Ich hab dazu ja vorher schon was
im anderen Thread geschrieben.
Apple Pay ist viel schneller. An der Supermarktkasse: Brieftasche raus, passende Karte raussuchen, Karte reinstecken/ranhalten, warten auf Bearbeitung, PIN/Unterschrift, Karte wieder in die Brieftasche, Brieftasche in die Tasche. Währenddessen Einkäufe einsammeln. Mit Apple Pay ist das viel einfacher. Das Handy liegt sofort griffbereit, ranhalten, wieder in die Tasche rein, fertig. Keine PIN, keine Unterschrift, kein Fummeln.
Du machst dir und uns was vor.
1.
"Brieftasche raus":
Ich persönlich (bin zwar sicher nicht repräsentativ,) habe aber mittlerweile oft mein Handy neben ca. drei losen Karten in der Hosentasche, also keine Brieftasche
2.
"passende Karte raussuchen":
Wieso? Wenn ich doch immer mit der gleichen Karte (girocard) zahlen kann. Und es ist ja nicht so, als könne Apple Pay nicht auch mehrere Karten enthalten, bzw. als sei deren Auswahl dort einfacher aus dem Portemonnaie. Eher im Gegenteil: Geht bei drei oder vier losen Karten in der Hosentasche sicher schneller und einfacher als auf meinem Handy
3.
"warten auf Bearbeitung":
...und das unterschlägst du bei Apple Pay, weil man dort nicht drauf warten müsse?
4.
"PIN/Unterschrift":
Bis zum CVM-Limit von 25 respektive 50 EUR entfällt das. Bei Apple Pay hingegen, bitte korrigier mich, muss ich das Handy entsperren. Per Fingerabdruck, selbst für Kleinbeträge.
5.
"Handy liegt sofort griffbereit":
Es ist in meiner Hosentasche. Genauso wie meine Karten.
6.
"ranhalten, wieder in die Tasche rein, fertig"
Wenn ich mein Handy "griffbereit liegend" wo aufhebe oder aus der Tasche ziehe, macht es noch kein Apple Pay. Auch nicht mit blossem ranhalten.
Apple beschreibt das ja selbst, dass es eben nicht so geht, wie du das beschreibst:
- iPhone 8 und älter:
"Um mit Ihrer Standardkarte zu bezahlen, legen Sie einfach Ihren Finger auf den Touch ID-Sensor, und halten Sie das obere Ende Ihres iPhone einige Zentimeter vom kontaktlosen Lesegerät entfernt, bis auf dem Display "Fertig" und ein Häkchen angezeigt werden."
- iPhone X:
"Um mit Ihrer Standardkarte zu bezahlen, drücken Sie zweimal auf die Seitentaste. Blicken Sie anschließend auf das iPhone X, damit die Authentifizierung über Face ID erfolgt, oder geben Sie Ihren Code ein."
"Finger auflegen" heisst übrigens nicht Button drücken: "
It's Touch ID, not Press ID". Und zweimal die Seitentaste drücken ist nicht einmal (Entsperren) oder dreimal (Bedienungshilfen).
Meine Zahlkarte "klatsche" ich dagegen selbst als potentieller Grobmotoriker für einen Sekundenbruchteil an das Yomani, und fertig.
7.
"Keine PIN, keine Unterschrift, kein Fummeln.":
"Finger auflegen" ist genau das: Fummeln. Doppelklicken auf der Taste auch. Und wenn ich mit meiner Nicht-Standardkarte zahlen will, dann ist erst recht Fummeln angesagt.
8. Und de facto, aber das wird sich mit der Zeit legen, unterstützt ja nicht jedes Terminal Zahlung per CDCVM. Oder dass Kontaktlos überhaupt funktioniere. Und dann ist erst recht "Fummeln" angesagt, wenn man die Karte oder Portemonnaie rausholen muss.