Versorgungslücke oder nur verstärkte Nachfrage? Ein Selbstversuch....
Hmm. Gestern war ich bei DM und Aldi, heute bei Edeka und einem Getränkemarkt. Alles vorhanden, Nudeln, Reis, Konserven, Klopapier ... nirgendwo eine Lücke. Nur bei DM hing ein Zettel mit der Info, das Desinfektionsmittel ausverkauft seien.
Gestern in der Apotheke ein Smalltalk: Ja, eine verstärkte Nachfrage in der ganzen Breite des Angebots, aber keine Versorgungslücken, die nicht schon aus ganz anderen Gründen da waren.
Aufgrund von unterschiedlichen Aussagen diverser User habe ich mich heute Vormittag mal der momentanen Situation gestellt und berichte hier meine heutigen Erfahrungen beim Einkauf in einem großen deutschlandweit vertretenen Supermarkt wertungsfrei und neutral
Mein Selbstversuch:
Heute stellte ich mich aus Langeweile der Aufgabe des wöchentlichen Familieneinkaufs um mit eigenen Augen zu überprüfen ob wirklich alle Geschichten von leergeräumten Geschäften nur Panikmache sind oder eventuell wirklich (zumindest gefühlt) der Weltuntergang droht..
Auf der Einkaufsliste diverse Gegenstände, die eventuell stark gefragt sein könnten sowie einige Sachen die eigentlich grundsätzlich immer ausreichend auf Lager sein müssten - also vom Brot über Getränke bis zum Klopapier alles bunt gemischt!
Als Referenz mein Wohnort: Obergiesing-Fasangarten ist der Stadtbezirk 17 der Landeshauptstadt München, politisch eher dominiert durch Wähler von SPD/CDU/Grünen
Einwohner 54.256 davon Ausländer 16.856 (31,1 %) Einwohner je km² 9.485
Ein traditionelles Wohn- und Arbeiterviertel-> offensichtlich wohl kein Stadtteil wo ausgesprochen viele "besorgte Bürger" oder Menschen mit Angststörungen leben?
Es wurden von mir beispielhaft zwei Filialen eines Discounters ausgewählt welche jeweils in der Nähe meiner Wohnung liegen. Eine Filiale von Aldi in einem Wohngebiet (Schwanseestraße 61 - Entfernung ca. 1 km) und als Vergleich eine Filiale in einem nahen Gewerbegebiet (Biberger Straße 66 - Entfernung ca. 3 km) ...
Aldi Wohngebiet 10.15 Uhr:
- Parkplatz für die Uhrzeit normal frequentiert - keine Zusammenrottung von Plünderern im Eingangsbereich
- Sieht alles soweit normal aus, aber am Eingang kommt mir als erstes ein Mann mit einem ganzen Einkaufswagen voll Toilettenpapier entgegen...
Ich überlege: Ein Familienvater beim Großeinkauf für den Monat März, jemand der das vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellte Klopapier aus 50% Holz als recht unangenehm empfindet oder einer dieser bedauerlichen "Einzelfälle der in einer Filterblase lebt" von denen der User feb immer schwadroniert? Also zumindesten trägt er weder einen Aluhut noch zitiert er Sprüche aus der Bibel und hat kein Schild umhängen mit der Aufschrift "Das Ende ist nah!"
Im Laden die übliche Menge von Kunden, vom Schüler über den Handwerker in der Pause bis zur Rentnerin:
- frisches Brot ausreichend vorhanden, das Angebot an Knäckebrot und Pumpernickl ist sichtlich gering
- beim Wasser der erste Schock: Die Palette mit dem Lieblingswasser ist leer, das Standartwasser nur noch vereinzelte Restflaschen (Classic + Medium 1,5 oder 0,5 Liter)
Stilles Wasser jedoch noch ausreichend in allen Größen vorhanden? Softdrinks wie Cola oder Colamix, Bier und Säfte vorhanden aber auch nicht in der üblichen Menge
- Obst und Gemüse normales Angebot, bei den Dosengerichte zeigt sich jedoch heute auch eine nur beschränkte Auswahl und Menge
- Käse, Wurst sowie TK-Ware soweit normaler Bestand, jedoch fällt mir auf das das Regal mit "Dauerwürsten" wie Salami, Kaminwurzen usw. doch ziemlich leer ist
- Seife und Duschgel noch ausreichend vorhanden, aber die Regale mit Desinfektionstüchern, Sagrotan usw. leer -> Auch die Feuchttücher für die Babypopos sind hier ausverkauft?
- Beim Klopapier zeigt sich die schreckliche Tatsache 3-lagig AUSVERKAUFT und 4-lagig geringer Bestand
Aldi Gewerbegebiet 10.50:
- Parkplatz für diese Uhrzeit eher voller als sonst, im Laden einige einzelne Männer mit Einkaufslisten sowie viele Handwerker aus den umliegenden Gewerbebetrieben
- Auch hier frisches Brot ausreichend vorhanden, Knäckebrot ausverkauft
- Die Palette mit dem ital. Wasser auch hier leer, das Standartwasser nur vereinzelte Restflaschen (Classic + Medium - hauptsächlich 0,5 Liter) / Stilles Wasser jedoch erneut ausreichend vorhanden? Softdrinks wie Cola oder Colamix, Bier und Säfte vorhanden aber nicht in der sonst üblichen Menge
- Obst und Gemüse normales Angebot, bei den Dosengerichten auch hier nur ein kleiner Bestand
- ebenfalls Käse, Wurst sowie TK-Ware in ausreichender Menge - "Dauerwürsten" fast ausverkauft
- Seife und Duschgel teilweise vorhanden, die Regale mit Desinfektionstüchern, Sagrotan, Feuchttücher usw. ebenfalls leer
- Beim Klopapier dann der Schock: 3-lagig AUSVERKAUFT und 4-lagig nur ein einzelnes letztes Packet auf der Palette
Auf Nachfrage sagt die Kassiererin das momentan manche Artikel täglich zweimal angeliefert werden müssen. Sie empfiehlt mir doch am besten morgens gegen 8.00 bis 8.45 zu kommen da dann die Regale noch voll wären?
Das Ergebniss meines Selbstversuches ist das offensichtlich wirklich gewisse Versorgungslücken - zumindest zeitweise - gegeben sind! Momentan jedoch sicherlich noch nicht bedrohlich sondern eher ärgerlich...
Wer jedoch meint das die Geschichten von halbleeren Läden nur Gerüchte bzw. Horrorgeschichten von Menschen mit Verfolgungswahn sind sollte vielleicht doch einmal mit offenen Augen durchs Leben gehen?
Natürlich ist mir aber auch bekannt das es immer örtliche Unterschiede geben kann im Vergleich Dorf, ländliche Umgebung zur Großstadt -> Stichwort Jäger und Sammler bzw. Selbstversorger!
Gruss aus München
Markus