DE: Condor - Neuer Markenauftritt

ANZEIGE

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.473
10.603
LEJ
ANZEIGE
Frankfurt ist als Hub für zwei Carrier völlig ungeeignet, weil es kein ausreichend grosses Einzugsgebiet hat.Lufthansa ist hier Platzhirsch.Insofern hat Condor aus Airberlin nichts gelernt.
1. Das Einzugsgebiet Frankfurt ist rund 6.000.000 Einwohner groß. Ist das zu wenig.
2. Was soll denn DE von AB nicht gelernt haben.
Frage heute mal aus Interesse.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
549
784
1. Das Einzugsgebiet Frankfurt ist rund 6.000.000 Einwohner groß. Ist das zu wenig.
2. Was soll denn DE von AB nicht gelernt haben.
Frage heute mal aus Interesse.
Das Einzugsgebiet von London umfasst 30 Millionen.Frankfurt ist mit angeblichen 6 Millionen (und auch das ist schon übertrieben) ein echter *Dorfhub*,der nur von Umsteigern lebt.Hat der Condor Chef selbst schon festgestellt.Das dezentrale Deutschland ist einfach kein Hubland.Condor hat nicht von Airberlin gelernt,dass man sich tunlichst nicht mit dem Lufthansa-Monopol anlegen sollte und sich deshalb besser in Nischen einrichtet.Wer wie Airberlin zu viel will,verliert am Ende alles.Condor ist mittlerweile durch Discover,Eurowings und die Golf-und Bosporuscarrier überflüssig geworden.Zur Einweihung der neuen Condor Zentrale am FRA kam auch nur noch der Oberbürgermeister.Der Ministerpräsident von Hessen besuchte derweil die Lufthanseaten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.473
10.603
LEJ
Das Einzugsgebiet von London umfasst 30 Millionen.
Sorry, mehr als 15 Mio werden es bei mir für London nicht. Wie kommst du auf 30 Mio.
Frankfurt ist mit angeblichen 6 Millionen (und auch das ist schon übertrieben) ein echter *Dorfhub*,der nur von Umsteigern lebt.
Das sind nicht angeblich und auch keine übertriebenen 6 Mio.
Hat der Condor Chef selbst schon festgestellt.Das dezentrale Deutschland ist einfach kein Hubland.Condor hat nicht von Airberlin gelernt,dass man sich tunlichst nicht mit dem Lufthansa-Monopol anlegen sollte und sich deshalb besser in Nischen einrichtet.Wer wie Airberlin zu viel will,verliert am Ende alles.
Das hat mit den Fehlern alles nichts zu tun, sondern ist Blabla.
Die Fehler von AB waren:
Zu teures Alt Personal von Übernahmen wie der LTU.
Zu teure Altwartungverträge
Zu große Typen Vielfalt beim Fluggerät.
Unklarheit, was AB sein wollte, LCC oder Luxusflieger.
Das Feedereschäft für EY.

Condor ist mittlerweile durch Discover,Eurowings und die Golf-und Bosporuscarrier überflüssig geworden.
Kann ich so nicht beurteilen. Die einen ziehen sich aus D zurück, andere füllen die Lücken.
Zur Einweihung der neuen Condor Zentrale am FRA kam auch nur noch der Oberbürgermeister.Der Ministerpräsident von Hessen besuchte derweil die Lufthanseaten.
Das ist auch Blabla.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
549
784
Wieder die üblichen Nonsens-Antworten von Teilnehmern,die offenbar nicht die adäquaten Presseerzeugnisse lesen und sich hier nur wichtig machen wollen.Destruktives Behauptungsgesülze aus Hessen mal wieder.30 Millionen Einzugsgebiet in London hat der Condor Chef im Interview selbst genannt und auch die anderen Aussagen stimmen natürlich.Airberlin ist an der Lufthansa,bzw.ihrer Abwehrstrategien gescheitert.Wenn man schon keine neuen Fakten hier auflisten kann und nur abstruse *Meinungen* kundtut,sollte man vielleicht besser Mikado spielen....
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer