EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.848
8.686
FRA / FMO
ANZEIGE
Die Kölner Eurowings baut zum Winter 25/26 am Airport DUS eine eigene Wingshandling mit ca.50 Angestellten auf.Nach Palma wäre das dann der zweite Standort.Das Bewerbungsverfahren über die üblichen Lufthansa-Group Portale hat gerade begonnen.
Wo findest du diese Stellenanzeigen? Ich finde im LHG Stellenmarkt nichts.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.848
8.686
FRA / FMO
Ich hoffe, das kommt auch in Berlin. Gestern gab es bei der Ankunft am BER (EW op. by Smartwings) mal wieder niemanden, der die Airbridge bedienen konnte. Nach 20 Minuten haben sie schließlich jemanden gefunden.
Ich kenne die Situation in Berlin nicht, aber an vielen Flughäfen zählt die Fluggastbrücke und der Fahrer zur zentralen Infrastruktur und wird vom Flughafen gestellt.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.952
1.429
In Berlin nicht. Da macht das die Rampe, ursprünglicher Plan war mal, dass die Gate Agents das machen sollen.
Oje das wäre ja nix geworden. Manche CI oder Gate Agents sind doch schon mit der deutschen Sprache bzw. den Regeln der Airline überfordert. Denen überträgt man besser keine sicherheitsrelevanten Aufgaben.
 
  • Like
Reaktionen: Hape1962

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.184
3.310
Das ist auf dem Vorfeld nicht anders.

Ich kann mich noch an einen Artikel zu Heathrow erinnern - die Beschäftigten auf dem Rollfeld müssen natürlich als Teil der Einstellungsprozesse einen criminal record check erfüllen, aber nur bei denjenigen die schon in UK leben. Bei Ausländern oder vor kurzem Zugezogenen hat man sich dazu entschieden das nicht anzufragen denn es wäre ja schwierig für die Bewerber dies von den Ursprungsländern zu bekommen und lesen könnte man es dann evtl. eh nicht und nicht jedes Land hat sowas überhaupt. Also brauchen nur die einen criminal record check die in UK leben, die anderen können ruhig kriminell sein :D
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.848
8.686
FRA / FMO
Ich kann mich noch an einen Artikel zu Heathrow erinnern - die Beschäftigten auf dem Rollfeld müssen natürlich als Teil der Einstellungsprozesse einen criminal record check erfüllen, aber nur bei denjenigen die schon in UK leben. Bei Ausländern oder vor kurzem Zugezogenen hat man sich dazu entschieden das nicht anzufragen denn es wäre ja schwierig für die Bewerber dies von den Ursprungsländern zu bekommen und lesen könnte man es dann evtl. eh nicht und nicht jedes Land hat sowas überhaupt. Also brauchen nur die einen criminal record check die in UK leben, die anderen können ruhig kriminell sein :D
In Deutschland sieht das anders aus. Siehe hier: https://www.strassenbau.niedersachs...t/uberprufung-der-zuverlassigkeit-118838.html
 

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.660
241
Wann kommt denn so erfahrungsgemäß der Sommerflugplan für nächstes Jahr raus? Auf der Website von Eurowings endet der Kalender Ende März. Andere Fluglinien sind da schon weiter (ich sag nur: Osterferien sind nächstes Jahr früh) bzw. orientieren sich an den 359/360 Tagen ...
 

kp502

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
256
186
DUS
Wann kommt denn so erfahrungsgemäß der Sommerflugplan für nächstes Jahr raus? Auf der Website von Eurowings endet der Kalender Ende März. Andere Fluglinien sind da schon weiter (ich sag nur: Osterferien sind nächstes Jahr früh) bzw. orientieren sich an den 359/360 Tagen ...
Letztes Jahr war, für 2025, Mitte Juli der Startschuss wenn man den Newsartikeln glauben kann.
 
  • Like
Reaktionen: c00

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.222
10.052
Aber nur auf dem Papier. Das Luftsicherheitsgesetz ist absolut schwammig darin, was denn nun zuverlässig ist und was nicht. Am Ende alles eine subjektive Sachbearbeiterfrage.

Das sind noch die alten Regeln mit 2 Gruppen. Das Kleingedruckte interessiert aber keinen weder am CI noch beim einsteigen. Einfach ignorieren oder zur Sicherheit mal einen Screenshot mit den Buchungsdetails machen.
Am Gate in PRG stand auch ein großes Schild, mit teilweise durchgestrichenen Gepäckstücken und SEN/HON Logo, das irgendwie erklären sollte welchches Gepäck welche Gruppe definiert. Ausserdem eins in welche Spur welche Gruppe gehört, mit 3 parallelen Spuren. Es waren aber keinerlei Spuren abgesperrt, am Ende blieb die Option rechts um die Sitze oder links um die Sitze. Und ganz am Ende war es völlig egal, denn bevor der erste von Gruppe eins ins Flugzeug einsteigen durfte, war auch der letzte aus Gruppe 3 längst gecheckt, die gesamte Meute hat sich 25 Minuten im schlecht belüfteten Finger mit Gefälle und Fourwheelern die sich selbstständig machen die Beine in den Bauch gestanden.
Immerhin hat EW die Passagiere gut informiert:
IMG_i15029 - Copy.png
IMG_i15028.png
Zu Zeitpunkt als die Verspätung bereits 21 Minuten betrug und noch kein einziger Passagier im Flugzeug war, war jede längst klar, dass es mindestens 30 Minuten Verspätung werden würden. Am Ende waren es 44.
Durchsagen? Keine.
Mitarbeiter? Keine.

War wieder von Anfang bis Ende ein Flug zum zum abgewöhnen. Allein die Security in PRG war ein echter Lichtblick, mit CT-Scannern (alles bleibt im Handgepäck) und ohne Nacktscanner (alles bleibt in den Hosentaschen, kein Fehlalarm) in 10 Sekunden durch.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.979
1.834
Wer macht denn das Groundhandling für EW in PRG? Menzies? Weil die CSA-Handing, die OS/LH/LX abfertigt sind eigentlich recht fit.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.222
10.052
Keine Ahnung, habe kein Logo an den Uniformen erkannt. War aber ohnehin 100% Smartwings, von EW waren nur die Boardinggruppenschilder. Auch die Cabin Crew war nur Smartwings. Die Damen an den Check-in Automaten hatten rote Uniformen.
Grund war laut Captain übrigens ein "Fuel level Indicator" der getauscht werden musste (unklar ob Anzeigeinstrument im Cockpit oder irgedswas im Tank). Arbeiten am Spritsystem erklären, warum man keine Passagiere an Bord haben wollte. Aber nicht warum man sie alle dicht gedrängt im Finger direkt neben dem Flugzeug haben wollte...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.222
10.052
Weil es dann erblich schneller geht beim Einsteigen. Warum macht FR das wohl immer soweit möglich?
Damit sie das Gatepersonal schon wieder weiterschicken können? Zum Beispiel zum Check-in Schalter (noch, wird ja abgeschafft). Effiziente Personalausnutzung.
Ob es sich erst an der Flugzeugtür knubbelt oder schon im ganzen Finger macht wirklich keinen Unterschied.
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.147
1.576
Wer macht denn das Groundhandling für EW in PRG? Menzies? Weil die CSA-Handing, die OS/LH/LX abfertigt sind eigentlich recht fit.
Irgendwann hat das mal Menzies gemacht. Müsste 2019 gewesen sein, da hatte ich mit EW ein technical.

Ob sie es immer noch machen weiß ich nicht.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
3.784
4.046
Damit sie das Gatepersonal schon wieder weiterschicken können? Zum Beispiel zum Check-in Schalter (noch, wird ja abgeschafft). Effiziente Personalausnutzung.
Ob es sich erst an der Flugzeugtür knubbelt oder schon im ganzen Finger macht wirklich keinen Unterschied.
Es geht schneller, keine Frage. Locker 10% der Passagiere sind nicht in der Lage den BC zu scannen oder scannen einen falschen usw. Von daher spart man schon Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer