Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

RalfK

Neues Mitglied
16.12.2017
10
0
ANZEIGE
Technisch ist es eine Prepaid Karte, wobei die alten Curve "Prepaid Credit" waren, und die neuen nun "Prepaid Debit" sind.
(kannst Du hier nachprüfen, wenn Du Deine Karten-Nummer eingibst: https://binlist.net)

Weil Curve Dir nicht selber den Kredit gibt und somit kein Risiko trägt ist auch einfach, so eine Karte zu bekommen (kein Formularkrieg wie mit einer "richtigen" Kreditkarte).
Curve prüft beim Zahlungsvorgang nämlich Deine darunterliegende Kreditkarte und würde die Transaktion ablehnen, wenn Du dort das Limit aufgebraucht hast oder die Karte gesperrt wäre.
Der ganze Zahlungsvorgang ist hier im Blog relativ gut und detailliert beschrieben: What can you do in 1 second? The making of a Curve transaction
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio
M

monk

Guest
Meine erst junge Karte wird bei binlist als "Credit Business Prepaid" ausgegeben...
 

gobbble

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
416
32
Hat man eigentlich die Möglichkeit sich neben der Business Card auch noch eine Consumercard zu bestellen und beide parallel in der App zu betreiben?
 

Herr_von_Bpunkt

Gesperrt
11.01.2018
58
10
Was kann man wohl von einem Co-Brand mit Santander erwarten? Kein NFC & Sign-First? Oder soll Santander lediglich Wirecard ersetzen? Was schätzt ihr?

Ich verstehe das so, dass Santander ihren Kunden in Kooperation mit Curve die Möglichkeit bieten will all ihre Karten in einer zu nutzen. Ich unterstelle mal, dass man auf diesem Wege auch gerne mehr Kundendaten sammeln möchte - Stichwort Multibanking.
 

Farlighed

Aktives Mitglied
12.06.2012
153
0
Wenn ich es richtig verstanden habe, sagt man in der App, das EUR meine Währung ist und dementsprechend wird alles in EUR von meinen dahinterliegenden Karten eingezogen (im Falle von Fremdwährungen dann mit dem Mastercard-Kurs umgerechnet + 1%). Ist es denn möglich die Währung in der die hinterlegten Karten belastet werden sollen anzupassen? Dann könnte man in den USA einfach auf USD oder in Kanada auf CAN umstellen und die Karten dahinter werden dann mit der entsprechenden Währung belastet. Macht dann Sinn, wenn man eine Karte mit AEE < 1% hat.
 

Ida77

Erfahrenes Mitglied
11.11.2017
335
48
Ich stehe seit November auf der Warteliste für die Privatkarte, hatte etwa 3900 Leute vor mir und verlor immer mal wieder ein paar Plätze an Leute, die sich durch Kundenwerbung an mir vorbei geschoben haben.
In den letzten 10 Tagen war mein Wartelistenplatz dann erst unverändert. Vorgestern habe ich dann auf einmal einen Satz nach vorne gemacht um 900 Plätze.
Die scheinen also wirklich gerade intensiv mit der Abarbeitung beschäftigt zu sein. Bin gespannt, wann meine Karte dann letztendlich kommt.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
738
42
Wenn ich es richtig verstanden habe, sagt man in der App, das EUR meine Währung ist und dementsprechend wird alles in EUR von meinen dahinterliegenden Karten eingezogen (im Falle von Fremdwährungen dann mit dem Mastercard-Kurs umgerechnet + 1%). Ist es denn möglich die Währung in der die hinterlegten Karten belastet werden sollen anzupassen?
Ja, man kann in die "Eigenschaften" der Karte gehen und da die Währung festlegen.


Ich stehe seit November auf der Warteliste für die Privatkarte, hatte etwa 3900 Leute vor mir und verlor immer mal wieder ein paar Plätze an Leute, die sich durch Kundenwerbung an mir vorbei geschoben haben.
In den letzten 10 Tagen war mein Wartelistenplatz dann erst unverändert. Vorgestern habe ich dann auf einmal einen Satz nach vorne gemacht um 900 Plätze.
Die scheinen also wirklich gerade intensiv mit der Abarbeitung beschäftigt zu sein. Bin gespannt, wann meine Karte dann letztendlich kommt.

Soweit kommuniziert, hat am 15.1. der Versand begonnen, wobei die UK-Kunden zuerst bedienen. Anfang Februar sollen dann die Karten für "den Rest" abgearbeitet werden.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit mehr als zwei Karten zu hinterlegen / aktivieren?

Aktuell habe ich 2x Mastercard und 1x Visa mit Name... würde gerne noch eine Mastercard ohne Name hinterlegen.

Eine Mastercard könnte ich raus hauen, aber dann wären es ja immer noch zwei aktive Karten.
 

marobo

Erfahrenes Mitglied
28.09.2010
389
181
Der Revolut-Support wäre dazu in der Lage, aber wird wahrscheinlich nicht willens sein. Ich hatte das Problem, dass ich bei 2 vorhandenen MasterCards und 1 Visa mit noch eine Premium-Karte bestellen wollte. Der Support hat die vorhandenen Karten kurz deaktiviert, ich konnte meine Premium-Karte bestellen und dann wurden die alten Karten wieder reaktiviert vom Support. So habe ich nun 4 physikalische Karten in meinem Account. Gleiches Vorgehen wäre ja beim Verlinken einer namenlosen Karte denkbar.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Kann man bei Curve Karten hinterlegen, die auf fremden Namen (z.B. dem des Partners) laufen?

Falls ja, kann man auch eine andere Curve hinterlegen?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.263
510
1. offiziell nicht, in der Praxis schon ;) - aber nur, wenn die zu hinterlegende Karte nicht schon bei einer anderen Curve-Karte hinterlegt ist. Ich habe das früher in dem Thread mal "gratis Partner-Karte" genannt.
2. Nein
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
1. offiziell nicht, in der Praxis schon ;) - aber nur, wenn die zu hinterlegende Karte nicht schon bei einer anderen Curve-Karte hinterlegt ist. Ich habe das früher in dem Thread mal "gratis Partner-Karte" genannt.
2. Nein
zu 1) Das wäre der (theoretische) Nerd-Plan gewesen: Beide Curve haben jeweils die andere Curve hinterlegt; außerdem wird eine der Karten beim mastercard bonusprogramm hinterlegt (bei manchen scheint das ja zu funktionieren; bei mir nicht).

Dann kauft man eine Amazon-GS 1€ über Curve. Folge: ein unendliches Punkte-PingPong.

Aus der Traum.
 

marobo

Erfahrenes Mitglied
28.09.2010
389
181
Dann kauft man eine Amazon-GS 1€ über Curve. Folge: ein unendliches Punkte-PingPong.

Aus der Traum.

Das wäre wohl alleine schon daran gescheitert, da eine Curve die Bezahlung ja erst durchgehen lässt, wenn die dahinterliegende Karte dies tut. In Deiner theoretischen Konstellation wären zwar Authorisierungsanfragen hin und her gegangen, aber keine Zahlung durchgegangen. Wenn wäre das nur in Form einer Kette gegangen, an deren Ende eine echte Karte steht: Curve1 > Curve2 > Curve3 > ... > EchteKK. Aber das funktioniert ja auch nicht, weil man bei Curve keine Curve hinterlegen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Matzi

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Es ist ja nun schon etwas Zeit vergangen - hat mittlerweile schon eine "private" curve Karte? werden die überhaupt schon versendet? und gibts nen sichtbaren unterschied zur Business Karte?
 

Joojoo

Aktives Mitglied
07.04.2017
117
20
Auf Twitter hat der Support vergangene Woche User aus Deutschland noch mit "we've started sending cards to the UK - we'll be sending to Germany soon!" vertröstet.
Von daher vermute ich fast wir müssen uns noch ein wenig gedulden...
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.536
3.686
Düsseldorf
www.drboese.de
Gestern Abend hat ein Freund 500 EGP abgehoben, die ihm mit 25,34 EUR belastet wurden. Der Mastercard Kurs inkl. 1% Gebühr lag jedoch bei 23,46 EUR. Das sind rund 8% Aufschlag und meines Erachtens richtig happig.
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

marobo

Erfahrenes Mitglied
28.09.2010
389
181
Gestern Abend hat ein Freund 500 EGP abgehoben, die ihm mit 25,34 EUR belastet wurden. Der Mastercard Kurs inkl. 1% Gebühr lag jedoch bei 23,46 EUR. Das sind rund 8% Aufschlag und meines Erachtens richtig happig.
Der scheinbar schlechte Kurs liegt daran, dass das Abheben in einer anderen Währung als der eingestellten Kartenwährung 2 GBP kostet, wie man weiß, wenn man sich die T&C der Karte durchliest.

https://support.imaginecurve.com/hc/en-gb/articles/214176825-Can-I-use-Curve-at-ATMs-

2 GBP sind 2,26 EUR momentan. Demnach hat er sogar einen sensationell guten Kurs bekommen: 25,34 EUR - 2,26 EUR = 23,08 EUR.

Merke: Curve sollte man nur bei den direkt unterstützten Währungen am ATM nutzen und auch nur, wenn man vorher die zugrundeliegende KK auf die entsprechende Währung umgestellt hat. Sonst hat man die 2 GBP zu zahlen.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
738
42
Inzwischen kommt man sich doch als nicht-UK-Kunde veralbert vor, oder? Erst wird groß angekündigt, private Karten würden starten und im Dezember verschickt werden. Dies verschieben sie dann auf Januar. Der Warteliste sind sie dann auch nicht wirklich mächtig und anstelle des Abarbeitens wird offiziell die Verfügbarkeit auf UK-only eingeschränkt. Nun gibt's die üblichen Social-Media-Standardsätze mit "very soon" und "in the next few weeks", wo es dann aber "wirklich" losgehen soll mit dem Versand. "Soon" ist für Frankreich dann z.B. Mitte des Jahres...
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Es steht uns noch ein gutes Jahr lang frei, ins UK zu gehen und dort den Anschluss ans Weltniveau zu suchen. :)

Woanders beklagen sich Leute auch darüber, dass KBC Bank Ireland wohl sehr "fussy" geworden sei, was Nachweise für die Kontoeröffnung aus dem Ausland angeht. Naja, dass die sich nicht drum prügeln, kann ich verstehen. Für deutsche Probleme muss man deutsche Lösungen finden.

Erich Honecker ist auf Geschäftsreise in der Schweiz und ist von den Alpen begeistert. An einen besonders schönen Aussichtspunkt über ein Tal sagt der Bergführer zu ihm: "Herr Honecker, wir haben hier ein besonders schönes Echo. Wollen Sie es denn mal ausprobieren?"
Daraufhin ruft Erich ins Tal: "Wir haben Weltniveau!".
Das Echo schallt: "Wo? Wo? Wo? ..."
 
  • Like
Reaktionen: vwler, amerin und JFI

beefeater

Reguläres Mitglied
30.08.2017
69
7
Kurze Verständnisfrage: Die Curve bevorzugt ja PIN. Kann ich also per Curve auch mit Kreditkarten per PIN bezahlen, die eigentlich sign first sind (wie z.B. die Advanzia)?

Danke.