ANZEIGE
Wieviele Bäume wohl (rechnerisch) erstmal gefällt werden müssen, um das Metall zu fördern und zu verarbeiten?
Natürlich (nur wenn man das IBAN-Konto auch will).die Gebühren sind jenseits von gut und böse und die 99€ sind zusätzlich (!) zu bunq premium zu entrichten
Wieviele Bäume wohl (rechnerisch) erstmal gefällt werden müssen, um das Metall zu fördern und zu verarbeiten?
Natürlich (nur wenn man das IBAN-Konto auch will).
Man zahlt halt einfach und ehrlich einen Premium-Preis für eine Metallkarte.
Und ein paar Bäume.
Und wer hat das schon, also wer bietet das sonst noch an, zu einem günstigeren Preis?
Quasi niemand.
Abgesehen von Revolut und N26 - aber da ist bunq m.E. die bessere Bank.
Von daher geht der Preis doch noch ziemlich in Ordnung, im Marktvergleich.
Metallkarten sind was für Ästheten und Angeber.
Einen besonderen anderen Zweck erfüllen die nicht (im Gegenteil).
Ein paar nette Features haben die, aber über die 25 Konten hinaus nichts bahnbrechendes, was es nicht noch woanders gibt.
N26 ist also die beste Bank.bunq ist die bessere Bank? Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache. Kaum Kundengewinn, mega Verluste. Das ist als Kern einer Bank schonmal tödlich.
Die 25 Konten sind bloss ein „nettes Feature“.Ein paar nette Features haben die, aber über die 25 Konten hinaus nichts bahnbrechendes, was es nicht noch woanders gibt.
Metallkarten sind was für Ästheten und Angeber.
Einen besonderen anderen Zweck erfüllen die nicht (im Gegenteil).
Wenn die Karte auch nicht in den USA akzeptiert wird, wie so oft auf meinem Trip im September, dann kann man sich auch ein Stück Metall irgendwo rausfräsen und in die Geldbörse legen. Kommt billiger...NEWS:
Ab heute gibt's bei Bunq eine Metal Karte für 99€/Jahr.
Pro 100€ Ausgaben wird ein Baum gepflanzt.
Ein Bunq Konto ist wohl nicht notwendig, also analog zur Travel Card.
https://www.bunq.com/de/green-card
Höhere Limits - bei einer Prepaid-Karte?Sehe ich nicht so, bei Revolut und N26 ist hinter den Metal-Produkten schon ein Zusatznutzen, seien es Versicherungen, höhere Limits oder einmal Lounge-Zugang.
Hier gibt es nichts.
Gerade mal im Netz geschaut. Umweltorganisationen geben den Preis für eine Baumpflanzug in Entwicklungsländern mit 1 EUR an. Für die Jahresgebühr von 99 EUR kann ich also 99 Bäume pflanzen lassen. Um bei der Metall auf 99 Bäume zu kommen, muss ich 99x 100 EUR Umsatz machen, also 9.900 EUR.
Höhere Limits - bei einer Prepaid-Karte?
Verstehe ich den geschilderten Fall richtig?: Für die bunq Travel Card wurde kein PIN beim Stecken/Swipen verlangt was zur Erschöpfung von No-PIN-Limit führte, bei Santander Karte kam dagegen die PIN-Aufforderung.Hier nochmal die Langafassung:
Sowohl bei Dennys, iHop und anderen Franchise (Wahoos Fish Taco, Peppermill) war die Karte nicht zu gebrauchen. Somit habe ich ab dem zweiten Tag auf Santander1Plus umgeschwenkt.
Ergebnis:
Bunq kann mir nicht helfen und meinen ernsthaft, ich solle Cash mitnehmen. Weder Kontaktlos noch gesteckt irgendeine Besserung. Einmal ging es bei Dennys, beim zweiten Mal im gleichen Lokal schon nicht mehr.
Am Ende hieß es, dass wohl die US Anbieter das Cashless-Limit ohne PIN ziehen, was natürlich immer viel zu niedrig ist beim swipen.
Fazit:
Bunq wird Spielkarte für Apple Pay und Kleinstbeträgen. Für alles andere wirds ne richtige Kreditkarte. Als Travelcard nicht zu gebrauchen und verlassen sollte man sich auf keinen Fall. Die Karte habe ich exakt so genutzt wie beworben: Gemeinsames Budget für ne Gruppe, alles läuft über eine Karte.
Kannst du. Nur dann eben ohne Karte.Ich möchte aber im alten Modell bleiben.
Im bunq Forum heißt es wohl, SEPA Instant eingehend geht nur bei Premium - sonst bounct es einfach zurück.
Ist das nicht etwas doof? Es gibt ja Banken wie Santander oder comdirect (als es noch funktionierte) die automatisch via SCT senden, ohne Abwahlmöglichkeit.
Im bunq Forum heißt es wohl, SEPA Instant eingehend geht nur bei Premium - sonst bounct es einfach zurück.
Ist das nicht etwas doof? Es gibt ja Banken wie Santander oder comdirect (als es noch funktionierte) die automatisch via SCT senden, ohne Abwahlmöglichkeit.
Hab bei bunq nur Travelcard, als comdirect noch Sepa Inst konnte (bis Ende Dezember 2019), funktionierte es eingehend.Der schreibt aber, dass er die Travelcard-Mitgliedschaft hat, und die läuft eh ein wenig anders ab...
Von der Volksbank kann ich SEPA Instant durchführen. Ich habe bei bunq aktuell ebenfalls nur die Travelcard.Hab bei bunq nur Travelcard, als comdirect noch Sepa Inst konnte (bis Ende Dezember 2019), funktionierte es eingehend.