Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.935
675
ANZEIGE
Wenn sich mit der MCC-Durchreichung noch mehr Lokalitäten als "Tankstellen" im Sinne von Santander auftun, dann könnte ich der Änderung evtl. auch noch was Positives abgewinnen
Wegen der MCC-Durchreichung habe ich mich jetzt auch bei Curve angemeldet. Endlich kontaktlos mit der Santander Super MasterCard zahlen und trotzdem den Tankrabatt erhalten.
 

Hanso1120

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
649
13
Curve bildet sich immer weiter zum Mainstream. Wenn ich auf Mainstream kack.. stehe dann gehe ich zur Sparkasse
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Wurde auch dieser Austausch nicht zuvor angekündigt und Betroffene stehen nun ohne funktionierende Karte da, wenn die neue noch nicht da ist?

Nein, meine jetzige Karte funktioniert auch weiterhin.

Und wenn das Feature eigentlich nicht gewünscht ist, soll man es nicht anbieten.

Das sehe ich auch so. Für Nutzer, die die Karte ausschließlich zum Bargeldbezug nutzen wollen, sollte man das Feature nicht anbieten. Für alle anderen ist es gut, dass es auch weiterhin als Backup dieses Möglichkeit gibt.

Einer fordert sogar Schadenersatz wegen der nicht angekündigten MCC-Durchreichung und erwarteter ATM-Gebühr seines Kartenanbieters.

Das ist wirklich interessant, denn zumindest bei mir wurde, anders als im Blogpost vermeldet, die Änderung noch gar nicht umgesetzt. Momentan wird bei mir noch alles wie bisher üblich gebucht.

Wegen der MCC-Durchreichung habe ich mich jetzt auch bei Curve angemeldet. Endlich kontaktlos mit der Santander Super MasterCard zahlen und trotzdem den Tankrabatt erhalten.

So ist es (y) Jetzt kann die Karte zu Hause bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Curve bildet sich immer weiter zum Mainstream. Wenn ich auf Mainstream kack.. stehe dann gehe ich zur Sparkasse

Ein letztes mal, bevor du auf die Blockliste kommst: Wenn dir Curve nicht passt, dann zerschneid die Karte und schieb sie sonst wo hin. Deine letzten Kommentare bestehen im Grunde aus den Worten „Curve ist scheiße“...
 

fynn

Aktives Mitglied
28.04.2018
225
23
Wer zahlt jetzt eigentlich die ATM-Gebühr? Curve oder die kartenausgebende Bank der hinterlegten Karte? Müsste ja weiterhin Curve sein aber bekommt Curve diese Gebühr jetzt beim weiterreichen zurück? Ansonsten würde es ja keinen Sinn machen, dass man jetzt bei der hinterlegten Karte die Barabhebung bezahlen muss.

Wenn Curve nicht mehr zahlen muss, könnte das ja durchaus aus diesem Hintergedanken entstanden sein. An Kunden, die die Karte nur als "Notfallkarte" für Bargeld haben, hat Curve sicherlich kein Interesse.
 

Hanso1120

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
649
13
Wer zahlt jetzt eigentlich die ATM-Gebühr? Curve oder die kartenausgebende Bank der hinterlegten Karte? Müsste ja weiterhin Curve sein aber bekommt Curve diese Gebühr jetzt beim weiterreichen zurück? Ansonsten würde es ja keinen Sinn machen, dass man jetzt bei der hinterlegten Karte die Barabhebung bezahlen muss.

Wenn Curve nicht mehr zahlen muss, könnte das ja durchaus aus diesem Hintergedanken entstanden sein. An Kunden, die die Karte nur als "Notfallkarte" für Bargeld haben, hat Curve sicherlich kein Interesse.
Ist eine gute Frage was die sich dabei gedacht haben außer Manpower um das zu realisieren machen die keinerlei Gewinn durch diesen Schritt
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.935
675
Das geht doch seit mittlerweile einigen Monaten? Habe seit dem Launch von Google Pay schon mehrfach damit bei Jet gezahlt. Aber vielleicht hatte ich auch nur Glück mit den Filialen?
Dann muss ich es bei meiner nächstgelegenen Filiale auch mal versuchen. Danke für die Info.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Wer zahlt jetzt eigentlich die ATM-Gebühr? Curve oder die kartenausgebende Bank der hinterlegten Karte? Müsste ja weiterhin Curve sein aber bekommt Curve diese Gebühr jetzt beim weiterreichen zurück? Ansonsten würde es ja keinen Sinn machen, dass man jetzt bei der hinterlegten Karte die Barabhebung bezahlen muss.
Ich werde das mal mit der N26 probieren, da gibt’s ja einen ATM-Zähler. Ich gehe aber mal davon aus, dass weiterhin Curve zahlt und nur Gebühren für „quasi-Cash“-Transactions beim Issuer anfallen.

Ist eine gute Frage was die sich dabei gedacht haben außer Manpower um das zu realisieren machen die keinerlei Gewinn durch diesen Schritt

Die ganzen Schnorrer wären sie aber schonmal los und können jetzt tatsächlich Gewinn machen.
 

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
430
117
Ist eine gute Frage was die sich dabei gedacht haben außer Manpower um das zu realisieren machen die keinerlei Gewinn durch diesen Schritt


Sehe ich nicht so. Ich nutze Curve tatsächlich wie gedacht als all in one Card im Handel.
Ich bin froh, dass man die Bargeldschnorrer so verscheucht, damit das Produkt nicht wegen einiger weniger unrentabel wird und somit folglich mal eingestellt. Danke Curve!
 

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.064
218
Ich bin wirklich gespannt wann die fakultative Gebühr von 2% berechnet wird. Werde demnächst mein Bargeldlimit versuchen auszureizen. Bislang wurde mir nichts berechnet.
 

luc24

Erfahrenes Mitglied
08.04.2018
417
29
Ich habe heute mit hinterlegter MM KK bei der Sparkasse Geld gezogen. Betrag ist vorgemerkt, aber keine Abhebegebühren. Ich weiss allerdings nicht, ob die Gebühren grundsätzlich unmittelbar in Rechnung gestellt werden.
 

Mixerfan

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
294
0
Sehe ich nicht so. Ich nutze Curve tatsächlich wie gedacht als all in one Card im Handel.
Ich bin froh, dass man die Bargeldschnorrer so verscheucht, damit das Produkt nicht wegen einiger weniger unrentabel wird und somit folglich mal eingestellt. Danke Curve!

Ich habe sie auch wie gedacht als all-in-one Karte verwendet. Das inkludiert für mich aber eben auch dann und wann mal Bargeldbezug ohne gleich als Schnorrer gelten zu müssen.
Folglich muss ich jetzt sowieso immer eine zweite Karte mitnehmen und das können dann ja die beiden hinterlegten Karten direkt sein. Also Curve -> Müll.
Ich denke auch nicht, dass sie bei mir großartig draufgezahlt haben... mein Verhältnis Zahlungsverkehr zu Bargeld war vmtl 10:1 und meine Curve ist eine Commercial Debit.
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

Hanso1120

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
649
13
Ich habe sie auch wie gedacht als all-in-one Karte verwendet. Das inkludiert für mich aber eben auch dann und wann mal Bargeldbezug ohne gleich als Schnorrer gelten zu müssen.
Folglich muss ich jetzt sowieso immer eine zweite Karte mitnehmen und das können dann ja die beiden hinterlegten Karten direkt sein. Also Curve -> Müll.
Ich denke auch nicht, dass sie bei mir großartig draufgezahlt haben... mein Verhältnis Zahlungsverkehr zu Bargeld war vmtl 10:1 und meine Curve ist eine Commercial Debit.
Die hätten wie N26 5 bis 10 mal kodtenlos Bargeldbezug anbieten sollen
 

Heath_Beck

Erfahrenes Mitglied
09.06.2018
613
103
Ich habe sie auch wie gedacht als all-in-one Karte verwendet. Das inkludiert für mich aber eben auch dann und wann mal Bargeldbezug ohne gleich als Schnorrer gelten zu müssen.
Folglich muss ich jetzt sowieso immer eine zweite Karte mitnehmen und das können dann ja die beiden hinterlegten Karten direkt sein. Also Curve -> Müll.
Ich denke auch nicht, dass sie bei mir großartig draufgezahlt haben... mein Verhältnis Zahlungsverkehr zu Bargeld war vmtl 10:1 und meine Curve ist eine Commercial Debit.

Eeehm, handhaben das denn neuerdings alle so wie Advanzia, dass Bargeldähnliche Transaktionen bezinst werden? Oder verstehe ich irgendwas falsch? Ich dachte ich kann trotzdem noch 200 EUR ziehen, bloß, dass ich zukünftig dafür keine MR/Meilen mehr dafür bekomme oder im Falle der Adavanzia halt Zinsen anfallen? Oder wird tatsächlich die gesamte Gebühr durchgereicht an den Issuer der hinterlegten Karte? So habe ich das eigentlich nicht verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mixerfan

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
294
0
Die OS M&M Mastercard verrechnet bei Bargeldbezug 3% Gebühren, mindestens € 3,63 pro Behebung. UND zusätzlich gibts noch keine Meilen.
 

Heath_Beck

Erfahrenes Mitglied
09.06.2018
613
103
Dann besorg dir halt ne Debit Card. Dafür, dass man auf Curves Kosten keine Meilen mehr sammeln kann habe ich 0 Mitleid.
 

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.064
218
ANZEIGE
Man muss sich doch nicht dafür entschuldigen, dass man die Benefits eines Produktes nutzt. Da hat Curve recht die T&Cs anzupassen, wenn die merken dass sie draufzahlen. Entweder sind die schlau und die passen sich an oder die gehen unter wie unzählige andere "Fintechs".
Ich zahle gerne für Leistungen die ich in Anspruch nehme (habe die schwarze commercial), aber das wollte Curve bislang nicht, also was sollst.