EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
ANZEIGE
EW 212 München Puerto Plata von 11:45 auf 22:00 verspätet. Ankunft demnach zwischen 2 und 3 Uhr morgens Ortszeit?

Ja die Passagiere von EW 212 freuen sich auf einen guten Start in den Urlaub, bei Ankunft um 02:25 Uhr.

Aber auch die Passagiere auf EW 213 freuen sich über einen Abflug um 3:55 Uhr (statt 17:40), da hört doch der Urlaub entspannt mit
stundenlangem Warten am Flughafen auf.

Wenigstens gibt es wieder mal 600 Euro für die Paxe auf dem Hin- und Rückflug....

Na ja und die Paxe von EW 235, die von MBJ nach JFK umgeleitet worden sind, dürften Ihr eigentliches Ziel in MUC ja ebenfalls deutlich später erreichen. Sind damit ebenfalls über LOS gekommen und streichen 600 Euro ein....
 
Zuletzt bearbeitet:

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
Gibts denn da überhaupt sowas wie nen Transit Bereich? [...]

Zumindest nicht in der Form, wie man es aus dem Rest der Welt gewohnt ist. Vor Jahren gab es mal AKL-LAX-LHR, bei dem zwar der Flieger verlassen werden musste, aber keine Einreise erfolgt ist. War wohl doof bei Unregelmäßigkeiten, wenn dann der Wartebereich nicht mehr verfügbar war. Keine Ahnung, ob es diese oder vergleichbare Verbindungen noch gibt.

In meiner Erfahrung wurde ESTA immer in kürzester Zeit genehmigt. Damit sollten einige schon abgefrühstückt sein und der Rest wird solange im Flughafengefängnis eingesperrt. :cool:
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.479
CGN
Mal schauen was die in JFK gestrandeten Paxe sagen wenn sie merken das sie möglicherweise nicht nach MUC sondern nach CGN fliegen :cool:
 
  • Like
Reaktionen: StefanR

menirules

Aktives Mitglied
12.09.2018
187
78
Nachdem ich ja schon letzte Woche 27 Stunden Verspätung Richtung Las Vegas hatte ist mein Flug heute gleich Mal ganz annulliert worden. War lustig mit anzusehen. Denen ist -ich vermute Hydrauliköl- aus einem Fahrgestell gesuppt und der Flug wurde gleich komplett annulliert. Jetzt sitze ich im Orleans in Vegas und weiß nicht wirklich was zu tun ist. Bei der Hotline wissen sie auch von nix. Einfach abwarten. Notfalls eben am Montag fliegen.

Ich sag's euch, Eurowings gibt's nicht mehr lange.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.497
5.903
MUC/INN
Es wird Zeit, dass zumindest 2019 die Entlastung des Vorstands endlich verweigert wird. Auch von den großen Anlegervertretern, die sonst nur am Rockzipfel des Vorstands hängen und ihm auf der HV Honig ums Maul schmieren.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.307
5.030
50
MUC
www.oliver2002.com
Es wird Zeit, dass zumindest 2019 die Entlastung des Vorstands endlich verweigert wird. Auch von den großen Anlegervertretern, die sonst nur am Rockzipfel des Vorstands hängen und ihm auf der HV Honig ums Maul schmieren.

äh, warum sollten sie das tun? Aktie ist auf gutem Niveau, Wettbewerb existiert nicht in D, Gewinne passen, Dividende wird es auch geben...
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Ich kann nicht Mal eben für 2000 euro pro Person in Vorleistung treten.

Ich würde auch mit skype paar mal anrufen und die nerven. Oder mit dem Mietwagen morgen nach Los Angeles und dann mit Aeroflot für 427€ pro Nase zurück, dann bist du Sonntag Abend da.

Edit: Selbst heute am Freitag gibt es 16 Uhr lokalzeit noch ein Flug für den Preis(470€). Wenn du zeitig losfährst kannst du das ja schaffen. Mietwagen 39€ + Sprit.

 
Zuletzt bearbeitet:

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.497
5.903
MUC/INN
äh, warum sollten sie das tun? Aktie ist auf gutem Niveau, Wettbewerb existiert nicht in D, Gewinne passen, Dividende wird es auch geben...

Toll, ist aber nicht dem Vorstand zu verdanken, sondern einzig dem äußeren Einfluss der AB-Pleite. Mit Konkurrenz könnte man sich etwas wie EWG nicht leisten und nicht erlauben.
EWG wird die LH noch richtig teuer kommen lassen. Wie sich das auf die Gewinne auswirkt, wird man ja dann sehen können. Schade, dass man auch vom Ermittlungs/Strafverfahren gegen Herrn Mayrhuber nichts mehr hört, dem wohl wirklichen Grund für sein schnelles Ausscheiden aus dem AR.
 
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.026
1.113
Ich kann nicht Mal eben für 2000 euro pro Person in Vorleistung treten.
Missliche Lage. Absolut mein Mitgefühl, daher bitte nicht falsch verstehen. Aber Spaß muss (fast immer) sein:
Da wandel ich angesichts der aktuellen Position (LAS) einen alten Kostolany-Spruch um : " Wer viel Geld hat, kann zocken. Wer wenig Geld hat, darf nicht zocken. Wer kein Geld hat, muss zocken." Also los! :D

Und abseits vom Spaß, EW Langstrecke ist wirklich eine Katastrophe. Habt Ihr denn noch Zeit? Dann ist es eine kostenlose Urlaubsverlängerung. Ansonsten würde ich auch irgendwie versuchen, auf eigene Faust wegzukommen. Der Tipp via LAX ist nicht so schlecht, wobei, wenn man aus irgendeinem Grund in Moskau hängen bleiben sollte ist das ohne Visum auch nicht prickelnd.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Das war auch mein Gedanke, dass man bei dem Volumen besser Ersatzflugzeuge kaufen würde. Vermutung : Nichts auf dem Markt?
Flugzeuge allein helfen leider auch nicht wenn der Rest nicht läuft und man z.B. erst nach dem halben Flug merkt, das am Ziel die Immigration geschlossen ist.
 
  • Like
Reaktionen: Interflug

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Meiner Meinung ist das gesamt EW Konzept nicht stimmig, es erinnert mich an AB.

Die Airline fliegt innerhalb Europas Touristen an Urlaubsziele. Das gleiche Flugzeug, das in PMI dann mit 2 Stunden Verspätung nach TXL oder HAM fliegt, soll anschließend Geschäftsreisende nach STR oder DUS bringen. Den Urlaubsflieger kann man ja mal 2 Stunden warten lassen, beim Geschäftsreisenden wird man aber über kurz oder lang einen Stammkunden verlieren.

Auf der Strecke nach PMI, hat man Billigflieger wie U2 oder FR als Konkurrenten, da kann man mit EW Konzept vielleicht noch anstinken.

Aber auf den Strecken von TXL, HAM, DUS nach AMS, CDG, LHR, CPH, ARN, OSL muss man mit dem gleichen Konzept plötzlich gegen BA, KLM, AF und SK konkurrieren. Was wird ein Geschäftsreisender machen?

Kein Wunder das BA die Strecke TXL – London zehnmal täglich anbietet, während EW die Strecke meistens nur ein bis zweimal am Tag im Programm hat.

Ich finde es traurig, dass man von der deutschen Hauptstadt fast nur mit BA, KLM, AF, IB, und SK direkt in andere europäische Hauptstädte fliegen kann. EW hat da wenig im Angebot und die LH Group fliegt nur noch Ihre HUBs in MUC, FRA; VIE, BRU und ZRH an. Schade, dass EW die Strecke AMS und CDG aufgegeben hat.

Und die Langstrecke funktioniert ja auch nicht richtig, oder? Warum sollte ich mit EW fliegen, wenn selbst die Mutter LH die Tickets günstiger raushaut?