Der Lufthansa Deadlock

ANZEIGE

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
ANZEIGE
Sie sollten sich mal im eigenen Haus ihre Tochterairline anschauen... Da kann LH noch ne Menge lernen.

Naja, ich weiß nicht genau was du meinst. FCT, und die FCL's sind denke ich bei LX und LH vergleichbar, der Fahrservice gleich, das Essen am Boden ist doch ebenfalls gleich usw. einziger Unterschied kann ja nur das Essen und die Crew an Board sein.
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.057
1.973
46
Ruhrgebiet
Naja, ich weiß nicht genau was du meinst. FCT, und die FCL's sind denke ich bei LX und LH vergleichbar, der Fahrservice gleich, das Essen am Boden ist doch ebenfalls gleich usw. einziger Unterschied kann ja nur das Essen und die Crew an Board sein.

Das fängt beim Bergrüßungschreiben bei LX an, geht über den Pyjama, bis hin zum Bett herrichten.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Das fängt beim Bergrüßungschreiben bei LX an, geht über den Pyjama, bis hin zum Bett herrichten.

Einen anständigen PJ und ein hergerichtetes Bett mit Leintuch etc. haben eigentlich fast alle Airlines in der F, letzteres bieten einige sogar in der C, sogar OS. Dass LH in dieser Hinsicht hinterherhinkt, liegt einfach daran, dass LH in Sachen Sitz, IFE und Amenities in nahezu allen Aspekten der Konkurrenz hinterherhinkt. Ausnahme ist natürlich das Kommunizieren von Enhancements, da sind und bleiben sie unübertroffen.

Zum Beispiel dürfte es nur wenige große Premium-Airlines geben, deren C-Amenitykit das F-Kit von LH nicht übertrifft.
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
..Zum Beispiel dürfte es nur wenige große Premium-Airlines geben, deren C-Amenitykit das F-Kit von LH nicht übertrifft.
Hmmmm ich weiss nicht.

Der Grund, weshalb ich in Oz mit LH Bix fliegen angefangen habe, war dass LH eine schlechte Biz und ausgezeichnete Tarife hatte. Fuer ich waere ein mieses C Produkt mit guenstigen Preisen (TG anyone) ideal. Und das war LH. Jetzt haben sie relativ immer noch ein recht schlechtes C Produkt sind aber gar nicht mehr preiswert, und das FFP funktionagelt gar nicht gut fuer mich ... nicht gluecklich ... buahhh.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.340
5.085
51
MUC
www.oliver2002.com
Hmmmm ich weiss nicht.

Der Grund, weshalb ich in Oz mit LH Bix fliegen angefangen habe, war dass LH eine schlechte Biz und ausgezeichnete Tarife hatte. Fuer ich waere ein mieses C Produkt mit guenstigen Preisen (TG anyone) ideal. Und das war LH. Jetzt haben sie relativ immer noch ein recht schlechtes C Produkt sind aber gar nicht mehr preiswert, und das FFP funktionagelt gar nicht gut fuer mich ... nicht gluecklich ... buahhh.

Eine Runde Mitleid... :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: weero

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.388
2.003
Das ist so nicht richtig. Wenn Du in I oder X gebucht bist, hast Du die niedrigste Upgrade-Priorität schlechthin. Sobald alle anderen Statuskunden (HON/SEN/FTL) versorgt sind, bist Du an der Reihe ;)

Andererseits habe ich schon zig (3) Mal upgrades erhalten, als die Buchungsklasse "E" (bzw. noch "T") war (125 Meilen, Ticket 38 EUR)

Das verstehe ich wieder nicht:confused: LH bekommt von mir 19 EUR für dieses Leg und upgraded mich in eine Klasse, die 1000 EUR kostete:doh: dann upgrade ich doch lieber einen der schon 1500 EUR für die Langstrecke bezahlt... also mir sieht das mehr so aus, daß die einfach nur nach dem Status schauen, nicht nach der gebuchten Klasse.

(Strecke: NAP-MUC und 2xLIS-MUC immer in Richtung auf die HUB-Zubringern.....)
 
S

Smithy

Guest
Andererseits habe ich schon zig (3) Mal upgrades erhalten, als die Buchungsklasse "E" (bzw. noch "T") war (125 Meilen, Ticket 38 EUR)

Das verstehe ich wieder nicht:confused: LH bekommt von mir 19 EUR für dieses Leg und upgraded mich in eine Klasse, die 1000 EUR kostete:doh: dann upgrade ich doch lieber einen der schon 1500 EUR für die Langstrecke bezahlt... also mir sieht das mehr so aus, daß die einfach nur nach dem Status schauen, nicht nach der gebuchten Klasse.

(Strecke: NAP-MUC und 2xLIS-MUC immer in Richtung auf die HUB-Zubringern.....)

Wer auf LIS-MUC E-class findet, hat schon deshalb das Upgrade verdient :D
 

mh492

Erfahrenes Mitglied
05.07.2009
650
0
FMO, YVR
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Lufthansa auf Op-Ups in die First "verzichten" wird, und unfreiwillig Passagiere stehen lässt.

Sollte dies der Fall sein, öffnet dies etwaigen Schadensersatzansprüchen an die Airline (die im Rahmen der Haftungsgrenzen der Montreal Convention geltend gemacht werden können und über die "Fixbeträge" aus den EU-Passagierrechten hinausgehen können) Tür und Tor. Denn letztlich war auf dem betreffenden Flieger ja Platz!

Dazu käme z.B. bei einem Full Fare C Ticket bei IDB oftmals die Umbuchung auf eine Fremdairline, im Worst Case fliegt man also einen Sitz in F leer (null Revenue), verliert den Ticketwert für das Segment an eine Fremdairline (Abfluss von Revenue) und riskiert die Zahlung von weiterem Schadensersatz.

Einige Dinge bei LH mögen vielleicht die letzte Zeit verrückt gewesen sein (z.B. die Lounge-Regelung(en)), aber dass Op-Ups in die First zukünftig kategorisch ausgeschlossen sind kann und will ich nicht glauben.

Wenn müsste LH das Yield Management so ändern, dass Y und C nur noch extrem moderat überbucht werden, damit schlichtweg kein Bedarf für Op-Ups in die F mehr besteht.

Das sehe ich genauso. Ich glaube LH Marketing (der neue, der auch die Idee mit der Lounge Regelung hatte) macht sich hier was vor. Und selbst wenn das umgesetzt wird, die Realitaet wird frueher oder spaeter wieder Einzug halten. Und dann gibt es auch wieder op-ups von C nach F. Ich glaube schon das Anfangs die neue F gut bebucht sein wird. Einfach weil sie neu ist und auf einem A380.

Was ich glaube, was geschehen wird ist, das bei den op-ups mehr auf den Status des Pax geschaut wird. Also SEN/HON only und kein F&F mehr. Oder solche Fehler wie Last Minute Sitzplatz und dann einen Y Pax in den F Sitz.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
Das sehe ich genauso. Ich glaube LH Marketing (der neue, der auch die Idee mit der Lounge Regelung hatte) macht sich hier was vor. Und selbst wenn das umgesetzt wird, die Realitaet wird frueher oder spaeter wieder Einzug halten. Und dann gibt es auch wieder op-ups von C nach F. Ich glaube schon das Anfangs die neue F gut bebucht sein wird. Einfach weil sie neu ist und auf einem A380.

Durch die reduzierte Zahl an F-Sitzen auf der A380 löst sich ein Teil des Problems von allein. Auch die Zahl der C-Sitze auf A380 und 747-400 (hier sollen mit der Einführung des IFEs alle Configs mit 80 Plätzen in C ersatzlos verschwinden = Reduzierung der C-Kapazität) werden ihr Übriges beitragen.
 

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.133
317
JFK
Ich möchte mal eine Frage hier anschliessen von der ich denke sie passt in diesen Thread, wollte auch keinen separaten aufmachen.

Es geht um folgenden Flug am kommenden Freitag:

Code:
MUC  Munich Metro / Munich Franz Josef Strauss DE = MUC [EDDM]
EWR  New York Newark Liberty Int'l NJ US [KEWR]
FR   20 Nov 2009
Carrier    Flight  From  Depart    To    Arrive    A/C  St  Availability
---------  ------  ----  --------  ----  --------  ---  --  --------------------------------------------------------
LH         412     MUC   15:15     EWR   18:40     333  0   F3 A3 J0 C0 D0 Z0 Y9 B9 M9 H9 Q9 V9 W9 S0

Bis vergangenen Freitag stellte sich die Lage folgendermaßen dar:
F7 A6 J4 C4 D3 Z1 Y9 B9 M9 H7 Q4 V0 W0 S0

Dann exakt eine Woche vor dem Flug dann eine plötzliche Umstellung auf die o.g. Buchungssituation:
F3 A3 J0 C0 D0 Z0 Y9 B9 M9 H9 Q9 V9 W9 S0

Weiss jemand was dahinter steckt, welche Änderungen das Revenue Tool hier offenbar vornimmt?

Wie beurteilt ihr die Buchungssituation für einen SEN hinsichtlich Op-Up Wahrscheinlichkeit der
a) in B/C eingebucht ist?
b) in E/C eingebucht ist?

Danke vorab!
 
Zuletzt bearbeitet:

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
Business Class ist überbucht, Eco ist voll...

Bisher sind keine Plätze in der First verkauft, ergo plant man definitiv mit 5 Op-Ups von der Business in die First, da das bezahlte First Class Inventory bereits aus dem Verkauf genommen wurde.

Welche SENs das Upgrade in die First geschenkt bekommt, dürfte wie immer vom bezahlten Tarif als auch vom "Customer Attractiveness Factor" abhängen - MUC macht das in der Regel nach der vom Computer generierten Liste.
 
  • Like
Reaktionen: adiru

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.133
317
JFK
hmm, B/C verstehe ich, warum aber bietet man eine Woche vor Abflug (mittlerweile nur noch 4 Tage vor Abflug) in der ECO wieder V und W Klasse an, wenn sie "voll" ist? Will man auch da eine Überbuchungssituation herstellen, wenn ja warum?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
Wenn man mal zwischenfragen darfst, woran siehst du hier, dass die Eco voll ist, wenn anscheinend noch die normalerweise sehr günstige W-Klasse verkauft wird:
Y9 B9 M9 H9 Q9 V9 W9 S0

Ich werde das sicherlich nicht im Detail hier erörtern, aber hinten werden derzeit noch genau 23 Plätze verkauft.

Ich denke, mit dieser Information kann man 1 und 1 zusammenzählen, oder?
Natürlich wird auch hinten überbucht, man will ja dass nach No-Shows die Maschine wenn's geht mit 100% Load rausgeht.
 

waveland

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
411
13
travelscapes.org
Ich werde das sicherlich nicht im Detail hier erörtern, aber hinten werden derzeit noch genau 23 Plätze verkauft.

Ich denke, mit dieser Information kann man 1 und 1 zusammenzählen, oder?

Kann ich zwar nicht, aber trotzdem danke. :eek:

Natürlich wird auch hinten überbucht, man will ja dass nach No-Shows die Maschine wenn's geht mit 100% Load rausgeht.

Ja, schon, aber ich hätte zumindest ein W0 erwartet, wenn der Flieger schon sehr gut gebucht sein soll.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
Kann ich zwar nicht, aber trotzdem danke. :eek:

Ja, schon, aber ich hätte zumindest ein W0 erwartet, wenn der Flieger schon sehr gut gebucht sein soll.

W ist auch = 0, die Info von KVS ist wie so oft nicht ganz korrekt...

Code:
** AMADEUS AVAILABILITY - AD ** EWR NEWARK LIBERTY.USNJ        4 FR 20NOV 0000  
 1   LH 412  F2 A2 J1 C1 DL ZL Y9 /MUC 2 EWR B  1515    1840  E0/333       9:25 
             B9 M9 H9 Q9 V9 SL
 
  • Like
Reaktionen: adiru

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
ANZEIGE
300x250
W ist auch = 0, die Info von KVS ist wie so oft nicht ganz korrekt...

Code:
** AMADEUS AVAILABILITY - AD ** EWR NEWARK LIBERTY.USNJ        4 FR 20NOV 0000  
 1   LH 412  F2 A2 J1 C1 DL ZL Y9 /MUC 2 EWR B  1515    1840  E0/333       9:25 
             B9 M9 H9 Q9 V9 SL

Liegt es am Point of Sale den KVS verwendet, dass unterschiedliche Verfügbarkeiten gezeigt werden ?