AMEX Platinum

ANZEIGE

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
ANZEIGE
Hallo an euch alle.

Ihr diskutiert hier ja sehr viel über die Amex.
Sehe ich das so richtig, oder liege ich irgendwo komplett falsch ?

Es stimmt auf jeden Fall, dass sich viele die Karte schön rechnen und insbesondere die üblichen Blogger stellen gerne Rechnungen auf, die einfach nur albern sind. Ob die Karte sich für dich rechnet, hängt von deinem persönlichen Reiseprofil ab. Wenn Du nur 1-2x Jahr nach Thailand fliegen willst, brauchst Du die Karten nicht bzw. eine günstigere M&M Mastercard oder Amex Gold/Grün würde dir meilentechnisch genauso helfen. Bei Umsätzen von 5k im Monat kommt da mit der Zeit nämlich auch schon zu was zusammen.

Die Amex Platinum ist wohl nur dann wirklich eine sinnvolle Ausgabe, wenn Du sehr viel reisen musst und dein normales Reiseprofil dir die Perks der Karte nicht bietet. Fliegst Du das ganze Jahr über in First um die Welt, dann brauchst Du den ganzen Statuskram und Loungezugang ja gar nicht. Versicherungen kannst Du auch separat abschließen und dein Arlinestatus öffnet dir genug Türen. Nur wegen den Punkten würde ich die nicht nehmen. Dann kannst Du die 700 Euro besser direkt für dein Ticket ausgeben.

Aufgrund der von dir genannten Infos sehe ich bisher kein wirklich gutes Argument FÜR die Karte.

Schöne Grüße!
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.081
31.341
MUC
Es stimmt auf jeden Fall, dass sich viele die Karte schön rechnen und insbesondere die üblichen Blogger stellen gerne Rechnungen auf, die einfach nur albern sind. Ob die Karte sich für dich rechnet, hängt von deinem persönlichen Reiseprofil ab. Wenn Du nur 1-2x Jahr nach Thailand fliegen willst, brauchst Du die Karten nicht bzw. eine günstigere M&M Mastercard oder Amex Gold/Grün würde dir meilentechnisch genauso helfen. Bei Umsätzen von 5k im Monat kommt da mit der Zeit nämlich auch schon zu was zusammen.

Volle Zustimmung, man neigt dazu, sich die Karte schön zu rechnen. Meine persönliche Betrachtung sagt aber, dass die Karte zwar kein Schnäppchen aber für mich auch nicht überteuert ist:

-660,00 Jahresgebühr für die private Variante
+200,00 Reiseguthaben, das ich bisher immer für Buchungen einsetzen konnte, die anderswo nicht günstiger waren (Buchungen von SA- und A3-Flügen)
+100,00 Sixt-Share-Nutzen, sind zwar eigentlich 200,00 Euro Guthaben, aber aufgrund der leicht teureren Preise setze ich trotz des im Vergleich zum Taxi besseren Produktes mal nur den halben Gegenwert an
+150,00 für Lounge-Zugänge (pro Jahr im Schnitt 5x Lounge-Zugange je für +1 und mich mit einem gefühlten Gegenwert von 15 Euro pro Lounge-Besuch)
+ 50,00 für die Mietwagen-Vollkasko-Versicherung, ohne jetzt die konkreten Kosten für eine vergleichbare Versicherung auf dem Markt recherchiert zu haben
======
160,00

Die 160 Euro sind für mich aufgrund des guten Kundenservice (problemlose Rückbuchung von Corona-Storno) und der zahlreichen Amex-Offers (200 Euro dieses Jahr für Einkäufe bei Aldi, dm & Mediamarkt; häufiger 50 Euro für Hotelbuchungen) dann im Endeffekt akzeptabel. Auch gab es Zeiten, wo unsere Nutzung der PP-Lounges etwas höher war, was den Business Case besser gemacht hatte.

Die Hotel- und Mietwagen-Stati sind in meinen Augen nahezu wertlos. Weder bei Hertz noch Avis hatte ich Upgrades erhalten, bei Sixt hatte ich auch vor dem Amex-Platinum schon Glück. Radisson Gold brachte uns in Südafrika einmal eine großzügige Suite in einem ParkInn, Hilton Gold ebenfalls in Südafrika ein Executive Zimmer mit Lounge-Zugang, bei Marriott gab es mit Gold dafür bisher nichts.

Für Thailand speziell sehe ich begrenzten Nutzen:
- Bei Inlandsflügen fernab von TG ist der PP sehr angenehm! Im BKK gibt es domestic die Business-Lounge von Bangkok Airways, die ich recht gut fand. Am DMK gibt es domestic gleich zwei Lounges mit gutem warmen Speisenangebot und einen "Co-Working Space" noch vor der Sicherheitskontrolle, wo man mit PP kostenlos Essen kann und dafür nicht mal eine Bordkarte vorzeigen musste. Wäre allerdings zu prüfen, ob alle Lounges Corona-bedingt nicht geschlossen haben.
- Hilton, Marriott und Radisson könnte vielleicht für ein nettes Upgrade sorgen, da man Asien den Status meiner Erfahrung nach deutlich ernster nimmt als in Europa.

Aber wie hier schon geschrieben wurde: So eine Rechnung, wie ich sie oben für mich gemacht habe, sollte jeder für sich machen und dann entscheiden.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.035
4.689
BER
Volle Zustimmung, man neigt dazu, sich die Karte schön zu rechnen. Meine persönliche Betrachtung sagt aber, dass die Karte zwar kein Schnäppchen aber für mich auch nicht überteuert ist:

-660,00 Jahresgebühr für die private Variante
+200,00 Reiseguthaben, das ich bisher immer für Buchungen einsetzen konnte, die anderswo nicht günstiger waren (Buchungen von SA- und A3-Flügen)
+100,00 Sixt-Share-Nutzen, sind zwar eigentlich 200,00 Euro Guthaben, aber aufgrund der leicht teureren Preise setze ich trotz des im Vergleich zum Taxi besseren Produktes mal nur den halben Gegenwert an
+150,00 für Lounge-Zugänge (pro Jahr im Schnitt 5x Lounge-Zugange je für +1 und mich mit einem gefühlten Gegenwert von 15 Euro pro Lounge-Besuch)
+ 50,00 für die Mietwagen-Vollkasko-Versicherung, ohne jetzt die konkreten Kosten für eine vergleichbare Versicherung auf dem Markt recherchiert zu haben
======
160,00

Die 160 Euro sind für mich aufgrund des guten Kundenservice (problemlose Rückbuchung von Corona-Storno) und der zahlreichen Amex-Offers (200 Euro dieses Jahr für Einkäufe bei Aldi, dm & Mediamarkt; häufiger 50 Euro für Hotelbuchungen) dann im Endeffekt akzeptabel. Auch gab es Zeiten, wo unsere Nutzung der PP-Lounges etwas höher war, was den Business Case besser gemacht hatte.

Die Hotel- und Mietwagen-Stati sind in meinen Augen nahezu wertlos. Weder bei Hertz noch Avis hatte ich Upgrades erhalten, bei Sixt hatte ich auch vor dem Amex-Platinum schon Glück. Radisson Gold brachte uns in Südafrika einmal eine großzügige Suite in einem ParkInn, Hilton Gold ebenfalls in Südafrika ein Executive Zimmer mit Lounge-Zugang, bei Marriott gab es mit Gold dafür bisher nichts.

Für Thailand speziell sehe ich begrenzten Nutzen:
- Bei Inlandsflügen fernab von TG ist der PP sehr angenehm! Im BKK gibt es domestic die Business-Lounge von Bangkok Airways, die ich recht gut fand. Am DMK gibt es domestic gleich zwei Lounges mit gutem warmen Speisenangebot und einen "Co-Working Space" noch vor der Sicherheitskontrolle, wo man mit PP kostenlos Essen kann und dafür nicht mal eine Bordkarte vorzeigen musste. Wäre allerdings zu prüfen, ob alle Lounges Corona-bedingt nicht geschlossen haben.
- Hilton, Marriott und Radisson könnte vielleicht für ein nettes Upgrade sorgen, da man Asien den Status meiner Erfahrung nach deutlich ernster nimmt als in Europa.

Aber wie hier schon geschrieben wurde: So eine Rechnung, wie ich sie oben für mich gemacht habe, sollte jeder für sich machen und dann entscheiden.
Ja, so eine Rechnung mache ich auch, wobei ich dieses Jahr kaum weniger gereist bin als sonst (entsprechend weiterhin ca. 15-20 Loungeaufenthalte über PP usw.), nur eben eher Kurzstrecke.

Hilton Status habe ich auch sonst nicht, dieses Jahr dank Amex jedes Mal ganz nette Upgrades bekommen (4 Stays bisher).

Dazu für 380 Euro Aldi-Einkäufe gemacht für lau. 41k Punkte geschenkt bekommen. Etc. pp.

Dank RRV dieses Jahr einen vierstelligen Betrag zurückbekommen.

Für mich lohnen sich die 600 Euro (irgendwie wurde bei mir nicht umgestellt) Jahresgebühr auf jeden Fall, auch wenn es kein Schnapper ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.427
18.092
NUE/FMO
www.red-travels.com
Und zwar gibt AMEX bei der Business Platinum 100.000 Punkte als Willkommensbonus, was für mich quasi einen Freiflug nach Thailand (Meine Frau ist Thai) bedeuten würde

Karte kostet dann noch 700€ im Jahr

Die 100.000 Punkte werden quasi von den 700€ aufgefressen (eigentlich mache ich da sogar ein Minus von 100-200€)

Ab dem zweiten Jahr ist es dann völliger Humbug, außer ich wechsle jedes Jahr die AMEX, bzw. bekomme ich jedem Jahr ein neues Angebot mit den 100.000 Punkten.

Wenn du wirklich nur ein paar Mal im Jahr fliegst, nimm das Geld für andere Dinge, da reicht auch eine Green oder Blue für ein paar extra Punkte.

Bzgl. Hotelstatus: vielleicht gibt es für die Kette, die dir am meisten zusagt auch eine andere Möglichkeit an einen Status zu kommen (Accor 90€/Jahr (oder einmal 1 Namensaktie) bzw. 160€/2 Jahre ibis Business Card = Gold, Hilton KK (Möglichkeit über Umsatz auch Diamond zu erhalten) etc.).

Der PP ist zwar ganz nett, aber die meisten Lounges sind das Geld nicht wert, nur deswegen viel früher zum Flughafen würde ich auch nicht.

Wie die Minus 100-200€ bei dir entstehen würde mich gerne mal interessieren.

Die 200€ Sixt Ride Guthaben waren für mich bisher uninteressant, da nur 2x für Taxi eingelöst werden kann, der „Rideservice“ ist mir auch mit 20€ Ermäßigung hier noch deutlich zu teuer. Da ist UBER dann doch die bessere Alternative.

die 200€ Guthaben habe ich jetzt für Hotel- bzw. Mietwagen-Kategorien eingelöst, die ich sonst nicht gebucht hätte.

Wenn du jedes Jahr die AmEx wechseln willst, bekommst du von AmEx nichts. Du musst 18 Monate kein Kunde gewesen sein, um für das gleiche Produkt wieder als Neukunde zu gelten. Nur um 100k Punkte abzukassieren und wieder zu kündigen, würde ich das Geld direkt in den Fernflug schießen, das kommt sicherlich günstiger, wenn es nach Thailand wieder Angebote in C nach Corona gibt.
S&G kommen bei Awards ja oft auch noch dazu und damit sind die Punkte für Eco Langstrecken eh verschwendet.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.599
Die Amex Platinum ist wohl nur dann wirklich eine sinnvolle Ausgabe, wenn Du sehr viel reisen musst und dein normales Reiseprofil dir die Perks der Karte nicht bietet. Fliegst Du das ganze Jahr über in First um die Welt, dann brauchst Du den ganzen Statuskram und Loungezugang ja gar nicht. Versicherungen kannst Du auch separat abschließen und dein Arlinestatus öffnet dir genug Türen. Nur wegen den Punkten würde ich die nicht nehmen. Dann kannst Du die 700 Euro besser direkt für dein Ticket ausgeben.

Seit der Corona Regelung in der RRV hat die Karte bei mir soviele Pluspunkte gesammelt, dass es gar nicht mehr geht. Das hat dieses Jahr rund 10000 EUR gespart. Darüber hinaus kann man über die Zusatzkarten im Grunde die ganze Familie AKV ohne Karteneinsatz versorgen. Wenn man die Karte richtig nutzt, dann macht sie sehr viel Sinn.
 

CarstenGER

Neues Mitglied
26.09.2020
16
1
Boa
Also erst einmal vielen Dank für die vielen Infos, die ich sehr gerne ausgesaugt habe!
Ich will mal noch etwas genauer werden.
Ich habe eine Thaifrau, mit der ich natürlich auch immer zusammen reise.
Wir reisen lediglich 2 bis maximal 3 mal im Jahr, wobei sich das jetzt noch einmal verringern könnte, auf Grund der aktuellen Arbeitssituation.

Umsatz könnte ich im Jahr wohl ca. 100.000 machen (grob geschätzt)
Im Ersten Jahr bekomme ich ja die 100.000 Meilen geschenkt, aber in den Folgejahren muss ich mir die dann selber erarbeiten.

Mitarbeiter, denen ich die Karte in die Hand drücken würde, gibt es nicht und wird es auch nicht geben.

Status bei Hotels sind mir völlig egal, da ich in Asien eigentlich immer bessere Hotels finde als Hilton und Co. und besonders für den Preis nie in diese Hotels gehen würde.
Die Hilton z.b. leben dort nur vom Namen und Ambiente, aber die Zimmer sind eine Frechheit für den Preis. Aber das ist ein andere Thema.
Das interessiert mich also garnicht.

Status bei Airlines ist für mich viel interessanter, da ich die mit Fliegen niemals hin bekomme.
Ich fliege jetzt eigentlich auf Grund des Preises immer nur Eco, weil ich einfach zu geizig bin für 10 Stunden Flug pro Stunde einen hunderter mehr zu bezahlen ...
Business ist aber schon ein wirklich lohnendes Upgrate und First ist natürlich ne andere Welt.
Ich hatte einmal einen First Flug für 2500€ (Superschnäppchen), bin damit direkt Goldmember (Emirates) geworden und wurde in der Folge dann von Eco 5 mal mit meiner Frau auf Business upgegradet ...
Das wäre natürlich schon mal wieder zu haben

Die Karte reizt mich auch als kleines Schmankerl, weil es einfach den Status "Platin" hat es und eine Metallkarte ist, was auch etwas aussagt.
Das aber nur ganz klein am Rande.

Ich will mal die Rechnung oben übernehmen und versuche mich mal dran lang zu hangeln, mit dem was ich jetzt hier geschrieben habe.

-700,00 Jahresgebühr für die Business Variante
+200,00 Reiseguthaben: Ich weiss nicht so richtig, ob man nicht vielleicht doch wonanders günstigere Preise finden würde und dieser Vorteil daher verpufft, wie das so oft der Fall ist
+ 50,00 Sixt-Share-Nutzen: Würde mir wohl keinen echt Vorteil bringen, weil ich das gar nicht nutze bis jetzt. Ob mir das was bringt müsste ich erst heraus finden. In Thailand bringt mir das definitiv nix.
+150,00 für Lounge-Zugänge (pro Jahr im Schnitt 5x Lounge-Zugange je für +1 und mich mit einem gefühlten Gegenwert von 15 Euro pro Lounge-Besuch) Das wird wohl bei mir so auch hinkommen wir bei Nitrus
+ 50,00 für die Mietwagen-Vollkasko-Versicherung, ohne jetzt die konkreten Kosten für eine vergleichbare Versicherung auf dem Markt recherchiert zu haben
------
-250€

Das macht also ein Minus von 250€
Jetzt muss ich nur wissen, ob mir sowas wie ein Status so viel Wert ist und ob mir das überhaupt etwas bringt.

Ich hoffe mal, dass ich das jetzt so alles richtig erfasst habe.
 

mcbobtail

Erfahrenes Mitglied
25.10.2016
493
0
Die Entscheidung für die Karte ist sehr individuell. In meinem Fall habe ich mich aus folgenden Gründen dafür entschieden:

- der Versicherungsumfang. Auch wenn ich bislang nur die Gepäckverspätung nutzen musste (diese hat aber einwandfrei funktioniert) ist es doch beruhigend zu wissen, dass man wirklich gut abgesichert ist
- kein Kartenzwang und keine SB bei den ganzen Versicherungen (damals bei der CoBa, jetzt habe ich die Platinum Business)
- Mietwagen Vollkasko. Der Unterscheid bei den Anbietern mit und ohne Vollkasko / SB ist teilweise enorm. Bei meinen Buchungen lag die Differenz immer bei ca. 200 € für eine Mietdauer von 1 Woche in der Kompakt Klasse.
- Priority Pass. Mich persönlich interessiert weniger das Angebot der Speisen und Getränke. Ich finde es einfach angenehmer in einem abgetrennten Bereich weg von der Masse in Ruhe zu sitzen. Das Gepäck kann vernünftig abgestellt werden, die Sanitären Einrichtungen sind nicht überlaufen, es gibt Zeitschriften, Wlan etc. Das macht das Reisen doch angenehmer.
- Status bei Hilton aufgrund des inkludierten Frühstückes und Upgrades. Auch der Late Checkout ist wirklich gut, wenn die Abreise spät erfolgt. Die anderen Ketten habe ich weniger genutzt, habe aber auch dort meist ein Upgrade oder Loungezugang erhalten.
- Beim Mietwagen habe ich nur einmal Avis benutzt. Ob es ein Upgrade gab, weiß ich nicht. Der Ablauf war super und ich hatte das Gefühl, dass man mir nichts verkaufen wollte, anders als bei den nicht Status Kunden. Auch bei der Rückgabe habe ich es angenehmer empfunden, als nebenan bei den Kunden ohne Status.
- Amex Offers ist nicht zu vernachlässigen. Alleine durch Farfetch habe ich dieses Jahr knapp 1.000 € gespart. Die Aktion mit Aldi und co. und die gratis MR Punkte aufgrund von Corona waren ebenfalls sehr gut. Auch bei Hilton habe ich schon die Offers genutzt. Es kommt bei der Nutzung schon einiges zusammen.
- Die MR Punkte sind flexibler bei Airline Partnern einzusetzen als Miles & More Meilen. In meinem Fall sehr gut, da ich immer mit verschiedenen Airlines fliege

Du musst dir selber anschauen, was du wie davon nutzen würdest. In meinem Fall habe ich die perfekte Kreditkarte gefunden. Der Preis ist es in meinem Fall allemal Wert. Für die wenigen Händler oder Restaurants, die Amex nicht akzeptieren, habe ich eine Visa und Mastercard.
 

muellerro

Reguläres Mitglied
22.01.2016
32
0
Hallo, Ich habe meine ganz andere Frage: ich habe eine Platinum Karte und möchte jemanden für die Goldkarte werben. Wenn ich aus meinem Konto heraus einen Link generiere, kann ich das nur für eine Platinum Card Empfehlung machen . Wie mache ich das um eine Goldkarte zu empfehlen??
danke
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.874
4.477
Hamburg
Hallo, Ich habe meine ganz andere Frage: ich habe eine Platinum Karte und möchte jemanden für die Goldkarte werben. Wenn ich aus meinem Konto heraus einen Link generiere, kann ich das nur für eine Platinum Card Empfehlung machen . Wie mache ich das um eine Goldkarte zu empfehlen??
danke

Der geworbene müsste ganz normal die Gold Karte auswählen können und beide müssten die entsprechenden Punkte bekommen. Das System kann wohl erstmal nur einen Link generieren, der der eigenen Karte entspricht?
 

Laumichel

Aktives Mitglied
05.02.2012
229
10
Hallo, Ich habe meine ganz andere Frage: ich habe eine Platinum Karte und möchte jemanden für die Goldkarte werben. Wenn ich aus meinem Konto heraus einen Link generiere, kann ich das nur für eine Platinum Card Empfehlung machen . Wie mache ich das um eine Goldkarte zu empfehlen??
danke
Dem Kandidaten stehen neben der Platinum auch andere Amexkarten zur Auswahl.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.081
31.341
MUC
Status bei Airlines ist für mich viel interessanter, da ich die mit Fliegen niemals hin bekomme.

Gerade da hilft die Karte nicht wirklich viel. Du kannst zwar über Shagri-La zu Singapore Airlines matchen und damit vergleichsweise leicht einen *A-Gold-Status bei SQ bekommen, aber auch dafür musst Du ausreichend fliegen, um den zu bekommen und zu halten.

Die Karte reizt mich auch als kleines Schmankerl, weil es einfach den Status "Platin" hat es und eine Metallkarte ist, was auch etwas aussagt.

Die Aussagekraft bzw. Außenwirkung der Karte sollte man nicht überbewerten, wenn es einem denn überhaupt wichtig ist.

Ehrlich gesagt klingt mir Deine Beschreibung nicht danach, dass die Karte perfekt zu Dir passt. Aber mit dem Welcome Bonus magst Du sie ja vielleicht für ein Jahr mal ausprobieren. Anschließend nochmal die Rechnung im Nachhinein machen, was sie Dir gebracht und dann nach vorne raus überlegen, ob man sie behält.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.112
3.714
FMO, AMS
Hallo, Ich habe meine ganz andere Frage: ich habe eine Platinum Karte und möchte jemanden für die Goldkarte werben. Wenn ich aus meinem Konto heraus einen Link generiere, kann ich das nur für eine Platinum Card Empfehlung machen . Wie mache ich das um eine Goldkarte zu empfehlen??
danke
Doch das geht. Der Empfänger des Links kann auf der Platinum-Empfehlungsseite einfach rechts “Andere Karte auswählen” klicken, dann kann er die Gold Karte klicken. Kein Problem.
Du kannst keinen Link erstellen auf dem „nur“ die Gold Karte angezeigt wird, es geht nur über diesen kleinen Umweg.
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Seit der Corona Regelung in der RRV hat die Karte bei mir soviele Pluspunkte gesammelt, dass es gar nicht mehr geht. Das hat dieses Jahr rund 10000 EUR gespart. Darüber hinaus kann man über die Zusatzkarten im Grunde die ganze Familie AKV ohne Karteneinsatz versorgen. Wenn man die Karte richtig nutzt, dann macht sie sehr viel Sinn.

Genau! Aber Du hast vermutlich eben genau das Nutzungsprofil, wo Du von der Karte profitierst. Bei Carsten bin ich da nicht sicher, ob das auch für ihn gilt.
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Gerade da hilft die Karte nicht wirklich viel. Du kannst zwar über Shagri-La zu Singapore Airlines matchen und damit vergleichsweise leicht einen *A-Gold-Status bei SQ bekommen, aber auch dafür musst Du ausreichend fliegen, um den zu bekommen und zu halten.

Die Aussagekraft bzw. Außenwirkung der Karte sollte man nicht überbewerten, wenn es einem denn überhaupt wichtig ist.

Absolut. Ich habe die physische Karte seit Apple Pay kaum noch benutzt, da ja inzwischen die meisten Terminals die Amex akzeptieren auch Apple Pay können. Also bekommt sie ja sowieso keiner mehr zu Gesicht - und wenn doch, dann interessiert es keine Sau.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.112
3.714
FMO, AMS
Wie ich irgendwo gelesen habe, bekommt man mit der Karte auch recht schnell einen Goldstatus bei den Airlines, richtig ?
Das wäre für mich das eigentlich gute.
Hier möchte ich auch nochmal einhaken. In mehreren Deiner Antworten lese ich was von Airlinestatus. Das stimmt so nicht! Nitus hat es auch schon gesagt. Du kannst über eine sog. "Challenge" bei genau einer Airline Goldstatus bekommen (Singapore Airlines), und gleichzeitig hast du damit Gold in der Star Alliance (was aber in Details jetzt nicht haargenau dem Gold/Senator usw. Status der jeweiligen anderen Star Alliance Airlines entspricht). Um den Status zu bekommen, musst Du (ganz grob) 3 Flüge mit Singapore innerhalb von 4 Monaten hinbekommen. Dann hast du den Status für genau 1 Jahr, danach ist er weg, wenn du nicht die normalen Anforderungen zur Requalifizierung erbringst.
Wenn Du z. B. üblicherweise gar nicht mit Singapore fliegst, bringt dir auch diese Challenge gar nichts.
 

wiesn089

Neues Mitglied
16.09.2011
18
1
Amex Platinum Business ist aufgrund der Versicherungen und der paar anderen Benefits imo schon sehr nett. An sich ist die Karte doch auch ne Firmenausgabe, d.h. die 700 EUR reduzieren sich rechnerisch eh nochmal...
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.081
31.341
MUC
Absolut. Ich habe die physische Karte seit Apple Pay kaum noch benutzt, da ja inzwischen die meisten Terminals die Amex akzeptieren auch Apple Pay können. Also bekommt sie ja sowieso keiner mehr zu Gesicht - und wenn doch, dann interessiert es keine Sau.

Das einzige Mal, dass ich auf die Karte angesprochen wurde, war bei Sixt, wo der Mitarbeiter beim Abgleich der Kartennummer mit der Reservierung meinte, dass die Karte aber ganz schön schwer sei. Ob er die Karte und mich als Inhaber damit bewunderte, bemitleidete oder das nur als Smalltalk sagte, vermag ich nicht zu sagen, war mir aber auch wirklich egal. Davon ab habe ich in den ansonsten wenigen Fällen, in denen ich die Karte einem Mitarbeiter in die Hand gegeben habe (Mietwagen und manchmal im Hotel), glücklicherweise absolut keine Reaktion auf die Karte wahrgenommen. Auch der Fakt, dass die Kartennummer auf der Rückseite graviert und nicht auf der Vorderseite geprägt ist, scheint sich herumgesprochen zu haben und sorgt für keine Verwirrungen.
 

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
Ist ja hier auch schon vielfach besprochen worden.
Wer bei NFC Zahlung seines Cheeseburgers Bewunderung erwartet, hat als Kind wohl zu wenig Aufmerksamkeit erhalten.
Die Karte darf bitte auch nur neidvoll angeschaut, aber bitte nicht berührt werden... :LOL:
 

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.168
386
Umsatz könnte ich im Jahr wohl ca. 100.000 machen (grob geschätzt)
Im Ersten Jahr bekomme ich ja die 100.000 Meilen geschenkt, aber in den Folgejahren muss ich mir die dann selber erarbeiten.

Zu den “Meilen“: Genau genommen sind es Punkte und wenn du daraus Airline-Meilen machen möchtest, gilt i.d.R. ein Wechselkurs von 5:4 oder 3:2. Wenn du M&M möchtest, sind es sogar nur 50.000 Meilen (via Payback). Guck mal hier: https://www.americanexpress.com/de-de/rewards/membership-rewards/travel/all

Wenn du wirklich soviel Umsatz machst, dann lohnt sich auf jeden Fall der Punkte-Turbo (google mal danach).

Frage an die anderen Foristen: Bekommt man bei einem solchen Jahresumsatz über mehrere Jahre hinweg nicht sogar irgendwann die Centurion, und zwar geschenkt bzw. auf Einladung?

Noch was: Ich hoffe, du hast bei diesem Umsatz bereits eine KK, mit der du Punkte oder Meilen sammelst. Ansonsten hast du bisher nämlich eh schon 120.000 Amex-Punkte pro Jahr “verschenkt“, und zwar unabhängig von der Farbe der Karte.

Edit: Lass dich hier im Forum im Marketplace werben. So bekommt ein netter Mitforist auch noch ein paar Punkte ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ServMan

firstrow

Erfahrenes Mitglied
27.05.2020
635
56
Amex Platinum Business ist aufgrund der Versicherungen und der paar anderen Benefits imo schon sehr nett. An sich ist die Karte doch auch ne Firmenausgabe, d.h. die 700 EUR reduzieren sich rechnerisch eh nochmal...

Anerkennung Betriebsausgabe problemlos? Hat da jemand Erfahrungen?
 

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
ANZEIGE
Guten Morgen! :rolleyes:
Die Einladung zur Centurion ist per se zunächst kostenneutral, dann folgt lediglich ein Unkostenbeitrag plus den jährlichen Mitgliedsbeitrag.
Näheres dazu findest du auch im entsprechenden Thread.