2
Ich würd die Karte ja mal ausprobieren aber das sie nicht bei Curve geht ist ein ziemlicher Nachteil – Nutze fast nur Apple Pay oder Curve.
Für die Kartenzahlung!?!
Stimmt. Da bin ich gedanklich irgendwo falsch abgebogenFür die Kartenzahlung!?!
Für die wurde doch immer Mastercard-Kurs verwendet?
puh 0,5% bei jeder aufladung via kreditkarte ist auch nicht so ohne. revolut hat da keine gebühren.
Es gibt ja noch mehr Unterschiede. Da ich Revolut seit einem halben Jahr nicht mehr habe kann ich dazu aber im Detail nichts sagen. Von Preis-Leistung habe ich Revolut immer interessanter gefunden. Aber man zahlt dort ja anscheinend auch mit seinen Daten und damit ist es schwierig zu vergleichen.
Aber warum möchtest Du per Kreditkarte aufladen? Klar, jeder hat andere Vorlieben... ich will nur sicher gehen das Du alle Möglichkeiten des Aufladens entdeckt hast... Ich bin aber auch jemand der Überweisung (Instant Payment) zu schätzen weiss was ja kostenfrei geht.
Für mich persönlich ist ein Facebook-Tracker nochmal eine andere Hausnummer. Siehe hier die Auflistung der verschiedenen Tracker in den Apps: https://www.vielfliegertreff.de/kre...ro-karte-den-niederlanden-59.html#post2919579. Mein "anscheinend" war auf diesen Facebook-Tracker gemünzt.Ob man bei bunq mehr oder weniger mit Daten zahlt, kann so genau keiner sagen.
Interessante Sichtweise. Wo ist der Nachteil? Was macht Dich da so sicher das es nicht auch andere Gründe gab? Ich meine, der Druck von Teilnehmern im Together die eine credit-Möglichkeit forderten war ja nicht ohne.Zu 2) dabei geht es im Kern um das minimal höhere Interchange für die Free Kunden.
No-Go würde ich es nicht nennen da ich diese Funktion vlt. im Notfall gut gebrauchen könnte. Aber stimmt, ich bin da auch skeptisch. Mir fehlen da leider Erfahrungswerte da die Beträge ja im Hintergrund geblockt wurden. Von welchen Beträgen reden wir hier eigentlich für typische Karteneinsätze bei Hotel und Mietwagen? Ich denke, da es hier schon öfter erwähnt wurde herrscht Konsens das die bunq-Karte als alleinige (Reise-)Karte mit Vorsicht zu genießen ist. In Kombination mit einer Credit für Mietauto oder Hotel aber für den einen mehr, für den anderen weniger, gelungen ist.Dass auf der Karte sämtliches Guthaben für Transaktionen geblockt wird und ich nicht darüber verfügen kann, ist ein no-go
Nun, günstiger als die Aufladung per Karte ist es allemal.Zu 2) Instant Payment ist nur dann interessant, wenn die Hausbank das auch (kostenlos?) kann. DeuBa verlangt 50ct, manche Sparkassen und Volksbanken auch extra
Sie profitieren vom höheren Interchange. Wobei mein Eindruck ist, dass das "Credit" im Forum relativ oft und deutlich gefordert wurde, aus Akzeptanzgründen. Ich habe weniger den Eindruck, dass bunq hier unbedingt etwas "mehr abkassieren" wollte, als vielmehr tatsächlich ein Kundenbedürfnis erfüllen, dass vorher beim Reisen ein Problem darstellte. Auf dem starken Heimatmarkt NL ist die Karte ja ohnehin nicht so gut akzeptiert.Dass auf der Karte sämtliches Guthaben für Transaktionen geblockt wird und ich nicht darüber verfügen kann, ist ein no-go. Nochmal: bunq verkauft es als Wohltat mit diesem Bonus Feature "Akzeptanz einer Kreditkarte", dabei geht es im Kern um das minimal höhere Interchange für die Free Kunden.
Die Übersicht mit der Travel Card ist super grottig.
Es ist einfach nur eine lange Umsatzliste.
Versteh nicht das ihr da so toll dran findet.
Revolut nutzt aktuell keine Banklizenz. Könnte daran liegen.hm es gibt bei mir nur die liste ereignisse. also sehr abgespeckt, wenn man nur die travel card hat.
und bei outbank etc kann ich es glaub ich auch nicht hinzufügen.
also revolut, n26 ist viel übersichtlicher.
wieso muss man eigentlich die steuer nummer angeben?
musste ich weder bei revolut, noch barclay, 1 plus.
also wieso kann revolut ohne steuer nr arbeiten?
Revolut ist nicht-meldepflichtiges E-Geld-Konto/Prepaid.also wieso kann revolut ohne steuer nr arbeiten?
Viele Sparkassen machen zu bunq überhaupt kein Instant Payment, bei denen hilft es auf jeden Fall nicht weiter.Zu 2) Instant Payment ist nur dann interessant, wenn die Hausbank das auch (kostenlos?) kann. DeuBa verlangt 50ct, manche Sparkassen und Volksbanken auch extra und ING / DKB / comdirect können, wenn überhaupt, nur passiv. Sagen wir ich mache kurzfristig übers Wochenende einen Städtetrip und stoße die Überweisung gleich vor Abflug an, dann kommt die im schlimmsten Falle das Geld erst am Montag oder Dienstag auf der Karte an. Zumal dann die Karte nur für Debit Zahlungen interessant ist. Dass auf der Karte sämtliches Guthaben für Transaktionen geblockt wird und ich nicht darüber verfügen kann, ist ein no-go. Nochmal: bunq verkauft es als Wohltat mit diesem Bonus Feature "Akzeptanz einer Kreditkarte", dabei geht es im Kern um das minimal höhere Interchange für die Free Kunden.
hm es gibt bei mir nur die liste ereignisse. also sehr abgespeckt, wenn man nur die travel card hat.
und bei outbank etc kann ich es glaub ich auch nicht hinzufügen.
also revolut, n26 ist viel übersichtlicher.
wieso muss man eigentlich die steuer nummer angeben?
musste ich weder bei revolut, noch barclay, 1 plus.
also wieso kann revolut ohne steuer nr arbeiten?
Soweit ich das verstanden hab, kannst du 3 Leute einladen und bekommst sie umsonst. Die Leute müssen die Einladung aber nicht annehmen. Les am besten mal hier nach:Gibt es für Neukunden grundsätzlich eine Möglichkeit, an die Travel Card zu kommen, ohne die Startgebühr zu bezahlen?
Gibt es für Neukunden grundsätzlich eine Möglichkeit, an die Travel Card zu kommen, ohne die Startgebühr zu bezahlen?
Danke, das mit 3 Freunden kenne ich. Da muss man aber selber Travel Card Inhaber sein. Die Frage bezog sich auf auf Neukunden, also auf dritte.
Jemand muss dich einladen, dann kannst du als Neukunde 6,99 € bezahlen oder 3 Freunde einladen und die Karte kostenlos bekommen.
Umgekehrt sollten die Sparkassen aber nun grundsätzlich wieder Instant Transfers zu bunq ausführen.