OS: Corona-Einschränkungen bei AUA (ehemals: AUA stellt Flugbetrieb ab 18.3.20 temporär ein)

ANZEIGE

chimichanga

Reguläres Mitglied
13.08.2014
41
7
DUS
ANZEIGE
Wie läuft das praktisch ab? Rufen die bei der Ankunft in VIE die Buchungsdaten auf? Oder reicht denen eine persönliche Erklärung? Frage für einen Freund ;)
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.065
964
KLU/GRZ
Wie läuft das praktisch ab? Rufen die bei der Ankunft in VIE die Buchungsdaten auf? Oder reicht denen eine persönliche Erklärung? Frage für einen Freund ;)

Bei meiner Befragung durch das Geographie-Genie hatte dieser keinerlei Zugriff auf Buchungsdaten - weder durch einen Computer, noch über irgendwelche Passagierlisten. Er hatte nur einen kleinen Notizblock vor sich liegen, den Reisepass schaute er sich zwar an (aber nur die Seite mit den Personaldaten), aber es kam mir nicht so vor, als ob er wirklich etwas konkretes kontrollierte.
 
  • Like
Reaktionen: chimichanga

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Beim Perso, den er von mir bekommen würde, könnte er sich die restlichen Seiten eh lange anschauen :D
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Zweite Erfahrung: Umsteigezeit 45 Minuten, Ankunft fast 25 Minuten verspätet. Wenigstens Fingergate, direkter Zugang zu den Gates am Ende des Fingers aber zu.

Also die Rolltreppe rauf, Richtung Ausgang, am Ende des Gangs aber dann dem Transfer-Schild gefolgt, Rolltreppe runter und Richtung SiKo. Also letztendich in etwa der Weg, den man von Non Schengen kommend hat.

Irgendwo dazwischen standen ein paar Beamte (also genau wie diejenigen beim letzten Mal, mit einem einfachen Tisch, ohne irgendeinen Computer oder so, wo sie Buchungen überprüft hätten), haben uns aber durchgewunken, ohne das „Einreise-Formular“ oder sonstwas zu verlangen.

Keine Ahnung, nach welchem Kriterium sie da heute nicht kontrolliert haben oder ob es da überhaupt irgendeine Logik gibt.

Also weiter zur SiKo, und zum Gate (natürlich ganz hinten). Boarding hatte aber auch gerade erst begonnen. Der Flug hat dann aber tatsächlich ca. 10-15 Minuten auf die letzten Anschlusspaxe gewartet (wobei sie bei den Abendflügen auch nicht das Problem haben dürften, dass dann auf dem Rückflug die Anschlüsse kritisch werden).

Was soll dieser Blödsinn :confused: Unnötiges Gerenne (bei dem natürlich alle die Maske runterreißen, um Luft zu bekommen) und unnötige SiKo (mit zusätzlichen Kontakten) trägt nun wirklich rein gar nichts zur Reduzierung des Corona-Risikos bei….
 
  • Like
Reaktionen: MFBM, Flo86 und danix

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Zweite Erfahrung: Umsteigezeit 45 Minuten, Ankunft fast 25 Minuten verspätet. Wenigstens Fingergate, direkter Zugang zu den Gates am Ende des Fingers aber zu.

Also die Rolltreppe rauf, Richtung Ausgang, am Ende des Gangs aber dann dem Transfer-Schild gefolgt, Rolltreppe runter und Richtung SiKo. Also letztendich in etwa der Weg, den man von Non Schengen kommend hat.

Irgendwo dazwischen standen ein paar Beamte (also genau wie diejenigen beim letzten Mal, mit einem einfachen Tisch, ohne irgendeinen Computer oder so, wo sie Buchungen überprüft hätten), haben uns aber durchgewunken, ohne das „Einreise-Formular“ oder sonstwas zu verlangen.

Keine Ahnung, nach welchem Kriterium sie da heute nicht kontrolliert haben oder ob es da überhaupt irgendeine Logik gibt.

Also weiter zur SiKo, und zum Gate (natürlich ganz hinten). Boarding hatte aber auch gerade erst begonnen. Der Flug hat dann aber tatsächlich ca. 10-15 Minuten auf die letzten Anschlusspaxe gewartet (wobei sie bei den Abendflügen auch nicht das Problem haben dürften, dass dann auf dem Rückflug die Anschlüsse kritisch werden).

Was soll dieser Blödsinn :confused: Unnötiges Gerenne (bei dem natürlich alle die Maske runterreißen, um Luft zu bekommen) und unnötige SiKo (mit zusätzlichen Kontakten) trägt nun wirklich rein gar nichts zur Reduzierung des Corona-Risikos bei….

Die nächste Frage ist was und wie wurde beim Pax der seine Pakistanreise von Wien Flughafen nach Innsbruck und Telfs fortgesetzt hat in VIE "kontrolliert?" In der Zeitung am Samstag wurde diese Reisefreiheit nachvollziehrbar dargestellt.
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
OS und LH verabschieden sich von Kunden in Innsbruck bzw. Tirol offensichtlich. Es wurde der Neustart Innsbruck Frankfurt ab 06.07. mit 4 Verbindungen täglich mit viel Werbung kommuniziert und seit gestern gibt es wieder nichts mehr. Es sollte sich niemand mehr wundern dass die Buchungslage nicht besser wird.
 

foobarfoox1

Neues Mitglied
25.02.2014
21
9
OS und LH verabschieden sich von Kunden in Innsbruck bzw. Tirol offensichtlich. Es wurde der Neustart Innsbruck Frankfurt ab 06.07. mit 4 Verbindungen täglich mit viel Werbung kommuniziert und seit gestern gibt es wieder nichts mehr. Es sollte sich niemand mehr wundern dass die Buchungslage nicht besser wird.

Wow, aktuell sind tatsächlich alle INN-FRA Verbindungen bis zum 24.10. rausgenommen.

Aber wo wurde denn der Neustart kommuniziert bzw. beworben? In der Auflistung auf austrian.at war INN-FRA ja garnicht gelistet, auf lh.com ebensowenig.
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Am 08.06. wurde INN als eine Destination die wieder von der LH aufgenommen wird kommuniziert. Es handelte sich um LH Email an mich, wahrscheinlich auch an andere Teilnehmer im M&M Programm.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
In der PDF für Reisebüros mit der Streckenübersicht ist Frankfurt<->Innsbruck - Stand gestern, 22.06.2020 - auch nicht enthalten. Allerdings war Frankfurt<->Innsbruck auch schon in der vorherigen Fassung vom 04.06.2020 nicht mit dabei.
 
  • Like
Reaktionen: foobarfoox1

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Ich habe bis gestern über LH Buchungsmaske die Verbindungen FRA INN FRA immer gesehen. Seit heute früh gibt es wie foobarfoox1 schreibt bis Ende Oktober nichts mehr.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Ja, da gestern ja weitere Flugplananpassungen geladen wurden. Dass viele der Flüge wegen Corona annulliert werden, war ja bekannt. Und dass man die Flüge viel zu lange noch im Verkauf gelassen hatte, auch.

Das ist aber noch keine aktive "Werbung", dass man dort definitiv die Strecke wieder aufnimmt...
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Flughafen Innsbruck rechnet mit ca. 20 bis 30 Passagieren nach VIE pro Tag. Die Frage ist wie lange diese Strecke noch geht.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Aktuell scheint OS bei den Zeitenänderungen / Flugstreichungen bis Ende Oktober (Ende Sommerflugplan) angelangt zu sein. Zumindest gleich 4 Mails zu Zeitenänderungen bekommen (von LX, da LX-Ticket), die ich bestätigen müsse - bei irrelevanten 5 Minuten....

Gleichzeitig sind die offensichtlich (noch) nicht gestrichenen Flüge mal wieder reihenweise ausgenullt - einschließlich solcher, für ich eine Zeitenänderung bekommen habe (was ja gegen weiterer Streichkandidat spricht).
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Heute wird der restliche Sommerflugplan von Austrian Airlines in den Buchungssystemen veröffentlicht. Dieser gilt bis 24. Oktober 2020 und umfasst neben der Wiederaufnahme weiterer Strecken eine Kapazitätsaufstockung auf nahezu allen bestehenden Verbindungen.

Es empfiehlt sich auch hier, etwas Geduld walten zu lassen, bis die Flugplanänderungen vollständig in den Systemen verarbeitet sind.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.042
1.614
Ja OS191/192 und OS195/196 sind jetzt von ausgenullt auf gestrichen gewechselt. Ich konnte gerade problemlos die LH Hotline (da LH Ticket) erreichen und auf LH umbuchen. Jetzt müssen die die Flüge Ende Juli nur noch wie gebucht durchführen...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Bei der OS 809/810 habe ich es aufgegeben zu raten, welche der ausgenullten Flüge Streichkandidat und welche voll - der Flug ist an so vielen Daten ausgenullt, jetzt bis Ende Oktober. Wobei er im September / Oktober an ein paar Wochentagen gestrichen ist, also wohl die Frequenzen auf 3-4 pro Woche reduziert.

Und ich zu anderen Daten (an denen er ebenfalls ausgenullt ist) eine Mail zu Zeitenänderung bekommen habe. Was ja dafür spricht, dass bereits auf den neuen Flugplan aktualisiert. Also eventuell ausgenullt, da Wechsel auf kleineres Flugzeug....
 

bitnapper

Erfahrenes Mitglied
18.04.2009
648
69
Bodensee
Heute wird der restliche Sommerflugplan von Austrian Airlines in den Buchungssystemen veröffentlicht. Dieser gilt bis 24. Oktober 2020 und umfasst neben der Wiederaufnahme weiterer Strecken eine Kapazitätsaufstockung auf nahezu allen bestehenden Verbindungen.

Es empfiehlt sich auch hier, etwas Geduld walten zu lassen, bis die Flugplanänderungen vollständig in den Systemen verarbeitet sind.

Na ja von STR via VIE nach LCA gab es nur "kleineres" Fluggerät. Propeller von STR nach VIE und weiter statt A321 nun A319. C Klasse hat 1-2 Reihen und ich mag Reihe 1 gar nicht. :censored:
 
Zuletzt bearbeitet:

ThomasW

Aktives Mitglied
11.06.2012
226
25
VIE
OS 809 am 18.07.2020 definitiv gestrichen — wurde gestern auf VIE-ZRH-SKG umgebucht. Retour am 26.07.2020 auch storniert, da Umbuchung auf SKG-FRA-VIE.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
OS 809 am 18.07.2020 definitiv gestrichen — wurde gestern auf VIE-ZRH-SKG umgebucht. Retour am 26.07.2020 auch storniert, da Umbuchung auf SKG-FRA-VIE.

Die OS 809 am 18.7. ist bei mir noch bestätigt, genauso wie am 26.7. Expertflyer zeigt beide Flüge als ausgenullt. Wie fast alle auf der Strecke...

PS: Laut Expertflyer sind auf der OS809 am 18.7. aktuell sogar wieder ein paar Plätze frei

OS809.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

ThomasW

Aktives Mitglied
11.06.2012
226
25
VIE
1 Ticket direkt auf OS Homepage gebucht da auch noch bestätigt aber jeweils 2 Equipment Changes (320 => E195 => 319) und 2 kleine Zeitanpassungen (letzte heute per Mail).
Umbuchung für 4 Plätze durch TUI (als Teil eines Packages) nach Info von OS Linienflugabteilung — auf oben angeführte Flüge.
 
  • Like
Reaktionen: Cyrano und Anonyma

FloLH

Aktives Mitglied
11.07.2015
209
232
DNK und HAM
Ich begrüße die Wiederaufnahme der VIE DNK Route.
Die Verbindung mit Windrose über KBP, war leider in letzter Zeit sehr unzuverlässig.
 

Cyrano

Reguläres Mitglied
05.08.2014
48
2
Wien
OS 809 am 18.07.2020 definitiv gestrichen — wurde gestern auf VIE-ZRH-SKG umgebucht. Retour am 26.07.2020 auch storniert, da Umbuchung auf SKG-FRA-VIE.

Finde ich seltsam, ist weiterhin buchbar..! Möchte auch zu diesem Datum fliegen, hast du da dann nochmals eine Änderung bekommen?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Finde ich seltsam, ist weiterhin buchbar..! Möchte auch zu diesem Datum fliegen, hast du da dann nochmals eine Änderung bekommen?

Ich vermute hier eher Probleme mit dem TUI-Kontingent. Denn offensichtlich betrifft die unfreiwillige Umbuchung wegen angeblicher Flugstreichung ja nur TUI-Buchungen.

Oder eventuell allgemein Überbuchung. Dass der Flug / die Strecke tatsächlich gestrichen wird, glaube ich nicht, zumindest nicht so kurzfristig im Voraus. Denn worauf wollen sie die Paxe da umbuchen? Die Alternativen sind ja meist auch alle mehr oder weniger voll. Sehe das doch bei meinen eigenen INVOL-Umbuchungen auf der Strecke (wobei da die Streichung andere Verbindungen betraf).

Ändert nichts daran, dass ich es teilweise nicht verstehe, dass dieser Flug dermaßen oft ausgenullt ist, und das bis Ende Sommerflugplan....
 
  • Like
Reaktionen: Cyrano

ThomasW

Aktives Mitglied
11.06.2012
226
25
VIE
Betrifft nur das TUI Kontingent: mein aktueller Flugplan VIE-ZRH-SKG-ZRH-VIE
OS sollte planmäßig am Freitag mit A319 fliegen direkt fliegen (1 Buchung noch beide Legs als "Bestätigt", jedoch mit 2 Flugplan(zeit)änderungen)
 
Zuletzt bearbeitet: