Na dann haben wir doch jetzt sowohl für Geschäftsreisen als auch klassischen Tourismus alles durch, von ultrapessimistisch bis superoptimistisch
Letztlich weiß es niemand, und meiner Meinung nach wird der wesentliche Entscheidungsfaktor die Frage sein, ob und wann und wer eine Impfung bekommen wird.
In meinem Umfeld sehe ich mehrere Mittelständler, die zwar aktuell Angst vor dem Virus haben, die aber auch hypernervör sind, wann denn endlich das Reisen wieder losgeht.
Um Kunden zu aquirieren, um Kunden bei Laune zu halten, um sich aktiv im Ausland präsent zu halten, um Maschinen zu warten, um Maschinen aufzubauen, und so weiter.
Klar gibt es Webseminare, Videocalls, und so weiter. Ich persönlich nutze es auch, aber es ersetzt für mich in den aller-aller-allerwenigsten Fällen den persönlichen Kontakt, und kann für mich niemals das ermöglichen, was ein die persönliche Präsenz ersetzen könnte.
Kurz eine Frage klären? Kein Problem. Aber alles, was darüber hinaus geht, geht einfach nicht. Zumindest ist das meine Erfahrung. Und da kann mir jemand 100 mal erzählen, wie toll eine virtuelle Messe ist und wie gut Zoom funktioniert.
Solange mir dann ein Partner vor Ort die Aufträge wegschnappt, kann ich mir dafür eben nichts kaufen.
Und meine Meinung zum Tourismus: Klar kann es passieren, dass Leute weniger Geld zur Verfügung haben. Aber das trifft nicht alle, und es kommt auch hier darauf an, wie sich die nächsten Monate entwickeln. Im Premiumsegment sehe ich aktuell noch nicht, was die Leute am Reisen hindern sollte (außer die Einreisebeschränkungen und aktuell die fehlende Impfung). Und im Eco Bereich hat man doch im Sommer auch gesehen, wie schnell die Reisen nach Mallorca & Co. wieder gebucht worden sind. Dazu kommen z.B. die ganzen Gruppenreisen aus Asien, dazu kommen die Deutschen, die zwar Kurzarbeit haben aktuell, aber nicht zwingend notwendiger Weise weniger Geld haben. Dazu kommt, dass das Geld für den Urlaub in 2020 in vielen Fällen ja auch noch eingesetzt werden kann.
Ich sehe das deshalb durchaus optimistisch. Klar wird es dauern, bis es wieder alles "normal" ist. Klar kann alles schief gehen, wenn die Impfung nicht kommt. Aber falls eine Impfung kommt, und nicht erst in 2022, sehe ich keinen Grund, warum der Tourismus nicht auch anlaufen sollte....
Es wird immer Segmente geben, die zurückgehen, im Geschäftsreisebereich wie auch im Tourismus. Aber es wird auch Bereiche geben, wo schnell wieder richtig Gas gegeben wird, gerade aus einer Exportwirtschaft heraus.