Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
ANZEIGE
Von "lebenslang" hatte ich nichts geschrieben. Es gibt ja auch nicht "die Grippe", sondern Erreger verschiedener Untergruppen, die auch ständig mutieren. Aber es gibt in der Tat Untersuchungen, dass vergangene Grippeerkrankungen zu einer Teilimmunität beitragen oder zumindest den Verlauf einer erneuten Infektion abschwächen.

siehe z.B.: Ärzteblatt: Erste Grippe-Erkrankung in der Kindheit prägt lebenslange Immunität

Auf den Artikel im Ärzteblatt wollte ich gerade auch verlinken, aber der war nicht zu öffnen. Vielleicht Server überlastet weil zuviel Zugriff durch das VFT-Forum:D
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.514
954
MUC/EDMM
Stimme alex42 und Mythbuster2007 zu. Zudem haben wir mit den Neuraminadese-Hemmern und den PA-Endonuclease-Inhibitoren ganz potente Medikamente zur Therapie einer Influenza.
Aber ... TROTZ Impfpräventabilität und Therapie-Option sterben selbst in Europa immer noch mehr Menschen an den Folgen einer Influenza, als an den Folgen einer COVID-19-Infektion ( <--Mortalität ca. 3% ).
 

Mark.Dragon

Erfahrenes Mitglied
25.04.2009
1.696
86
56
Muc
Versorgungslücke oder nur verstärkte Nachfrage? Ein Selbstversuch....

Hmm. Gestern war ich bei DM und Aldi, heute bei Edeka und einem Getränkemarkt. Alles vorhanden, Nudeln, Reis, Konserven, Klopapier ... nirgendwo eine Lücke. Nur bei DM hing ein Zettel mit der Info, das Desinfektionsmittel ausverkauft seien.

Gestern in der Apotheke ein Smalltalk: Ja, eine verstärkte Nachfrage in der ganzen Breite des Angebots, aber keine Versorgungslücken, die nicht schon aus ganz anderen Gründen da waren.

Aufgrund von unterschiedlichen Aussagen diverser User habe ich mich heute Vormittag mal der momentanen Situation gestellt und berichte hier meine heutigen Erfahrungen beim Einkauf in einem großen deutschlandweit vertretenen Supermarkt wertungsfrei und neutral

Mein Selbstversuch:

Heute stellte ich mich aus Langeweile der Aufgabe des wöchentlichen Familieneinkaufs um mit eigenen Augen zu überprüfen ob wirklich alle Geschichten von leergeräumten Geschäften nur Panikmache sind oder eventuell wirklich (zumindest gefühlt) der Weltuntergang droht.. :idea:

Auf der Einkaufsliste diverse Gegenstände, die eventuell stark gefragt sein könnten sowie einige Sachen die eigentlich grundsätzlich immer ausreichend auf Lager sein müssten - also vom Brot über Getränke bis zum Klopapier alles bunt gemischt!

Als Referenz mein Wohnort: Obergiesing-Fasangarten ist der Stadtbezirk 17 der Landeshauptstadt München, politisch eher dominiert durch Wähler von SPD/CDU/Grünen
Einwohner 54.256 davon Ausländer 16.856 (31,1 %) Einwohner je km² 9.485
Ein traditionelles Wohn- und Arbeiterviertel-> offensichtlich wohl kein Stadtteil wo ausgesprochen viele "besorgte Bürger" oder Menschen mit Angststörungen leben?

Es wurden von mir beispielhaft zwei Filialen eines Discounters ausgewählt welche jeweils in der Nähe meiner Wohnung liegen. Eine Filiale von Aldi in einem Wohngebiet (Schwanseestraße 61 - Entfernung ca. 1 km) und als Vergleich eine Filiale in einem nahen Gewerbegebiet (Biberger Straße 66 - Entfernung ca. 3 km) ...

Aldi Wohngebiet 10.15 Uhr:

- Parkplatz für die Uhrzeit normal frequentiert - keine Zusammenrottung von Plünderern im Eingangsbereich
- Sieht alles soweit normal aus, aber am Eingang kommt mir als erstes ein Mann mit einem ganzen Einkaufswagen voll Toilettenpapier entgegen...
Ich überlege: Ein Familienvater beim Großeinkauf für den Monat März, jemand der das vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellte Klopapier aus 50% Holz als recht unangenehm empfindet oder einer dieser bedauerlichen "Einzelfälle der in einer Filterblase lebt" von denen der User feb immer schwadroniert? Also zumindesten trägt er weder einen Aluhut noch zitiert er Sprüche aus der Bibel und hat kein Schild umhängen mit der Aufschrift "Das Ende ist nah!"

Im Laden die übliche Menge von Kunden, vom Schüler über den Handwerker in der Pause bis zur Rentnerin:

- frisches Brot ausreichend vorhanden, das Angebot an Knäckebrot und Pumpernickl ist sichtlich gering
- beim Wasser der erste Schock: Die Palette mit dem Lieblingswasser ist leer, das Standartwasser nur noch vereinzelte Restflaschen (Classic + Medium 1,5 oder 0,5 Liter)

38009515ot.jpeg


Stilles Wasser jedoch noch ausreichend in allen Größen vorhanden? Softdrinks wie Cola oder Colamix, Bier und Säfte vorhanden aber auch nicht in der üblichen Menge

- Obst und Gemüse normales Angebot, bei den Dosengerichte zeigt sich jedoch heute auch eine nur beschränkte Auswahl und Menge

- Käse, Wurst sowie TK-Ware soweit normaler Bestand, jedoch fällt mir auf das das Regal mit "Dauerwürsten" wie Salami, Kaminwurzen usw. doch ziemlich leer ist

- Seife und Duschgel noch ausreichend vorhanden, aber die Regale mit Desinfektionstüchern, Sagrotan usw. leer -> Auch die Feuchttücher für die Babypopos sind hier ausverkauft?

- Beim Klopapier zeigt sich die schreckliche Tatsache 3-lagig AUSVERKAUFT und 4-lagig geringer Bestand

38009528oi.jpeg



Aldi Gewerbegebiet 10.50:

- Parkplatz für diese Uhrzeit eher voller als sonst, im Laden einige einzelne Männer mit Einkaufslisten sowie viele Handwerker aus den umliegenden Gewerbebetrieben

- Auch hier frisches Brot ausreichend vorhanden, Knäckebrot ausverkauft
- Die Palette mit dem ital. Wasser auch hier leer, das Standartwasser nur vereinzelte Restflaschen (Classic + Medium - hauptsächlich 0,5 Liter) / Stilles Wasser jedoch erneut ausreichend vorhanden? Softdrinks wie Cola oder Colamix, Bier und Säfte vorhanden aber nicht in der sonst üblichen Menge

38009544qc.jpeg


- Obst und Gemüse normales Angebot, bei den Dosengerichten auch hier nur ein kleiner Bestand

- ebenfalls Käse, Wurst sowie TK-Ware in ausreichender Menge - "Dauerwürsten" fast ausverkauft

- Seife und Duschgel teilweise vorhanden, die Regale mit Desinfektionstüchern, Sagrotan, Feuchttücher usw. ebenfalls leer

- Beim Klopapier dann der Schock: 3-lagig AUSVERKAUFT und 4-lagig nur ein einzelnes letztes Packet auf der Palette :eek:

38009586si.jpeg


Auf Nachfrage sagt die Kassiererin das momentan manche Artikel täglich zweimal angeliefert werden müssen. Sie empfiehlt mir doch am besten morgens gegen 8.00 bis 8.45 zu kommen da dann die Regale noch voll wären?

Das Ergebniss meines Selbstversuches ist das offensichtlich wirklich gewisse Versorgungslücken - zumindest zeitweise - gegeben sind! Momentan jedoch sicherlich noch nicht bedrohlich sondern eher ärgerlich...

Wer jedoch meint das die Geschichten von halbleeren Läden nur Gerüchte bzw. Horrorgeschichten von Menschen mit Verfolgungswahn sind sollte vielleicht doch einmal mit offenen Augen durchs Leben gehen?

Natürlich ist mir aber auch bekannt das es immer örtliche Unterschiede geben kann im Vergleich Dorf, ländliche Umgebung zur Großstadt -> Stichwort Jäger und Sammler bzw. Selbstversorger! ;)

Gruss aus München
Markus
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Haben die Leute vielleicht Coronavirus mit Norovirus verwechselt? :)

Naja, soweit her geholt ist es ja nicht. In China sind die Leute teils seit 5 Wochen einkasaniert und können extrem begrenzt nur einkaufen. Ohne Toilettenpapier und die Möglichkeit richtig einkaufen zu gehen, würd ich da auch nicht sein wollen. Ganz unverständlich sich da 2 Packungen zu Hause hinzulegen, ist es nicht. Und das haben sich in den letzten 7 Tagen halt viele Leute gedacht. Deshalb die teilweise Leere.
 
  • Like
Reaktionen: Star

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.514
954
MUC/EDMM
Die Sterblichkeit an Influenza ist höher? Könntest du das mal belegen?
Weil deine kühne Aussage sieht das RKI diametral anders.
https://www.aerzteblatt.de/nachrich...itut-Sars-CoV-2-toedlicher-als-Influenzavirus

Aufpassen mit der Statistik!
In Deinem Zitat geht es um die Gesamtzahl aller Todesfälle (unabh. von der Erkrankung). Auf ca. 100.000 Einwohner (die nicht alle zwingend mit Influenza infiziert sind) kommt ca. 1 Grippe-Toter.

Wir betrachten aber das Verhältnis von COVID-19-Infizierten und wieviele DAVON gestorben sind. Das sind ca. 3%.
Um die Covid-19-Toten ins Verhältnis auf 100.000 Einwohner (die nicht alle zwingend Covid-19 infiziert sind) zu setzen, fehlen uns derzeit noch die großen Daten.
Daher betrachtet man derzeit "nur" das Verhältnis Infizierte zu Tote, UNABHÄNGIG von der Bevölkerungszahl.

Denn es ist ein Riesenunterschied, ob von 100.000 Einwohnern dann nur 100 Einwohner sich mit dem Covid-19 infizieren und dann "nur" 3 Einwohner sterben. Oder ob von 100.000 Einwohnern sich 10.000 mit Covid-19 infizieren und dann 300 daran sterben. In beiden Fällen ist die Mortalitätsrate gleich, nämlich ca. 3%. Aber im ersten Fall sind nur 3/100.000 gestorben, im zweiten Fall sind 300/100.000 gestorben.
 
  • Like
Reaktionen: Heinzkarl und Star

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.887
1.597
Howard Johnson
ESICM: Shared experience & guidance from our colleagues in Northern Italy

Die ESICM ist die europäische Vereinigung der Intensivmediziner.

Dies kam heute nachmittag als Newsletter von den Kollegen der Uni Mailand:




Milan, 4 March 2020


Dear friends,

At this moment in time, we believe it is important to share our first impressions and what we have learned in the first ten days of the COVID-19 outbreak.

We have seen a very high number of ICU admissions, almost entirely due to severe hypoxic respiratory failure requiring mechanical ventilation.

The surge can be important during an outbreak and cluster containment has to be in place to slow down virus transmission.

We are seeing a high percentage of positive cases being admitted to our Intensive Care Units, in the range of 10% of all positive patients.

We wish to convey a strong message: Get ready!

We also want to share with you some key points from our experience:



  • Get ready now - with your ICU’s networks - to define your contingency plan in the event of an outbreak in your community
  • Don’t work “in silo”. Coordinate with your hospital management and other healthcare professionals to prepare your response
  • Make sure your hospital management and procurement office have a protocol in place about which personal protection equipment (PPE) to stock and re-stock
  • Make sure your staff is trained in donning and doffing procedures
  • Use education, training and simulation as much as possible
  • Identify early hospitals that can manage the initial surge in a safe way
  • Increase your total ICU capacity
  • Get ready to prepare ICU areas where to cohort COVID-19 + patients - in every hospital if necessary
  • Put in place a triage protocol to identify suspected cases, test them and direct them to the right cohort
  • Make sure you set clear goals for care with the patients and their families early on


With our best regards

Prof. Maurizio Cecconi Prof. Antonio Pesenti Prof. Giacomo Grasselli
President elect, ESICM University of Milan University of Milan
Humanitas University, Milan
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.820
13.098
FRA/QKL
Was ist daran falsch? Das ist die Gesamtzahl der Infizierten. Bitte teile uns deine Quellen mit! Sonst bringst du hier Fakenews in den Umlauf. Und das wäre schädlich.
Ich frage mich wer hier ständig Fakenews in Umlauf bringt... :rolleyes:

Total Recovered: 53,768
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6

Aber genau diese Zahl wollen die „Besorgten“ ja nciht sehen und die wird jetzt sogar in Deutschand unterdrückt. :sick:
 
  • Like
Reaktionen: thbe

grandslam

Erfahrenes Mitglied
02.09.2011
282
0
Ich frage mich wer hier ständig Fakenews in Umlauf bringt... :rolleyes:

Total Recovered: 53,768
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6

Aber genau diese Zahl wollen die „Besorgten“ ja nciht sehen und die wird jetzt sogar in Deutschand unterdrückt. :sick:

Es geht um die Infizierten und nicht nur um die Geheilten.
Auch Geteilte gelten als infiziert!!

Ich akzeptiere, dass du in Deinen Universum objektive Daten anderes interpretierst. Aber bitte nochmals:
Keine Fakenews oder falsch aufgefasste Daten in den Umlauf bringen. Das ist im Moment neben dem Virus das schädlichste.
Versuche bitte sachlich und verifizierbar zu posten.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.768
5.459
Z´Sdugärd
- Beim Klopapier zeigt sich die schreckliche Tatsache 3-lagig AUSVERKAUFT und 4-lagig geringer Bestand

Moral: Für den Arsch nur das feinste!

Fun Facts: Unser technischer Berater des grössten Deutschen Elektrokonzerns aus Erlangen hat Hausarest. Er war eine Woche in Neapel. Und das liegt ja in Italien. Somit hat sein Arbeitgeber gesagt "Bleib mal daheim, du kommst aus einem Risikogebiet"....RESPEKT!
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.847
4.615
Gummersbach
Klingt alles vollkommen grauenhaft aber mir ist der Coronavirus T´schuldigung scheißegal . Beruhigt euch endlich mal .

Frage : wieso hat eigentlich die berühmte Chinesenmedizin mit den kolossalen Möglichkeiten der Akupunktur nicht längst die Soiche zum Stillstand gebracht ?

Holi Lord
 
  • Like
Reaktionen: beeker und Wombert

Bonbonpapier

Erfahrenes Mitglied
07.02.2013
700
26
Sollen wir nicht endlich mal wieder über Masken diskutieren?
Grippevergleich und Statistiken aller Couleur hatten wir doch heute schon...
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.847
4.615
Gummersbach
Das Ergebniss meines Selbstversuches ist das offensichtlich wirklich gewisse Versorgungslücken - zumindest zeitweise - gegeben sind!

Juser , höchste Anerkennung für deine selbstlosen Bemühungen . Es handelt sich aber keineswegs um Versorgungslücken sondern Geisteslücken beim irregeleiteten Konsumenten .
 

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.825
1.136
Gegen fehlendes Klopapier hilft zurechtgeschnittene Bildzeitung. Ist eh fürn Arsch. Und bitte: VOR dem Lesen benutzen
 

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
920
535
Neuenhain / FRA
Ich frage mich wer hier ständig Fakenews in Umlauf bringt... :rolleyes:

Total Recovered: 53,768
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6

Aber genau diese Zahl wollen die „Besorgten“ ja nciht sehen und die wird jetzt sogar in Deutschand unterdrückt. :sick:

Ist das so? Ich meine mich zu erinnern, dass es in Deutschland keine klare Definition von „geheilt“ gibt. Aus Verlegenheit wurde dann als geheilt eingestuft, wer als nicht mehr infektiös aus dem Krankenhaus entlassen wurde (im weitesten Sinne also die Webasto Truppe und die zwei aus Wuhan). All die Betroffenen in heimischer Quarantäne werden/wurden wohl noch nicht auf verbleibende Viruslast hin untersucht. Wie könnten diese dann nach deutscher Definition geheilt sein? Wie andere Länder das definieren, keine Ahnung
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.