Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wollte mich nur informieren ob jemand Rat weiß oder ein ähnliches Problem hatte. Das wurde hier schon diskutiert,
https://www.vielfliegertreff.de/besitz-eigentum/107547-condor-gutschein-gestohlen.html jedoch wurde der Thread leider geschlossen, ohne das klar wurde wie es ausgegangen ist.
Mein Problem ist, dass ich Ende 2016 über Ebay Kleinanzeigen einen Condor Gutschein i.H.v. 800 EUR gekauft habe. Dieser Gutschein sah so aus, als wäre dieser infolge von einer Flugverspätung auf Kulanzbasis ausgestellt worden und es steht das dieser übertragbar ist. Einen großen Teil dieses Gutscheins habe ich dann am Kauftag eingelöst und einen Flug im Sommer 2017 gebucht. Flug war problemlos und ich habe die Sache eigentlich abgehackt. Nun bekomme ich vor ein Paar Tagen einen Brief von einer Anwaltskanzlei, die schreiben, dass Sie Condor vertreten und weiterhin:
"Die Zahlung des Flugpreises wurde in Höhe von €XXX,XX durch Einreichung rechtswidrig erlangter Gutscheincodes vorgetäuscht. Wir nehmen Bezug auf das Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft XXX Aktenzeichen XXXX. Wir weisen darauf hin, dass ein gutgläubiger Erwerb von Gutscheincodes nicht möglich ist. Davon abgesehen vertreibt unsere Mandantin keine Gutscheincodes zu ermäßigten Konditionen.
Namens und im Auftrag unserer Mandantin haben wir sie aufzufordern, den genannten Betrag in Höhe von "XXX,XX" auf das im Briefkopf aufgeführte Fremdgeldkonto unter Angabe des o.a. Aktenzeichen zu bezahlen."
Das finde ich irgendwie ziemlich krass von Condor. Diese Gutscheine werden auch weiterhin in Ebay Kleinanzeigen verkauft. Weiß da jemand Rat?
VG