno eines Urlaubes inkl. Flüge. Desweiteren wurden bei diesem Shop innerhalb der letzten 12 Monate mehrere Einkäufe häufig im Rahmen 5 bis 15k getätigt, deshalb sah ich die Storno als kein Problem für den Shop an (wurde auch innerhalb einer Stunde nach Bestellaufgabe getätigt). Also sollte deren Motivation mir zu helfen eigentlich hoch sein - hoffentlich.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.053
14.327
IAH & HAM
Danke dir - werde dann spätestens Dienstag mal den Online Shop erneut kontaktieren mit der Bitte um schnellstmögliche Klärung der Angelegenheit.
Eventuell ruft deren Kundendienst bzw. Buchhaltung netterweise mal bei AMEX für mich an.
Falls nicht, werde ich bei AMEX die Beweise der Storno einreichen und eine Löschung der Vormerkung ihrerseits verlangen.

Bei einer Vormerkung bei meiner DKB Karte und einer Löschung dieser Vormerkung (beispielweise Einkauf im Rewe Onlineshop und Storno um Lieferdatum zu ändern) wird das innerhalb Minuten/Stunden gelöscht. Deshalb wundert mich, dass es bei AMEX immer noch da ist.

OffTopic für Nitus:

Bei Loro Piana (und ähnlichen Marken) zahlt mein bereits für ein Kleidungsstück bereits ~5k. Daher ist die Summe hoch, jedoch nicht außergewöhnlich bei einem Einkauf bei diesen Marken. Nein, es sollte niemandem etwas demonstriert werden - auch ein Großteil des Geldes ist sowieso auf meiner AMEX Kreditkarte gewesen aufgrund der Storno eines Urlaubes inkl. Flüge. Desweiteren wurden bei diesem Shop innerhalb der letzten 12 Monate mehrere Einkäufe häufig im Rahmen 5 bis 15k getätigt, deshalb sah ich die Storno als kein Problem für den Shop an (wurde auch innerhalb einer Stunde nach Bestellaufgabe getätigt). Also sollte deren Motivation mir zu helfen eigentlich hoch sein - hoffentlich.

Jemand der nach eigenen Angaben mehrmals im Jahr Kleidungsstücke kauft, die mehr als 5,000 Euro das Teil kosten, und Urlaube fruer 20-30,000 Euro bucht, kommt in einen finanziellen Engpass wenn ihm 35,000 auf der CC geblockt werden..... Ich glaube wir sind in Phantasia-Land
 

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
Storno „Urlaub inkl. Flüge“, Klamotten für ca. 35K...
Vielleicht nicht überschnell den Knopf kostenpflichtig bestellen drücken?
Bei den Summen die du hier in den Raum wirfst sollte dein Schattenlimit vermutlich höher sein?
 
  • Like
Reaktionen: thiosk

franzferdinandii

Reguläres Mitglied
15.04.2018
58
11
DUS, IST
Jemand der nach eigenen Angaben mehrmals im Jahr Kleidungsstücke kauft, die mehr als 5,000 Euro das Teil kosten, und Urlaube fruer 20-30,000 Euro bucht, kommt in einen finanziellen Engpass wenn ihm 35,000 auf der CC geblockt werden..... Ich glaube wir sind in Phantasia-Land

Ohne irgendeinen nützlichen Beitrag für mein Anliegen zu leisten diesen Kommentar zu bringen - das bedarf wirklich Langweile, oder?
Sehr traurig, diese Nicht-Gönner-Kultur in Deutschland spiegelt sich sogar in einem Vielfliegerforum wieder.

Es war nie von einem finanziellen Engpass die Rede, weshalb sollte ich durch einen Konsumkauf denn in einen Engpass kommen?
Diese Kleidung wollte ich doch selber kaufen und habe auch lediglich storniert, weil ich spontan inland verreisen musste und das Paket nicht annehmen hätte können.
Es geht darum, dass mein Limit dadurch stark beeinträchtigt ist und ich gerne mit der AMEX statt der DKB meine täglichen Ausgaben bezahlen möchte, da es bei der DKB weder Meilen noch andere Vorteile gibt. Ja, ich kümmere mich trotz hohem Ausgabenniveau um Meilen bzw. MR.

Außerdem ist es schade, dass ich hier versuche eine Antwort für mein Problem mit der Autorisierungsdauer zu erhalten und sich beinahe jede Antwort hauptsächlich auf die Summe bezieht.


Storno „Urlaub inkl. Flüge“, Klamotten für ca. 35K...
Vielleicht nicht überschnell den Knopf kostenpflichtig bestellen drücken?
Bei den Summen die du hier in den Raum wirfst sollte dein Schattenlimit vermutlich höher sein?

Sehe diese beiden Stornos als normal an - hat denn hier niemand einen Urlaub storniert? Oder einen Online-Einkauf? Meinetwegen mit geringeren Beträgen?
Leider ist anscheinend mein Schattenlimit wie erwähnt bei ~35k plus 2-3k. Habe jetzt um dagegen anzukommen etwas Geld auf die AMEX vorzeitig überweisen.


So oder so bedanke ich mich herzlich bei der Hilfe hier im Forum, werde wie erwähnt noch etwas abwarten und anschließen den Shop kontaktieren, falls erfolglos, dann AMEX zwangsläufig kontaktieren müssen.
 
  • Like
Reaktionen: yuub und ostrov

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.075
31.322
MUC
Außerdem ist es schade, dass ich hier versuche eine Antwort für mein Problem mit der Autorisierungsdauer zu erhalten und sich beinahe jede Antwort hauptsächlich auf die Summe bezieht.

Jemand, dessen einzige Beiträge in einem Vielfliegertreff sich um Amex-Kreditkartenthemen drehen, dazu mit einer, nennen wir es mal, sehr ausgefallenen Story, sollte sich nicht wundern, wenn ihm viel Skepsis gegenüber gebracht wird.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.500
5.907
MUC/INN
ANZEIGE
Der Limitanzeige im amex Konto würde ich mal keinen Glauben schenken. Wenn Du in der Umsatz-Weite unterwegs bist, hast Du ausreichend Luft nach oben, hier hilft auch dann sicher ein Anruf bei der Hotline.
Ausser in den ersten Monaten sollte niemand an ein Limit bei Amex stossen, dafür gibt es ja gerade quasi gar keines.