Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Mark.Dragon

Erfahrenes Mitglied
25.04.2009
1.696
86
56
Muc
ANZEIGE
und, ist damals jemand erfroren, verhungert oder von Wölfen gefressen worden?:p

Ist das eine ernstgemeinte Frage von Dir?
Offensichtlich wohl ja schon...

In der Bundesrepublik Deutschland starben 17 Menschen. Die Schäden betrugen 140 Millionen D-Mark. Hier waren weniger die Industrie, sondern vor allem landwirtschaftliche Betriebe, sowie Privatpersonen die Geschädigten.

Heutzutage wären es sicherlich aber wohl einige mehr, da ja damals noch nicht jeder eine Zentralheizung oder ein internetgesteuertes Smarthome hatte sondern oft noch alte holzbefeuerte Öfen oder Herde samt Brennmaterial auf Vorrat...

Da es damals zumindest noch keine Wölfe in Deutschland gab, gehe ich daher eher von anderen Todesursachen (Erfroren, Lungenentzündung aufgrund Unterkühlung, fehlende lebenswichtige Medikamente oder ähnliches) aus! :rolleyes:

Gruss aus München
Markus
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.856
13.206
FRA/QKL
offtopic: Weit über das Ziel hinausgeschossen damit, SOG.

4-500iU reichen eigentlich aus, und auch nur im Winter, und nur wenn es bedeckt ist, und wenn man auf der Insel des Brexit lebt, und und und :D

ebenfalls offtopic: Leider nicht, mein Arzt prüft ja die Werte regelmäßig. Durch die Einnahme wie mit ihm auch in der Dosierung abgeklärt habe ich den D3 Wert in den unteren grünen Bereich bekommen. Nicht alle Menschen haben selbst bei Sonnenlicht eine ausreichende Produktion des körpereigenen D3.
 
  • Like
Reaktionen: Carotthat

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.189
449
MUC
So und jetzt im Ernst: Zuwas meinst du sowas zu brauchen? Selbst bei wirklichen Vorfällen wie der Erdbeben und der Atomfiasko in Japan war eins nie Mangelware: Grundversorgung.

Mehrtägiger oder mehrwöchiger Stromausfall wegen eines starken Sonnensturms, zum Beispiel. Das ist gar nicht so unwahrscheinlich (gibt dazu diverse Studien, u.a. von der National Academy of Sciences in den USA), da durch solche Stürme die großen Transformatoren in den Umspannwerken gegrillt werden können - und die kann man eben nicht bei Amazon einfach nachbestellen. Ohne Strom keine Bargeldversorgung, keine Logistik, kein Internet etc.

Das sind Katastrophen (auch wenn sie nicht sehr wahrscheinlich sind), auf die man sich in der Tat vorbereiten sollte. Nicht dieses Virus.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.856
13.206
FRA/QKL

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Das ganze ist eine Bitte und richtet sich an Thais die in den Ländern waren und gilt nicht für Ausländer!
Sonst dürften Chinesen schon erst gar nicht nach Thailand.

Und die eigene Bevölkerung soll dem folgen während Touristen, die auf den gleichen Flügen reisen, lustig umherlaufen?
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.225
1.840
KUL (bye bye HAM)
Das BKK Thema kam firmenintern gerade ueber den Verteiler. Es gibt KEINE staatliche Quarantaene, alle Reisenden aus den Betroffenen Laendern sollen sich selber von der Oeffentlichkeit fernhalten. Aber, alle einheimischen Firmen duerfen keine Auslaender die aus den Risikogebieten kommen mehr empfangen. Inwiefern Hotels noch Auslaender einbuchen duerfen kann keiner sagen. Zwei IBN Teams die heute morgen aus DE gelandet sind konnten ihre Hotels in Thailand beziehen, haben aber Zutrittsverbot an Baustellen.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.799
5.487
Z´Sdugärd
Grundsätzlich sehr löblich aber was macht man mit dem Brunnen und dem Garten im Winter?

Kartoffeln liegen im Keller, Brunnen könnte man im Falle eines Falles in Stückle auftauen. Sofern wirklich Not am Manne ist. Hab ich nicht mehr, kenne ich aber nich vom Elterlichen Haus: Man hat bis in die 80er Jahre auch Tiere gehabt. Auch im Winter und vor Weihnachten sind die selbst geschlachteten Hasen im Keller gehängt. Wiegesagt...KÖNNTE man. Mach ich aber auch nicht. Ich mach sogar ne Wette das die meisten Menschen nichtmal wissen würden wie sich selbst Wasser bekommen würden ausser aus der Leitung oder im Supermarkt.

Z.b. beim Schneechaos Februar 2006 in Bayern mit 200 bis 300 cm Neuschnee in wenigen Tagen als viele Ort von der Aussenwelt abgeschnitten waren und teilweise nur durch den massiven Einsatz von Feuerwehr, THW sowie Bundeswehr versorgt werden konnten...

WOBEI man halt auch sagen muss das es teilweise ein Luxusproblem ist. Wer kommt den mit Mehl und Eiern zurecht? UND trotzdem hat die Versorgung ja funktioniert.

Und wer jetzt sagt aber ich wohne ja nicht in Bayern und bei uns im Flachland kann ja sowas nicht passieren der möge an das sogenannte Münsterländer Schneechaos erinnert werden bei dem auch die Grundversorgung mit Strom und Wasser für mehrere Tage gestört war:
https://de.wikipedia.org/wiki/Münsterländer_Schneechaos

All das waren ja bisher regional sehr beschränkte Ereignisse, aber was passiert wohl wenn dergleichen plötzlich flächendeckend passiert so wie damals in Norddeutschland?
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneekatastrophe_in_Norddeutschland_1978

Natürlich seltene Extremfälle aber auch heutzutage immer jederzeit noch möglich! :idea:

Es redet ja niemand von irgendwelchen Umweltkatastrophen. Das sowas auch bei uns möglich ist steht ja ausser Frage. Ändert aber nix an der Frage wozu man LKW weise Klopapier braucht.
Gruss aus München
Markus
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Ohne Strom (und damit ohne Kommunikation und Mobilität) wäre die Panik wohl kleiner als jetzt.

Das Virus ist wohl weniger Problem, als das Internet und die Dummheit der Menschen.

Die größten Deppen erkennt man übrigens anhand ihrer eingelagerten Masken.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.162
7.501
Was alles passieren könnte:
  1. Yellowstone bricht aus und stürzt die Erde in einen nuklearen Winter.
  2. Der Gammablitz einer nahen Supernova zerstört unsere Ozonschicht und wir werden gegrillt.
  3. Der tauende sibirische Permafrostboden gibt Killerviren frei, gegen die Corona wie ein Lercherlschas wirkt.
  4. Onkel Donald findet auf seinem Schreibtisch einen seltsamen roten Knopf, den er aus Neugier drückt.
  5. V'ger möchte sich nicht mit Buckelwalen, sondern mit dem chinesischen Flussdelfin unterhalten.
Trotzdem wäre es schön, wenn wir hier im Thread beim ursprünglichen Thema bleiben würde.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Fließt aber in vielen Regionen nicht mehr, wenn das Wasserwerk stromlos ist, da der Druck in der Leitung heute über elektrische Pumpen und nicht mehr über Wassertürme oder natürliche Gefälle aufgebaut wird.
Wenn das so ist geht man da halt zum Wasserwerk hin, mit einem Eimer, so wie es viele Millionen Menschen jeden Tag tun müssen? Wenn das dann auch nicht mehr geht, dann suchst du dir einen Fluss und kocht den Mist auf einem Feuer ab. Vielleicht vorher noch durch ein Tuch filtern damit die gröbsten Stücke raus sind.
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.784
1.969
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.