EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
ANZEIGE
Hi,

kurze Frage an jene die schonmal Langstrecke im Best Tarif geflogen sind....
Wie ist das mit der Verpflegung a la carte ? Hat man dann nur zu den zwei Servicegängen freie Auswahl beim Essen und Trinken ?
Oder kann man dann jederzeit sich etwas bestellen ? Finde da auf der Eurowings Seite nicht wirklich was genaueres ...
Vorab schonmal Danke für Infos dazu ..


Gruß

Das ist "All inclusive" was Speisen und Getränke betrifft. Und es funktioniert sogar. Auf meinem Flug nach Boston wurde mir das geradezu aufgedrängt.
 

TimoBe

Aktives Mitglied
17.12.2015
108
0
Das Essen ist nicht so dolle, aber der Service war bei uns wirklich top. Getränke wurden uns noch vorm Start angeboten und während des Fluges konnten wir alles so viel und oft wir wollten bestellen. Da wir nicht soo viel geordert haben, wurden wir auchh immer wieder mal gefragt.

Lounge-Zugang in CGN ohne Problem - in CUN wurde uns dieser verwehrt!
 

TimoBe

Aktives Mitglied
17.12.2015
108
0
Deshalb gingen wir auch davon aus. Dem war dann aber nicht so. Und EW haben ich auch diesbezüglich angeschrieben, denn ich fand das ehrlich gesagt sehr unangenehm und zudem sollte EW dann auch die Seite aktualisieren. Natürlich hat EW es nicht nötig überhaupt zu antworten (ging um einige weitere Punkte). Freunden von uns erging es in CUN im Dezember ebenfalls so. ICH gehe davon aus, dass die Aussage auf der HP von EW nicht stimmt. Aber EW ist eh ein Fall für sich.
 

linkderbutler

Neues Mitglied
13.06.2016
5
0
Ich hatte Anfang dieses Jahres mal das Eurowings Team bei Facebook angeschrieben bezüglich Lounge Zugang in Cancun und mir wurde zugesichert dass ich mit dem Best Tarif Zugang hätte.
@TimoBe wann war denn das bei dir ??
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Bin gerade von meinem VIE FUE VIE Trip mit EW zurück.
Hinflug war bis auf 6-10 Plätze voll. Die Stewardessen und Fluggäste sprachen hauptsächlich Tschechisch miteinander, auch wurden die Durchsagen um eine tschechische Variante erweitert. Dafür war das Deutsch sehr gebrochen. Für den Flug war Best nicht buchbar, die ersten drei Reihen somit normal reservierbar.
Am CheckIn in VIE hat man auf Anfrage jeden Komfort Sitz auswählen können.

Beim Rückflug das selbe Spiel. Beim OnlineCheckIn hätte der Komfort Sitz 21€ gekostet. Am CheckIn in FUE nix.
War mit den Komfort Sitzen sehr zufrieden. Maschine war dann auch nur zu 70% gebucht und wieder mehr ein tschechischer Flieger.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
ich fliege nur Langstrecke (Urlaub) und da galt die verlinkte Karte
 
A

Anonym38428

Guest
Von welcher Airline denn? Habe ich da einen interessanten Opby-Wetlease verpasst?

Ich fürchte nicht. Bei E2 war scheinbar "Deutsch als Fremdsprache" Einstellungskriterium - oder man hat keine Österreicher für die ausgelobten Gehälter bekommen. Bei meinem SZG-CDG war die Cabin Crew jedenfalls praktisch nicht zu verstehen, weder Deutsch noch Englisch.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.909
16.012
Ich fürchte nicht. Bei E2 war scheinbar "Deutsch als Fremdsprache" Einstellungskriterium - oder man hat keine Österreicher für die ausgelobten Gehälter bekommen. Bei meinem SZG-CDG war die Cabin Crew jedenfalls praktisch nicht zu verstehen, weder Deutsch noch Englisch.

Ach so, verstehe. Auf meinem HAM-SZG waren ausnahmslos sehr charmante sehr oesterreichische junge Damen.
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.468
1.206
BER / COR
Ich fürchte nicht. Bei E2 war scheinbar "Deutsch als Fremdsprache" Einstellungskriterium - oder man hat keine Österreicher für die ausgelobten Gehälter bekommen. Bei meinem SZG-CDG war die Cabin Crew jedenfalls praktisch nicht zu verstehen, weder Deutsch noch Englisch.
Einige Ösis der Kategorie "nach der Matura noch kein Plan fürs Leben" gibt es bei E2 definitiv, aber sonst haben die ohne Ende weitere EU-Bürger.
Einige ex-HG CCM sind da wohl auch als SCCM ähh Purser hin.
Und ja, das Gehalt ist sau schlecht.
 

A359_ULR

Erfahrenes Mitglied
09.12.2016
348
23
Hm also ich kann die SEN's natürlich verstehen, als FTL habe ich mich aber bereits damit abgefunden standard mäßig Smart zu buchen (um mich dann über so Sachen wie die 4-6€ Sitzplatzreservierungsgebühr zu ärgern :-() ... kann aber besonders bei kombination von günstigen Tickets (bis 40€) und Vertragslounges die Entscheidung nachvollziehen.

Wenn Du "Smart" buchst, ist doch die Sitzplatzreservierung mit bei, oder?
(Ich habe A3 Gold, komme daher nicht in den Genuss)
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.069
3.700
Nord Europa
Nur für Standardsitzplätze. Die Sitze mit mehr Beinfreiheit kosten bei Smart-Buchung 4-6€ Aufpreis.

Kombiniere:

Wenn ich einen Sitzplatz wähle ohne Aufpreise, dann sitze ich hinten.

Wenn ich keinen Sitz auswähle, dann gibt es beim check-in einen Platz mit mehr Beinfreiheit in vorderen Bereich.

Richtig?

-----------

Kann man (wieder) den Sitz beim check-in aussuchen/ändern?
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Kombiniere:

Wenn ich einen Sitzplatz wähle ohne Aufpreise, dann sitze ich hinten.

Wenn ich keinen Sitz auswähle, dann gibt es beim check-in einen Platz mit mehr Beinfreiheit in vorderen Bereich.

Richtig?

-----------

Kann man (wieder) den Sitz beim check-in aussuchen/ändern?

1. Korrekt
2. Du kannst auch einen Sitzplatz auswählen und beim CI am Flughafen ändern.
3. Kannst Du, siehe Punkt 2

Ich mache es wie in Punkt 3, wenn ich im Smart Tarif gebucht bin: Sitzplatz hinten reservieren, Sitzplatz beim OLCI bestätigen, am Flughafen bei Gepäckabgabe freundlich nach einem Sitzplatz weiter vorne fragen. Klappt immer, sofern die Mühle nicht voll ist und genügend Leute bezahlt haben.

Selbe Vorgehensweise klappt auch im Basic Tarif, jedoch ohne vorherige Sitzplatzreservierung. Beim OLCI Sitzplatz hinten kostenlos wählen, dann am Flughafen ändern. Habe ich jedoch selber noch nicht gemacht, da ich nicht zum Flughafen CI laufe wenn ich keinen Koffer abzugeben habe.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.267
1.719
TXL
Selbe Vorgehensweise klappt auch im Basic Tarif, jedoch ohne vorherige Sitzplatzreservierung. Beim OLCI Sitzplatz hinten kostenlos wählen, dann am Flughafen ändern. Habe ich jedoch selber noch nicht gemacht, da ich nicht zum Flughafen CI laufe wenn ich keinen Koffer abzugeben habe.

Kann ich bestätigen. Jedoch weiß ich nicht, ob das vom Personal abhängig ist. Aber mal im Ernst: Klar ist es nicht schön, dass man im Smart Tarif jetzt einen kleinen Betrag für die Sitze mit mehr Beinfreiheit zahlen muss, aber auf einem Inlandsflug kostet das gerade mal 3,36€. Und wenn man mal überlegt: Der Smart Tarif kostet im Inland gerade mal 19€ (nicht wie vor 22€). Also insgesamt kostet der Smart Tarif mit der Sitzplatzreservierung im vorderen Bereich gerade mal 36 Cent mehr. Im Prinzip spart der Kunde 3€, wenn ihm der Sitzabstand egal ist.
 

derherrimmerhin

Erfahrenes Mitglied
24.06.2015
301
57
hamburg
EW4156 von HAM nach CGN (op by AB wohl) unterstelle ich für heute eine Verspätung.

Boarding hätte um 06.30 sein sollen. Die Maschine steht draußen. Was mir aber das Herz bricht ist das flehentliche klingeln des Telefons am unbesetzten Gate. Hätte einer der Paxe, die schon ganz vorne in der Schlange stehen auch mal rangehen können..

*edit* och ging dann noch. Boarding um 6.55..
 
Zuletzt bearbeitet:

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Bei ch-aviation.net steht als Überschrift "Domestic flights to resume at Weeze Airport" mit einem kleinen Photo einer Eurowingsmaschine.

Der volle Artikel ist nur für zahlende Abonnenten lesbar und über die Google Newssuche findet man nichts. Auf der EW Website ist NRN als Flughafen nicht wählbar.

Jemand eine Idee?
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Laut NRN-Spotter Forum soll es sich angeblich um NRN-MUC handeln (6x pro Woche). Die Sinnhaftigkeit erschließt sich mir aber nicht - vor allem bei dieser niedrigen Frequenz.

Oder ist das als "Wintersport-Shuttle" für die Alpen-Freunde aus den Niederlanden gedacht?