Automaten / Passport Kiosks bei der US Immigration

ANZEIGE

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.452
2.399
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
ANZEIGE
Konnte von euch jemand schon einmal mit demnächst ablaufendem Pass (bei mir Ende Februar) mittels APC einreisen?

Hatte letztens in MIA das Phänomen dass kurz vor Abschluss aller Schritte am Automaten der Prozess mit Verweis auf die geringe Restgültigkeit des Passes abgebrochen wurde - Beleg gab es gar keinen (also auch kein Kreuz). Die paar Male danach bin ich somit gleich bei gutem Wind (wenig Schlange) zum "normalen" Schalter gegangen.
 

ekel alfred

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
1.852
1.393
BRE / HAJ
Konnte von euch jemand schon einmal mit demnächst ablaufendem Pass (bei mir Ende Februar) mittels APC einreisen?

Hatte letztens in MIA das Phänomen dass kurz vor Abschluss aller Schritte am Automaten der Prozess mit Verweis auf die geringe Restgültigkeit des Passes abgebrochen wurde - Beleg gab es gar keinen (also auch kein Kreuz). Die paar Male danach bin ich somit gleich bei gutem Wind (wenig Schlange) zum "normalen" Schalter gegangen.

Ab 6 Monate Restlaufueit gehen die Automaten nicht mehr.
 

BeRse

Erfahrenes Mitglied
16.04.2014
496
2
Was wäre das schön, wenn das auch ex D gehen würde. Ich habe aber vor nicht allzulanger Zeit ein Interview mit einem US Verantwortlichen gesehen, dass die USA das zwar erlauben würde, die deutschen Flughäfen aber nicht mitmachen. Irgendwas mit Platzproblemen.

Platzprobleme halte ich für eine Ausrede - hier ist wohl einzig und alleine Geld das Problem ...
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Platzprobleme halte ich für eine Ausrede - hier ist wohl einzig und alleine Geld das Problem ...

Wenn man an deutschen Flughäfen US Pre Clearance einführte, wäre der Bereich dahinter als US zu behandeln. Nutzung für andere Destinationen unmöglich, da jeder zuvor durch die US Pre Clearance müsste. Eine logistische Herausfürderung, vom notwendigen Platz (das halte ich überhaupt nicht für eine Ausrede) mal ganz zu schweigen. Freigabe für andere Nutzung nach den US Departures wäre theoretisch möglich, jedoch müsste der betreffende Bereich vor dem nächsten Tag komplett gesäubert werden. Airside Transit wie heute in z.B. in FRA möglich, wäre erheblich erschwert.
Bei Umsteigeverbindungen über einen Hub könnte man Zeit x auf die MCTs aufschlagen. Das Risiko des Nicht-Erreichens des Anschlussflugs würde von amerikanischen auf deutschen Boden ausgelagert.
Am Beispiel FRA könnte man das ganze vielleicht für ein paar dedizierte Gates im T2 für DL und AA einführen, im T1 im LH Umsteigehub halte ich das für nicht realisierbar.
 

rubinho5

Reguläres Mitglied
08.09.2015
35
0
Ich und +1 fliegen im April nach ORD , Ankunft T5. Meine Frau hat B1/B2 Visum. Kann sie dort auch bereits an die APC-Kioske?
 

rubinho5

Reguläres Mitglied
08.09.2015
35
0
Stimmt so eben nicht (mehr), an einigen Airports ist inzwischen auch Nutzung durch B1/B2 möglich, zB JFK T7; steht auch so bei einigen Vorposts und wurde mir bei letzter Einreise dort auch durch den Officer bestätigt. Daher eben die Frage, inwiefern das bereits in ORD möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Das "richtige Leben" wird meistens eben durch CBP am jeweiligen Port of Entry bestimmt, denn die kochen häufig jeweils ihr eigenes Süppchen.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Genau, und deshalb - meine persoenliche Meinung - gehe ich da erstmal nach den Buchstaben "des Gesetzes", bevor ich da boese Ueberraschungen erlebe.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Genau, und deshalb - meine persoenliche Meinung - gehe ich da erstmal nach den Buchstaben "des Gesetzes", bevor ich da boese Ueberraschungen erlebe.

Was denn für böse Überraschungen bitte? Wenn der APC noch kein B1/B2 verarbeiten kann, gibt es ein X und man muss zum normalen IO. Fertig.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
OK, vielleicht übertrieben ausgedrückt; er fragt, ich sag meine Meinung und fertig. Vielleicht mag er kein"X" [emoji6]
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Schin mal erlebt, dass man mit einem "X" aus dem APC Bereich kommend wieder ans Ende der "normalen" Schlange zurück geschickt wird? Das nenne ich böse Überraschung [emoji6]
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Ja, aber vor dem X bist du so oder so nicht sicher, auch nicht mit GE. Und wenn ein IO gerade Lust haben sollte, jemanden ein bisschen zu quälen, dann macht er das auch so ;)
 
A

Anonym52990

Guest
Die Oma durfte am Automaten einreisen, obwohl sie noch nie in den USA war? :eek: Hat sie denn einen amerikanischen Pass? Sonst hätte sie ja die Bedingung nicht erfüllen, seit 2008 einmal da gewesen zu sein. Kannst Du das bitte näher erklären?
Nein, ich habe es früher geschrieben: MIA erlaubt first-time ESTA-Reisende
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.811
562
Berlin
Gibts diesbzgl. eigentlich Erfahrungen.
Ich habe irgendwo gelesen, dass man automatisch ein X bekommt, wenn der Reisepass nicht noch mindestens 6 Monate gültig ist.
Wenn dem so ist, ist es ja fast besser sich gleich in der normalen Schlange anzustellen, statt es darauf anzukommen lassen und dann ganz am Ende zu landen.
In Miami hatte meine Frau auch mal ein X, da konnte sie dann aber weiter gehen zum Beamten gleich hinter den Kiosken, also keine extra Warterei.
Diesmal kommen wir in LAX mit Swiss an, wie ist es da?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.909
13.339
FRA/QKL
Ich habe irgendwo gelesen, dass man automatisch ein X bekommt, wenn der Reisepass nicht noch mindestens 6 Monate gültig ist.
6 Monate halte ich für Blödsinn, da Visa Waiver auf 90 Tage ausgelegt ist.

Zu APC kann ich nicht sagen wie es bei verkürzter Laufzeit ist. Aber bei GE ist es kein Problem mit RP und kürzer Zeit einzureisen. War bei mir mit Restlaufzeit<4 Wochen, da ich vorher nicht dazu kam den neuen bereits erstellten RP abzuholen. Gab kein X, hatte ich sowieso noch nie.
 
  • Like
Reaktionen: themrock

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
6 Monate halte ich für Blödsinn, da Visa Waiver auf 90 Tage ausgelegt ist.

Die meisten APC können aber auch B1/B2-Inhaber nutzen und die dürfen 6 Monate bleiben.

Bei GE war's bei mir aber auch kein Problem mit geringerer Passgültigkeit als mein Visum erlaubt einzureisen. Der CBP-Officer im GE-Office war beim Passdaten aktualisieren sichtlich verwirrt, dass die neuen deutschen Reisepässe eine alphanumerische Nummer haben und musste deswegen erstmal ne halbe Stunde telefonieren.
 
  • Like
Reaktionen: themrock

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.697
4.770
Ich habe in JFK T4 die APCs mit B1/ B2 davon benutzt. Ohne 'X'.
Der Beamte nach den APCs hat dann das Kurzinterview geführt, und den Stempel reingeknallt.
In T4 ist es aber auch offiziell angeschrieben, das B1/ B2 und ESTA am APC funktionieren.

Gestern gab es an JFK T1 ein heilloses Chaos - ankommende Reisende wurden nicht mehr in die Immigration Hall gelassen und in den Gate Trakten zurückgehalten.
Einzig US Bürger wurden vorgelassen - zu den APC Automaten. ESTA ausdrücklich nicht.
GE auch, aber die Automaten waren out of Service, allerdings durfte man direkt zum Diplomaten Schalter.
Dort von CPB Officer angeblafft worden, mein Visumstyp erlaubt doch kein GE... bla bla.
Am Ende aber Stempel ohne Fingerabdrücke bekommen... die sind immer etwas eigenwillig - halten sich aber an die Regeln, wenn auch widerspenstig...
 
A

Anonym-36803

Guest
Gestern gab es an JFK T1 ein heilloses Chaos - ankommende Reisende wurden nicht mehr in die Immigration Hall gelassen und in den Gate Trakten zurückgehalten.
Einzig US Bürger wurden vorgelassen - zu den APC Automaten. ESTA ausdrücklich nicht.
GE auch, aber die Automaten waren out of Service, allerdings durfte man direkt zum Diplomaten Schalter.

Das schwierigste in solchen Fällen ist, das Aufsichtspersonal mangels GE-Card davon zu überzeugen, dass man als nicht-US Bürger GE hat. Ich hatte in SFO mal eine längere Diskussion, als der GE-Automat ein time out produziert hat und noch nicht mal eine Quittung gedruckt hat.