Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Status
Dieses Thema ist geschlossen. Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten. Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.
Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
M.W. sollte auch der Wasserstand in Fidschi gemessen werden, und das geht nur persönlich mit deutschem geeichtem Maßband und in Badezeug. Also keine weitere Diskussion über den Sinn der Reise!
Die Häme über ihre Flugpanne mag billig sein. Aber für rationale Entscheidungen ist Baerbock gerade nicht bekannt. Sondern für Irrationalität, Hypermoral und Emotion. Also exakt das, was auf diplomatischem Parkett nichts zu suchen hat.
M.W. sollte auch der Wasserstand in Fidschi gemessen werden, und das geht nur persönlich mit deutschem geeichtem Maßband und in Badezeug. Also keine weitere Diskussion über den Sinn der Reise!
Da Fidschi eine Quasi-Kolonie von China ist/war (inklusive Stationierung der chinesischen Polizei), finde ich es nicht verkehrt, dass da mal eine hochkarätige Delegation eines EU-Mitglieders vorbei schaut, wenn es so passt. Geopolitik kostet Geld. Keine Geopolitik kostet noch viel mehr Geld.
Aber für rationale Entscheidungen ist Baerbock gerade nicht bekannt. Sondern für Irrationalität, Hypermoral und Emotion. Also exakt das, was auf diplomatischem Parkett nichts zu suchen hat.
Kannst Du das mit ein paar Bespielen untermauern? Nach meiner Wahrnehmung aus Gesprächen und was ich in der internationalen Presse lese ist sie im Ausland sehr anerkannt.
blöde Laienfrage:
Hätte man beim 2. Auftreten des Problems nicht auch direkt Richtung Europa fliegen können? Wie weit wäre man gekommen?
Sind ja auch schon Flieger mit ausgefahrenem Fahrwerk aus Griechenland knapp bis nach Wien zurückgeflogen.
Alle, die besser wissen, ob die Reise notwendig ist/war oder nicht:
Arbeitet ihr alle im AA und seid mit den Details vertraut? Dann habt ihr meine Hochachtung, denn das ist kein einfacher Job.
Die Angelegenheit würde sicher nicht so hochkochen, wenn der Regierung nicht allgemein so erhebliche Minderleistung attestiert würde, dass inzwischen jede Aktivität in Frage gestellt wird.
Und wenn dann noch Pech dazu kommt, fliegt eben der Deckel weg.
Die Angelegenheit würde sicher nicht so hochkochen, wenn der Regierung nicht allgemein so erhebliche Minderleistung attestiert würde, dass inzwischen jede Aktivität in Frage gestellt wird.
Willst Du die Schwachpunkte von Lebenslauf, Englisch, Plagiat, Stotterei, Oberlehrerverhalten usw. wirklich nochmal hören? Nein, Du fragst nur rhetorisch.
Podiumsdiskussion mit dem Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen, der Vorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen und anderen (im englischen Originalton und ...
www.youtube.com
Sie spricht - nicht abgelesen, nicht auswendiggelernt, sondern "echt", aus der Lameng, inklusive idiomatischer Ausdrücke. Das ist top.
Schaue mir das bei Youtube gerade an. Es wird sehr deutlich, dass sie nicht erst in deutscher Sprache denkt, bevor sie etwas in englischer Sprache sagt (denn dabei verheddert man sich irgendwann). Siehe nachfolgend Armin Laschet in Englisch ab 21:08 und dann Deutsch ab 21:24.
Willst Du die Schwachpunkte von Lebenslauf, Englisch, Plagiat, Stotterei, Oberlehrerverhalten usw. wirklich nochmal hören? Nein, Du fragst nur rhetorisch.
Kannst Du das mit ein paar Bespielen untermauern? Nach meiner Wahrnehmung aus Gesprächen und was ich in der internationalen Presse lese ist sie im Ausland sehr anerkannt.
Podiumsdiskussion mit dem Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen, der Vorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen und anderen (im englischen Originalton und ...
www.youtube.com
Sie spricht - nicht abgelesen, nicht auswendiggelernt, sondern "echt", aus der Lameng, inklusive idiomatischer Ausdrücke. Das ist top.
Vor allem versucht sie ein gekünsteltes British English zu sprechen, das einfach nur peinlich rüberkommt, wenn man kein Native aus dieser Sprachregion ist und dieses schlicht nicht beherrscht. Fand es damals schon in der Schule amüsant, da gab es auch eine im Kurs, die das immer versucht hat.
Bei Bärbock gipfelt dies dann in Ergüssen wie dem Bacon of Hope. Mahlzeit.
Schaue mir das bei Youtube gerade an. Es wird sehr deutlich, dass sie nicht erst in deutscher Sprache denkt, bevor sie etwas in englischer Sprache sagt (denn dabei verheddert man sich irgendwann). Siehe nachfolgend Armin Laschet in Englisch ab 21:08 und dann Deutsch ab 21:24.
Vor allem versucht sie ein gekünsteltes British English zu sprechen, das einfach nur peinlich rüberkommt, wenn man kein Native aus dieser Sprachregion ist und dieses schlicht nicht beherrscht. Fand es damals schon in der Schule amüsant, da gab es auch eine im Kurs, die das immer versucht hat.
Ich bin sicher dass Dein Englisch natuerlich deutlich besser ist, als das Englisch der Außenministerin. Aber unabhaengig davon spricht sie ohne Frage sicher genug, um sich auch ohne Dolmetscher in Englisch ihren Amtsgeschaeften nachzugehen. Insofern verstehe ich nicht inwieweit dass eine Kritik an ihren Fähigkeiten als Außenministerin sein sollte.
Ich bin sicher dass Dein Englisch natuerlich deutlich besser ist, als das Englisch der Außenministerin. Aber unabhaengig davon spricht sie ohne Frage sicher genug, um sich auch ohne Dolmetscher in Englisch ihren Amtsgeschaeften nachzugehen. Insofern verstehe ich nicht inwieweit dass eine Kritik an ihren Fähigkeiten als Außenministerin sein sollte.
Dass mein Englisch besser ist habe ich nicht behauptet.
Einigen wir uns darauf, dass die Dame mit ihrem Englisch zumindest hervor sticht, was im Vergleich das Englisch sämtlicher anderer aktueller deutscher Spitzenpolitiker und auch viele der letzten Jahrzehnte angeht.
Die leichten Übertreibungen in ihrem Lebenslauf wurden ja bereits vor der Wahl bekannt gemacht . Dennoch erhielten die Grünen mit ihr als Spitzenkandidat 14.8% der Stimmen.
Ich bin sicher ihr Englisch ist besser als das Englisch eines Grossteils dieses Forums, es hat zumindest fuer ein Studium an der London School of Economics gereicht. Anders als viele ihrer Vorgänger haelt sie Reden auch auf Englisch, was wie ich und viele andere wissen, anspruchsvoller ist, als dies in seiner Muttersprache zu tun. Ich sehe nicht wo sie in der Ausübung ihrer Amtsgeschäfte beeinträchtigt wäre.
Das wurde geschickt vor der Wahl lanciert, allerdings sollte man auch fairerweise sagen dass es sich bei ihrem Buch nicht um weise wissenschaftliche Arbeit handelt und insofern die 5 fraglichen Textstellen auch nicht als Zitate zu werten sind.
Sich ueber Sprachstörungen lustig zu machen ist unterste Schublade, sagt viel ueber Dich aus, hat aber nichts mit ihren Fähigkeiten als Außenministerin zu tun.
Das ist Deine Meinung. Ich habe sie vor der Wahl auch nicht sonderlich ernst genommen, muss aber sagen dass ich positiv überrascht bin wie sie ihren Amtsgeschäften nachgeht. Pragmatisch und mit klaren Aussagen. Besonders ihre Position zu China gefällt mir.
Nein, das war nicht rhetorisch. Jetzt weiss ich, dass Du keinerlei Argumente hast, warum sie keine gute Aussenministerin ist. Scheinbar hat sie lediglich nach Deiner Meinung das falsche Parteibuch.
Einigen wir uns darauf, dass die Dame mit ihrem Englisch zumindest hervor sticht, was im Vergleich das Englisch sämtlicher anderer aktueller deutscher Spitzenpolitiker und auch viele der letzten Jahrzehnte angeht.
Nein, darauf einige ich mich nicht. Anders als viele andere Spitzenpolitiker haelt sie Reden problemlos auf Englisch und scheint auch sonst ihren Amtsgeschäften in Englisch nachzugehen. Dass sie nicht ohne Akzent spricht trifft auf fast alle Deutschen zu und wenn fast alles was man sagt per Kamera festgehalten wird, dann findet sich auch mal ein Schnitzer. Ich beobachte bei mir selbst auch, dass mein Akzent stärker ist als sonst, wenn ich stark übermüdet bin oder Jetlag habe. Die Außenministerin ist auch nur ein Mensch
Sie wird nicht nur im Hinblick auf sprachliche sondern auch auf allgemeine Ausbildung die meisten Spesenritter und Middle-Management-Koryphäen in diesem Faden recht locker abschütteln. Insofern kann man da manche Kritikpunkte schon unter "Ziemlich viel Meinung..." abspeichern, zumal es hier grundsätzlich mal um kaputte Flieger ging. Den Zusammenhang sehe ich da jetzt nicht.
Es ging um ihre Befähigung als Aussenministerin. Und wenn ihr Englisch als eines der Hauptprobleme angesprochen wird, dann zeigt es eigentlich nur dass sie sonst einen verdammt guten Job zu machen scheint....
Sie wird nicht nur im Hinblick auf sprachliche sondern auch auf allgemeine Ausbildung die meisten Spesenritter und Middle-Management-Koryphäen in diesem Faden recht locker abschütteln. Insofern kann man da manche Kritikpunkte schon unter "Ziemlich viel Meinung..." abspeichern, zumal es hier grundsätzlich mal um kaputte Flieger ging. Den Zusammenhang sehe ich da jetzt nicht.
Der Zusammenhang ist ganz einfach. Weil einige Leute hier glauben ihr Englisch sei nicht gut genug um ihr Amt auszuüben, sollte sie nicht im Flugzeug verreisen. Dann waere die Panne niemals passiert...
Es ging um ihre Befähigung als Aussenministerin. Und wenn ihr Englisch als eines der Hauptprobleme angesprochen wird, dann zeigt es eigentlich nur dass sie sonst einen verdammt guten Job zu machen scheint....
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.
Die Geschichtsbücher müssen umgeschrieben werden, zumindest wenn es nach der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) geht. Der Ukraine-Krieg werde anders geführt als im 19. Jahrhundert, erklärte die Ministerin im TV, denn damals kämpfte man "nur mit Panzern". Wie bitte?
Die Versprecher von Annalena Baerbock sind legendär. Man kann über sie lächeln: Kobolde arbeiten in Batterien; naja. Wer kann schon wissen, was Kobalt ist? Man kann es sich zusammenreimen. Versprecher werden umso gefährlicher, je bedeutsamer der Sprecher ist. Wenn Baerbock darüber plaudert, dass...
Anna Lena Baerbock ist wahrlich eine Koryphäe von Deutschland. Weltweit angesehen und überall ist man voll des Lobes über sie. Vor allem im Inland hört und liest man nur Positives. Sicherlich eine Kandidatin für einen Nobelpreis in den nächsten Jahrzehnten. Ich bin auch ein sehr großer Fan der Grünen und wähle sie bereits seit vielen Jahren. Ricarda Lang (Bundesvorsitzende der Grünen) ist bestimmt ein Vorbild für viele Kinder & Jugendliche. Ich mag sie besonders!
Geht's hier eigentlich auch ein bisschen um Flugzeuge? Das wurde bereits im Vorfeld angeprangert.
Der User @insofern(Beitrag #1.410) ist nun, 10 Seiten & mehr als 200 Wortmeldungen weiter, vollkommen zufriedengestellt.
Er wollte mehr über Möhren
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.
Die Geschichtsbücher müssen umgeschrieben werden, zumindest wenn es nach der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) geht. Der Ukraine-Krieg werde anders geführt als im 19. Jahrhundert, erklärte die Ministerin im TV, denn damals kämpfte man "nur mit Panzern". Wie bitte?
Die Versprecher von Annalena Baerbock sind legendär. Man kann über sie lächeln: Kobolde arbeiten in Batterien; naja. Wer kann schon wissen, was Kobalt ist? Man kann es sich zusammenreimen. Versprecher werden umso gefährlicher, je bedeutsamer der Sprecher ist. Wenn Baerbock darüber plaudert, dass...
Dieses Thema ist geschlossen. Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten. Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.
Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.