Angela Merkel muss Flug zu G-20 Gipfel in Argentinien im A340 abbrechen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.070
529
BER
ANZEIGE
Laut www Recherche lässt sich Annalena im Daimler EQS chauffieren. Prius ist mehr so Normalbürger.

Ach, doch im guten A8L TDI. Nun ja Sie weiß scheinbar eben doch was effizient ist. :sneaky:
Vielleicht fragst du mal beim BKA nach, wann und warum die gepanzerte Fahrzeuge für verschiedene Regierungsmitglieder einsetzen.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.419
12.166
Vielleicht fragst du mal beim BKA nach, wann und warum die gepanzerte Fahrzeuge für verschiedene Regierungsmitglieder einsetzen.
Du meinst der gepanzerte Zug war kaputt oder ausgebucht?? Scheixxe, aber auch.

Außenministerin Baerbock (Grüne) will nicht nur mit dem Flugzeug reisen​

Vor dem Hintergrund ihrer Klimapolitik dürfte der Grünen-Politikerin Baerbock all das Reisen im Flieger aber gar nicht so leicht fallen. Die neue deutsche Ressortchefin will laut einem Bericht des Portals watson.de Alternativen zum Flugzeug bei ihren Dienstreisen zumindest in Betracht ziehen. So gibt es von ihr bereits Bilder im Zug zu wichtigen Terminen. Für ihren ersten Besuch in Brüssel hatte Baerbock von Paris aus die Bahn genommen.

„Seit Amtsantritt von Außenministerin Baerbock werden vor jeder Nutzung der Flugbereitschaft zunächst emissionsärmere Reisemöglichkeiten wie die Nutzung von Zugverbindungen oder Linienflügen geprüft“

Zitat Merkur.de, einer der ersten Google Treffer, lese ich sonst nicht, ist doch ok oder?


Haben halt nur nicht lange angehalten die guten Vorsätze. Ob das hiermit zu tun hat?? https://www.faz.net/aktuell/gesells...-wie-die-bahn-sie-haengen-liess-15895623.html
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.886
4.488
Hamburg
Ok, war jetzt eine andere Strecke, aber ich denke, wo ein Wille da ein Weg, ein Unternehmer hätte das sicher hingekriegt wenn er zu einem wichtigen Termin müsste. Aber nun ja...
Beziehe mich jetzt nur auf die Aussage, nicht den User ;)....

Ich denke, die Sofapolitiker unter uns hier unterschätzen die Protokolle und Abstimmungsbedürfnisse solcher Reisen...

Es geht hier nicht nur um die Verfügbarkeit von irgendwelchem Fluggerät, sondern auch um Abläufe. Canberra (Regierungssitz) hat sicherlich auch noch anderes zu tun. Gleiches gilt für alle anderen Stationen der Reise und involvierter Kreise. Die Tage sind komplett durchgeplant. von 8 Uhr morgens bis 22 Uhr abends. Wenn da erstmal der Wurm drin ist.... Die Termine sind auch nicht alle nur relevant für die Ministerin. D.h., selbst bei abgespeckter Delegation, wird das ganze Programm zerrupft wie ein Hühnchen und müsste zusammen geflickt werden. Immernoch auf genügend Terminkalender passend. Und der politische Raum dort ist gerade sehr in Bewegung. Da gibt es genug andere Termine, die wohl auch noch statt finden.

Wie verzwickt die Lage für Australien ist im Zusammenhang mit China, zeigt gerade beeindruckend der AUD Kurs. Leider schiebe ich gerade Gelder in andere Richtungen. Einen Kurs von 1.69 habe ich schon lange nicht mehr gesehen.

Und was die Fahrt im Wagen betrifft. Hat schon mal jemand versucht in der DB nach Berlin (oder sonst wo hin) ein Telefonat zu führen? Ich bin mir auch sicher, dass diese nicht für die Ohren der Nachbarn bestimmt sind. Und die Ministerialwagen sind sicherlich fürs Arbeiten bestens ausgerüstet. Außerdem war doch gerade der zweite ICE innerhalb von 48 Stunden in Rothenburgsort liegen geblieben? Vielleicht ja auch ein Grund.

Dass die ganze Sache peinlich ist, steht außer Frage. Aber das wurde ja nun zu genüge kund getan.
 

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.070
529
BER
Du meinst der gepanzerte Zug war kaputt oder ausgebucht?? Scheixxe, aber auch.
War es deine Intention auf meine Nachricht zu antworten oder wolltest du nur ein komplett anderes Thema aufmachen?

Ich rede davon, dass sie vermutlich nicht selbst über die Wahl ihres Fahrzeuges bestimmt. Du zitierst etwas zum Bahnfahren anstelle von Fliegen.

Ob sie von HH nach Berlin oder woandershin gefahren ist, wissen wir beide nicht.
Welches Verkehrsmittel für die unbekannte Strecke die beste Wahl ist, können wir nicht beurteilen.

Oder weißt du mehr?
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.657
18.435
NUE/FMO
www.red-travels.com
Und was die Fahrt im Wagen betrifft. Hat schon mal jemand versucht in der DB nach Berlin (oder sonst wo hin) ein Telefonat zu führen? Ich bin mir auch sicher, dass diese nicht für die Ohren der Nachbarn bestimmt sind. Und die Ministerialwagen sind sicherlich fürs Arbeiten bestens ausgerüstet. Außerdem war doch gerade der zweite ICE innerhalb von 48 Stunden in Rothenburgsort liegen geblieben? Vielleicht ja auch ein Grund.

wenn sie schnell in Berlin hätte sein müssen, hätte man sie ja mit dem Heli abholen können. Ob die Empfangsqualität auf der BAB im tiefsten MV besser ist als in der Bahn bezweifle ich mal ;)

oder sind 82+01, 02 und 03 etwa auch nicht mehr flugbereit?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.550
1.025
Ich rede davon, dass sie vermutlich nicht selbst über die Wahl ihres Fahrzeuges bestimmt. Du zitierst etwas zum Bahnfahren anstelle von Fliegen.


Für den EQS hat sich Bärbock scheinbar selbst entschieden.
Warum kann der dann für diesen Trip nicht genutzt werden? Etwa Zweifel wegen der Reichweite und daher der TDI?
 
  • Like
Reaktionen: 3LG

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.951
16.115
Währenddessen in Sydney: Eine Mitarbeiterin des Grassi-Museums hat Keule, Speer, Fischernetz und Rindenschäler übergeben. Irgendein Linienflug scheint sich also gefunden zu haben.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.953
12.399
CPT / DTM
Happy End auch für ALB!


Nach der publikumswirksamen und einmaligen Reise nach Madrid: Endlich wieder ein Linienflug!

Die Wähler sind entzückt

46166694xm.gif


Nur: Hätten dafür extra 160 Tonnen Sprit abgelassen werden müssen????
 

NeaeraMS

Erfahrenes Mitglied
19.04.2022
370
563
Und was die Fahrt im Wagen betrifft. Hat schon mal jemand versucht in der DB nach Berlin (oder sonst wo hin) ein Telefonat zu führen? Ich bin mir auch sicher, dass diese nicht für die Ohren der Nachbarn bestimmt sind. Und die Ministerialwagen sind sicherlich fürs Arbeiten bestens ausgerüstet. Außerdem war doch gerade der zweite ICE innerhalb von 48 Stunden in Rothenburgsort liegen geblieben? Vielleicht ja auch ein Grund.

Davon sind aber alle Reisenden betroffen - die haben sich zu schämen wenn sie mit dem Auto oder dem Flugzeug auf solchen Strecken reisen oder wie?
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.886
4.488
Hamburg
Davon sind aber alle Reisenden betroffen - die haben sich zu schämen wenn sie mit dem Auto oder dem Flugzeug auf solchen Strecken reisen oder wie?
Von schämen hat doch keiner etwas gesagt :rolleyes: . Ich habe rein sachlich Gründe aufgezeigt, warum ein Politiker ggf mal nicht mit dem gemeinen Volk reist und warum es Bereitschaftswagen bzw. Pkw für die Minister gibt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Im Rennen ist ganz sicher die Trotzwahl der AfD. Alles habe ich vermutlich auch wegen Scrollens nicht gelesen, es ist schmerzhaft so viele derart dumme Äußerungen zu lesen.
Ich gestehe das es hier immer mehr Fäden gibt d die ich gar nicht erst lese, bzw. Nur noch sporadisch und mich sinnloser Diskussionen entziehe. Deutsche Foren waren schon immer gefühlt anstrengender als englischsprachige. Aber seit Corona ist es mit der Diskussionskultur in Deutschland echt, naja.
 
  • Like
Reaktionen: NAFTA

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.141
1.845
Von schämen hat doch keiner etwas gesagt :rolleyes: . Ich habe rein sachlich Gründe aufgezeigt, warum ein Politiker ggf mal nicht mit dem gemeinen Volk reist und warum es Bereitschaftswagen bzw. Pkw für die Minister gibt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Ich gestehe das es hier immer mehr Fäden gibt d die ich gar nicht erst lese, bzw. Nur noch sporadisch und mich sinnloser Diskussionen entziehe. Deutsche Foren waren schon immer gefühlt anstrengender als englischsprachige. Aber seit Corona ist es mit der Diskussionskultur in Deutschland echt, naja.
Hinsichtlich der Dämlichkeit einiger Threads und vor Allem einiger Beiträge gebe ich Dir vollkommen recht. Aber hinsichtlich der besseren Debattenkultur in englischsprachigen Medien kann ich dir - zumindest was die USA anbelangt - nicht zustimmen. Was da verzapft wird: meiomei. (Beispiele: die Diskussion, ob Sandra Bullock ihren Oscar zurückgeben muß. Oder ob Bradley Cooper Leonard Bernstein spielen darf)
 

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.070
529
BER
Währenddessen in Sydney: Eine Mitarbeiterin des Grassi-Museums hat Keule, Speer, Fischernetz und Rindenschäler übergeben. Irgendein Linienflug scheint sich also gefunden zu haben.
Vielleicht habe ich die Ironie überlesen, aber dass es Linienflüge zwischen AUH/DXB und SYD gibt, hat niemand bestritten. Ob das beabsichtigte Programm für die gesamte Delegation zeitgerecht mit Linienflügen hätte durchgeführt werden können, wurde angeblich intensiv geprüft und für nicht realisierbar gehalten.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.342
5.829
DTM
Wie ist das eigentlich mit der Delegation an Bord bei so einem (abgebrochenen) Regierungsflug?
Bezahlen die Medien- und Wirtschaftsvertreter eine Kostenpauschale oder wie darf man sich das vorstellen?
Ich vermute, die Damen und Herren wurden nun auch auf anderweitige Flüge zurück nach Hause umgebucht.
Vielleicht warten einige wenige auch auf den Rückflug mit der Regierungsmaschine. Ich weiß es nicht.
Eventuell kann da jemand bitte etwas Licht ins Dunkele bringen?!
Ich würde es begrüßen, wenn einige Regierungsmitglieder sich jeden Morgen auf den geschworenen Eid: "ihre Kraft dem Wohle des deutschen Volkes zu widmen" besinnen würden. Manche haben dies wohl ein paar Minuten später wieder vergessen, so mein Eindruck.
Entschuldigung für die Störung!
 
  • Like
Reaktionen: NeaeraMS und alex09

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.070
529
BER
Wie ist das eigentlich mit der Delegation an Bord bei so einem (abgebrochenen) Regierungsflug?
Bezahlen die Medien- und Wirtschaftsvertreter eine Kostenpauschale oder wie darf man sich das vorstellen?
Ich vermute, die Damen und Herren wurden nun auch auf anderweitige Flüge zurück nach Hause umgebucht.
Vielleicht warten einige wenige auch auf den Rückflug mit der Regierungsmaschine. Ich weiß es nicht.
Eventuell kann da jemand bitte etwas Licht ins Dunkele bringen?!
Im Zusammenhang mit dem Mitflug von Lambrechts Sohn schreibt businessinsider.de:

„Persönliche Gäste dürfen kostenfrei mitreisen, wenn sie den Bundespräsidenten, den Kanzler und die Außenministerin begleiten. Alle anderen müssen 30 Prozent des Lufthansa-Normaltarifs bezahlen.“

Dies betrifft insbesondere die mitreisenden Journalisten, die gestern Abend zum Teil noch aus Abu Dhabi berichteten. Man darf annehmen, dass sie ihren Rückflug nun auch selber bezahlen müssen.

Wer seriösere Quellen braucht, möge selber suchen:

https://www.businessinsider.de/poli...ambrecht-reiste-in-regierungs-hubschrauber-c/
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.