ANZEIGE
Verspätung Dienstag Online eingereicht. Erstattung heute im Briefkasten. So geht Bahn. 

Dazu möchte ich mit einem Zitat eines Kunden von mir antworten: "Was interessiert mich wie gut euer Service is? Ein gutes Produkt das funktioniert braucht keinen guten Service!"Verspätung Dienstag Online eingereicht. Erstattung heute im Briefkasten. So geht Bahn.![]()
Meine Erstattung hatte ich deutlich früher eingereicht und diese Woche kam der Brief, dass die Bearbeitung länger dauer.Verspätung Dienstag Online eingereicht. Erstattung heute im Briefkasten. So geht Bahn.![]()
Hab auch Ende letzter Woche einen solchen Brief erhalten zu einer schriftlichen Erstattungsanfrage von Anfang Juli.Meine Erstattung hatte ich deutlich früher eingereicht und diese Woche kam der Brief, dass die Bearbeitung länger dauer.
Umszeigezeit verlängern kenn ich auch.. aber verkürzen? Also kürzer als die schnellstmöglich angegebene Verbindung? Das geht auch?Man kann doch die Umsteigezeiten individuell anpassen, versteht sicher Oma Hilde nicht aber wir als Vielfahrer..
Man kann doch die Umsteigezeiten individuell anpassen, versteht sicher Oma Hilde nicht aber wir als Vielfahrer..
Manchmal kann man über Nacht einen 10-12 Std. Stopp in seiner Heimatstadt einbauen und am nächsten Tag weiterfahren. Oder auch nur für 4 Std. über Tag wenn man zu einer Veranstaltung will. Kommt bei mir häufiger vor, da Wohnort und Heimatstadt nicht identisch sind und man dann nicht nach einem Termin zurück sondern weiter fährtwer will denn länger als nötig am Bahnsteig rumstehen? So toll sind die Lounges wirklich nicht und auch nicht an jedem Umstiegsbahnhof zu jeder Zeit verfügbar![]()
Manchmal kann man über Nacht einen 10-12 Std. Stopp in seiner Heimatstadt einbauen und am nächsten Tag weiterfahren. Oder auch nur für 4 Std. über Tag wenn man zu einer Veranstaltung will. Kommt bei mir häufiger vor, da Wohnort und Heimatstadt nicht identisch sind und man dann nicht nach einem Termin zurück sondern weiter fährt
Ja PKP gibt die Züge 'frühstens' zwei Monate vorher frei, manchmal halt auch später.Edit: Nach eigener Recherche gibt es wohl Reservierungssperren für bestimmte Züge in Polen, die irgendwann mal aufgehoben werden. Wann genau weiß allerdings niemand, bis dahin ist eine Buchung aber aufgrund der fehlenden Reservierung nicht möglich.
Ernsthaft? Das wäre ja mehr als ärgerlich![]()
danke für die Bestätigung! Kann ich erfahrungsgemäß damit rechnen, dass der Preis auf der Strecke noch drei Wochen oder wann auch immer ich buchen kann, halbwegs so bleibt? Bin an dem Tag zwar zeitlich flexibel aber würde ungern das Doppelte hinlegen...Ja PKP gibt die Züge 'frühstens' zwei Monate vorher frei, manchmal halt auch später.
danke für die Bestätigung! Kann ich erfahrungsgemäß damit rechnen, dass der Preis auf der Strecke noch drei Wochen oder wann auch immer ich buchen kann, halbwegs so bleibt? Bin an dem Tag zwar zeitlich flexibel aber würde ungern das Doppelte hinlegen...
Oder ist das Glaskugelleserei?
Ich buche immer gesplittet, bis zur Grenze (Rzepin) und ab da dann polnische Tickets, ist meist viel günstiger als bei DB.buchen
Offenbar werden die "gefährdeten" Verbindungen manuell aussortiert. So kommen dann absurde Perlen zustande.
Koblenz-Schaffhausen zwischen dem 16. und 19.8.22:
Koblenz-Basel Bad Bf 0948-1322 EC7
Basel Bad Bf-Schaffhausen 1349-1458 IRE3061
-> geht nicht, bitte den IRE eine Stunde später nehmen
Koblenz-Mannheim 0948-1121 EC7
Mannheim-Basel Bad Bf 1135-1337 ICE277
Basel Bad Bf-Schaffhausen 1349-1458 IRE3061
-> geht
Man soll also einmal mehr umsteigen, mehr zahlen, seine planmäßige Umsteigezeit in Basel von 27 auf 12 Minuten reduzieren, zwei zusätzliche Halte (in Baden-Baden und Offenburg) hinnehmen und von Mannheim bis Basel dem Zug, aus dem man gerade ausgestiegen ist, hinterherfahren.
Das klingt... durchdacht.
"Fahrgäste können individuell auch kürzere oder längere Umsteigezeiten im System einstellen."
Bei „Zwischenhalte einfügen“ kannst du minutengenau angeben, wie lange der Aufenthalt sein soll. Dann fischt dir das System den Zug raus, der am ehesten zu deiner Wunschumstiegszeit passtVermutlich hat man bei der Aktion, die Mindestumsteigzeit zu erhöhen, die ganzen Erstattungsanträge des Jusers Swine als Vorlage genommen
Du darfst aber den IRE3061 benutzen, laut Peterson. Wenn Du ihn erwischt. Wenn nicht, musst Du eh die zweite Verbindung nehmen. Dann kannst Du aber keine Fahrgastrechte geltend machen, darum geht es der Bahn.
Das ist interessant. Wie soll das gehen? Bisher konnte man die Umsteigezeiten nur verlängern. Im Dropdown gibt es "normal" und dann "10 Minuten", "15 Minuten" usw.
Ja klar, aber die Zeit bei Zwischenhalten wird auf den Mindestaufenthalt draufgerechnet. Und - ich zitiere es nochmal - "Fahrgäste können individuell auch kürzere oder längere Umsteigezeiten im System einstellen." Also kürzere als systemseitig eingetragen. Aber wie?Bei „Zwischenhalte einfügen“ kannst du minutengenau angeben, wie lange der Aufenthalt sein soll. Dann fischt dir das System den Zug raus, der am ehesten zu deiner Wunschumstiegszeit passt
![]()
Was bedeutet Zugbindung?
www.bahn.de
Mein Umstieg verlief schnell und ich schaffe einen vorherigen Zug – darf ich diesen trotz Zugbindung nehmen?
Ab sofort werden im DB Navigator oder auf bahn.de großzügigere Umsteigezeiten angegeben, damit Anschlusszüge zuverlässiger erreicht werden können. Doch Sie sind besonders schnell und der Umstieg lief besser als geplant? Kein Problem! Sollten Sie entgegen der gebuchten Reiseverbindung dennoch auch Anschlüsse mit kürzerer Übergangszeit erreichen, können Sie auch mit zuggebundenen Tickets den früheren Anschlusszug nutzen. Für diese Fälle heben wir die Zugbindung für mehr Flexibilität auf.
Das ist äußerst interessant. D.h. ich buche die günstigste Verbindung für 17,90€ mit 10 Stunden Umstiegszeit. Weil ich die zehn Stunden nicht brauche, sitze ich im nächstmöglichen ICE der ansonsten 69,90€ gekostet hat. Oder im übernächsten, wenn ich vor Ort noch was essen möchte. Das darf doch nicht funktionieren, oder?Mein Umstieg verlief schnell und ich schaffe einen vorherigen Zug – darf ich diesen trotz Zugbindung nehmen?
Ab sofort werden im DB Navigator oder auf bahn.de großzügigere Umsteigezeiten angegeben, damit Anschlusszüge zuverlässiger erreicht werden können. Doch Sie sind besonders schnell und der Umstieg lief besser als geplant? Kein Problem! Sollten Sie entgegen der gebuchten Reiseverbindung dennoch auch Anschlüsse mit kürzerer Übergangszeit erreichen, können Sie auch mit zuggebundenen Tickets den früheren Anschlusszug nutzen. Für diese Fälle heben wir die Zugbindung für mehr Flexibilität auf.
Man könnte es noch kreativer auslegen: wenn man z.B. von Bremen nach Köln will, bucht man die erste Verbindung des Tages Hamburg - Köln mit 22 Stunden Unterbrechung in Bremen. Und hat ein Flexticket Bremen - Köln… so kann es nicht gedacht sein. Warten wir mal ab, was in den BB steht.Das ist äußerst interessant. D.h. ich buche die günstigste Verbindung für 17,90€ mit 10 Stunden Umstiegszeit. Weil ich die zehn Stunden nicht brauche, sitze ich im nächstmöglichen ICE der ansonsten 69,90€ gekostet hat. Oder im übernächsten, wenn ich vor Ort noch was essen möchte. Das darf doch nicht funktionieren, oder?
Ähm und dann gibt es eine Fahrpreisnacherhebnung weil auf der Strecke Berlin - München nur eine Fahrkarte für den Regio gilt.Die Zugbindug ist ja aufgehoben, halleluja!
das sehe ich eigentlich wie NikSeib... du hast zwar ein Fernverkehrsticket, aber halt keinen ICE/IC für die Strecke Südkreuz - München. Dementsprechend darfst du da auch nicht mit dem ICE fahren, egal welche und wieviele andere Segmente du davor packst.Sicher, dass ein Fernverkehrsticket nach dem letzten Segment Fernverkehr zum Nahverkehrsticket wird? Dann lege ich den langen Umstieg eben vor das kurze Stückchen Fernverkehr, und schon gibt's ein Fernverkehrsticket dessen Zugbindung vor dem letzten Segment Fernverkehr erlischt. Ohne nachzusehen, ob es funktioniert: Alexanderplatz (RE) HBF (ICE) Südkreuz (RE) München.
Sicher, dass ein Fernverkehrsticket nach dem letzten Segment Fernverkehr zum Nahverkehrsticket wird? Dann lege ich den langen Umstieg eben vor das kurze Stückchen Fernverkehr, und schon gibt's ein Fernverkehrsticket dessen Zugbindung vor dem letzten Segment Fernverkehr erlischt. Ohne nachzusehen, ob es funktioniert: Alexanderplatz (RE) HBF (ICE) Südkreuz (RE) München.