Wie bekomme ich den BahnBonus zu Sixt transferiert? Früher(c) ging das mal, aber jetzt finde ich keine Möglichkeit mehr.***Mehr Informationen zur Gold und Platinum SIXT Card finden Sie hier.
In der BB App gibt es bei mir unter Sixt den Button "Platinum Sixt Card beantragen"Zur BahnBonux-Sixt-Kooperation: Die Website (https://www.sixt.de/partners/bahnbonus-de/) führt leider ins Leere und der Link ist tot/nicht existent.
Wie bekomme ich den BahnBonus zu Sixt transferiert? Früher(c) ging das mal, aber jetzt finde ich keine Möglichkeit mehr.
Das normale 500er Upgrade funktioniert nur wenn du die Fahrt buchst es gibt aber noch die Papiervariante die du dann einfach im Zug vorlegen kannst die gibts aber nur im 6er Pack für 3000 Punkte.Eine Frage an die Buchungsprofis hier im Thread: Geplant ist eine Fahrt von Berlin Hbf nach Prag mit dem EC 171 am 01.05., Abfahrt 07.15 Uhr. Wir haben schon vor längerem die Tickets gekauft (2. Klasse), damals ohne Sitzplatzreservierung. Jetzt haben wir festgestellt, dass der DB-Navigator jedenfalls bis Dresden eine „außergewöhnlich hohe Auslastung“ anzeigt (vermutlich wegen des beginnenden langen Wochenendes). Sitzplatzreservierungen scheinen nun in der 2. Klasse nicht mehr möglich.
Unsere Idee war ein 1.-Klasse-Upgrade mit 500 Prämienpunkten bis Bad Schandau, dann sollte der EC deutlich leerer sein und wir können in die 2. Klasse wechseln. In der App klingt es so, als sei das trotz gebuchter Fahrkarte noch möglich:
„Die Prämie gilt für den BahnBonus Teilnehmer persönlich oder für eine dritte Person. Für eine dritte Person buchen Sie bitte die Prämie im Rahmen einer Fahrkartenbuchung dazu.“ (Umkehrschluss: Wir sind ja keine Dritten).
Die Buchung der Prämie war dann aber nur mit gleichzeitiger Ticketbuchung möglich. Machen wir etwas falsch? Ansonsten sind auch andere Tipps hilfreich. Danke Euch!
Trugschluss: der Zug ist über die Grenze auch voll. Allerdings würde der ČD Zugbegleiter sicher einen klassenwechsel verkaufen. Sollte unter 10€ kosten. Alternativ ab Bad Schandau in den Speisewagen wechseln. Ab Děčín ist Happy Hour und es wird auch da voll.Eine Frage an die Buchungsprofis hier im Thread: Geplant ist eine Fahrt von Berlin Hbf nach Prag mit dem EC 171 am 01.05., Abfahrt 07.15 Uhr. Wir haben schon vor längerem die Tickets gekauft (2. Klasse), damals ohne Sitzplatzreservierung. Jetzt haben wir festgestellt, dass der DB-Navigator jedenfalls bis Dresden eine „außergewöhnlich hohe Auslastung“ anzeigt (vermutlich wegen des beginnenden langen Wochenendes). Sitzplatzreservierungen scheinen nun in der 2. Klasse nicht mehr möglich.
Unsere Idee war ein 1.-Klasse-Upgrade mit 500 Prämienpunkten bis Bad Schandau, dann sollte der EC deutlich leerer sein und wir können in die 2. Klasse wechseln. In der App klingt es so, als sei das trotz gebuchter Fahrkarte noch möglich:
„Die Prämie gilt für den BahnBonus Teilnehmer persönlich oder für eine dritte Person. Für eine dritte Person buchen Sie bitte die Prämie im Rahmen einer Fahrkartenbuchung dazu.“ (Umkehrschluss: Wir sind ja keine Dritten).
Die Buchung der Prämie war dann aber nur mit gleichzeitiger Ticketbuchung möglich. Machen wir etwas falsch? Ansonsten sind auch andere Tipps hilfreich. Danke Euch!
Plätze in der 1.KlasseEine Frage an die Buchungsprofis hier im Thread: Geplant ist eine Fahrt von Berlin Hbf nach Prag mit dem EC 171 am 01.05., Abfahrt 07.15 Uhr. Wir haben schon vor längerem die Tickets gekauft (2. Klasse), damals ohne Sitzplatzreservierung. Jetzt haben wir festgestellt, dass der DB-Navigator jedenfalls bis Dresden eine „außergewöhnlich hohe Auslastung“ anzeigt (vermutlich wegen des beginnenden langen Wochenendes). Sitzplatzreservierungen scheinen nun in der 2. Klasse nicht mehr möglich.
Unsere Idee war ein 1.-Klasse-Upgrade mit 500 Prämienpunkten bis Bad Schandau, dann sollte der EC deutlich leerer sein und wir können in die 2. Klasse wechseln. In der App klingt es so, als sei das trotz gebuchter Fahrkarte noch möglich:
„Die Prämie gilt für den BahnBonus Teilnehmer persönlich oder für eine dritte Person. Für eine dritte Person buchen Sie bitte die Prämie im Rahmen einer Fahrkartenbuchung dazu.“ (Umkehrschluss: Wir sind ja keine Dritten).
Die Buchung der Prämie war dann aber nur mit gleichzeitiger Ticketbuchung möglich. Machen wir etwas falsch? Ansonsten sind auch andere Tipps hilfreich. Danke Euch!
Der richtige Adressat für Dein Anliegen ist wohl auch nicht mehr die DB-Hotline, sondern eine NS-Hotline. Tatsache ist, dass es eine Zugbindung wie bei uns dort nicht gibt. Inwiefern es unter diesen Umständen einen Unterschied macht, ob man sich in einen NV- oder FV-Zug setzt und welche Züge das genau wären muss ein Mitarbeiter des Bahn call centers m.E. nicht wissen. Im Zweifel kann man sich immer noch in Schiphol am Schalter erkundigen, falls die Situation tatsächlich eintritt.
NS bietet im Vorverkauf vergünstigte Tickets mit Zugbindung an, aber nur im Binnenverkehr.Ende vom Lied war:
Die niederländische Bahn kann das DB Ticket nicht scannen und denen ist es egal, solang man sich im Rahmen der angegebenen Ticket-Gültigkeit bewegt.
Hatte da auch schon ausgsprochen gute Erfahrungen bei den NE-Bahnen. Den Grund möchte der/die Schaffner/in zwar meistens wissen, abgelehnt wurde ich noch nie.Der Schaffner im Nahverkehr hat mich dann freundlicherweise bis zum Zielbahnhof mitfahren lassen, ohne den Umweg über den Fernverkehr zu nehmen.
Wird es die abgeschafften Prämien dann "digital" zum gleichen Punktepreis geben oder werden die ab 01.05. sanglos eingestellt bzw. zu einem höheren Preis angeboten? Weiß das jemand?Hatten wir hierüber schon gesprochen? Papierformat wird wohl eingestellt.
Wird es die abgeschafften Prämien dann "digital" zum gleichen Punktepreis geben oder werden die ab 01.05. sanglos eingestellt bzw. zu einem höheren Preis angeboten? Weiß das jemand?
Ich habs befürchtet.bevor wir die Glaskugeln rausholen, warten wir doch einfach 2 Tage noch ab![]()
Bekam hier ebenfalls heute eine derartige Nachricht.Ist es eigentlich normal, dass man Nachrichten vom Bahnbonus Serevice erhält, obwohl man gar keinen Kontakt hatte?
In der E-Mail teilt man mir mit, dass sie auf eine Nachricht vom 18.04.2025 verweisen die es von meiner Seite aber nicht gab.
Erst war ich ja von einer Spam/Phishing Mail, aber es gibt keine verdächtigen Inhalte.
Hallo Frau Alina XXXX,
wir bedauern, dass es während Ihrer Reise zu Beeinträchtigungen kam. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns.
Weil Sie uns als Statuskundin besonders wichtig sind, erhalten Sie von uns zusätzlich zu Ihren fahrgastrechtlichen Ansprüchen als Wiedergutmachung 2.000 Prämienpunkte, die wir Ihrem BahnBonus Punktekonto in den nächsten Tagen gutschreiben.
Dabei handelt es sich um eine individuelle Kulanzentscheidung, die nicht auf ähnlich gelagerte Fälle übertragen werden kann.
Für Ihre nächsten Reisen wünschen wir einen reibungslosen Verlauf.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr BahnBonus Service
Ich musste inzwischen feststellen, dass in der Tat 2000 BBPunkte mit Datum der E-Mail gutgeschrieben wurden, hat die DB hier einen Fehler gemacht oder gibt es eine Erklärung für die Gutschrift aus dem Nichts?
Hattest wenigsten du vorher Kontakt mit dem BB-Service oder auch aus dem Blauen heraus?Bekam hier ebenfalls heute eine derartige Nachricht.
Nein, das schreiben die auch so wenn eine andere interne Abteilung Kontakt zu ihnen hatte. Denke mal das ist ne aktuelle Charme Offensive.Hattest wenigsten du vorher Kontakt mit dem BB-Service oder auch aus dem Blauen heraus?
Na Bahnfahren in der Schweiz ist auch easy kam von einer Weile 5 Stunden mit Umsteigen von Genf zwischen Horb und Böblingen fings dann mit dem Chaos an.dermatti meinte:Schweizer Bahnen sind wohl Reha für seine Nerven![]()
Wieso buchst du das denn bei der SBB und nicht bei der DBNa Bahnfahren in der Schweiz ist auch easy kam von einer Weile 5 Stunden mit Umsteigen von Genf zwischen Horb und Böblingen fings dann mit dem Chaos an.
Witzig war halt erst erzählt der Bahnler am Telefon war vom kaputten Signal und fast ne halbe Stunde ohne das sich was tut sei dann ein anderer Zug kaputt.
Anschluss nach Ulm war natürlich eigentlich weg aber hey die deutschen Bahn kümmert sich ja um die Leute der ICE hatte +80 und am Ende um die +70.
Wenns halt von Horb nach Ulm genauso lang dauert wie von Genf nach Horb läuft halt was kräftig daneben.
Wie läuft das eigentlich jetzt mit meinem 69 Franken SBB Ticket ich hab ja dann die Fahrt in Böblingen abgebrochen und hab jetzt mal so ein nettes Bahnbrieflein abgeschickt läuft das entspannt durch oder machen die Ärger?
SBB wollte 69 Franken die Bahn etwas über 100 Euro.Wieso buchst du das denn bei der SBB und nicht bei der DB![]()
Ungewohnt, bei der SBB mal günstigere Preise als bei der DB zu sehen - eigentlich bucht man bevorzugt über die DB, da selbst inländische Fahrten mit DE-Verlängerung günstiger sindSBB wollte 69 Franken die Bahn etwas über 100 Euro.
Weil ich dachte auf Stuttgart - Ulm kann nicht so viel schief gehen war mir das zu teuer
Lag auch irgendwie am Datum Tage devor oder danach oder Woche früher oder später war SBB auch bei 69 oder mehr aber die Bahn bei 45 bis 60 Euro bei einem billigen Bahnticket hätte ich vor 6:00 losfahren müssen oder mitten in der Nacht in Stuttgart rum stehen.Ungewohnt, bei der SBB mal günstigere Preise als bei der DB zu sehen - eigentlich bucht man bevorzugt über die DB, da selbst inländische Fahrten mit DE-Verlängerung günstiger sind![]()