Best Price Mietwagen

ANZEIGE

Mandrax

Aktives Mitglied
27.05.2013
231
1
wenn die Versicherungen egal sind, dann guck ggf mal ei priceline. da hat du nen überblick über die tagesgrundpreise.
 

Blue2

Erfahrenes Mitglied
09.12.2009
2.067
0
Bern
Suche einen Mietwagen ex San Diego (Airport möglich) vom 15.07 - 22.7.2014.

Mein bester gefundener Preis ist 198 Euro bei billiger-mietwagen.de inklusive Gutschein-

Vielleicht geht da noch was? Ausserdem bin ich bei billiger-mietwagen unsicher, da ich nicht weiss, welchen Vermieter ich nun genau bekomme..Ist das trotzdem sicher?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
wenn die Versicherungen egal sind, dann guck ggf mal ei priceline. da hat du nen überblick über die tagesgrundpreise.

Vorsicht: priceline versteigert in der Regel Autos komplett ohne Versicherung (USA) - in den USA zudem als US-Resident mit minimaler Haftpflicht (NICHT ausreichend) - aus diesem Grund wird drigend abgeraten weder bei priceline noch auf anderen US-Websites (auch der Vermieter) mit Wohnsitz USA zu buchen!
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.194
19
Ich suche einen Mietwagen und bräuchte eure Hilfe. Gesucht wird:
Oneway Leipzig-Mailand, 29 Mai +- 1 Tag, 24h reichen, Kombi-Größe
Das günstigste was ich fand ist Europcar zu 380 Euro für einen Passat Variant am 28./29. Mai mit LH SEN Kreditkarten-ID.
Falls jemand Tipps hat, wie der horrende OneWay Zuschlag reduziert werden kann (andere Contract Nr oÄ) wäre ich sehr dankbar. (y)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Ich suche einen Mietwagen und bräuchte eure Hilfe. Gesucht wird:
Oneway Leipzig-Mailand, 29 Mai +- 1 Tag, 24h reichen, Kombi-Größe
Das günstigste was ich fand ist Europcar zu 380 Euro für einen Passat Variant am 28./29. Mai mit LH SEN Kreditkarten-ID.
Falls jemand Tipps hat, wie der horrende OneWay Zuschlag reduziert werden kann (andere Contract Nr oÄ) wäre ich sehr dankbar. (y)

Das dürfte schwierig werden - unsere Europcar Contract# dürfte nur bei Anmietungen in schweizer Grenznähe funzen - also ich denke wenn überhaupt sind die Länder, aus denen in welche oneway für 10-20€ zugelassen wird festgelegt - DE-IT dürfte praktisch unmöglich sein... FLIEGEN!
 

jo123

Aktives Mitglied
23.02.2013
143
17
Hast du Zugriff auf Firmenraten (oft oneway kostenlos) und dann icarhireinsurance.co.uk machen - bei 3 Tagen fragt sich das aber ob sich das rentiert - willst auch nach Spanien (Ausland kostet oft extra Gebühr)

Achtung: Alamo könnte Europcar mit verstecken Gebühren sein (Rückgabe mit leerem Tank) - außerdem bezahlt der Broker carDelMar keine evt. anfallende Admingebühren bei geringen Schäden (Kratzer, verlorene Deckel etc.)

schon bei economycarrentals.com geguckt, dort immer alles drin (außer Admin, oft haben deren Vermieter aber keine Admin!)

184€ incl. allem - faire Tankregelung - Grenzüberschreitungskarte - probeiren was es gibt (kostenloses Storno!)

Hallo XT600.
Danke für deine Antwort und die Hinweise mit icarhireinsurance. Da 184€ uns doch zu teuer sind, werden wir wohl den TGV von Bordeaux nach Biarritz nehmen und sind halt dann etwas weniger flexibel.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Hallo XT600.
Danke für deine Antwort und die Hinweise mit icarhireinsurance. Da 184€ uns doch zu teuer sind, werden wir wohl den TGV von Bordeaux nach Biarritz nehmen und sind halt dann etwas weniger flexibel.

was kostet der TGV? ab 2 Personen dürfte das Auto flexibler sein, bedenke, daß Transport Airport-Hotel-TGV-Hotel-Airport jeweils extra bezahlen musst (Taxi, Bus)... 3 Tage mit Einweggebühr und Versicherung ohne SB für 184€, das sind 61€/Tag - zu teuer? Absolut ok für Frankreich, in Deutschland bezahlst du für Airport Service extra 20% und zwar auf die gesamte Zeit - unsere Firmenrate kostet pro Tag 60€ ab Airport und da ist SB nciht wegversichert!
 

jo123

Aktives Mitglied
23.02.2013
143
17
Wir haben für Sonntag abend 26€ pro Person bezahlt und können bis zum Tag davor noch kostenlos stornieren. Der Transport BOD-> Innenstadt könnte wirklich auf Taxi hinauslaufen, da die offizielle Ankunftszeit 22:50 ist der letzte öffentliche Bus fährt um 22:45 und die private Buslinie fährt bis 23 Uhr (7,20€ pro Person). Sicherlich sind wir nicht so flexibel wie mit dem Auto, aber zum Auto kommen neben den 180€ noch Sprit (BOD-BIQ sind >200km), Maut für die Autobahn und mögliche Parkgebühren hinzu. Da sind wir schnell bei über 200€ nur für das Auto für einen 3 Tagestrip.
 

bluebooker

Reguläres Mitglied
15.04.2009
95
0
CGN
Hallo,

ich suche einen Mietwagen für folgenden Zeitraum:
15.04.2014 (17:00) - 23.04.2014 (17:00)
Annahme und Rückgabe: Los Angeles Airport
Gruppe: Cabrio (beispielhaft Ford Mustang oder Chrysler Sebring)
Kreditkarten vorhanden, allerdings ohne nützliche Versicherungen

Bisher bestes gefundenes Angebot ist über billiger-mietwagen.de mit € 280,95 (Vermieter: Dollar)
Konditionen:
- VK ohne SB
- Diebstahl ohne SB
- Haftpflicht USD 1Mio
- alle KM frei
- vollgetankt abholen und abgeben

Ließe sich bei diesem Angebot noch etwas optimieren oder könnte das bedenkenfrei gebucht werden? Und gibt es Erfahrungen aus den letzten Wochen, welche Wagen dort überwiegend in der Kategorie gelistet sind? Mit Dollar gibt es bisher bei uns überhaupt keine Erfahrungen, präferieren würde ich eher Hertz o.ä., allerdings lag der Preis dort bei ca. € 390,-.

Letzte Frage: wie verhält es sich mit dem Mautsystem in Kalifornien? Sind die Mietwagen aller Vermieter registriert und die Abbuchung erfolgt später über die Kreditkarte oder hat jeder Vermieter seinen eigenen Weg und man muss sich evtl. sogar selbst um die Beschaffung einer Plakette kümmern?

Besten Dank für alle sachdienlichen Hinweise!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Hallo,

ich suche einen Mietwagen für folgenden Zeitraum:
15.04.2014 (17:00) - 23.04.2014 (17:00)
Annahme und Rückgabe: Los Angeles Airport
Gruppe: Cabrio (beispielhaft Ford Mustang oder Chrysler Sebring)
Kreditkarten vorhanden, allerdings ohne nützliche Versicherungen

Bisher bestes gefundenes Angebot ist über billiger-mietwagen.de mit € 280,95 (Vermieter: Dollar)
Konditionen:
- VK ohne SB
- Diebstahl ohne SB
- Haftpflicht USD 1Mio
- alle KM frei
- vollgetankt abholen und abgeben

Ließe sich bei diesem Angebot noch etwas optimieren oder könnte das bedenkenfrei gebucht werden? Und gibt es Erfahrungen aus den letzten Wochen, welche Wagen dort überwiegend in der Kategorie gelistet sind? Mit Dollar gibt es bisher bei uns überhaupt keine Erfahrungen, präferieren würde ich eher Hertz o.ä., allerdings lag der Preis dort bei ca. € 390,-.

Letzte Frage: wie verhält es sich mit dem Mautsystem in Kalifornien? Sind die Mietwagen aller Vermieter registriert und die Abbuchung erfolgt später über die Kreditkarte oder hat jeder Vermieter seinen eigenen Weg und man muss sich evtl. sogar selbst um die Beschaffung einer Plakette kümmern?

Besten Dank für alle sachdienlichen Hinweise!
Welches Mautsystem? gibt nur einige toll roads, wo du bar (ganz ehrlich!!) bezahlen musst, sonst passiert?? die Car-Pool lanes haben teilweise Mautsysteme wie in Portugal (blitz und dann von der KK abbuchen - glaube nicht, daß du das vom Vermieter buchen kannst - Urlauber haben es in der Regel nicht so eilig und wollen eh nicht mal Parken zahlen....:D

Cabrio ist immer so eine Sache: Hertz.co.uk oder .fr, .nl probieren, meistens 10-20% günstiger (dann noch die per google gefundenen CDPs anwenden)
ADAC Mitglied? Dort gucken!!
 
  • Like
Reaktionen: bluebooker

bluebooker

Reguläres Mitglied
15.04.2009
95
0
CGN
Danke Dir, XT600, bzgl. Deiner Ausführungen zu den Toll Roads. Bisher habe ich nur Erfahrungen mit dem System in Florida, dort wurde nachträglich über die Kreditkarte belastet. Da ich bei meinen ersten Recherchen ein ähnliches System (FasTrak) für Kalifornien gefunden habe, war ich mir nun nicht so sicher, ob es nicht komfortabler wäre, das direkt bei der Autovermietung zu buchen oder selber einen Pass zu kaufen. Sofern aber überwiegend bar zu zahlen ist (tatsächlich nur Cash, keine CC am Automaten möglich?), hat sich das Problem ja glücklicherweise erledigt.

Bei den ausländischen Hertz-Websites komme ich weiterhin nur auf bedeutend höhere Preise, trotzdem danke! ADAC-Mitgliedschaft ist nicht vorhanden.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Danke Dir, XT600, bzgl. Deiner Ausführungen zu den Toll Roads. Bisher habe ich nur Erfahrungen mit dem System in Florida, dort wurde nachträglich über die Kreditkarte belastet. Da ich bei meinen ersten Recherchen ein ähnliches System (FasTrak) für Kalifornien gefunden habe, war ich mir nun nicht so sicher, ob es nicht komfortabler wäre, das direkt bei der Autovermietung zu buchen oder selber einen Pass zu kaufen. Sofern aber überwiegend bar zu zahlen ist (tatsächlich nur Cash, keine CC am Automaten möglich?), hat sich das Problem ja glücklicherweise erledigt.

Bei den ausländischen Hertz-Websites komme ich weiterhin nur auf bedeutend höhere Preise, trotzdem danke! ADAC-Mitgliedschaft ist nicht vorhanden.

Korrekt: Maut nennt sich auch Fasttrak, ist aber nur die "fast-lane" alle anderen lanes/Spuren sind "free" - dort staut sich's halt dann (v.a. L.A., San Diego oder S.F.) - es gibt in Südkalifornien einige komplett-toll roads (keine free lanes) - die kannst du am Automaten nur "cash" bezahlen - ich weiss nicht, was passiert, wenn du kein cash hast? Toll roads sind in der Regel über die Berge verlaufende Abkürzungen zu den bekannten I15, I5 etc., die aber praktisch immer leer sind, weil sie kosten (1,5-2,5USD/Segment)

Komisch, daß UK-Website teurere ist? "show me non-prepaid offers" hast du gewählt? CDP credit suisse oder Amex auch?
 

bluebooker

Reguläres Mitglied
15.04.2009
95
0
CGN
Habe soeben noch einen minimal günstigeren Preis über usrentacar.co.uk gefunden, Vermieter wäre hier ALAMO und der Preis würde GBP 219,- (ca. € 264,-) betragen. Die Konditionen dürften identisch sein, oder habe ich etwas übersehen:

- Unlimited Mileage
- CDW, SLI, UMP
- Basic Roadside Assistance
- no excess
- local taxes, Airport Surcharges and Additional Driver

Hat schon mal jemand Erfahrungen mit der Website gemacht und macht es einen Unterschied, ALAMO gegenüber Dollar zu bevorzugen?

@XT600: die von Dir genannten CDP´s habe ich gefunden und probiert, es kam aber auch nichts günstigeres dabei heraus. Da bei uns aber keine Amex vorhanden ist und ich lieber "auf Nummer sicher gehen möchte" (im Sinne von unterlassener Nutzung nicht nutzungsberechtigter CDP´s), würde ich lieber gern einen "offiziellen" und für Alle verfügbaren Weg beschreiten.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
@XT600: die von Dir genannten CDP´s habe ich gefunden und probiert, es kam aber auch nichts günstigeres dabei heraus. Da bei uns aber keine Amex vorhanden ist und ich lieber "auf Nummer sicher gehen möchte" (im Sinne von unterlassener Nutzung nicht nutzungsberechtigter CDP´s), würde ich lieber gern einen "offiziellen" und für Alle verfügbaren Weg beschreiten.

ich nutze seit Jahren Creditsuisse CDP und Amex und habe weder Amex noch bin ich Mitarbeiter von CreditSuisse - 20% nehme ich gerne mit:D Es passiert nichts, niemand interessiert sich für diese Rabattcodes - wieso fragst du hier im Forum nach "Maximierungsmöglichkeiten" und willst jetzt statt Dollar Alamo wegen 15€ Ersparnis?

Vielleicht weil ich President Circle Member bin, aber für mich gibt's in USA nur Hertz oder Avis - Alamo, Dollar, Enterprise etc. haben IMHO aller irgendwelche Tricks drauf, die Kunden doch noch was aufzuschwatzen:( oder alte Autos
 
Zuletzt bearbeitet:

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.133
1.078
Alamo finde ich eigentlich ganz OK, sowohl Service als auch Autos haben bei mir bisher immer die Erwartungen erfüllt. Von Dollar kann ich nur abraten. Dort habe ich bisher nur abgewrackte Mühlen bekommen.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.133
1.078
Hab auch mal wieder eine Bitte um Mithilfe. Ich brauche einen SUV oder Van vom 3.7. bis 15.8. ab DTW oder Umgebung. Das bisher günstigste war Budget (über ebookers) für 30€ pro Tag. Geht da noch etwas?
 

AHS

Erfahrenes Mitglied
07.10.2010
657
4
Hab auch mal wieder eine Bitte um Mithilfe. Ich brauche einen SUV oder Van vom 3.7. bis 15.8. ab DTW oder Umgebung. Das bisher günstigste war Budget (über ebookers) für 30€ pro Tag. Geht da noch etwas?
Über die Hertz-USA-Seite kommt man auf ca. 1.000 EUR für die Zeit für ein SUV (Klasse IFAR, Preis ohne CDP-Eingabe), also knapp 24 EUR/Tag, gebucht ab/bis Downtown Detroit.
 
  • Like
Reaktionen: keynes

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
über ebookers würde ich keine Mietwagen buchen (KK-Gebühr wird nicht ersetzt und prepaid) USA immer direkt auf der website Hertz/Avis weil da eh immer alles mit drin ist, kein broker nötig!

Achtung Hertz USA Site hat keine Versicherungen mit drin!! Versuch mal Hertz.co.uk mti Creditsuisse oder Amex CDP
 
N

noman12345

Guest
Suche billigstes Cabrio ab HAM vom 30.4. bis zum 4.5.

Aktuell liegt SIXT mit 186 EUR (über sixt.de) für einen Smart vorn. Kommt noch jemand drunter oder kann Alternativen nennen?
 

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
784
225
PBC
Hallo,
suche einen Mietwagen (SUV,4WD) für Anmietung ab SJO v. 03.08.14 - 13.08.14 inkl. Versicherungspaket (Vollkasko, Glas, Reifen, Unterboden)
Bisher bester Preis:
~415€ bei Dertour als Prepaidrate (Vermieter EC)

Dieser wird bei billiger-mietwagen.de aber komischerweise nicht gelistet, was mich darauf gebracht hat, das es u.U. weitere Angebote gibt, die kostengünstig sind, dort aber nicht gelistet werden.
Gibts da was?
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.133
1.078
Also ca. 40€ pro Tag für einen 4WD in SJO erscheint mir als sehr guter Preis. Ich habe vor ein paar Jahren nach langer Suche ca. 45€ pro Tag für 2 Wochen bezahlt. War auch bei EC. Damals glaube über billiger-mietwagen.de gebucht.
 
  • Like
Reaktionen: CompadreGüero

aerodynamik

Erfahrenes Mitglied
14.04.2009
534
5
MUC
Hallo,

Habe bei Hertz ohne spezielle CDP für 21.-30. April (+1 Tag da Rückgabezeit deutlich nach Abgabe), also 10 Miettage, für IDMR einen Preis von 330€ gefunden.

Habe ich da noch eine Chance etwas besseres zu finden?

Lg & Danke im Voraus.


Aero