EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.673
2.306
ANZEIGE
Kann jemand bestätigen das EW aktuell kostenloses Internet im Flieger anbietet? Bin grad in der Zulu-Quebec und schwer erstaunt.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.025
1.586
die Eurowings Logik beim OCI finde ich doof. Der Flieger komplett leer, und mir wird 22C zugewiesen, A und B sind bereits belegt. Abstandsregeln und so gibt's bei Wings nicht, oder? ein anderer Sitz kostet natürlich 5€ :rolleyes:
Kosten alle Sitze gleich viel? Vor dem Öffnen des CI sind das ja 2 unterschiedliche Preisgruppen einmal mit mehr Beinfreiheit und einmal ohne. Konnte schon jemand ein System hinter der automatischen Sitzplatzzuteilung erkennen, z.B. von hinten nach vorne oder so?
 

Hamflyer

Aktives Mitglied
15.01.2015
102
0
HAM und ORK
Das De-boarding nach Reihen verlief bei mir eigentlich recht gut. Allerdings gab es nach dem Online Check-in, sowohl in HAM, als auch in FAO, die Aufforderung, die Bordkarte am Schalter abzuholen. Hab ich was verpasst? Kann das jemand erklären?
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.481
4.451
Dann unterscheiden sie innerdeutsch und international auch noch...-

Das ist doch schon seit Jahren so und es gibt seit längerem auch keinen Unterschied, ob du vor oder während des online Check-In einen bestimmten Sitz möchtest.

In manchen Konstellationen ging‘s kostenlos, aber das war dann eher Glück.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.639
18.398
NUE/FMO
www.red-travels.com
Das ist doch schon seit Jahren so und es gibt seit längerem auch keinen Unterschied, ob du vor oder während des online Check-In einen bestimmten Sitz möchtest.

In manchen Konstellationen ging‘s kostenlos, aber das war dann eher Glück.

Naja bei denen hätte man auch erwarten können, dass der Preis irgendwann überall gleich wird.

Eine Logik in deren System kann ich nicht erkennen. Heute checkin versucht und 15B wäre es geworden... da der Flug erst Montag ist, schau ich später bzw. morgen nochmal

Mein letzter EW Flug war im Januar, da ging das kostenlose Aussuchen hinten noch.
 

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.650
720
Hahaha... und wenn mans neu versucht, kommt ein anderer Platz?

Kann man eigentlich, nachdem man ausgecheckt hat, nochmal neu einchecken?
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.025
1.586
Keine Ahnung wie das System programmiert wurde, jetzt hab ich einen Fensterplatz und bin glücklich damit ;)
26A? Oder irgendwas anderes gaaaaanz hinten? Bekommt man, wenn man lange genug mit dem CI wartet, auch die Sitze mit mehr Beinfreiheit zwangszugewiesen?
Was ist eigentlich aus der Ankündigung geworden, dass Statuskarteninhaber auch im Basic Tarif weiterhin kostenlos am Flughafen einchecken können?
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.025
1.586
Zum kostenlosen CI am Flughafen habe ich bei EW jetzt das hier gefunden. Danach ist der Flughafen CI u.a. für Statuskarteninhaber weiterhin kostenlos, auch im Basictarif.

Zitat von der EW Homepage:
Einige Fluggastgruppen haben die Möglichkeit, unabhängig vom gebuchten Tarif ohne zusätzliche Gebühren am Flughafenschalter einzuchecken.
Diese sind:

  • Passagiere auf Eurowings-Langstreckenflügen
  • Passagiere, die den Eurowings SMART-Tarif, Dynamic Flex SMART-Tarif, BEST-Tarif, Dynamic Flex BEST-Tarif, BIZclass-Tarif, Dynamic Flex BIZclass-Tarif oder Flex Nego-Tarif gebucht haben
  • Säuglinge bis zu 2 Jahren (Kleinkinder) - mit oder ohne Sitz
  • Passagiere mit besonderer Betreuung und in besonderen Umständen (unbegleitete Minderjährige, medizinisch betreute und behinderte Passagiere, sowie Passagiere, die abgeschoben werden)
  • Fluggäste, die in Begleitung eines Tieres reisen (Haustier in der Kabine, Assistenztier, Tier zur emotionalen Unterstützung)
  • Fluggäste, die Waffen und Munition transportieren
  • Ausgewählte Vielflieger (SEN-, HON- und FTL-Mitglieder)
  • Passagiere beim Check-in / Abholen der Bordkarte an den Eurowings-Transferschaltern
  • Fluggäste, die bereits eingecheckt sind und nur ihr Gepäck aufgeben wollen
  • Fluggäste, die bereits eingecheckt sind und nur einen erneuten Ausdruck ihrer Bordkarte benötigen
Für alle Fluggäste, bei denen der kostenlose Flughafen-Check-in-Service nicht im gebuchten Tarif inkludiert ist, und die keinen Online-Check-in (oder sofern vorhanden Selbst-Check-in an einem unserer Selbstbedienungsautomaten) durchführen, kann eine Gebühr von 5 EUR pro Passagier und Flug anfallen. Die genannte Gebühr kann nur mit Kreditkarte bezahlt werden (je nach technischer Ausstattung entweder am Check-in-Schalter oder am Serviceschalter).
Bitte beachten Sie, dass Barzahlungen im Allgemeinen nicht akzeptiert warden. Die Nichteinhaltung detaillierter Regeln und Anweisungen kann dazu führen, dass dem Fluggast die Beförderung verweigert wird.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.025
1.586
Kann ich mich bei wenig Auslastung eigentlich umsetzten? Oder verbieten die FB’s dies generell?
Einfach am Schluss einsteigen und hinsetzen wo noch Platz ist. Alternativ kann man auch bis zum Boardingbeginn die Sitzbelegungen mit einer fiktiven Neubuchung auf der EW Seite in Erfahrung bringen.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.639
18.398
NUE/FMO
www.red-travels.com
26A? Oder irgendwas anderes gaaaaanz hinten? Bekommt man, wenn man lange genug mit dem CI wartet, auch die Sitze mit mehr Beinfreiheit zwangszugewiesen?
Was ist eigentlich aus der Ankündigung geworden, dass Statuskarteninhaber auch im Basic Tarif weiterhin kostenlos am Flughafen einchecken können?

Scheinbar wird B-C-D-E-A-F gemacht und von den Reihen eher gänzlich durcheinander während meiner Versuche.

Gab jetzt 14F. Ist okay aber mal sehen, wie voll der Flug wirklich wird. Hab ja eh nur Group 2 mit Basic FTL ;)
 

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
642
1.182
DUS
in der Dash wurde ich gern gefragt, ob ich nicht nach vorne auf die Plätze mit mehr Beinfreiheit kommen möchte, das Gewicht in der Maschine wäre sonst ungünstig verteilt (weil alle hinten auf den billigen und leiseren Plätzen saßen :D). Aber die Zeiten der Heuwender sind bei EW ja jetzt auch vorbei...
 

KönigistKunde

Reguläres Mitglied
21.02.2018
86
1
TXL
Einfach am Schluss einsteigen und hinsetzen wo noch Platz ist. Alternativ kann man auch bis zum Boardingbeginn die Sitzbelegungen mit einer fiktiven Neubuchung auf der EW Seite in Erfahrung bringen.

Kann ich da nicht Ärger bekommen (bezüglich der Trimmung)? Es wird aber glaube trotzdem darauf hinauslaufen, dieses Gedränge am Gate geht mir eh immer auf den Senkel!:D
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.025
1.586
Kann ich da nicht Ärger bekommen (bezüglich der Trimmung)? Es wird aber glaube trotzdem darauf hinauslaufen, dieses Gedränge am Gate geht mir eh immer auf den Senkel!:D
Wenn das alle machen würden kann das möglicherweise schon zu Trimmungsproblemen führen, aber nicht wegen einer Person im A319/320/321.
 

CSVT

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
680
5
HAM
Kann ich da nicht Ärger bekommen (bezüglich der Trimmung)? Es wird aber glaube trotzdem darauf hinauslaufen, dieses Gedränge am Gate geht mir eh immer auf den Senkel!:D

Kommt drauf an, solange es nur eine Person ist gibt es da keine Probleme.
Sofern aber wirklich alle vorne sitzen muss irgendjemand wieder nach hinten.

Also in der Regel musst du dich da nicht wirklich drum sorgen.
 

KönigistKunde

Reguläres Mitglied
21.02.2018
86
1
TXL
Aber die Zeiten der Heuwender sind bei EW ja jetzt auch vorbei...


Darunter wird die Diversität am europäischen Himmel leiden.:(

Habe mich früher bei Air Berlin immer über eine ˋDash 8´ gefreut. Aber mit Air Berlin zu fliegen war eh immer ein Erlebnis für sich und verbunden mit einem ganz eigenem (positiven:confused:) Gefühl. Das kann ich von der „NEUEN” Eurowings ja so (leider) nicht behaupten. Da bin ich froh wenn ich eine bessere Möglichkeit finde.:D
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
740
47
Bei der Hotline kam ich sehr schnell durch, aber Mitarbeiter, die mir nur, "ich weiß es leider nicht" antworten, finde ich wenig hilfreich. :-/

10 Tage hat es gedauert, bis nach Nicht-mehr-Buchbarkeit der Flüge dann auch bestehende Buchungen annuliert wurden. Erstattungsantrag geht natürlich nicht online, nach 15min in der Hotline kommt auch nur "ich kann Ihnen weder eine Bestätigung schicken noch einen Zeithorizont nennen". Daraufhin hat eine schriftliche Fristsetzung die Erstattung innerhalb von 7 Stunden ermöglicht.

Am nächsten Tag sah ich ein neues Angebot über einen anderen Zwischenstopp an mein Wunschziel und habe am Morgen gebucht. Zum Feierabend kam die Mail der Flugannulierung - Erstattung geht natürlich wieder nicht online.

So kann man sich halt die Kunden auch vergraulen - dann fliege ich halt mit einem anderen Konzern, wenn mich die LH Group nicht will...