AMEX Platinum

ANZEIGE

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
ANZEIGE
Nur leider akzeptieren (noch) nicht alle Penny Filialen Amex.
Gestern wussten bei unserem aber weder das Terminal noch die Mitarbeiter etwas davon.
Also, meine Penny-Filiale in FfM hat vor ein paar Monaten noch überhaupt keine CC akzeptiert.

Jetzt aber schon inkl. Amex. Ungefähr drei Sekunden, nachdem ich einen Einkauf über ~35€ bei Penny getätigt habe, kam eine Mail von Amex:

"WELTBUERGER -- Glückwunsch, Sie haben das Penny Angebot erfolgreich eingelöst!"
 
B

Benutzername

Guest
Nach rund 9 Monaten überlege ich, meine Platin zu kündigen. Ich denke, dass sie für das Gebotene für mich zu teuer ist:

- Reiseversicherungen ganzjährig gibt es vergleichbar für rund 139 Euro jährlich
- Ich habe die PP- und Centurion-Lounges drei mal benutzt
- Wenn ich Langstrecke fliege, dann min. Business
- Die Akzeptanz von Amex ist nicht die beste

Ging es jemandem von Euch ähnlich?
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.556
6.128
Paralleluniversum
Nach rund 9 Monaten überlege ich, meine Platin zu kündigen. Ich denke, dass sie für das Gebotene für mich zu teuer ist:

- Reiseversicherungen ganzjährig gibt es vergleichbar für rund 139 Euro jährlich
- Ich habe die PP- und Centurion-Lounges drei mal benutzt
- Wenn ich Langstrecke fliege, dann min. Business
- Die Akzeptanz von Amex ist nicht die beste

Ging es jemandem von Euch ähnlich?

Aber das wusstest Du doch alles schon vorher?

Nein, mir geht es nicht so. Habe meine Platinum mit UNterbrechung seit 2011 und will sie prinzipiell nicht mehr hergeben.
- Ich will keine zusätzliche Reiseversicherung.
- das liegt an Deinem Reiseprofil.
- ich auch (mindestens)
- Wenn ich mir mal die Abrechnung meiner LH M&M MasterCard anschaue, dann sind da 2-3 Belastungen pro Monat. Immer vom selben Restaurant, in das ich aber auch ohne Amex gerne gehe. Ansonsten ist es höchstens 1x pro Monat nicht dieses Restaurant. Und nein, mit Bargeld zahle ich so gut wie gar nie. Bin aber auch nicht jedes Wochenende im Kongo.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.117
2.624
Nach rund 9 Monaten überlege ich, meine Platin zu kündigen. Ich denke, dass sie für das Gebotene für mich zu teuer ist:

- Reiseversicherungen ganzjährig gibt es vergleichbar für rund 139 Euro jährlich
- Ich habe die PP- und Centurion-Lounges drei mal benutzt
- Wenn ich Langstrecke fliege, dann min. Business
- Die Akzeptanz von Amex ist nicht die beste

Ging es jemandem von Euch ähnlich?


Ich habe mir die Platinum-Karte auch im September mit der 75000 MR-Aktion geholt. Die Versicherungen sind ganz nett, habe sie aber zum Glück nicht gebraucht bisher. Viele der Versicherungen würde ich wahrscheinlich gar nicht abschließen, wenn ich die Karte nicht hätte.
Status in Hotels und bei Mietwagenanbietern bisher noch nicht genutzt (allerdings für den Urlaub in der zweiten Jahreshälfte vorgesehen), PP circa 10 mal (allerdings auch in relativ guten Lounges wie in GIG). Ich fliege aber immer Eco, sodass hier der PP durchaus einen Mehrwert darstellt.
Dazu habe ich die 200€ Reiseguthaben sinnvoll für einen Flug verbraten können, den ich a) wirklich brauchte und b) bei AMEX nur knapp über dem billigsten Preis der OTAs lag.
Mit der Akzeptanz bin ich allerdings hochzufrieden! Ich setze circa 90% meiner monatlichen Ausgaben über die AMEX um. Deutlich mehr, als ich bei Beantragung der Karte gedacht habe.

Lohnt sich die Karte also für mich? Ich würde sagen, bei mir ist es am Ende ein Nullsummenspiel, aber auch nur, weil ich die 200€ gut einsetzen konnte. "Optimierungsbedarf" besteht sicherlich bei Hotels, hier bin ich aber leider oft durch die Budgetvorgabe meines Arbeitgebers bei Geschäftsreisen beschränkt, sodass ich viele Raten in Hotels, in denen ich Status besitze, gar nicht buchen darf.
 
  • Like
Reaktionen: NFC

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.520
5.931
MUC/INN
Nach rund 9 Monaten überlege ich, meine Platin zu kündigen. Ich denke, dass sie für das Gebotene für mich zu teuer ist:

- Reiseversicherungen ganzjährig gibt es vergleichbar für rund 139 Euro jährlich
- Ich habe die PP- und Centurion-Lounges drei mal benutzt
- Wenn ich Langstrecke fliege, dann min. Business
- Die Akzeptanz von Amex ist nicht die beste

Ging es jemandem von Euch ähnlich?

Dem Hippo ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Wenngleich ich erst seit 1 1/2 Jahren Platinum-Kunde bin, möchte ich die Karte nicht mehr hergeben oder missen. Sie ist ein täglicher Begleiter in allen Belangen und daher ein sehr angenehmens Must Have, ich bin froh, es mir leisten zu können und zu wollen.

Die Versicherungen sind beachtlich, aber wie der Hippo schreibt, die meisten würde man wahrscheinlich gar nicht abschließen. Ich habe hingegen die Versicherungsübersicht ausgedruckt und etwaig gleiche Versicherungen gekündigt. Die ganzen Zusätze sind natürlich nice to have, ob und wie oft man sie nutzt, hängt schließlich an einem selbst. Ich nutze aufgrund LH Status und fast nur *A Flügen den PP, +1 profitiert hingegen sehr davon. Ebenso nutzen wir beide gut und regelmäßig unsere Status in den Hotels, insbesondere Hilton und Marriot. Mein Zahlverhalten gleicht auch dem vom Hippo, aber auch ich bin eben kein Profiteur der Krokodilkampagne letzten Herbst.

Insgesamt ist die Amex Platinum an beantragbaren Karten in meinen Augen das Non Plus Ultra, insgesamt unstreitig das Schweizer Taschenmesser unter den Kreditkarten, aber aufgrund unterschiedlicher Lebens- und Reisemodelle auch nicht jedermanns Sache. Deswegen hat AMEX eben auch ein sehr breit gefächertes Portfolio. Die Aktion ist daher in meinen Augen daneben gegangen, da man sich selbst für eine KK entscheiden muss, die zu einem am besten passt und nicht allein aufgrund eines vermeintlichen Bonusvorteils.
 

Belth

Aktives Mitglied
03.09.2018
154
35
Na da sag ich mal im Namen von allen Amex Nutzern: Herzlichen Glückwunsch, dass du uns daran teilhaben lässt, wie gut du Amex ausgenutzt hast und deinen Nutzen maximiert hast. :rolleyes:

Das Ass ist übrigens ein Zitat von dir:

Ich verstehe die Aufregung nicht ganz.
Ich habe auch nicht maximiert, da wären locker noch mal 300€ mehr drin geworden.
Amex hat in mir nen dauerhaften Kunden gewonnen und da ich meine Punkte noch nicht ausgecasht habe, hat Amex schon heute nen positiven Cashflow mit mir gemacht.

Übrigens werde ich mir die Karte sofort wieder holen, sollte irgendwann mal kein AEE mehr anfallen. Da sind 2% + schlechtere Wechselkurse als Revolut einfach heftig.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.556
6.128
Paralleluniversum
Ich verstehe die Aufregung nicht ganz.

Sehe nicht, dass sich hier jemand aufregt.

Ich habe auch nicht maximiert


Das liegt immer im Auge des Betrachters.
Jeder hat ja seine eigene Realität.

da wären locker noch mal 300€ mehr drin geworden.

:eek:

Amex hat in mir nen dauerhaften Kunden gewonnen


Dann berichte uns mal in einem Jahr wieder.


 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.530
3.686
HAM
Also, meine Penny-Filiale in FfM hat vor ein paar Monaten noch überhaupt keine CC akzeptiert.

Jetzt aber schon inkl. Amex. Ungefähr drei Sekunden, nachdem ich einen Einkauf über ~35€ bei Penny getätigt habe, kam eine Mail von Amex:

"WELTBUERGER -- Glückwunsch, Sie haben das Penny Angebot erfolgreich eingelöst!"

Ja, Du hast recht. Ich hatte meine Frau gebeten, falls sie zu Penny geht, mit der Amex zu zahlen und bekam kurz darauf die obige Rückmeldung. Jetzt habe ich noch einmal nachgefragt, und sie war in einer Apotheke, nicht bei Penny, wo es ja nicht überraschend ist, dass Amex nicht geht. Das hatte ich falsch zusammengebracht.
 

Belth

Aktives Mitglied
03.09.2018
154
35
Sehe nicht, dass sich hier jemand aufregt.



Das liegt immer im Auge des Betrachters.
Jeder hat ja seine eigene Realität.


:eek:



Dann berichte uns mal in einem Jahr wieder.



Ja, da wird es nicht viel zu berichten geben. Ich werde die grüne Karte weiter benutzen, hauptsächlich hier in Deutschland, weil sie auf Reisen aufgrund des AEE ja nicht so gut geeignet ist.

Und zum maximieren gibt es ganz andere Möglichkeiten. Allein durch Bonusarbitrage bei Wettanbietern habe ich schon über 6.000€ rausgeholt, da ist der Aufwand pro 100€ auch deutlich geringer als durch solche Angebote wie von Amex.
Mich wundert allerdings schon, dass die Wettanbieter das immernoch anbieten (y)(y).
 

Michael54431

Erfahrenes Mitglied
17.01.2018
1.119
397
STR
Mit meiner Platinum hab ich z.B. kein Problem mehr mit Tankstellenlotto in den USA - hat bisher überall funktioniert (meistens wird die Karten-ZIP gefordert). Da ist mir die Fremdwährungsgebühr dann auch egal, da hab ich lieber ohne Probleme den Tank voll.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.556
6.128
Paralleluniversum
weil sie auf Reisen aufgrund des AEE ja nicht so gut geeignet ist.

Gerade auf Reisen setze ich die Platinum am meisten ein.
Ob ich jetzt 1,75% (LH M&M CC) oder 2% bei Amex zahle….hm, sorry, das sind 1-2 Steaks pro Jahr weniger (tut mir gut).

Mit meiner Platinum hab ich z.B. kein Problem mehr mit Tankstellenlotto in den USA - hat bisher überall funktioniert (meistens wird die Karten-ZIP gefordert). Da ist mir die Fremdwährungsgebühr dann auch egal, da hab ich lieber ohne Probleme den Tank voll.

Genau, danke!
 

Belth

Aktives Mitglied
03.09.2018
154
35
Gerade auf Reisen setze ich die Platinum am meisten ein.
Ob ich jetzt 1,75% (LH M&M CC) oder 2% bei Amex zahle….hm, sorry, das sind 1-2 Steaks pro Jahr weniger (tut mir gut).



Genau, danke!

Ja gut, wenn es nur ein Steak ist, passt das. Bei mir wären es ca. 800€
 

macdoc

Erfahrenes Mitglied
02.06.2010
1.042
0
Gerade auf Reisen setze ich die Platinum am meisten ein.
Ob ich jetzt 1,75% (LH M&M CC) oder 2% bei Amex zahle….hm, sorry, das sind 1-2 Steaks pro Jahr!

Auf Reisen nehme ich gerne meine gute Barclaycard. 0,0%
Da ist dann leider das ein oder andere Steak mehr drin [emoji6]
 
2

2und4zig

Guest
Bei mir wären es ca. 800€

Bei 0,25% Mehrkosten der Gebühren würdest Du zusätzlich 800 EUR Gebührenzahlungen generieren :eek:? Bin jetzt nicht der Matheprofi, aber sprechen wir von 320.000 EUR Umsatz ausserhalb des Euro-Raums pro Jahr? Donnerlütchen... Vielleicht habe ich aber auch einfach nur falsch gerechnet. Da raucht die Amex nicht ab?

Nachtrag: Sorry, habe gar nicht gemerkt das ich im Platinum-Thread bin :eek:.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: crossfire und macdoc

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
Kann eure Freude an den Versicherungen nur oberflächlich verstehen.
Ich habe mich gerade mal mit den Versicherungsleistungen der Amex Platinum beschäftigt. An sich ja eine der Karten, die am meisten bietet. Habe dann prüfen wollen, ob ich nicht mindestens meine eigenständige Privathaftpflicht und KFZ-Schutzbrief kündigen und so den Preis der Karte mir selber etwas besser rechnen kann. Aber hier sieht man mal wieder, dass diese Versicherungen der KK doch meistens für das normale Leben ungeeignet sind:

KFZ-Schutzbrief: Nur über 50km (wie meist bei KK). Heisst aber, wenn ich einen Schutz im heimischen Umfeld haben will, brauche ich dennoch eine andere Absicherung. Diese gilt aber ja auch überall sonst, ist also in der KK somit unnütz und würde man doppelt zahlen.

Privathaftpflicht: Meines Erachtens nach der größte Reinfall. Gilt nur auf einer Reise. Das heisst, jeder der auch sonst eine PHV haben will (sollte man ja wohl!), muss eine andere abschließen. Diese gilt aber sowieso auch auf Reisen, also hier in der KK absolut unnütz und somit doppelt gezahlt.

Die Reise-Komfort Leistungen sind übrigens auch bei der Platinum nur bei Einsatz der Amex abrechenbar - das wird doch oft an der Händlerakzeptanz scheitern. Also auch mindestens einen "Pferdefuß".

Die Diskussion, ob 75 TEUR in der Mietwagen-Vollkasko ausreichen hatten wir ja auch schon.

Auslandskrankenschutz: Rücktransport nur NACH der Behandlung, also nich wenn medizinisch indiziert während der Behandlung. Somit unnütz. Der Ausschluss für Personen über 80 Jahre ist auch frech.

Also schade, kann man nix "gegenrechnen" (außer RRV/Abbruch anscheinend) und man braucht die Versicherungen dennoch ein zweites Mal.

Sorry, aber bin echt enttäuscht. Seht ihr das wirklich anders?
 
  • Like
Reaktionen: BorussiaMG

vince_

Erfahrenes Mitglied
25.09.2018
278
251

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Die Reise-Komfort Leistungen sind übrigens auch bei der Platinum nur bei Einsatz der Amex abrechenbar - das wird doch oft an der Händlerakzeptanz scheitern. Also auch mindestens einen "Pferdefuß".
Also ich weiß ja nicht in welchen Hinterhof Hotels du dich rum treibst, oder ob du bei Air Koryo buchst... Aber ich kenne nahezu kein Hotel oder Airline, die kein Amex akzeptieren.
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.116
991
Bei 0,25% Mehrkosten der Gebühren würdest Du zusätzlich 800 EUR Gebührenzahlungen generieren :eek:? Bin jetzt nicht der Matheprofi, aber sprechen wir von 320.000 EUR Umsatz ausserhalb des Euro-Raums pro Jahr? Donnerlütchen... Vielleicht habe ich aber auch einfach nur falsch gerechnet. Da raucht die Amex nicht ab?

Nachtrag: Sorry, habe gar nicht gemerkt das ich im Platinum-Thread bin :eek:.

Ich glaube ja auch viel, was im Intermetz geschrieben steht, aber die 800 Oöcken haben mich doch zum Taschenrechner greifen lassen-noch bevor ich Deine Anmerkung las. Und ja, Du hast richtig gerechnet.D.h. Wir haben einen drolligen Foristen gefunden.
Bei DEM Auslandsumsatz würden mich die Gebühren nur aüsserst marginal tangieren, schlicht weil ich es dann könnte.....
 
  • Like
Reaktionen: hippo72 und HAJ07

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Ich glaube ja auch viel, was im Intermetz geschrieben steht, aber die 800 Oöcken haben mich doch zum Taschenrechner greifen lassen-noch bevor ich Deine Anmerkung las. Und ja, Du hast richtig gerechnet.D.h. Wir haben einen drolligen Foristen gefunden.
Bei DEM Auslandsumsatz würden mich die Gebühren nur aüsserst marginal tangieren, schlicht weil ich es dann könnte.....

Rechnet doch 2 % (Amex) vs. 0 % (DKB, Santander, Advanzia, Barclay, Revolut, ...). Das wären 40.000 € Jahresumsatz in Fremdwährungen. In einem Forum das „Vielfliegertreff“ heißt ist das doch nicht unrealistisch.
Ich denke so war das auch gemeint.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Bei 0,25% Mehrkosten der Gebühren würdest Du zusätzlich 800 EUR Gebührenzahlungen generieren :eek:? Bin jetzt nicht der Matheprofi, aber sprechen wir von 320.000 EUR Umsatz ausserhalb des Euro-Raums pro Jahr? Donnerlütchen... Vielleicht habe ich aber auch einfach nur falsch gerechnet. Da raucht die Amex nicht ab?

Nachtrag: Sorry, habe gar nicht gemerkt das ich im Platinum-Thread bin :eek:.

Aber dann spielen auch die €800 zusätzlich wirklich keine Rolle.
Peanuts.
 

Belth

Aktives Mitglied
03.09.2018
154
35
Rechnet doch 2 % (Amex) vs. 0 % (DKB, Santander, Advanzia, Barclay, Revolut, ...). Das wären 40.000 € Jahresumsatz in Fremdwährungen. In einem Forum das „Vielfliegertreff“ heißt ist das doch nicht unrealistisch.
Ich denke so war das auch gemeint.

Ja, immerhin einer hat es verstanden, natürlich ist meine beste Alternative zu den 2% AEE bei Amex, ​mehr als 0,25% besser!

Bin von 2,5% ausgegangen, da bei Revolut auch die Wechselkurse einen geringeren Spread haben, was natürlich auch aufgeschlagen werden muss.
 

Realismus

Reguläres Mitglied
14.05.2010
29
0
Mal was ganz anderes:
Wenn ich meine Platinum Karte in den USA verliere und telefonisch eine neue bestelle - kommt diese dann in der US-Ausführung aus Metall?
 

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
ANZEIGE
Also ich weiß ja nicht in welchen Hinterhof Hotels du dich rum treibst, oder ob du bei Air Koryo buchst... Aber ich kenne nahezu kein Hotel oder Airline, die kein Amex akzeptieren.

Schön, dass ihr das ihr euch nur das „Ego“ Argument raussucht. Sehe das zumindest als Zustimmung, dass die anderen Versicherungen keine Ersparnis bringen. Oder ich habe den Sinn zum Beispiel dieser Reisehaftpflicht nicht verstanden.

Es geht ja auch nicht darum, dass die Karte insgesamt schlecht ist! Hat ja viele Benefits, keine Frage. Nur eben bei den Versicherungen könnte sie dem Ruf besser entsprechen.