Apple Pay

ANZEIGE

Versucher

Aktives Mitglied
25.10.2016
201
2
ANZEIGE
War eine Überlegung ob das dann noch problemlos funktioniert. Umso besser wenn Ihr bestätigen könnt das es weiterhin geht.
 

MaximilianVW

Reguläres Mitglied
16.04.2017
97
49
Viele "schimpfen" dass Apple Pay gegenüber einer NFC Karte keinerlei Vorteile hat.

Wer sagt denn sowas? Apple Pay ist viel schneller. An der Supermarktkasse: Brieftasche raus, passende Karte raussuchen, Karte reinstecken/ranhalten, warten auf Bearbeitung, PIN/Unterschrift, Karte wieder in die Brieftasche, Brieftasche in die Tasche. Währenddessen Einkäufe einsammeln. Mit Apple Pay ist das viel einfacher. Das Handy liegt sofort griffbereit, ranhalten, wieder in die Tasche rein, fertig. Keine PIN, keine Unterschrift, kein Fummeln.
 

markus001

Reguläres Mitglied
27.12.2016
89
2
Naja sowirklich groß ist der Vorteil zur NFC Kreditkarte auch wieder nicht. Ob man jetzt das Handy rauszieht oder die Karte.

Der wirklich große Vorteil wäre, wenn man nur noch das Handy mitnehmen müsste und den Geldbeutel Zuhause lassen könnte. Aber in Deutschland kann man sich darauf leider nicht verlassen
 

babadook

Aktives Mitglied
30.06.2018
224
7
Naja sowirklich groß ist der Vorteil zur NFC Kreditkarte auch wieder nicht. Ob man jetzt das Handy rauszieht oder die Karte.

Der wirklich große Vorteil wäre, wenn man nur noch das Handy mitnehmen müsste und den Geldbeutel Zuhause lassen könnte. Aber in Deutschland kann man sich darauf leider nicht verlassen
Auch sonst kannst du dich nirgendwo nur auf Handy verlassen. Dafür braucht es noch locker 10 Jahre, wenn nicht mehr
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ich hab dazu ja vorher schon was im anderen Thread geschrieben.

Apple Pay ist viel schneller. An der Supermarktkasse: Brieftasche raus, passende Karte raussuchen, Karte reinstecken/ranhalten, warten auf Bearbeitung, PIN/Unterschrift, Karte wieder in die Brieftasche, Brieftasche in die Tasche. Währenddessen Einkäufe einsammeln. Mit Apple Pay ist das viel einfacher. Das Handy liegt sofort griffbereit, ranhalten, wieder in die Tasche rein, fertig. Keine PIN, keine Unterschrift, kein Fummeln.
Du machst dir und uns was vor. :no:


1. "Brieftasche raus":
Ich persönlich (bin zwar sicher nicht repräsentativ,) habe aber mittlerweile oft mein Handy neben ca. drei losen Karten in der Hosentasche, also keine Brieftasche


2. "passende Karte raussuchen":
Wieso? Wenn ich doch immer mit der gleichen Karte (girocard) zahlen kann. Und es ist ja nicht so, als könne Apple Pay nicht auch mehrere Karten enthalten, bzw. als sei deren Auswahl dort einfacher aus dem Portemonnaie. Eher im Gegenteil: Geht bei drei oder vier losen Karten in der Hosentasche sicher schneller und einfacher als auf meinem Handy


3. "warten auf Bearbeitung":
...und das unterschlägst du bei Apple Pay, weil man dort nicht drauf warten müsse?


4. "PIN/Unterschrift":
Bis zum CVM-Limit von 25 respektive 50 EUR entfällt das. Bei Apple Pay hingegen, bitte korrigier mich, muss ich das Handy entsperren. Per Fingerabdruck, selbst für Kleinbeträge.


5. "Handy liegt sofort griffbereit":
Es ist in meiner Hosentasche. Genauso wie meine Karten.


6. "ranhalten, wieder in die Tasche rein, fertig"
Wenn ich mein Handy "griffbereit liegend" wo aufhebe oder aus der Tasche ziehe, macht es noch kein Apple Pay. Auch nicht mit blossem ranhalten. Apple beschreibt das ja selbst, dass es eben nicht so geht, wie du das beschreibst:

- iPhone 8 und älter:
"Um mit Ihrer Standardkarte zu bezahlen, legen Sie einfach Ihren Finger auf den Touch ID-Sensor, und halten Sie das obere Ende Ihres iPhone einige Zentimeter vom kontaktlosen Lesegerät entfernt, bis auf dem Display "Fertig" und ein Häkchen angezeigt werden."

- iPhone X:
"Um mit Ihrer Standardkarte zu bezahlen, drücken Sie zweimal auf die Seitentaste. Blicken Sie anschließend auf das iPhone X, damit die Authentifizierung über Face ID erfolgt, oder geben Sie Ihren Code ein."

"Finger auflegen" heisst übrigens nicht Button drücken: "It's Touch ID, not Press ID". Und zweimal die Seitentaste drücken ist nicht einmal (Entsperren) oder dreimal (Bedienungshilfen).
Meine Zahlkarte "klatsche" ich dagegen selbst als potentieller Grobmotoriker für einen Sekundenbruchteil an das Yomani, und fertig.


7. "Keine PIN, keine Unterschrift, kein Fummeln.":
"Finger auflegen" ist genau das: Fummeln. Doppelklicken auf der Taste auch. Und wenn ich mit meiner Nicht-Standardkarte zahlen will, dann ist erst recht Fummeln angesagt.


8. Und de facto, aber das wird sich mit der Zeit legen, unterstützt ja nicht jedes Terminal Zahlung per CDCVM. Oder dass Kontaktlos überhaupt funktioniere. Und dann ist erst recht "Fummeln" angesagt, wenn man die Karte oder Portemonnaie rausholen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
egal was ihr sagt - nichts geht schneller und bequemer als mit apple watch bezahlen :p 2 mal knopp an der seite drücken und ans terminal halten - ready

Btw vll könnte man den threadname solangsam anpassen in "Apple Pay Deutschland" :D
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Muss ich dir recht geben. Nur mit der Apple Watch ist es wirklich angenehmer.

Flaschenhals ist der Bondruck. Das macht derzeit die größte Wartezeit aus.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
- iPhone X:
"Um mit Ihrer Standardkarte zu bezahlen, drücken Sie zweimal auf die Seitentaste. Blicken Sie anschließend auf das iPhone X, damit die Authentifizierung über Face ID erfolgt, oder geben Sie Ihren Code ein."

Und wie es der Teufel will, klappt just an der ALDI Kasse FaceID nicht und ich muss meinen alphanumerischen Code eintippen. :D. Und das dauert garantiert länger als eine vierstellige Pin-Eingabe am Terminal.

Aber ich will Apple Pay gar nicht schlecht reden. Wenn es mit meinen Kredit(!)karten ginge, würde ich es selbstverständlich auch nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

Seneca

Erfahrenes Mitglied
29.03.2011
1.097
335
Kölle
Mal 'ne technische Frage: Geht Apple Pay hinterlegt mit Amex dann auch bei Läden, die sonst keine American Express Akzeptanz haben?
Wie hoch sind dann die Gebühren für den Laden?
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Nein. Geht natürlich nur in Läden, wo dann auch amex unterstützt wird, da immer der gleiche Kartentyp simuliert wird
 

MaximilianVW

Reguläres Mitglied
16.04.2017
97
49
Ich hab dazu ja vorher schon was im anderen Thread geschrieben.


Du machst dir und uns was vor. :no:

Ich mache niemandem was vor. Das ist meine Real-Life Erfahrung beim Bezahlen. Mit dem Handy geht es deutlich schneller und einfacher, vor Allem, wenn man nebenbei noch seinen Einkauf sammeln muss. Brieftasche raus, Karte raus, PIN/Unterschrift, Karte rein, Brieftasche rein ist halt deutlich aufwändiger als Handy raus, reinschauen, ranhalten, handy rein, fertig.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ich mache niemandem was vor. Das ist meine Real-Life Erfahrung beim Bezahlen.
Für dich persönlich mag es schneller mit dem Handy gehen, für andere nicht, sondern umgekehrt mit Karten - letztlich ist dies eine individuelle Frage, die auch vom eigenen Einkaufsverhalten abhängig ist.

Eine vergleichende Darstellung des Zahlungsprozesses ist jedoch weder sachlich "fair" noch faktisch korrekt wenn bspw. "warten auf Bearbeitung" nur bei Karten- nicht jedoch Apple-Pay-Zahlung anfallen soll, PIN/Unterschrift erwähnt wird, jedoch die zwingende Aktivierung bzw. Authentifizierung am iPhone unterschlagen wird, und eine "passende" Karte "rausgesucht" werden müsse, jedoch keine Kartenwahl bei Apple Pay anfiele.
 
Zuletzt bearbeitet:

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Wie fügt man eigentlich physische Kreditkarten zu Apple Pay hinzu? Bisher geht es hier ja hauptsächlich um virtuelle Karten
 
Zuletzt bearbeitet:

panzi

Erfahrenes Mitglied
02.05.2010
1.044
95
LOWW
kommt doch bitte drauf an welche „brieftasche“ man hat.
bei meiner brieftasche ist es so, dass ich die karte in „sekundenbruchteilen“ herausgeflippt habe.
ich würde meinen bei mir geht das mit apple pay oder mit karte gleich schnell
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
818
81
Wie fügt man eigentlich physische Kreditkarten zu Apple Pay hinzu? Bisher geht es hier ja hauptsächlich um virtuelle Karten

Eine Methode ist die physische mit der Kamera zu erfassen. Über die Karennummer wird dann die Aktivierung gestartet.

Genau genommen fügt man die physische Karte aber nicht hinzu. Soweit ich weiß wird auf dem iPhone eine Art virtuelle Zweitkarte mit separater Kartennummer gespeichert, das ist dann der sog. Token. Vorteil dieser Lösung ist, dass man die physische Karte und die im iPhone hinterlegte getrennt voneinander sperren kann. Wenn man zum Beispiel sein Brieftasche verliert und die Karten als gestohlen gemeldet hat, kann man Apple Pay weiter zum Zahlen verwenden.
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Da wäre ich mir nicht so sicher, da die Karte 1:1 der physischen entspricht. Lediglich beim Bezahlvorgang wird eine andere Nummer generiert.
Wird die echte Karte gesperrt, dann ist auch mit Apple Pay Feierabend.
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
818
81
Hab es selber nicht ausprobiert, aber Apple sagt dazu folgendes:

Kann ich meine physische Kredit-, Debit- oder Prepaidkarte weiterhin nutzen, nachdem ich sie in Wallet gesperrt oder daraus entfernt habe?

Wenn Sie Ihre Karten in Wallet sperren oder daraus entfernen, wird Ihre gerätespezifische Geräteaccountnummer gesperrt bzw. entfernt. Ihre physischen Karten können Sie weiterhin verwenden.

https://support.apple.com/de-de/HT201469

Kann natürlich sein, dass man nach der Sperrung der physischen Kartennumer die in Apple Pay generierte nicht weiter verwenden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

MaximilianVW

Reguläres Mitglied
16.04.2017
97
49
sondern umgekehrt mit Karten - letztlich ist dies eine individuelle Frage, die auch vom eigenen Einkaufsverhalten abhängig ist.

Die Option gibt es nicht. Es ist immer schneller mit Apple Pay. Handy raus, anschauen, ranhalten, Handy rein. Das sind in jedem Fall etliche Schritte weniger als mit Karte.


wenn bspw. "warten auf Bearbeitung" nur bei Karten- nicht jedoch Apple-Pay-Zahlung anfallen soll,
Ich halte das iPhone an das Terminal, das iPhone gibt das Geräusch von sich, die Kassiererin sagt dann tschüss. Wenn ich bei einem kleinen Einkauf den Zettel nicht brauche, gehe ich sofort.

PIN/Unterschrift erwähnt wird, jedoch die zwingende Aktivierung bzw. Authentifizierung am iPhone unterschlagen wird
Nicht vergleichbar. Du kannst nicht kurz auf das iPhone schauen mit Zahlenkombination und Unterschrift vergleichen. Apple würde sich nicht so sehr bemühen, uns das Unlocken angenehmer zu gestalten, wenn eine Passwort/PINeingabe schneller und komfortabler wäre als FaceID/TouchID.

und eine "passende" Karte "rausgesucht" werden müsse, jedoch keine Kartenwahl bei Apple Pay anfiele.
Es fällt keine an. Ich habe boon bei APay aktuell. Eine Karte.
 
T

Txx

Guest
Karte aus der Tasche ziehen, ranhalten, wieder in die Tasche stecken. Das toppt beim besten Willen kein Smartphone.
Nein, aber die Karte ist auch nicht schneller.
Beim Handy rausziehen Finger draufhalten und dranhalten oder im Hochnehmen zweimal auf die Seite und draufschauen wird in der Praxis nicht langsamer sein als die Karte.

Watch natürlich ungeschlagen am Schnellsten.
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
818
81
ANZEIGE
Aber muss das nicht irgendwie zertifiziert werden? Sonst könnte ja jeder Kellner eine umfangreiche Wallet mit fremden Kreditkarten aufbauen

Wie schon von Droggelbecher geschrieben, man muss schon irgendwie nachweisen, dass man Inhaber der Karte ist. Dafür gibt es verschiedene Methoden. Zulässig sind zum Beispiel auch sehr unsichere Methoden wie Anrufe, bei denen man dann nach persönliche Daten gefragt wird wie Rechnungsanschrift oder persönliche Daten. Generell ist das auch die größte Schwachstelle von Apple Pay, Stichwort social Engineering.

Bei den meisten Herausgebern wird das aber sicher über die jeweilige App passieren. Da ist man man ja naturgemäß schon authentifiziert.