ANZEIGE
Nur leider nicht wirklich Businessschuhe.
Es sei denn man ist im Bergsteigerbusiness.
Alles nicht so eng sehen. Bei der Definition "Businessschuh" kommt es immer darauf an, in welchem Business man tätig ist:

Nur leider nicht wirklich Businessschuhe.
Es sei denn man ist im Bergsteigerbusiness.
Omg sowas ist absolut nicht meines alleine wie das aussieht....Bei der Definition "Businessschuh" kommt es immer darauf an, in welchem Business man tätig ist
Omg sowas ist absolut nicht meines alleine wie das aussieht....
Da gibt es viel bessere aussehende Modelle die wirklich gut aussehen.
Was ist von denen hier zu halten: G. K. Mayer Shoes? Sollen rahmengenäht sein, aber rein optisch betrachtet, na ja...![]()
Ein Dank dem OP und allen die hier geantwortet haben.
LLoyd sind OK wenn man jung ist, mehrere Paare braucht und ein begrenztes Budget hat. Mit Neuer Besohlung halten die 2 Jahre, dann ist allerdings das Leder oben durch (insbesondere wnen mannicht immer direkt die Schuhspanner reinmacht.
Nachdem ich das gesagt habe, bin ich jetzt in 3 Jahren (mit abwechselndem Erneuerungskauf verschiedener Modelle) auch bei dem 6. oder 7. Schuh. Wer jetzt nachrechnet 2 Jahre haltbar, 3 Jahre 7. Modell, der darf dann gerne in den Schuhschrank und die Beschaffungshistorie vor den 3 Jahren schauen ;-)
Werde mich jetzt mal informieren und mir ein entsprechendes Modell hoeherwertiger Schuhe goennen und mal sehen wie das so ist. Das Bild von MichaelFFM, insbesondere wg. der wenigen Falten, ist sehr beeindruckend. Liegt das an der Lederdicke oder daran, dass es Pferde- statt Kalbsleder ist?!
Habt ihr Erfahrungen mit AllenEdmonds,Alden,Crockett im Vergleich oder kommt das auf die individuelle Vorliebe an?! Ich kann aus Internetrecherche bestaetigen, dass es die Shops der UK-Schuhmacher auch jeweils in NYC gibt und werde berichten, wenn ich diese abgeklappert habe. Muss ich auf irgendwas achten, was nicht in dem Welt-Artikel oder hier schoen erwaehnt wurde, oder kann man bei den Namen ausgehen, dass diese fuer Qualitaet bei richtiger Pflege stehen?!
Meine Empfehlung: In die Läden gehen, die Schuhe anschauen, und dann die nehmen, die dir am besten gefallen - die Schnitte sind doch recht unterschiedlich. Für mein Auge wirken Aldens zB deutlich robuster als Crockett. Hängt aber natürlich auch immer davon ab, wie deine Hosen geschnitten sind, etc.
Bei den von dir genannten Namen kannst du eigentlich wenig falsch machen - mit AE habe ich nicht ganz so gute Erfahrungen gemacht, das wird aber persönliches Pech sein, habe einen Kollegen, der davon begeistert ist und nur AE trägt, und seine Schuhe schauen immer recht schneidig aus. Ich trage im Business nur noch Crockett, weil mir die persönlich am besten gefallen.
Von AE hatte ich rel. viel (auch auf der Seite) ueber Probleme bei dem Fersenabsatz gelesen, das gefiel mir, auch bei spaeterer Reparatur nicht, bei dem Preis so oft von Problemem zu reden. Kann aber auch, wie du sagst, gehaueftes pP sein. Kann man die Schuhe auch aus D zur Reparatur/Wiederaufbereitung nach UK/US einschicken?!
Und hoch damit.Gut zu Fuß : Warum Schuhe für 300 Euro ein Schnäppchen sind - Nachrichten Lifestyle - DIE WELT
Ich glaube, dieser Artikel wurde hier schon einmal genannt.
Ich trage sie aber zu 99% privat.
Dann sind es aber keine Businessschuhe.