ANZEIGE
Technisch ist es eine Prepaid Karte, wobei die alten Curve "Prepaid Credit" waren, und die neuen nun "Prepaid Debit" sind.
(kannst Du hier nachprüfen, wenn Du Deine Karten-Nummer eingibst: https://binlist.net)
Weil Curve Dir nicht selber den Kredit gibt und somit kein Risiko trägt ist auch einfach, so eine Karte zu bekommen (kein Formularkrieg wie mit einer "richtigen" Kreditkarte).
Curve prüft beim Zahlungsvorgang nämlich Deine darunterliegende Kreditkarte und würde die Transaktion ablehnen, wenn Du dort das Limit aufgebraucht hast oder die Karte gesperrt wäre.
Der ganze Zahlungsvorgang ist hier im Blog relativ gut und detailliert beschrieben: What can you do in 1 second? The making of a Curve transaction
(kannst Du hier nachprüfen, wenn Du Deine Karten-Nummer eingibst: https://binlist.net)
Weil Curve Dir nicht selber den Kredit gibt und somit kein Risiko trägt ist auch einfach, so eine Karte zu bekommen (kein Formularkrieg wie mit einer "richtigen" Kreditkarte).
Curve prüft beim Zahlungsvorgang nämlich Deine darunterliegende Kreditkarte und würde die Transaktion ablehnen, wenn Du dort das Limit aufgebraucht hast oder die Karte gesperrt wäre.
Der ganze Zahlungsvorgang ist hier im Blog relativ gut und detailliert beschrieben: What can you do in 1 second? The making of a Curve transaction