Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

Hanso1120

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
649
13
ANZEIGE
Hallo nochmal eine Frage und zwar habe ich gestern bei Galeria Kaufhof etwas gekauft und mit Curve gezahlt also kein NFC. Im Bezahlterminal wurde mir dan Euro (Der Betrag was dir ware tatsächlich gekostet hat angezeigt ) und GBP also Britische Pfund umgerechnet. Habe immer mit Euro ausgewählt. Währe es aber nicht schlau GBP auszuwählen sodass Curve den Internet Wechselkurs berechnet und man vllt wenige Cent günstiger davon kommt ? :D Wollte eigentlich die Curve Karte mal weitergeben aber das ist wahrscheinlich für ein Familienmitglied schon zu kompliziert. Ich bin auch erstmal erstaunt gewesen da es bisher nur bei Galeria Kaufhof zu dem Fall kam mit Umrechnung etc.
 
  • Like
Reaktionen: ProfThax

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
738
42
Währe es aber nicht schlau GBP auszuwählen sodass Curve den Internet Wechselkurs berechnet und man vllt wenige Cent günstiger davon kommt ? :D .

Du fragst, ob es schlauer wäre, eine Bezahlung in Deutschland, bei dem der Warenwert in EUR ist, von einer deutschen Bank von Kaufhof in GBP umrechnen zum lassen, damit Curve in GBP belastet wird und dir dann für deine in wahrscheinlich EUR-hinterlegten Karte nochmal eine Umrechnung in EUR für 1% vornimmt. Und diese Logik kommt dir nicht seltsam vor?

...nein, es wäre nicht schlau...
Aber du kannst es ja mal ausprobieren - am besten bei einem kleineren Betrag - und uns dann deine Erkenntnisse präsentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hanso1120

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
649
13
Du fragst, ob es schlauer wäre, eine Bezahlung in Deutschland, bei dem der Warenwert in EUR ist, von einer deutschen Bank von Kaufhof in GBP umrechnen zum lassen, damit Curve in GBP belastet wird und dir dann für deine in wahrscheinlich EUR-hinterlegten Karte nochmal eine Umrechnung in EUR für 1% vornimmt. Und diese Logik kommt dir nicht seltsam vor?

...nein, es wäre nicht schlau...
Stimmt an das AEE habe ich nicht gedacht :D
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
738
42
Stimmt an das AEE habe ich nicht gedacht :D

Es geht hier nicht nur um das Fremdwährungsentgelt von Curve.
Vielleicht kannst du dir den Prozess auf einem Bierdeckel aufzeichenen: an welchen Stellen findet eine Umrechnung statt, wer bestimmt dabei jeweils den Kurs und wer bekommt dann welchen (um welchen Aufpreis erhöhten) Betrag dann zur Weiterverarbeitung?
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

kammann

Aktives Mitglied
23.06.2017
166
165
Hallo nochmal eine Frage und zwar habe ich gestern bei Galeria Kaufhof etwas gekauft und mit Curve gezahlt also kein NFC.
Es sind wohl verschieden codierte Karten von Curve im Umlauf. Bei meiner Karte wollte noch kein Händler-Terminal DCC machen (auch bei Galeria Kaufhof nicht, weder gesteckt noch per NFC)
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Nein, als Kartenzahler nicht.

Aber wenn du eine Karte mit Kartenwährung EURO hättest, würden zumindest Terminals im Euro-Raum kein DCC versuchen.
 

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
430
117
Nein, als Kartenzahler nicht.

Aber wenn du eine Karte mit Kartenwährung EURO hättest, würden zumindest Terminals im Euro-Raum kein DCC versuchen.

Diese DCC Abzocke geht mir gewaltig auf den Geist. Zuvor wurden wir als EUR Zahler kaum damit konfrontiert, aber nun mit Curve und Revolut leider immer häufiger. Man muss schon sehr aufpassen...
Gleiches gilt auch für den Automaten "Euro-Net" spart euch an diesen das Geldabheben... Da kommen immer 3-5 EUR Aufschlag zu die nicht zu umgehen sind, denn Euro-net Automaten diskriminieren einseitig. Man kann nur mit deren Wechselkurs Geld ziehen oder der Automat verlangt eine Gebühr, wenn man es nicht möchte. Boykottiert diesen!
 

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Die Hochprägung ist obsolet. Es gibt viele (speziell USA issued) Karten die nicht mehr hochgeprägt werden, trotzdem credit/charge sind. In Deutschland bislang nur die Centurion, wobei es sicherlich nicht dabei bleiben wird.

Da gibt es hier im Forum auch ganz andere Erfahrungsberichte! Ein Flugpassagier sollte in Tel Aviv nicht an Bord gelassen werden, weil seine Deutsche Bank Mastercard keine Hochprägung hatte. Erst das Vorzeigen einer anderen Karte half. Autovermietungen und manche Hotels ratschen die Karte zusätzlich auf ein Scheckformular um nachzuweisen, dass die Karte physisch anwesend war.

Ganz klassisch bedeutete die Hochprägung auch, dass die Bank eine Zahlungsgarantie gibt. Das scheint nicht mehr der Fall zu sein, steckt aber noch so in den Köpfen (selbst in einem Hotel in Spanien erlebt).

Die comdirect Visa ist ohne Hochprägung, die Deutsche Bank Mastercard meines Wissens eben auch. Es soll noch weitere geben, z.B. bei Sparkassen.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.271
517
Curve-Server down? Kann in der bereits laufenden App die Karte nicht wechseln. Nach logout kann ich mich nicht mehr in der App anmelden.
 

Matze_TXL

Erfahrenes Mitglied
07.12.2016
278
4
Bei mir funktioniert alles (ich habe gerade das Wechseln ausprobiert).

Zusatz: Bei mir auch Android.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rmol

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.271
517
Hier nicht. Bei der Anmeldung kann man die E-MAIL eingeben und absenden, danach kommt der Kringel zum warten, und das hört nicht auf. Es kommt auch keine E-Mail für die Anmeldung an.
Habe die Android-Version.
 
  • Like
Reaktionen: ProfThax

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.271
517
Hat das Problem schon mal jemand gehabt? Eventuell App löschen und neu installieren?

Edit: ja, letzteres hat geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

mlthr

Reguläres Mitglied
04.11.2017
79
8
Flach ist einfach angenehmer. Verstehe auch nicht warum bei N26 die black und metal flach sind, die kostenlose aber hochgeprägt. Dasselbe bei Revolut.
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
[...] Autovermietungen und manche Hotels ratschen die Karte zusätzlich auf ein Scheckformular um nachzuweisen, dass die Karte physisch anwesend war.[...]

Vor einer Weile erst hat in Thailand ein Angestellter von Budget die Karte mit Kohlepapier und Stift durchgepaust. In Israel war das schon professioneller, hier wurde eine große Presse eingesetzt.

DCC mit der Curve ist mir nur bei Paypal untergekommen und einmal in freier Wildbahn. Hier hat das Kassenpersonal aber schneller auf EUR gedrückt, als ich mein Begehren nach Zahlung in Landeswährung äußern konnte.
 

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
430
117
DCC mit der Curve ist mir nur bei Paypal untergekommen und einmal in freier Wildbahn. Hier hat das Kassenpersonal aber schneller auf EUR gedrückt, als ich mein Begehren nach Zahlung in Landeswährung äußern konnte.

Paypal und Amazon bieten immer DCC bei Fremdwährungen an. Von Haus aus quasi...Dort kann man das aber mit einem klick abstellen und das bleibt dann auch für die Zukunft so gespeichert.
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Hat einer schon folgendes ausprobiert: Santander 1 plus hinter die curve legen und bei einer Tankstelle bezahlen?
Nach meiner Logik dürfte ja kein Tankrabatt gutgeschrieben werden, da die Santander ja die Curve-Belastung sieht, und nicht die Tankstellenbelastung.
Oder erfolgt doch eine Durchleitung? Meine Curve ist noch nicht da.
 
T

Txx

Guest
ANZEIGE
Hat einer schon folgendes ausprobiert: Santander 1 plus hinter die curve legen und bei einer Tankstelle bezahlen?
Nach meiner Logik dürfte ja kein Tankrabatt gutgeschrieben werden, da die Santander ja die Curve-Belastung sieht, und nicht die Tankstellenbelastung.
Oder erfolgt doch eine Durchleitung? Meine Curve ist noch nicht da.
Kein Tankrabatt, da kein Tankstellen MerchantCode
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt