Der Sparpreis der DB: 19€ (2.Kl.) durch Deutschland im FV (mit BC 14,25)

ANZEIGE

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.056
4.733
BER
ANZEIGE
Welche Aktion mit zusätzlichen 19€ Tickets soll denn aktuell laufen? Ich bekomme zwar vereinzelt 19€ Tickets angezeigt aber das sind die sowieso unverkäuflichen Verbindungen und keine zusätzlichen Tickets. Ich konnte in den letzten Tagen und Wochen keine verbesserte Verfügbarkeit feststellen. Von tollen Verfügbarkeiten wie bei den Sparpreis Aktionen in 2015 und 16 sind wir derzeit so weit entfernt wie München vom Nordpol. Wenn die DB meint sie könne sich diese überhöhten Preise erlauben dann soll sie das tun aber dann wandern diverse Umsätze zu ausländischen Bahhngesellschaften wie CD oder OEBB weil die trotz der längeren internationalen Strecken einfach ein besseres Preis- Leistungsverhaeltnis bieten.

Keine Ahnung, wie die Verfügbarkeiten für die letzten Jahre so waren, aber ich habe mich für den Sommer (da pendelnderweise von Berlin nach Bremen unterwegs, Mo hin, Fr rück) mit einigen Tickets für ca. 40 Euro return (mit BC 25) eingedeckt. Gut, es sind jetzt nicht die ganz günstigen Tix, aber schon ok und auch nicht die absoluten Randzeiten...

PS: Ich habe zugegebenerweise eher für den Spätsommer gebucht, für Juni bis Anfang August sehe ich auch fast keine günstigen Tickets.
 
Zuletzt bearbeitet:

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Habe vor einigen Tagen - hauptsächlich aus Neugierde - mal den Flixbus ausprobiert.

Bin aktuell viel zu oft zwischen Flensburg und Berlin unterwegs. Endlos erscheinende 2,5 h in der Regionalbahn. Umstieg in Hamburg. Und da stand der halbwegs moderne grüne Bus direkt am Flensburger Bahnhof - mit dem Ziel Berlin.

Nominell ´ne gute Stunde mehr. Dafür kein Umstieg, W-LAN und Steckdose am Platz. Wie man hört. Also rein!

Zwei Stunden Stau schon bis nach Hamburg. Kann Flixbus nix dafür. Klar. Aber Spaß hat´s dennoch nicht gemacht. Freigetränk und Snack wären ein netter - Zug - gewesen, der die Stimmung vermutlich aufgebessert hätte. Fehlanzeige. Steckdose war ebenfalls nicht (variiert vermutlich von Bus zu Bus, also kein Vorwurf). Der Klapptisch zu klein, um meinem winzigen Reiselaptop Platz zu bieten. Und mit dem WLAN habe ich vermutlich einfach Pech gehabt. Netflix war wohl blockiert, wenn ich das richtig gesehen habe. Amazon Prime hätte ich möglicherweise nutzen können. Habe ich aber nicht, sondern lediglich E-Mails gecheckt etc. - die angeblich 150 MB waren dennoch ratz fatz verbraucht. Mögliche Erklärung wäre, dass das Betriebssystem im Hintergrund ein Update runtergeladen hat. Tipp wäre, das Flixbus-WLAN im eigenen Gerät als getaktete Verbindung festzusetzen, damit sowas nicht passiert. Ansonsten hat WLAN eigentlich durchgängig funktioniert. Und die 150 MB-Grenze lässt sich ja auch relativ leicht umgehen... ;) Das ICE-WLAN ist dennoch besser, auch weil dort ja immerhin ein paar Filme gesehen werden können, die fest an Bord und damit unabhängig von der streckenbedingten Netzqualität und Datenvolumen sind.

Billiger war die (insgesamt annähernd achtstündige!) Fahrt im Vergleich zur spontan zu erwerbenen Bahnfahrkarte mit BC25 völlig zu Recht auch.

Mein ganz persönliches Fazit des Selbstversuchs: Nie mehr! Jedenfalls nicht auf Strecken, die die Bahn wenigstens ebenso schnell bedient.



Muss mich hier gerade mal selbst zitieren, um anzumerken, dass die Bahn die beschriebene Erfahrung in umgekehrter Fahrtrichtung vorgestern noch getoppt hat. 19 Stunden von Berlin nach Flensburg! :D
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummler42

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Kannst Du ein bisschen mehr verraten?

Wb


Abfahrt mit S-Bahn gegen 15 Uhr. wg. d. Anschlags der G20-Gegner eingepreiste 10 Min. länger als sonst in Südkreuz.

Fahrt mit dem ICE von B nach HH planmäßig.

IC Richtung Aarhus fährt erst zwei Stunden nicht ab, um dann gestrichen zu werden. Grund: Stellwerksausfall bei Neumünster. Nichts geht mehr. Unterbringung im IC-Hotel Altona. Weiter am nächsten Morgen dann mit der Regionalbahn. Ankunft - seinerseits leicht verspätet - um 10 Uhr.
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummler42

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.438
983
und genau das ist absolut kontraproduktiv. Versuche mal eine Familie oder selbst ein Paar davon zu überzeugen, auf die Bahn umzusteigen. Otto Normalverbraucher rechnet eh nur den reinen Spritpreis dagegen und dann ist´s mit Bahnens immer teurer.
Im Gegenteil, ich halte das für sehr vernünftig. Für die Kosten der Bahn ist es fast egal ob sie 5 Personen mit einer oder 5 Fahrkarten befördert. Wenn sie nun durch günstigere Preise pro Person versucht einen möglichst hohen Teil der Einzelreisenden von Auto, Bus und Flugzeug zu gewinnen - und dafür einen Teil der 5er Gruppen an das Auto verliert - dürfte das unterm Strich die effektivere Lösung sein.

Und wenn nur noch vollbesetzte PKW unterwegs sind wäre das ja auch nicht schlecht.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Solche Spielereien gehen übrigens immer noch:

bi-dresden.jpg


Knapp 750 km für 14,90 Euro. (y)

P.S. Es gibt wieder 1.000.000 zusätzliche 19,90 Euro Tickets falls es hier noch nirgendwo stand.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.943
16.087
Ab 50 % wird's unschoen; bei den heutigen unbequemen Sitzen sind Bahnfahrten praktisch nur noch mit freiem Nachbarsitz ertraeglich :(
 
  • Like
Reaktionen: KvR

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.025
1.585
bi-dresden.jpg

Knapp 750 km für 14,90 Euro. (y)

P.S. Es gibt wieder 1.000.000 zusätzliche 19,90 Euro Tickets falls es hier noch nirgendwo stand.
Tatsächlich die Bahn hats mal begriffen dass sich solche Tickets eben nicht nur auf Verbindungen um 0:45 Uhr mit 6x umsteigen angeboten werden sondern auch auf besseren Verbindungen. Ich habe gerade sogar Köln-Muenchen montags morgens für 14,90€ gefunden. Geht doch auch ohne Umweg über eine gewisse tschechische Seite...
Gibt es dazu irgendwo auf der DB Seite auch die Angebotskonditionen wie den Reisezeitraum?