Check-in-Tücken in CCS [war: Horror-Erlebnis in CCS]

ANZEIGE

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.407
3.519
ANZEIGE
Hab's probiert, aber Mail an geschichten-die-uns-am-a*****-vorbeigehen@tui.com kam leider als unzustellbar zurück, weil Sternchen in der Adresse nicht zulässig sind :cry:
 
  • Like
Reaktionen: MiPf76

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Aber wenn Du in LHR T5 auch nur eine Minute zu spät durch die Siko gehen möchtest, "piepst" es beim Scannen Deiner Bordkarte und Dir wird der Zugang verweigert.
Mag kleinkariert erscheinen, aber wo willst Du die Grenze ziehen?

Für mich ist das ein weiteres Beispiel von grundloser Schikane der Kunden und nicht ein Argument dafür, dass LH den Schalter 120 Minuten vor Abflug einfach schließt -- in beiden Fällen gibt es keinen sachlichen Grund, was die Check-In Dame ja erfolgreich bewiesen hat. Warum kann es nicht am Gate entschieden werden, ob die Person zu spät durch die Siko ging?

HTB.
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Noch mehr?????? Er ist doch mitgekommen!

Daraus kannst Du etwas für guten Service lernen: nur weil das Endresultat stimmt, muss der Kunde noch lange nicht zufrieden sein. Es kommt auf das "Wie" an. Und da hat LH auf ganzer Linie versagt. Oder wie würdest Du Dich fühlen, wenn Dir gesagt wird, der Flug ist geschlossen und am Nebenschalter checkt noch jemand ohne Diskussion ein? Ryanair macht dasselbe: "Ihr Flug ist für Ihr Ticket schon geschlossen, aber Sie können ein neues Ticket für denselben Flug kaufen und dann mitfliegen."

HTB.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli und Bilbo

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Für mich ist das ein weiteres Beispiel von grundloser Schikane der Kunden und nicht ein Argument dafür, dass LH den Schalter 120 Minuten vor Abflug einfach schließt ...

Jenau. Bei TK/BA/EQ/younameit wäre der Pax noch upgegradet worden. Dann hätte man ja bis 90 Minuten vor Abflug Zeit. Dort gilt noch "Service is our Success" und wahrscheinlich hätte man ihm auch noch mit einem Porsche zum Flugzeug gefahren (zur Not auf von Polamar, Porlamar oder Parmalat - ist auch egal - abgeholt). Und falls man bei AF mal zu spät kommt, holen sie einen persönlich mit der Concorde ab. Nur bei LH haben die das noch nicht verstanden! Während bei allen anderen der Kunde König/Kaiser/Emir ist, ist er nämlich bei LH nur Cargo.
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.157
3.507
ZRH / MUC
An alle, die den OP wegen dem Vorfall kritisieren:

Wie macht Ihr das mit separat gebuchten inländischen Anschlussflügen, die als Zubringer zur Langstrecke dienen? Sind 4 Stunden planmäßige Umsteigezeit für euch zu wenig?

Wenn da jetzt keine ehrliche Antwort kommt, erachte ich die Einwürfe als blosse Stänkerei.

Womit das auch bewiesen wäre :yes:

Wahnsinn, wie da auf jemandem herumgehackt wird, der völlig unverschuldet 5 Minuten zu spät am Schalter war (und nur dank einem harmlosen Bluff noch an Bord gelangen konnte), und fragt, was die "Profis" in so einer Situation getan hätten...
 

vantom

Erfahrenes Mitglied
02.11.2011
1.361
1
BER
www.tomflieger.net
Womit das auch bewiesen wäre :yes:

Wahnsinn, wie da auf jemandem herumgehackt wird, der völlig unverschuldet 5 Minuten zu spät am Schalter war (und nur dank einem harmlosen Bluff noch an Bord gelangen konnte), und fragt, was die "Profis" in so einer Situation getan hätten...

ab in die Lounge und dortbleiben bis alles alle ist :D
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Und da hat LH auf ganzer Linie versagt. Oder wie würdest Du Dich fühlen, wenn Dir gesagt wird, der Flug ist geschlossen und am Nebenschalter checkt noch jemand ohne Diskussion ein?

In post #1 steht: Die Dame sagte „the flight is full“.

Die Dame konnte sicher besser englisch sprechen, als der TO vermeintlich glaubt.

Der Flug war offenbar schlichtweg wirklich voll (wie aktuell ja alle Flüge ex CCS, dazu gibt es hier ausreichend postings), und weil er zu spät gekommen ist, hat sie sicher seinen Platz an jemand anders vergeben von der Warteliste.

Das ist gar nicht spezifisch für CCS, sondern ist überall auf der Welt so und es wird dir auch in Singapur, Frankfurt oder London so ergehen.

Da hat er (und vor allem auch die TUI) tatsächlich Glück gehabt, dass sie ihm, auch dank seiner Hartnäckigkeit und des Tricks mit der goldenen Karte, den Platz doch noch wieder zurück gegeben haben.

Das wird bei 99% der airlines überall auf der Welt und seit Jahrzehnten schon so gehandhabt:
Bei Überbuchung, Passagier hält deadline nicht ein, nicht online eingecheckt, kein Status => da bist du erster Kandidat, der nicht mitfliegt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: keynes

sonny112de

Erfahrenes Mitglied
04.02.2012
367
11
In post #1 steht: Die Dame sagte „the flight is full“.

Die Dame konnte sicher besser englisch sprechen, als der TO vermeintlich glaubt.

Der Flug war offenbar schlichtweg wirklich voll (wie aktuell ja alle Flüge ex CCS, dazu gibt es hier ausreichend postings), und weil er zu spät gekommen ist, hat sie sicher seinen Platz an jemand anders vergeben von der Warteliste.

Das ist gar nicht spezifisch für CCS, sondern ist überall auf der Welt so und es wird dir auch in Singapur, Frankfurt oder London so ergehen.

Da hat er (und vor allem auch die TUI) tatsächlich Glück gehabt, dass sie ihm, auch dank seiner Hartnäckigkeit und des Tricks mit der goldenen Karte, den Platz doch noch wieder zurück gegeben haben.

Das wird bei 99% der airlines überall auf der Welt und seit Jahrzehnten schon so gehandhabt:
Bei Überbuchung, Passagier hält deadline nicht ein, nicht online eingecheckt, kein Status => da bist du erster Kandidat, der nicht mitfliegt

@rorschi danke für den Beitrag, aber leider scheinen das einige wenige nötig zu haben, warum auch immer ....

@rotanes habe das Thema zwar eigentlich für mich schon beendet aber da muss ich kurz noch mal von den Fakten her widersprechen ... der Flug war nicht "Full" wir haben noch leere Sitzplätze in der Holzklasse gesehen ... ich persönlich glaube an einen Versprecher, denn als ich ihr das Ticket zeigte ist sie ja auf "Closed" gewechselt.

Wieso, weshalb, warum das so war und warum sie uns dann doch noch mitgenommen hat und was sie dabei gedacht hat wird wohl für immer und ewig das Geheimnis der Eincheck-Dame des LH-Schalters am Flughafen CCS bleiben ...

Causa finita est :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: keynes und dipoli

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Habe das Thema zwar für mich beendet aber sorry rotanes da muss ich kurz noch mal von den Fakten her widersprechen ... der Flug war nicht "Full" wir haben noch leere Sitzplätze in der Holzklasse gesehen ...

Ob ein Flug überbucht ist, sieht man nicht an eventuell leeren Plätzen im Flieger, sondern nur vorab im Buchungssystem der LH.

Ich habe schon Flüge gesehen, da gab es 20 und mehr Überbuchungen und trotzdem blieben schlussendlich Plätze leer wegen "no-shows". Gerade in CCS spricht vieles dafür, wegen der hier im Forum schon besprochenen Devisen-Maßnahmen dort.

Hier mal beispielhaft die Buchungssituation für kommenden Freitag; aber dieselben Zahlen findest auch an allen Folgetagen!
[KVS Availability Tool 7.3.2/Diamond - Availability/FS/US]
Code:
CCS  Caracas Simon Bolivar VE [SVMI]
FRA  Frankfurt Metro / Intl DE = FRA HHN [EDDF]
FRI  29 Nov 2013

Carrier    Flight  From  Depart    To    Arrive    A/C  St  Availability
---------  ------  ----  --------  ----  --------  ---  --  --------------------------------------------------------------
LH         535     CCS   17:40     FRA   09:10     343      F0 A0 J0 C0 D0 Z0 P0 Y0 B0 M0 U0 H0 G0 Q0 V0 W0 S0 T0 E0 L0 K0
 
Zuletzt bearbeitet:

sonny112de

Erfahrenes Mitglied
04.02.2012
367
11
Ob ein Flug überbucht ist, sieht man nicht an eventuell leeren Plätzen im Flieger, sondern nur vorab im Buchungssystem der LH.

Ich habe schon Flüge gesehen, da gab es 20 und mehr Überbuchungen und trotzdem blieben schlussendlich Plätze leer wegen "no-shows". Gerade in CCS spricht vieles dafür, wegen der hier im Forum schon besprochenen Devisen-Maßnahmen dort.

Hier mal beispielhaft die Buchungssituation für kommenden Freitag; aber dieselben Zahlen findest auch an allen Folgetagen!
[KVS Availability Tool 7.3.2/Diamond - Availability/FS/US]
Code:
CCS  Caracas Simon Bolivar VE [SVMI]
FRA  Frankfurt Metro / Intl DE = FRA HHN [EDDF]
FRI  29 Nov 2013

Carrier    Flight  From  Depart    To    Arrive    A/C  St  Availability
---------  ------  ----  --------  ----  --------  ---  --  --------------------------------------------------------------
LH         535     CCS   17:40     FRA   09:10     343      F0 A0 J0 C0 D0 Z0 P0 Y0 B0 M0 U0 H0 G0 Q0 V0 W0 S0 T0 E0 L0 K0

Hm ok das erklärt aber irgendwie nicht warum sie von "Full" auf "Closed" gewechselt ist, nachdem ich ihr das Ticket gezeigt habe, oder irre ich mich da ???
 

flamboyant 1

Erfahrenes Mitglied
14.06.2009
958
0
Womit das auch bewiesen wäre :yes:

Wahnsinn, wie da auf jemandem herumgehackt wird, der völlig unverschuldet 5 Minuten zu spät am Schalter war (und nur dank einem harmlosen Bluff noch an Bord gelangen konnte), und fragt, was die "Profis" in so einer Situation getan hätten...

Sehe ich auch so. 4h sollten doch eigentlich auch in CCS ausreichen. Dafuer sind sicherlich die Status Stars - mit drei Sternchen auf der Karte, waere der Checkin sehr schnell wieder eroeffnet worden auch fuer den Eco Gast. 3LH und nicht Michelin Sterne, versteht sich ;)
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Jenau. Bei TK/BA/EQ/younameit wäre der Pax noch upgegradet worden. Dann hätte man ja bis 90 Minuten vor Abflug Zeit. Dort gilt noch "Service is our Success" und wahrscheinlich hätte man ihm auch noch mit einem Porsche zum Flugzeug gefahren (zur Not auf von Polamar, Porlamar oder Parmalat - ist auch egal - abgeholt). Und falls man bei AF mal zu spät kommt, holen sie einen persönlich mit der Concorde ab. Nur bei LH haben die das noch nicht verstanden! Während bei allen anderen der Kunde König/Kaiser/Emir ist, ist er nämlich bei LH nur Cargo.

Was willst Du jetzt genau sagen? Dass LH schlechten Service geleistet hat? Ja, da stimme ich zu. Den Rest des Posts verstehe ich nicht.

HTB.
 
M

Mr.Burns

Guest
Trotz der klaren Ansagen haben die meisten der hier einsitzenden Voristen das wirkliche Problem immer noch nicht kapiert. Eine interessante Milieustudie ist das für mich.

Hier ein "ähnlicher" Vorfall, jedoch in einem vollkommen anderen Land und mit einem vollkommen anderen Verkehrsmittel. Ich bin mir jedoch zu fast 100 % sicher, dass auch dieses Beispiel von den wenigsten verstanden werden wird.


Eine gnadenlose Schaffnerin hat einer Klasse einen Zwangsstopp beschert. Obwohl die Lehrerin und ihre mehr als 20 Schüler eine Fahrkarte hatten, mussten sie den Zug verlassen. Das Gruppenticket war nicht entwertet.





Noch nicht einmal 20 Kilometer trennen Bad Oeynhausen und Herford - und auf dieser kurzen Bahnstrecke traf eine Schulklasse auf eine kompromisslose Schaffnerin. Die Lehrerin, die mehr als 20 Siebtklässler begleitete, hatte zwar ein Gruppenticket dabei, doch vergessen, dies zu entwerten.




http://www.spiegel.de/reise/aktuell/schaffnerin-wirft-schulklasse-aus-dem-zug-a-935786.html
 
Moderiert:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.874
13.260
FRA/QKL
An alle, die den OP wegen dem Vorfall kritisieren:

Wie macht Ihr das mit separat gebuchten inländischen Anschlussflügen, die als Zubringer zur Langstrecke dienen? Sind 4 Stunden planmäßige Umsteigezeit für euch zu wenig?
Völlig egal wie viel Zeit ich einplane, es kann sein, dass ich zu spät komme. Dieses Risiko kalkuliere ich in meine Überlegungen ein. Wenn es denn so ist nehme ich halt ein Hotel und fliege am nächsten Tag oder - was mir tatsächlich auch schon passiert ist - setzte mich ein paar Stunden am Flughafen auf einen freien Sitz und versuche mich am nächsten Morgen gen Ziel durch zu schlagen.

Was meine Reisen angeht bevorzuge ich in der Tat Länder in denen ich mich auch verständigen kann. Das klappt nicht in allen Fällen und schränkt meine Länderwahl durchaus ein. Aber ich kann nicht von Einheimischen erwarten, dass sie eine mir genehme Sprache sprechen, wenn ich dort Gast bin. Dann muss ich dafür Sorge tragen, dass man mich versteht und ich die Einheimischen verstehe. ;)
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.407
3.519
Was hier einige immer noch nicht verstanden haben bzw. nicht verstehen wollen: LH ist doch gar nicht das Thema. Es geht im Kern einzig und allein um die mangelhafte Betreuung seitens TUI. Und das ganze Gelaber von wegen "Risiko einkalkulieren" geht vollkommen an der Sache vorbei, weil es sich um eine PAUSCHALREISE handelte. Ein Pauschaltourist bucht ein "Rundum-Sorglos-Paket" und braucht überhaupt nichts einzukalkulieren. Das ist Sache des Veranstalters.
 
  • Like
Reaktionen: keynes und sonny112de

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.157
3.507
ZRH / MUC
Wenn es denn so ist nehme ich halt ein Hotel und fliege am nächsten Tag oder - was mir tatsächlich auch schon passiert ist - setzte mich ein paar Stunden am Flughafen auf einen freien Sitz und versuche mich am nächsten Morgen gen Ziel durch zu schlagen.

Wenn ich ein Fullflex-Ticket hätte und/oder mein Arbeitgeber es bezahlt, würde ich es auch so entspannt sehen...
 
  • Like
Reaktionen: dipoli und sonny112de

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.407
3.519
..., hätte TUI sicherlich auch für die Lösung (Kosten) aufkommen müssen. ...

Wegen 5 min.? Wie war das nochmal mit den Kanonen und den Spatzen?

Mit Geld lässt sich zwar vieles regeln in unserer heutigen Zeit, aber wir sollten nicht immer alles darauf reduzieren. "Was wollen Sie? Wir kommen doch für die Kosten auf." ist für mich kein Argument; zumindest nicht für einen Veranstalter von Ferienreisen und erst recht nicht, wenn sich das Problem relativ einfach hätte lösen lassen. Ich würde jedenfalls nie wieder etwas bei TUI buchen, wenn die nicht willens oder in der Lage wären, mich ordnungsgemäß zu betreuen und ich wegen lächerlicher 5 Minuten einen Tag später zu Hause ankommen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: peter42

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Aber ich kann nicht von Einheimischen erwarten, dass sie eine mir genehme Sprache sprechen, wenn ich dort Gast bin. Dann muss ich dafür Sorge tragen, dass man mich versteht und ich die Einheimischen verstehe. ;)

Sorry; aber ich ERWARTE, dass an jedem Airport auf dieser Welt auf dem ein LH FLug ablegt, das abwicklende Bodenpersonal bitte englisch spricht!
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.177
915
Da der OP unverschuldet in das Dilemma in CCS kam und TUI ihm das als Paket verkauft hat, hätte TUI sicherlich auch für die Lösung (Kosten) aufkommen müssen. Sehe ich zumindest so entspannt. ;)

Wegen 5 min.? Wie war das nochmal mit den Kanonen und den Spatzen?

Ihr meint das Gleiche. Selbstverstaendlich muss TUI die Reise so planen und vorbereiten, dass die gebuchten Leistungen zuverlaessig darstellbar sind. Und selbstverstaendlich sollte der oertliche TUI-Repraesentant so umsichtig sein, dass den Reisegaesten der Aufenthalt moeglichst gelungen vorkommt. Dazu gehoert auch das proaktive Handeln, wenn eine Leistung gefaehrdet sein koennte.

Wenn TUI dazu im Einzelfall nicht in der Lage ist bzw. einen Fehler begangen hat, muss TUI eben nocb das Beste aus der Situation machen - das Beste fuer den Reisegast versteht sich. Also Umbuchung und vor Ort Versorgung.
Sofern der Reisegast das Seine getan hat, muss TUI selbstverstaendlich fuer die Loesung aufkommen.

Ich stelle mir gerade vor, der OP haette sich nach der Ansage 'Der Flug ist voll bzw. closed', abgewandt und sich an die TUI um Hilfe gewandt. Nicht jeder haette sich auf die Diskussionen mit dem CI Drachen eingelassen.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Eine interessante Milieustudie ist das für mich ...

Lieber Tom, da haste recht. Aber auch als Exposter und nur mehr Mileu-Studierer musste zugeben, dass dies nicht ganz vergleichbar ist. Wenn ich der Schaffnerin ihr Chef gewesen wäre, wäre ich jetzt nicht mehr ihr Chef. Abere das Adjektiv "gnadenlos" halte ich hier trotzdem für übertrieben.

Viel Spass beim studieren!
;)
 

Sporthose

Erfahrenes Mitglied
01.02.2013
272
60
Hamburch
Glück gehabt! Immerhin war der Schalter noch besetzt...

Bin mal von KLM auf LH mit Weiterflug von CCS umgebucht worden. Leider mit viel zu kurzer Umsteigezeit. In CCS war dann weder der KLM-Checkin, noch LH-Checkin besetzt... Also Airline-Büros im Keller aufgesucht, die dann solange zum Entscheiden gebraucht haben bis der Flieger endgültig weg war.
Hab mir ein neues Ticket gekauft und von KLM erstatten lassen. KLM-Erstattung hat mir mehr graue Haare beschert als 3 Stunden Stress in CCS.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.874
13.260
FRA/QKL
ANZEIGE
300x250
Sorry; aber ich ERWARTE, dass an jedem Airport auf dieser Welt auf dem ein LH FLug ablegt, das abwicklende Bodenpersonal bitte englisch spricht!

Haben sie doch. Hier wird nur der englische Begriff "full" als ausgebucht übersetzt, obwohl es im Kontext aber viele andere Bedeutungen haben kann. Wenn schon Englisch, dann bitte auch richtig und nicht mit etwas Schulenglisch den Besserwisser spielen. ;)