Bestes Land zum Leben?

ANZEIGE

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.885
4.743
ANZEIGE
War der Zivildienst in den 80ern nicht 18 Monate.
Es waren 20 Monate. Man wurde aber gefragt, ob man auf zwei Jahre verlängern wollte, um sinnvoll eine Spanne bis zum Studium zu überbrücken. Wenn die Dienstzeit im März vorbei war und man zum Wintersemester studieren wollte, bot sich das an.
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.344
2.662
Das ist noch nicht einmal Kritik, sondern mehr eine Feststellung. Du hast dich für Amt 30 in einer Kommune oder so entschieden und das ist eine Lebens- und auch Lifestyleentscheidung. Kaum etwas anderes gibt soviel Freiheit wie das und die früher damit verbundenen Armutsgelübte sind für Oberrechtsräte und Rechtsdirektoren auch Vergangenheit. Ich habe mich damals vor 35 Jahren für die Anwaltschaft entschieden, habe 25 Jahre auch unter Verzicht auf Familie geknüppelt, rund die Hälfte meines Einkommens an Steuern bezahlt um sehr viele andere zu finanzieren und hatte die Freiheit und den Lifestyle, dass ich mit Mitte fünfzig zum Privatier werden konnte, der, wenn er Lust und Laune hat, noch das eine oder andere Schiedsverfahren macht und den einen oder anderen Vorstand berate und das geht im Großen und Ganzen super aus meinem Homeoffice zig tausend Kilometer weg heraus. Alles Lebensentscheidungen und alles valide Modelle. Und was es mir ermöglicht, in einem für mich mehr als lebenswerten Land zu leben, zu dessen Fortentwicklung ich auch noch beitragen darf.

Was mich hier angiftet sind einerseits Neiddebatten und andererseits gefrustete angebliche Abteilungsleiter in einem ostdeutschen Landesministerium in der B-Besoldungsklasse, die sexistische Witze machen, jede von ihnen abweichende Meinung als Nazi-Gedankengut stempeln, damit prahlen, dass sie nur 37,5 Stunden die Woche ihrem Dienstherren widmen, die juristische Ausbildung als minderwertig abqualifiziert und große Bevölkerungsteile mit herabsetzenden Bezeichnungen versehen.
Auf was soll ich neidisch sein? Auf 60 Stunden die Woche?

Tut mir schrecklich leid, wie unzufrieden du mit deinem Leben bist. Wenn als letzter Halm nur persönliche Angriffe, Abwertungen und Nazi Sprache vom unwerten Leben, dass sich nicht vermehren sollte bleiben...ganz arme Sau🤷
Du qualifizierst hier alles und jeden ab und bezeichnest dich als "Elite" und "High Achiver"🤦


Der Tiefpunkt:" Ich verstecke mich ja hinter wissenschaftlichen Studien, (...)"

Jura hin oder her, so schreibt niemand, der je ne Uni von innen gesehen hat. Schwätzer.

So schreiben aber Afd, Reichsbürger und Co. Denn die Meinungsfreiheit gilt nämlich nur für das selbst geschriebene. Sobald Gegenwind kommt wirds persönlich.

Auch solltest du als angeblicher Jurist wissen, dass es für die Meinungsfreiheit Grenzen gibt, die durch das StGb definiert werden. Stichwort Volksverhetzung, Beleidigung, Nötigung. Das Neuland ist kein rechtsfreier Raum.

Ach ja. War 4 Stunden im Büro. Läuft alles. Auf in den Feierabend🤣

Das nennt sich Vertrauenszeit. Die Arbeit ist erledigt, das Leben ist schön.
 
Zuletzt bearbeitet:

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.195
1.927
In der Theorie war das doitsche System mal so angedacht. Heute bezahle ich aber nicht für Bildung, Gesundheit, Infrastruktur sondern für Waffen, Krieg, nicht empfangsberechtigte Personen und immer weniger Leistung. Verstehe jeden, der da keine Lust mehr drauf hat.
Natürlich bezahlst du auch weiterhin für Bildung (auch wenn du die offensichtlich nicht in Anspruch nimmst und genommen hast), Gesundheit und Infrastruktur. Oder reparierst du die Brücken am Feierabend auf eigene Faust? :) Und hör doch endlich mal damit auf, in jedem Post deinen Haß auf alles Ausländische zu verbreiten. Hier geht es um ganz andere Dinge.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.885
4.743
Und dein Trauma mit Beamten scheint ja auch tief zu sitzen, sonst würdest du hier nicht ununterbrochen unterstellen, daß die meisten nur einen faulen Lenz schieben.
Es gibt kein Trauma mit Beamten, sondern nur einen angeblichen Beamten hier, der nicht nur mich auf die Palme bringt. Das merkt man aber nur, wenn man dieses ganze Zeug liest.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.492
1.560
TXL
ich höre ständig "wir wollen mit 65 in die Türkei auswandern, da ist alles viel günstiger, kein Stress, keine Bürokratie, Deutschland ist scheis....." wir leben dort hundertmal besser als in Deutschland.
Ist das wirklich so ?
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.265
10.339
LEJ
Auf was soll ich neidisch sein? Auf 60 Stunden die Woche?

Tut mir schrecklich leid, wie unzufrieden du mit deinem Leben bist. Wenn als letzter Halm nur persönliche Angriffe, Abwertungen und Nazi Sprache vom unwerten Leben, dass sich nicht vermehren sollte bleiben...ganz arme Sau🤷
Du qualifizierst hier alles und jeden ab und bezeichnest dich als "Elite" und "High Achiver"🤦


Der Tiefpunkt:" Ich verstecke mich ja hinter wissenschaftlichen Studien, (...)"

Jura hin oder her, so schreibt niemand, der je ne Uni von innen gesehen hat. Schwätzer.

So schreiben aber Afd, Reichsbürger und Co. Denn die Meinungsfreiheit gilt nämlich nur für das selbst geschriebene. Sobald Gegenwind kommt wirds persönlich.

Auch solltest du als angeblicher Jurist wissen, dass es für die Meinungsfreiheit Grenzen gibt, die durch das StGb definiert werden. Stichwort Volksverhetzung, Beleidigung, Nötigung. Das Neuland ist kein rechtsfreier Raum.
Und warum wirst du beleidigend und das nicht nur mir gegenüber.
Wenn dir eine Meinung nicht gefällt, wirst du permanent ausfallend.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.885
4.743
Auf was soll ich neidisch sein? Auf 60 Stunden die Woche?

Tut mir schrecklich leid, wie unzufrieden du mit deinem Leben bist. Wenn als letzter Halm nur persönliche Angriffe, Abwertungen und Nazi Sprache vom unwerten Leben, dass sich nicht vermehren sollte bleiben...ganz arme Sau🤷
Du qualifizierst hier alles und jeden ab und bezeichnest dich als "Elite" und "High Achiver"🤦


Der Tiefpunkt:" Ich verstecke mich ja hinter wissenschaftlichen Studien, (...)"

Jura hin oder her, so schreibt niemand, der je ne Uni von innen gesehen hat. Schwätzer.

So schreiben aber Afd, Reichsbürger und Co. Denn die Meinungsfreiheit gilt nämlich nur für das selbst geschriebene. Sobald Gegenwind kommt wirds persönlich.

Auch solltest du als angeblicher Jurist wissen, dass es für die Meinungsfreiheit Grenzen gibt, die durch das StGb definiert werden. Stichwort Volksverhetzung, Beleidigung, Nötigung. Das Neuland ist kein rechtsfreier Raum.
Redest du über dich? Passt alles auf dich. Leg doch mal deine Posts deinem Dienstherren offen. Einschließlich sexistischer Witze, Diffamierung von Empfängern von Bürgergeld und Frauen. Das Diszi ist dir sicher. Bei mir schafft du es nur auf die Ignoreliste. Und jetzt lass ich dich weiter trollen. Wir haben hier Frühjahr, die Sonne scheint und der erste 2025er Wein ist da. Warum sollte ich mich weiter über dich aufregen? Leider hat Deutschland ja solche Typen und das bestätigt nur, dass es besser ist, anderswo zu sei.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.885
4.743
ich höre ständig "wir wollen mit 65 in die Türkei auswandern, da ist alles viel günstiger, kein Stress, keine Bürokratie, Deutschland ist scheis....." wir leben dort hundertmal besser als in Deutschland.
Ist das wirklich so ?
Ich glaube nicht. Bürokratie gibt es überall und die Türkei hat in der Verwaltung viel von Frankreich und Deutschland gelernt. Die politische Situation in den großen Städten wäre mir zu schwierig. Allerdings spricht wohl nichts gegen das türkische Mittelmeer, wenn man nicht außer Acht lässt, dass es da mehr Deutsche, Engländer und andere als Türken gibt. Die Preislage ist richtig. Es ist vieles günstiger, aber du kaufst dir auch ein sehr anderes Umfeld mit ein.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.344
2.662
Tue ich. Du solltest aber trotzdem mal schauen, wie du dich äußerst und das ist leider in dieser Hinsicht oft sehr pauschalierend und abwertend.
Wenn hier jemand seinen Stolz ausdrückt an der gleichen Universität wie Joseph Goebbels studiert zu haben,-sorry da fällt mir auch nicht mehr viel zu ein.

Aber feiert das ruhig weiter ab🤣🤦
 

steroidpsycho

Erfahrenes Mitglied
03.12.2010
756
191
Auf was soll ich neidisch sein? Auf 60 Stunden die Woche?

Tut mir schrecklich leid, wie unzufrieden du mit deinem Leben bist. Wenn als letzter Halm nur persönliche Angriffe, Abwertungen und Nazi Sprache vom unwerten Leben, dass sich nicht vermehren sollte bleiben...ganz arme Sau🤷
Du qualifizierst hier alles und jeden ab und bezeichnest dich als "Elite" und "High Achiver"🤦


Der Tiefpunkt:" Ich verstecke mich ja hinter wissenschaftlichen Studien, (...)"

Jura hin oder her, so schreibt niemand, der je ne Uni von innen gesehen hat. Schwätzer.

So schreiben aber Afd, Reichsbürger und Co. Denn die Meinungsfreiheit gilt nämlich nur für das selbst geschriebene. Sobald Gegenwind kommt wirds persönlich.

Auch solltest du als angeblicher Jurist wissen, dass es für die Meinungsfreiheit Grenzen gibt, die durch das StGb definiert werden. Stichwort Volksverhetzung, Beleidigung, Nötigung. Das Neuland ist kein rechtsfreier Raum.

Ach ja. War 4 Stunden im Büro. Läuft alles. Auf in den Feierabend🤣

Das nennt sich Vertrauenszeit. Die Arbeit ist erledigt, das Leben ist schön.
Was ist eigentlich deine Lebensplanung für den Fall, dass die AfD die absolute Mehrheit erhält, es ein Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums 2.0 gibt und die zu erwartenden Entscheidungen des BVerfG dagegen durch die Regierung dann einfach nicht umgesetzt werden?
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.885
4.743
Wenn hier jemand seinen Stolz ausdrückt an der gleichen Universität wie Joseph Goebbels studiert zu haben,-sorry da fällt mir auch nicht mehr viel zu ein.

Aber feiert das ruhig weiter ab🤣🤦
Was sagt eigentlich ein Dienstherr dazu, wenn ein leitender Mitarbeiter (Abteilungsleiter, B-Besoldung) den ganzen Arbeitstag mit hetzerischen Posts in einem Forum verbringt?

Und bei unvollständigen Zitaten verfolgst du das erprobte Muster von AfD und Reichsbürger:

- Zitiere nur die Hälfte,
- dichte dann weiteres hinzu
- dann diffamiere

und erfinde dann auf dieser Grundlage eine Geschichte. Das wird hier bei deinem Spiel mit einem Zitat über eine Uni wieder einmal sehr klar.

An der relevanten Uni, so das Zitat, haben Adenauer, Göbbels und Marx Jura studiert. Nicht mehr und nicht weniger. Kein Stolz, aber Fakten kann man nicht leugnen. Und es mag allenfalls für den Facettenreichtum der Ausbildung und die Diversität der dort ausgebildeten Studenten sprechen, wenn so unterschiedliche Charaktere dort das gleiche Fach studiert haben. Deine Technik hier mag jeder selbst beurteilen und werten. Für mich hast du dich enttarnt.
 

steroidpsycho

Erfahrenes Mitglied
03.12.2010
756
191
Wenn hier jemand seinen Stolz ausdrückt an der gleichen Universität wie Joseph Goebbels studiert zu haben,-sorry da fällt mir auch nicht mehr viel zu ein.

Aber feiert das ruhig weiter ab🤣🤦
Es war nur eine Tatsachenbehauptung.

Was hast Du eigentlich gegen Joseph Goebbels? Er ist schließlich ein hervorragendes Beispiel für soziale Durchlässigkeit und Aufstiegschancen im späten Kaiserreich - sozial unterste Herkunft, trotzdem konnte er nur durch überragenden Geist promovieren und sozial aufsteigen. Dies dürfte heutigen “Bürgergeldis“ kaum noch gelingen.