B737 crash Iran Ukraine Airlines 08.01.2020

ANZEIGE

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.451
563
ANZEIGE
Irgendwo stand zu lesen, dass die letzte Inspektion am Flugzeug am 06.01.2020 gemacht wurde.

Wenn sich das bestätigen lässt, ist das ein interessanter Hinweis.

Wenn an dem Tag wirklich eine größere Inspektion beendet wurde, dann haben die zuständigen Leute eventuell bei der Arbeit gepfuscht. Nur um pünktlich fertig zu werden. Hört sich vielleicht für "uns" unglaubwürdig an. Ein Ukrainer würde dieser Theorie aber unter Garantie zustimmen.

Ziemlich geschmacklos, allein durch die Feiertagssituation auf faule pfuschende Techniker zu schließen. Die Theorie kann man immer noch aufbringen, wenn der Pfusch tatsächlich nachgewiesen wurde. Und das ein Ukrainer dem zustimmen würde ändert nichts an der "Qulität" deiner Theorie.
 

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
675
258
Südbaden
Laut iranischen Medien hatte das Flugzeug wegen eines Technicals und dessen Behebung eine Stunde Verspätung. Wer IKA kennt, wird ahnen, daß die ad hoch Reparatur einer Boeing nicht unbedingt ganz einfach ist...
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.604
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
  • Like
Reaktionen: berlinet

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.392
2.227
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Laut iranischen Medien hatte das Flugzeug wegen eines Technicals und dessen Behebung eine Stunde Verspätung. Wer IKA kennt, wird ahnen, daß die ad hoch Reparatur einer Boeing nicht unbedingt ganz einfach ist...
Das mit dem Technical ist doch derzeit genauso Spekulation wie eine Rakete oder Drohne. Ich erinnere an 4U9525, da wurde sehr kurz nach dem Absturz die nächtliche Wartung verdächtigt.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Irgendwo stand zu lesen, dass die letzte Inspektion am Flugzeug am 06.01.2020 gemacht wurde.
Außer der Flieger wurde im Flug gewartet, wird das eher nicht stimmen. Es sei denn so eine Inspektion dauert unter 2 Stunden.
c7bc4b1b67637814e1bb64d6554c58ce.jpg
 

christianskas

Erfahrenes Mitglied
06.11.2010
1.120
447
Lviv, Ukraine - Düsseldorf
Ukraine International hat soeben sämtliche KBP-IKA Flüge canceled, inkl. Sommerflugplan.
Die glauben sicherlich auch nicht an einen technischen Defekt....

Die Staatliche Luftfahrtbehörde der Ukraine hat ukrainischen Fluggesellschaften das Fliegen im iranischen Luftraum nach dem Absturz des UIA PS 752-Fluges verboten. Das Verbot wird am 9. Januar um 00:00 Uhr in Kraft treten und so lange dauern bis die Absturzursache vom Ukraine International Flug feststeht.
 

AF14

Erfahrenes Mitglied
04.06.2016
473
108
CDG
Telegraph meinte:
Having initially said the plane crash was due to engine failure and not foul play, there is now a new statement on the Ukrainian embassy website.

It reads: "A commission is working to clarify the causes of the plane crash. Any statements regarding the causes of the accident prior to the findings of the commission are not official."


The earlier line ruling out terrorism or a rocket attack as possible causes have been removed.

https://www.telegraph.co.uk/news/20...70-passengers-feared-dead-ukraine-boeing-737/
 
Zuletzt bearbeitet:

FloLH

Aktives Mitglied
11.07.2015
209
232
DNK und HAM
Irgendwo stand zu lesen, dass die letzte Inspektion am Flugzeug am 06.01.2020 gemacht wurde. Das ist der traditionelle Weihnachtstag in der Ukraine. Am Abend sitzen alle Familien zusammen. Dann arbeitet kein Mensch mehr freiwillig. Auch am 07.01. sind alle Geschäfte, Restaurants und Tankstellen geschlossen. Wer sich nicht vorher mit Lebensmitteln eindeckt darf hungern oder die halbe Stadt nach einer vielleicht noch geöffneten Hot-Dog Bude absuchen. Da herrscht praktisch Ausnahmezustand. Deutlich schlimmer als an Weihnachten in Deutschland. Wenn an dem Tag wirklich eine größere Inspektion beendet wurde, dann haben die zuständigen Leute eventuell bei der Arbeit gepfuscht. Nur um pünktlich fertig zu werden. Hört sich vielleicht für "uns" unglaubwürdig an. Ein Ukrainer würde dieser Theorie aber unter Garantie zustimmen.

Also ich war am 06,ganz normal bei Varus einkaufen.
Der hatte auch ganz normal seine 24 Stunden geöffnet.
Abends in Pavlograd,war der ATB auch ganz normal geöffnet .
Ganz nebenbei,die Ukrainischen Techniken und Piloten,die ich im Freundeskreis habe,arbeiten mindestens genau so gewissenhaft,wie Deutsche es auch tun würden...
 

christianskas

Erfahrenes Mitglied
06.11.2010
1.120
447
Lviv, Ukraine - Düsseldorf
Außer der Flieger wurde im Flug gewartet, wird das eher nicht stimmen. Es sei denn so eine Inspektion dauert unter 2 Stunden.
c7bc4b1b67637814e1bb64d6554c58ce.jpg

"Самолет произведен в середине 2016 года, получен с завода, до этого нигде не использовался. Замечаний по матчасти не было. Последнюю проверку самолет прошел 6 января. Самолет был исправен. От экипажа ни по прилету в Тегеран, ни по вылету замечаний не было", - заявил технический директор МАУ Александр Шапиев.

"Принято решение отменить полеты в Иран на неопределенный срок. Авиакомпания выполняет все международные процедуры, которые связаны с подобными происшествиями. Создаются специальным органом расследования комиссия для работы на месте. МАУ также примет участие в ее работе", сообщил Евгений Дыхне.


"Das Flugzeug wurde Mitte 2016 hergestellt und vom Werk erhalten. Es wurde noch nie benutzt. Es gab keine Kommentare zum Material. Das Flugzeug hat seine letzte Inspektion am 6. Januar bestanden. Das Flugzeug war in gutem Zustand. Es gab keine Kommentare von der Besatzung bei der Ankunft in Teheran." - sagte Alexander Shapiev, Technischer Direktor der UIA.

"Es wurde beschlossen, Flüge in den Iran auf unbestimmte Zeit abzusagen. Die Fluggesellschaft führt alle mit solchen Vorfällen verbundenen internationalen Verfahren durch. Eine Kommission wird von einer speziellen Untersuchungsstelle eingesetzt, um vor Ort zu arbeiten. Die UIA wird sich ebenfalls an ihrer Arbeit beteiligen", sagte Jewgeni Dichne.

https://newsmir.info/1945289

Auf der Seite von Ukraine International wird ebenfalls von einer Wartung am 06.01. geschrieben:

https://www.flyuia.com/de/en/news/2020/uia-confirms-plane-crash-in-iran

Der Flug wurde mit einer Boeing 737-800 NG (Zulassung UR-PSR) durchgeführt. Das Flugzeug wurde 2016 gebaut und vom Hersteller direkt an die Fluggesellschaft ausgeliefert. Die letzte planmäßige Wartung des Flugzeugs erfolgte am 06. Januar 2020.
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.256
10.077
Irgendeine Twitter Quelle berichtet, dass der Iran die Black Box nicht herausgeben wird/will...
Was bis zum Abschluß des Untersuchung gemäß ICAO völlig legal ist, erst danach muss sie dem Besitzer (sprich der Ukraine) übergeben werden.
Wann hat die BFU die Russischen Flugschreiber in Überlingen "herausgegeben" ? (sie haben natürlich das "Glück" aus alten DDR Zeiten alle zum Auslesen notwendige Hardware zu besitzen... Sogar für die ganz alten russischen Geräte die noch mit einem Magnetdraht statt einem Band arbeiten)
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.332
856
Beide Blackboxen wurden geborgen.

"... Nach Angaben der Nachrichtenagentur Isna wurden die beiden Blackboxen gefunden und nun könnten die Experten die Absturzursache effektiver untersuchen. Außerdem bestätigte die Staatsanwaltschaft in Teheran, dass die Überreste der 176 Insassen in der Gerichtsmedizin seien. ..."

https://www.aero.de/news-33663/Blackboxen-nach-737-Absturz-im-Iran-gesichert.html

Mich wundert ein wenig die geometrische Geschwindigkeit, mit der hier Opfer und Boxen geborgen wurden. Normalerweise dauert alles zusammen eher Tage oder länger.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
881
697
HAM
Wie kommt es, dass 82 Iraner in die Ukraine fliegen? Was haben die da vor? Reisen die - natürlich ohne Kontrollen - weiter nach Deutschland? Was passiert dort?
Was ist denn das für eine sinnfreie Frage? Warum dürfen 82 Iraner nicht in die Ukraine fliegen? Und warum sollten die ausgerechnet nach Deutschland weiterwollen? Und selbst wenn, warum sollten die dann nicht entsprechend kontrolliert werden (sowohl beim Umsteigen in der Ukraine als auch bei der Einreise nach Deutschland)?
 

oldfaithful

Erfahrenes Mitglied
11.05.2014
421
219
HAM
Die BLÖD-Zeitung spekuliert bereits so:

[h=1]BILD-Analyse: Fakten sprechen für einen Abschuss[/h]
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.221
2.904
FRA
Mich wundert ein wenig die geometrische Geschwindigkeit, mit der hier Opfer und Boxen geborgen wurden. Normalerweise dauert alles zusammen eher Tage oder länger.

Die Maschine ist im flachen, gut zugänglichen Gelände abgestürzt, daher dürfte das Einsammeln von Trümmern und Leichen sehr schnell vorangehen.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.332
856
Die Maschine ist im flachen, gut zugänglichen Gelände abgestürzt, daher dürfte das Einsammeln von Trümmern und Leichen sehr schnell vorangehen.

War das bei ET302 nicht auch der Fall? Da dauerte es doch aber länger als 12 Stunden? Die erste BB wurde nach rund 1 Tag gefunden.
 

NAMASTE

Erfahrenes Mitglied
11.03.2015
1.103
56
CCU/PNQ
Schrecklich, besonders für die Angehörigen.

Ich traf heute nach einem Mittagessen in CCU 2 Piloten von AI im Hotel. Beide kamen zu dem Ergebnis, dass selbst wenn ein Triebwerk während des Startvorgangs brennen sollte, was fast ausgeschlossen und äußerst selten ist, kann man vom Cockpit noch Notrufe etc. absetzen. Da jedoch kein Notruf kam, ist mit größter Wahrscheinlichkeit von einem Abschuß auszugehen.
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

Seneca

Erfahrenes Mitglied
29.03.2011
1.091
334
Kölle
Mein Beileid.

Die Verschwörungstheoretiker dürften Zeit und Ort der Katastrophe freuen.
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
619
852
HAM / MUC / MOW
Schrecklich, besonders für die Angehörigen.

Ich traf heute nach einem Mittagessen in CCU 2 Piloten von AI im Hotel. Beide kamen zu dem Ergebnis, dass selbst wenn ein Triebwerk während des Startvorgangs brennen sollte, was fast ausgeschlossen und äußerst selten ist, kann man vom Cockpit noch Notrufe etc. absetzen. Da jedoch kein Notruf kam, ist mit größter Wahrscheinlichkeit von einem Abschuß auszugehen.

Du schließt gerade von "kein Notruf" zu "mit größter Wahrscheinlichkeit Abschuss", das ist etwas sehr vage. Bei einem plötzlichen Ermüdungsbruch, der das Flugzeug unsteuerbar macht, erfolgt z.B. auch kein Notruf mehr - gut, genau das bei einem drei Jahre alten Flugzeug eher unwahrscheinlich, aber es gibt genügend Möglichkeiten, und am Ende gilt im Cockpit immer die Reihenfolge aviate - navigate - communicate.

Finde es überraschend, dass sich die großen westlichen Medien, insbesondere die US-Medien nicht sofort auf Abschuss festlegen, beim letzten Absturz in einem Krisengebiet (MH17) war das anders, hat sich am Ende ja auch als richtig herausgestellt. Eine schreckliche Tragödie, hoffentlich weiß man bald mehr.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.307
1.438
CGN
Wenn man sich die Bilder von dem Trümmerfeld anschaut sieht das für mich nicht nach einem technischen Problem aus.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.221
2.904
FRA
Beide kamen zu dem Ergebnis, dass selbst wenn ein Triebwerk während des Startvorgangs brennen sollte, was fast ausgeschlossen und äußerst selten ist, kann man vom Cockpit noch Notrufe etc. absetzen. Da jedoch kein Notruf kam, ist mit größter Wahrscheinlichkeit von einem Abschuß auszugehen.

Warum würde man Notrufe absetzen? Aviate, Navigate, Communicate. Wenn man die Kontrolle über die Maschine verloren hat, wird man damit beschäftigt gewesen sein, statt der Nachwelt die Absturzursache mitzuteilen.

Ich glaube auch an einen Abschuss, aber handfeste Beweise gibt's aktuell keine. Einschusslöcher(?) auf Tragflächen (sichtbar auf manchen Fotos) sind schon auffällig, aber man muss erst ausschließen, dass sie von einem explodierten Triebwerk kommen konnten.

Wenn man sich die Bilder von dem Trümmerfeld anschaut sieht das für mich nicht nach einem technischen Problem aus.

Solche Trümmerfelder sehen alle ziemlich gleich aus. Nur bekommt man in unserem Zensurland das Trümmerfeld normalerweise gar nicht zu sehen, deswegen dürften die Bilder diesmal besonders schockierend sein.