Na klar, er MUSS sogar das Auto tauschen (oder ich mindere die Miete auf Null). Er KANN aber nicht die Karre von mir zurück verlangen, wenn ich nicht will. Ich habe ein RECHT auf ein funktionierendes Auto, aber der Vermieter hat kein RECHT dass ich ihm die Karre vor Ablauf der Mietzeit zurück gebe.
So sehe ich das auch und weil mir der Aufwand jetzt nach der Station in Granada oder Cordoba (sind gerade im AC Palacio Cordoba) zu suchen zu groß ist, gebe ich das Auto nicht her.
Wie erwähnt: hätte die gute Frau etwas anders herum gefragt wäre das ggf. arrangierbar gewesen. Sie hat mir zwar angeboten den Wagen ungetankt zu übernehmen, wir hatten aber eben 30 Minuten zuvor voll getankt.
Also Aufwand und ggf. schlechteres Auto (kein Diesel, älter) liessen mir hier keine Wahl.
Anders wäre es natürlich bei all den Pauschaltouristen, die sich das Auto nur mieten um vom Airport in ihre Hotelburg zu fahren und dann ab und zu mal zum Supermarkt oder zum Landgasthof. Leider gehören wir zum Spezies der Individualisten, die wie die Zigeuner mal hier mal dort sind (ggf. mit Plan aber ich lass mich hier keinen Termin im Urlaub reindrücken - außer dem Rückgabetermin am Ende des Vertrages)
Mensch bleiben
Was ist eigentlich passiert??
Irgend einer will ein Auto mieten - kleinste Klasse
bekommt sogar ein größeres und gut ausgestattetes Modell?
Hat er sich dafür bedankt- wir wissen es nicht.
Dann stellt ein Mensch fest, dass er einen Fehler gemacht hat, das Auto ist verkauft worden.
Ruft den Beschenkten an und bittet und Tausch und legt auch noch eine Tankfüllung drauf.
Was macht der Beschenkte? Er regt sich auf, vor allem aus Prinzip und posaunt es in die Welt hinaus.
Fazit: Kullanz natürlich, aber nur für mich......
1. ich habe kein größeres Auto gefordert! Wenn hier jemand einen Fehler begangen hat, dann AC!
2. ich posaune es in die Welt, weil ich dachte, ihr hier im Forum findet das genauso amüsant wie ich - stattdessen diskutiert ihr wie die Weltmeister über Gott und die Welt?
3. "Anruf des Beschenkten" stimmt, aber es wurde - spanische Art halt - kein Fehler zugegeben sondern behauptet "it isnot your car".
Überzeugend wirkt das nicht!
Hätten die mir von vorneherein gesagt, daß der Kerl am 1.1. einen Fehler gemacht hat und daß sie anböten das Auto zu tauschen ohne Aufwand für mich (z.B. Nachfrage in welchem Hotel, dann alles mit dem Hotel abmachen und ich bekomme eine neues Auto am gleichen Parkplatz - nur den Schlüssel in die Hand gedrückt, wäre es anders rübergekommen.
Ob sich das Resultat (Rückweisung meinerseits) anders gewesen wäre bezweifle ich ehrlich gesagt: wer jemals hier in Spanien (nach Osteuropa und Italien die größen Chaoten und Servicewüste!) war, weiss, daß so eine Detail-Organisation vielleicht in USA durchführbar ist - NICHT aber in Latineurope!
Das arrangieren die dann, aber dann kommen sie "manana" oder der 2te Wagen ist defekt oder nicht vollgetankt oder sonst was... das klappt niemals hier in Spanien (oder Portugal)