Der Value Investing / Stock Picking Thread

ANZEIGE

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
ANZEIGE
Ein paar haben sich heute dennoch recht gut gehalten.

Für die 2te Welle sollte das Depot schon vorbereitet sein.

Ich bin der Meinung, das eine 2te Welle diverse Titel schneller entwickeln lassen. Es gibt viele Online Projekte, welche man auf der Watchlist haben sollte. Langfristig sollten sich Titel wie Entertainment (Spotify Netflix und co), Versandhandel (Amazon, Alibaba, JD, Walmart usw.) Food ( Delivery Hero, Uber usw) Pharma (Curavec, BioNTech usw.) und Medizinischer Bedarf (Drägerwerk, Paul Hartmann usw) weiterhin positiv entwickeln.

Mit einer 2ten Welle sind bei allen 5 Sparten positive Entwicklungen zu erwarten. Bei 3 von 5 Sparten ist eine positive Entwicklung auch ohne 2te Welle, über einen dann aber längeren Zeitraum zu erwarten.

Mal sehen wie Rot morgen Tesla wird. Außer man liefert wirklich was um die Spekulationen zu rechtfertigen. Nur eine etwas leichtere Batterie, welche selber gebaut wird, könnte für einen weitern Hype vielleicht kaum reichen. ( sehr viel Konjunktiv )
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.036
19.995
FRA
Ein paar haben sich heute dennoch recht gut gehalten.

Für die 2te Welle sollte das Depot schon vorbereitet sein.

Ich bin der Meinung, das eine 2te Welle diverse Titel schneller entwickeln lassen. Es gibt viele Online Projekte, welche man auf der Watchlist haben sollte. Langfristig sollten sich Titel wie Entertainment (Spotify Netflix und co), Versandhandel (Amazon, Alibaba, JD, Walmart usw.) Food ( Delivery Hero, Uber usw) Pharma (Curavec, BioNTech usw.) und Medizinischer Bedarf (Drägerwerk, Paul Hartmann usw) weiterhin positiv entwickeln.

Mit einer 2ten Welle sind bei allen 5 Sparten positive Entwicklungen zu erwarten. Bei 3 von 5 Sparten ist eine positive Entwicklung auch ohne 2te Welle, über einen dann aber längeren Zeitraum zu erwarten.

Mal sehen wie Rot morgen Tesla wird. Außer man liefert wirklich was um die Spekulationen zu rechtfertigen. Nur eine etwas leichtere Batterie, welche selber gebaut wird, könnte für einen weitern Hype vielleicht kaum reichen. ( sehr viel Konjunktiv )

Fast alles Titel, deren innerer Wert nur einen Bruchteil des Preises an der Börse ausmacht. Meiner Meinung nach kein "Value Investing"..
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Kommt halt auch auf die Methode an, wie man sich den inneren Wert errechnet. Will man KGV KBV usw. heranziehen, oder schaut man sich Methode wie DCF oder ähnliches an?

Zum Glück gab es in den letzten Dekaden Tenbagger, welche zu einem gewissen Zeitpunkt einen schlechten Inneren Wert zum Börsenpreis hatten (je nach Methode). Wenn sich die Martkgegebenheiten ändern, wird ein Patent oder ein Markt ganz anders bewertet. "Substanzwerte" welche vor 10-20 Jahren wertlos waren, machen heute in Bilanzen auf einmal 50% aus. ( sicherlich auch mit Weiterentwicklung und Fokussierung)

Für mich sind einige der oben genannten ein langfristiges Investment wert.

Wie sagte schon Herr Buffet. "Einige Methoden dienen nur ein Unternehmen mit sich selbst zu vergleichen und nicht mit dem Markt" (sinngemäß)
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Mir sind allzu gehypte Werte allzu suspekt. Natürlich nimmt man auch einen BioTech Wert ins Portfolio, aber sehr viele machen das Portfolio eher schlecht auf Dauer finde ich. Auch eine Delivery Hero sehe ich noch nicht als Gewinner Aktie, wenn sie noch nie Kohle gemacht haben.

Ich bin momentan eher dafür wieder alte deutsche Werte zu berücksichtigen, z.B. eine BASF - die heute um 6% runter ist im Abwärtsstrudel, oder auch eine Allianz die mal wieder unter 170 Euro gefallen ist. Natürlich packt man nicht gleich 50% seines Kapitals da rein, aber langsamer solider Aufbau bei so Gelegenheiten finde ich ist 'an der Zeit'.
Spekulative Werte dürfen auch sein- aber nicht soooo viel.
 
  • Like
Reaktionen: L_R und LH88

nightflight

Erfahrenes Mitglied
27.09.2011
535
34
So, heute mal richtiges Massaker an den Märkten, zweite Welle rückt an.

Schnelle Erholung vom Tisch, speziell Luftfahrt, Ölbranche und Tourismus betroffen. Rest wird folgen.

Eine IAG nach KE nur knapp über einem Euro!

Werden da glaube ich die Talsohle erst noch sehen.

Bei IAG hat sich bei mir nun auch die Watchlist mehrfach gemeldet, doch aufgrund der neuerlichen Entwicklungen inkl. weiteren Streichungen bei div. Airlines und Reiseveranstaltern denke ich das der Abwärtstrend leider noch intakt ist oder wie seht ihr das?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.036
19.995
FRA
Bei IAG hat sich bei mir nun auch die Watchlist mehrfach gemeldet, doch aufgrund der neuerlichen Entwicklungen inkl. weiteren Streichungen bei div. Airlines und Reiseveranstaltern denke ich das der Abwärtstrend leider noch intakt ist oder wie seht ihr das?


Trotz der Verwässerung durch die Kapitalerhöhung ist meiner Meinung nach (Keine Anlageempfehlung!) eine IAG-Aktie für 1,00 Euro ein guter Deal, wenn man mittelfristig an eine Erholung der Luftfahrt glaubt. London ist ein gewaltiger Markt. Die IAG wird professionell geführt. Transatlantik gibt es ohne Corona Milliarden zu verdienen.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Trotz der Verwässerung durch die Kapitalerhöhung ist meiner Meinung nach (Keine Anlageempfehlung!) eine IAG-Aktie für 1,00 Euro ein guter Deal, wenn man mittelfristig an eine Erholung der Luftfahrt glaubt. London ist ein gewaltiger Markt. Die IAG wird professionell geführt. Transatlantik gibt es ohne Corona Milliarden zu verdienen.

Sofern die IAG das überlebt. Vor einem halben Jahr war ich noch recht positiv gestimmt, aber jetzt geht es ans Eingemachte. Luftverkehr wird nicht mehr so sein wie vor der Krise und das auf Jahre. Schwer vorauszusehen, welche Konsolidierungen das noch nach sich zieht.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Sofern die IAG das überlebt. Vor einem halben Jahr war ich noch recht positiv gestimmt, aber jetzt geht es ans Eingemachte. Luftverkehr wird nicht mehr so sein wie vor der Krise und das auf Jahre. Schwer vorauszusehen, welche Konsolidierungen das noch nach sich zieht.

Luftfahrt ist im Moment eine Wette - aber warum sollte sie schief gehen (klar weil es gar nicht mehr weitergeht - aber sonst?)? LH, IAG oder auch AY, werden wenn es mit ihnen weitergeht vom aktuellen Niveau deutlich gewinnen. Die Frage ist welche Geduld man aufbringt.
 

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
365
168
NUE
Mein Depot ist seit Monaten tiefrot. Da ist auch kein rauskommen, außer ich verliere echt (für mich) ne Menge Geld.
Dank Aumann und BMW wird es wohl auch lange so bleiben.
Mein Fehler, kein Stop-Loss gesetzt. Blutiger Anfänger und nun zahle ich mein Lehrgeld mit täglichen Blick ins Depot. :eek:

Hätte ich nicht Exasol und Abbott Laboratories damals gekauft, würde ich wahrscheinlich täglich weinen.
Jetzt setze ich auf ETF Sparplan, weil mir schlichtweg das "Kriegsgebiet" Börse zu sehr auf den Magen schlägt und weil ich einfach keine Ahnung habe.
Ich belese mich zwar und versuche auch vieles zu verstehen, aber irgendwie komme ich nicht auf den Trichter, das richtige zu tun.
Nun belasse ich alles so wie es ist und hoffe das zu meinem Rentenbeginn Aumann und BMW immer noch auf dem Markt sind. ;)
Und bis dahin vergehen noch viele viele Jahre.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Aber mach dir keine Sorgen, wer ehrlich zu sich selbst ist dem geht es nicht anders!
Ich hab es schon einmal in einem früheren Post geschrieben. Die meisten „prahlen“ mit ihren Top5 und vergessen gerne ihre Flop 20.

Bei dir war wahrscheinlich das Timing nicht das Beste. Hättest du vielleicht vor 2-3 Jahren angefangen, dann wäre dein Depot weit im Plus und man wäre über alles noch immer im „grünen“ Bereich.

Gut ist schon einmal nicht mit Panik raus. Jeder musste lernen, wie man seine Orders absichert.

ETF ist erstmal nicht verkehrt. Vielleicht mit der Zeit hier auch ein wenig Drive rein bringen. ( Schwellenländer, Tech oder Ähnliches)

Irgendwann kommt der Mut für Einzeltitel wieder. Ich habe 2008 auch viel Lust verloren und habe einige Zeit gebraucht mich wieder ran zu trauen. Dann kam 01/18 der nächste Schlag ins Gesicht, aber diesmal in einem anderen Markt. ( hier wird auch nur noch in die Top2 investiert)
 
  • Like
Reaktionen: Timtim und NiEb

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.697
1.900
Tut mir leid, aber wie kann nach DIESEN fünf Monaten ein auf Diversifikation setzendes Portfolio tiefrot sein? Es ging doch nur nach oben.
 
  • Like
Reaktionen: stepfel1 und MacGyver

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
365
168
NUE
Da muss ich sagen, vielen Dank.
Eigentlich hab ich erwartet: selbst Schuld, hättest mal lieber einen Fachmann gefragt usw. :)

Mein Timing war echt mies. Aumann -60% , BMW - 38 %.
Mittlerweile lese ich viel bei ariva, finanzen.net und anderen Websiten. Dieses emotionslose kaufen musste ich erst verstehen.
Für mich war damals die Weisheit Kurs fällt, also kaufen.......:rolleyes:
Den Spruch: Greife nie in ein fallendes Messer, hab ich zwar gelesen, aber nie verinnerlicht. Mittlerweile hab ich ihn verstanden.
Eigenkaptial, KGV waren für mich böhmische Dörfer, nun weiß ich wenigstens etliche Grundbegriffe.

Ich hab für mich entschieden, immer max. 2 Firmen im gleichen Bereich.
Medizin, Auto, Versorgung usw.

Aber wie schon oben erwähnt, 3 Sparpläne erstmal monatlich und dann schauen wir mal, ob die Lust wieder zurückkommt.
X(IE)-MSCI WORLD ESG:IE00BZ02LR44
ISHSII-GL.WATER DLDIS:IE00B1TXK627
IS C.MSCI EMIMI U.ETF DLA:IE00BKM4GZ66
 
Zuletzt bearbeitet:

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Nieb,
für deinen ETF Sparplan als Hinweis. Es hat sich bewährt, dass man auch da einen Stopp Loss setzt und zwar etwa 20-25% (25% wird empfohlen) unter dem jeweiligen Höchstwert.
Zu eng darf er nicht sein, sonst geht es dauernd raus und rein.
Ich würde keinen automatisierten Trailing Stopp Loss setzen, sondern jede Woche einmal gucken wie der Höchstwert (Tagesschluss) war und den dann gegebenenfalls anpassen, wenn es ein neuer Hochstand ist. Fällt der ETF zwischendurch (etwas) bleibt der Stopp Loss wie er ist.

So kannst du Abstürze wie den im März abfangen und die ganz großen Verluste begrenzen.

Genauso Wiedereinstieg nach SL Aktivierung: Da auch die niedrigsten Kurse festhalten und mit dem systematischen Wideraufbau (gestaffelt) beginnen, wenn ein Plus von 20% vom jeweis niedrigsten erreicht ist. Das heißt nicht, dass man vorher nicht schon (Per normaler Order) einen Grundstock anlegt, aber das systematische ETF Sparen erst wenn ein nachhaltiger Aufstieg wahrscheinlich ist. Da hat sich die + 20% von Tief bewährt um damit wider zu sparen.
 
  • Like
Reaktionen: NiEb

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
365
168
NUE
Dieser sog. Grundstock ist wahrscheinlich sehr verschieden - oder ?
Für deinen Tipp möchte ich mich erstmal bedanken. Bei den Sparplänen ist wahrhaftig kein SL angelegt. Den hätte ich einfach so laufen lassen. :rolleyes:
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Nieb,
für deinen ETF Sparplan als Hinweis. Es hat sich bewährt, dass man auch da einen Stopp Loss setzt und zwar etwa 20-25% (25% wird empfohlen) unter dem jeweiligen Höchstwert.
Zu eng darf er nicht sein, sonst geht es dauernd raus und rein.
Ich würde keinen automatisierten Trailing Stopp Loss setzen, sondern jede Woche einmal gucken wie der Höchstwert (Tagesschluss) war und den dann gegebenenfalls anpassen, wenn es ein neuer Hochstand ist. Fällt der ETF zwischendurch (etwas) bleibt der Stopp Loss wie er ist.

So kannst du Abstürze wie den im März abfangen und die ganz großen Verluste begrenzen.

Genauso Wiedereinstieg nach SL Aktivierung: Da auch die niedrigsten Kurse festhalten und mit dem systematischen Wideraufbau (gestaffelt) beginnen, wenn ein Plus von 20% vom jeweis niedrigsten erreicht ist. Das heißt nicht, dass man vorher nicht schon (Per normaler Order) einen Grundstock anlegt, aber das systematische ETF Sparen erst wenn ein nachhaltiger Aufstieg wahrscheinlich ist. Da hat sich die + 20% von Tief bewährt um damit wider zu sparen.

Uff ganz schön aufwendig für einen Sparplan... so macht man natürlich auch den Broker reich, sollte man keinen kostenlosen Sparplan haben, in der Regel sind Verkäufe selbst bei den ganzen Fintech (TR usw.) nicht kostenlos.
 

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
365
168
NUE
Bin von ING zu Smartbroker gewechselt.
Aber Informationen zum Kurs hole ich mir von anderen Websiten per copy&paste.
DAB BNP Paribas bekommt es einfach nicht hin. Ständig (täglich) Störung wenn ich auf die Aktien gehe.

Ansonsten entwickeln sich die Sparpläne ganz ok. Ich hatte damals schon einen Grundstock bei der ING angelegt.
Nun bespare ich alle 3 mit je 100 €. Ich meine 2 sind mit 0,80 € dabei, einer war/ist kostenfrei.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
BR33,
das mit dem Stopp Loss beim Sparplan ist ja bewusst als Notbremse nur für die großen Abstürze geplant (alle 10 Jahre?), nicht für saisonale Schwankungen.
Deshalb darf der Stopp Loss auch nicht zu eng sein und daher die Empfehlung für die 20-25%. Das kostet im Notfall, aber es soll noch höhere Verluste verringern.

Zur Pflege des Stopp Loss: Du kannst dir auf der Webseite (Finanzen.net/ WS.Online usw) Candle Sticks anzeigen lassen für deinen ETF. Da kannst du einmal die Woche/ Monat Monat gucken und auswerten ob der Tagesschlusskurs neue Höhen erreicht hat. Dann den Stopp Loss nachziehen. Es muss ja nicht auf den Cent genau sein,. Ich finde monatlich, oder vierteljährlich könnte man es schon anpassen.

Beste Darstellungen gibt es bei Guidants - das ist für einfaches gucken kostenlos- eventuell muss man sich anmelden. aber du kannst einiges machen.

Viel Spaß: Das mit dem Grundstock habe ich ja gesagt, dass man erstmal eine Basisumme ordert bevor es in den Sparplan geht.
 

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
Mir sind allzu gehypte Werte allzu suspekt. Natürlich nimmt man auch einen BioTech Wert ins Portfolio, aber sehr viele machen das Portfolio eher schlecht auf Dauer finde ich. Auch eine Delivery Hero sehe ich noch nicht als Gewinner Aktie, wenn sie noch nie Kohle gemacht haben.

Ich bin momentan eher dafür wieder alte deutsche Werte zu berücksichtigen, z.B. eine BASF - die heute um 6% runter ist im Abwärtsstrudel, oder auch eine Allianz die mal wieder unter 170 Euro gefallen ist. Natürlich packt man nicht gleich 50% seines Kapitals da rein, aber langsamer solider Aufbau bei so Gelegenheiten finde ich ist 'an der Zeit'.
Spekulative Werte dürfen auch sein- aber nicht soooo viel.

Sehe ich ähnlich. Wenn der Anteil von Versicherungswerten bei mir ohnehin schon eher zu hoch wäre würde ich bei Allianz, Talanx und evtl. Munich Re langsam nochmal nachlegen. Aber auch so findet sich ja das ein oder andere interessante Unternehmen.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.036
19.995
FRA
Perlen der Luftfahrtindustrie, Milliarden-Gewinne, wenn nicht gerade Corona die Existenz bedroht:
•IAG Aktie nun für 0,99€ je Stück
•LH für 6,90€ je Stück
(Beide mit Verwässerung)
 
  • Like
Reaktionen: Splic3r