Der Value Investing / Stock Picking Thread

ANZEIGE

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.829
2.724
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
ANZEIGE
Der ADAC hatte kürzlich vorgeschlagen den Anteil an Biokraftstoff von 10 % auf 20 % als Beimischung aufzustocken. Unternehmen wie Verbio würden daran dann sicher gut verdienen.
 

M22198

Aktives Mitglied
01.07.2020
105
11
War vor ca. zwei Jahren mal bei denen investiert, habe dann nach relativ kurzer Zeit mit +20% verkauft.

Prinzipiell eine aggressive, gut geführte Airline die ihr Handwerk versteht und eine noch niedrigere Kostenbasis als FR haben soll.. Allerdings birgt der Markt insgesamt sehr große Risiken im Moment, bis hin zu einem vollständigen Verlust bei sehr kurzfristiger Insolvenz..

(Stellt keine Anlageempfehlung dar :p)
Da habe ich mir wohl zu viel Zeit gelassen. Es gibt gute Nachrichten bezüglich des Corona Impfstoffs und die Airline Aktien heben ab. Der Zug ist dann wohl für mich abgefahren..
 

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
920
535
Neuenhain / FRA
Da habe ich mir wohl zu viel Zeit gelassen. Es gibt gute Nachrichten bezüglich des Corona Impfstoffs und die Airline Aktien heben ab. Der Zug ist dann wohl für mich abgefahren..

Speziell Airlines werden sicherlich nochmal wieder günstiger. Da für mich nicht vorstellbar ist, dass der Impfpass das Reisedokument der Stunde wird, wird es wohl erst nach Erreichen einer gewissen Impfquote wieder voll losgehen. Wobei ich mir schon vorstellen kann, dass die Reisefreiheit auf die eine oder andere Art und Weise zu einer passiven Impfpflicht führen kann. Außerhalb der EU kann ja jedes Land fordern, was es will. Heute negativer PCR, in einem Jahr halt der Impfpass mit dem richtigen Eintrag.

Ich selber würde gerne noch einigermaßen günstig bei Fraport rein.
 
Zuletzt bearbeitet:

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.764
959
Ja, Fraport und easyJet hatte ich auch beide auf der Liste, durch den Anstieg heute hat sich das jedoch vorerst erledigt.
Die Euphorie heute ohne konkrete Angaben zur Studie und Phase 3 der Zulassung war schon Wahnsinn!
 

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.160
564
NUE
Wenn euch eine unterbewertete Value Aktie interessiert könnt ihr euch vielleicht mal KDDIF anschauen. Hat ein paar sehr interessante Eigenschaften.

Keine Anlageberatung; nur meine persönliche Meinung.

Danke hierfür, läuft ja sehr gut aktuell.

Leider bin ich bei IAG dank Trailingstop am Montag bei 1,45 rausgeflogen, aber ordentlich Gewinn realisiert. Grundsätzlich stehe ich aktuell mit einem erhöhten Cashanteil an der Seitenlinie und schaue was passiert.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
Was ist denn ein „ordentlicher Gewinn“ bei solchen Titeln, die dem Anschein nach nicht unbedingt langfristig gehalten werden sollen?
 

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.160
564
NUE
45% innerhalb von 2 Wochen. Auch langfristig gedachte Anlagen kann man ja mit Stop-Orders absichern. Ich sollte zukünftig größere Abstände einstellen - hätte nicht mit derartiger Volatilität nach Bekanntgabe des Studienzwischenergebnisses gerechnet.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.213
9.692
45% innerhalb von 2 Wochen. Auch langfristig gedachte Anlagen kann man ja mit Stop-Orders absichern. Ich sollte zukünftig größere Abstände einstellen - hätte nicht mit derartiger Volatilität nach Bekanntgabe des Studienzwischenergebnisses gerechnet.

Gerade in den am meisten betroffenen Branchen wird die Volatilität noch eine ganze Weile ziemlich hoch sein, denke ich. Die Frage ist was genau deine Absicht beim Absichern ist. Wenn du möglichst viel Gewinn mitnehmen willst musst du die Grenzen enger ziehen als wenn du dich nur vor einem signifikanten Verlust schützen willst. Je nach gehandelter Liquidität und wie eng man die Grenze setzt muss man da aber auch ganz schön aufpassen, dass die Leerverkäufer nicht mit einem short squeeze die Stop Orders auslösen und sich dann günstig eindecken können...

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass long Investoren gerne bei 20% vom Höchststand absichern. So pauschal sehe ich das allerdings nicht denn da spielen für mich noch andere Faktoren mit hinein.
 
  • Like
Reaktionen: flynue

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Hat sich schon mal jemand die ETF´s von ARK angeschaut? (ARKK, ARKQ, ARKW, ARKG und ARKF)

Handelbar in Berlin scheint nur der ARK Innovation (ARKK), der Rest nur in den USA.
In der EU gibt es noch kein Basisinformationsblatt, deswegen bei fast allen Broker erst gar nicht handelbar.

Catherine Wood wird ja nachgesagt die/der neue "Warren Buffet" zu sein.
Der Plan von ihr ist wohl nur Unternehmen mit dem Potential eines X-Fachen aufzunehmen. Wird natürlich schwer immer wieder neue zu finden, aber seit 2014 macht sie wohl einen guten Job bei allen 5 ETF´s.

Für eine Einmalanlage vielleicht nichts, aber eine Alternative zu ishares oder Vanguard, aber ARK ist sicherlich riskanter!
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.213
9.692
Hat sich schon mal jemand die ETF´s von ARK angeschaut? (ARKK, ARKQ, ARKW, ARKG und ARKF)

Handelbar in Berlin scheint nur der ARK Innovation (ARKK), der Rest nur in den USA.
In der EU gibt es noch kein Basisinformationsblatt, deswegen bei fast allen Broker erst gar nicht handelbar.

Catherine Wood wird ja nachgesagt die/der neue "Warren Buffet" zu sein.
Der Plan von ihr ist wohl nur Unternehmen mit dem Potential eines X-Fachen aufzunehmen. Wird natürlich schwer immer wieder neue zu finden, aber seit 2014 macht sie wohl einen guten Job bei allen 5 ETF´s.

Für eine Einmalanlage vielleicht nichts, aber eine Alternative zu ishares oder Vanguard, aber ARK ist sicherlich riskanter!

Wie soll das ein ETF sein wenn aktiv eingegriffen wird? Mein Verständnis war seither, dass ETFs grundsätzlich nicht aktiv gemanaged werden.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Wie soll das ein ETF sein wenn aktiv eingegriffen wird? Mein Verständnis war seither, dass ETFs grundsätzlich nicht aktiv gemanaged werden.

......
ARKK is an actively managed ETF that seeks long-term growth of capital by investing under normal circumstances primarily (at least 65% of its assets) in domestic and foreign equity securities of companies that are relevant to the Fund’s investment theme of disruptive innovation.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.213
9.692

Wissen angelesen, Denkfehler entdeckt. ETFs sind nicht per se passiv. Sie waren es nur am Anfang als sie aufkamen hauptsächlich. Allerdings verfolgen aktiv gemanagte ETFs eine nachvollziehbare(re) Investmentstrategie als bloße aktiv gemanagte Fonds.

Ob ich in sowas investieren würde? Stand jetzt würde ich sagen: eher nicht.
 
  • Like
Reaktionen: br33s

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Wissen angelesen, Denkfehler entdeckt. ETFs sind nicht per se passiv. Sie waren es nur am Anfang als sie aufkamen hauptsächlich. Allerdings verfolgen aktiv gemanagte ETFs eine nachvollziehbare(re) Investmentstrategie als bloße aktiv gemanagte Fonds.

Ob ich in sowas investieren würde? Stand jetzt würde ich sagen: eher nicht.

Ich würd auch nicht empfehlen, hier alles auf eine Karte zu setzen. Beimischung kann schon Sinn machen, es gehört halt Vertrauen in die Investmentstrategie und die handelnden Personen. Man kann nur sagen in der Historie scheint Sie einen guten Job gemacht zu haben und hat den MSCI/S&P500/usw. geschlagen. Das muss natürlich nichts für die Zukunft bedeuten. Und zu klein ist der ARKK mit 11 Mrd auch nicht.

Hier übernimmt halt jemand für ETF übliche Kosten, eine aktives managen.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.597
7.175
SNA
Hat Norwegian heute weitere staatliche Hilfen zugesagt bekommen? Deren Kurs kennt kein halten mehr...jedoch sind die auch arg abgestürzt und das auch noch in den letzten Monaten und nicht nur im März.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
naja die Reisebranche profitiert doch aktuell aufgrund des Impfstoffes und der Hoffnung, das Reisen in 2021 vielleicht wieder "normal" gehen soll.
 

M22198

Aktives Mitglied
01.07.2020
105
11
Hat Norwegian heute weitere staatliche Hilfen zugesagt bekommen? Deren Kurs kennt kein halten mehr...jedoch sind die auch arg abgestürzt und das auch noch in den letzten Monaten und nicht nur im März.
Heute geht es wieder im gleichen ausmaß bergab... Merkwürdig.
Wizz Air ist mir weggelaufen. Ryanair ebenso. Stehen sogar auf das Jahr gesehen im Plus. Da steige ich nicht mehr ein, nächstes Jahr wird die Reisebranche es auch noch schwer haben.
 

delpiero223

Erfahrenes Mitglied
30.11.2011
1.559
252
RLG
kreuzundpeer.de
Hat Norwegian heute weitere staatliche Hilfen zugesagt bekommen? Deren Kurs kennt kein halten mehr...jedoch sind die auch arg abgestürzt und das auch noch in den letzten Monaten und nicht nur im März.

SAS hatte gestern auch +35%, ohne dass ich eine positive Nachricht zur Airline gefunden hätte. Ging heute dann auch wieder 10% runter (nicht so dramatisch wie bei Norwegian)
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Ab Montag gibt es wohl wieder Discount Angebote an den meisten Börsen... Also schonmal das Verrechnungskonto füllen.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.317
5.751
DTM
Ab Montag gibt es wohl wieder Discount Angebote an den meisten Börsen... Also schonmal das Verrechnungskonto füllen.

Nee, scheinbar erstmal noch nicht.
Die Party an den Aktienmärkten geht vorerst weiter.
Die Entkopplung mit der wirtschaftlichen Realität bleibt bestehen.
Die EZB „druckt“ ja auch weiter fleißig dutzende Milliarden EUR.
„Stoff“ ist noch vorhanden und die Musik spielt noch eine Weile.
Irgendwann wird’s dann aber düster, sonst wären Zimbabwe und Venezuela Paradiese auf Erden.
Probleme mit Geld wegdrucken hat in der Geschichte noch nie funktioniert und läuft immer auf eine Währungskrise hinaus.
Bis dahin noch viel Spaß beim Austoben!
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.242
936
Probleme mit Geld wegdrucken hat in der Geschichte noch nie funktioniert und läuft immer auf eine Währungskrise hinaus.
Im Moment, ebenso wie 2008, sind große Vermögenswerte vernichtet worden. Weitere Verluste werden hinzukommen, wenn die Zombie-Unternehmen sich erklären müssen.
Wenn die EZB diese Verluste aus dem Nichts ersetzt, dann ist aus meiner Sicht erstmal noch nichts Schlimmes passiert, was inflationäre Tendenzen angeht. Da müssen weitere Faktoren hinzukommen, z.B. Verhaltensänderungen der Käufer, Lieferengpässe, Vertrauensverluste etc.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Hätte aber heute echt gedacht, das die Märkte noch einmal reagieren und die Nachricht verarbeiten. Allerdings wird man sich auf das einsammeln von günstigen Anteilen, wohl noch gedulden müssen, vielleicht doch bis zur Bereichtsaison im Jahr 2021 für die Geschäftsjahre 2020.

So lange muss man dann doch versuchen das Pulver trocken zu halten und nicht versuche es zu verkonsumieren.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.317
5.751
DTM
Im Moment, ebenso wie 2008, sind große Vermögenswerte vernichtet worden. Weitere Verluste werden hinzukommen, wenn die Zombie-Unternehmen sich erklären müssen.
Wenn die EZB diese Verluste aus dem Nichts ersetzt, dann ist aus meiner Sicht erstmal noch nichts Schlimmes passiert, was inflationäre Tendenzen angeht. Da müssen weitere Faktoren hinzukommen, z.B. Verhaltensänderungen der Käufer, Lieferengpässe, Vertrauensverluste etc.

Mal gucken wie die europäischen und deutschen Banken, die Insolvenzwelle der Zombie-Unternehmen so verkraften werden.
Manch einer behauptet heute bereits, dass die (europäischen) Banken schon seit Jahren auf der Intensivstation liegen.
Ebenfalls, mal sehen, wie das Vertrauen ins Finanzsystem aussehen wird, wenn die erste deutsche Bank richtig Schlagseite bekommt.
Das kann im Laufe des Jahres 2021 durchaus passieren, wobei die Bundesregierung, aufgrund des Wahljahres, versuchen wird, jeglichen sichtbaren Schaden (noch) abzuwenden.
Als kleine Anmerkung dazu: Ich lebe in einer der zehn größten Städte Deutschlands und es gibt bei nahezu keinem Geldinstitut mehr ein Schließfach zu mieten (nahezu alles belegt). Das Vertrauen fürs eigene Konto scheint also bereits angeschlagen zu sein. Ob es so eine gute Idee ist, wertvolles Hab und Gut (und sei es nur Bargeld) in einem Bankschließfach zu deponieren, lassen wir mal dahingestellt.
Die EZB-Bilanzsumme steht nun auch kurz vor 7 Billionen EUR. Ende 2016 war es noch die Hälfte.
Ich würde behaupten, wir leben in brenzligen Zeiten und an den Aktienmärkten lässt sich durchaus noch Geld verdienen. Es könnte aber schnell passieren, dass man sich die Finger verbrennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.242
936
Ich lebe in einer der zehn größten Städte Deutschlands und es gibt bei nahezu keinem Geldinstitut mehr ein Schließfach zu mieten (nahezu alles belegt). Das Vertrauen fürs eigene Konto scheint also bereits angeschlagen zu sein.
Kurze Ergänzung dazu: Das ist eine andere Art Vertrauensverlust, als Du suggerierst, nämlich die Angst vor stiller Enteignung über den Negativzins, dem man sich durch Horten von Bargeld im Safe entziehen will.
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Aber was viele dieser Nutzer vergessen, ist das trotz Schließfach eine Entwertung passiert. (Miete Versicherung usw. ) dann doch lieber auf deutsche Banken verteilen und vom Einlagensicherung profitieren.

Aber das sind Ansichtssachen, hier kann man lange diskutieren uns es wird wohl auch kein wirklich richtig oder falsch geben.

Persönlich denke ich, wird Bargeld so teuer ins unattraktive gemacht, das es sich von alleine reguliert.
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

yvralex

Neues Mitglied
01.12.2020
1
0
FRA
Bei vielen Banken hat der Schließfachmangel aber auch einfach damit zu tun, dass diese einfach nur ein enormer Kostenfaktor sind. Da wird dem Kunden dann gerne mal gesagt, dass aufgrund hoher Nachfrage kein Fach mehr frei wäre, intern fliegen aber Meldungen durch die Gegend, dass man sich von der Schließfachsparte trennen will und daher keine Neuverträge mehr abgeschlossen werden sollen.

Also das würde ich nicht als Indikator für fehlendes Vertrauen sehen.