AB Top Bonus: Die neuen topbonus Statusvorteile - Übersicht und neuer Thread für FAQ

ANZEIGE

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
ANZEIGE
Es empfiehlt sich daher wohl, bis mindestens zum Jahresende immer anzugeben, dass der Flug vor dem 12.7. gebucht wurde, das kann keiner der Kontrolletties nachprüfen:

DIe Menge des Handgepäcks steht doch auf dem ausgedruckten Ticket ... und da sollte "2 PCS" erscheinen, wenn vor dem 12.07. gebucht ...
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
DIe Menge des Handgepäcks steht doch auf dem ausgedruckten Ticket ... und da sollte "2 PCS" erscheinen, wenn vor dem 12.07. gebucht ...

Gibt es dann noch die Kofferanhänger? Im Begleitschreiben dazu hiess es ja immer, man sollte einen am 2. Handgepäckstück dranmachen. Könnte für AB neue Optionen am Gate eröffnen:

"Sieh mal, der hat einen Platinanhänger... Abkassieren!" :)
 
  • Like
Reaktionen: Snappy

XYSailor

Erfahrenes Mitglied
04.12.2010
472
0
DRS
Also was mich wirklich ärgert, ist der Wegfall von Fast Track Security als Silber Kunde. Weiß jemand, was die dafür zahlen? Kostet das soviel, dass man das wegrationalisieren muss? Ich habe seit einem Jahr FKB als Homebase und fliege gelegentlich mit der ersten Maschine nach Berlin. Toll, wenn man an so einem kleinen Airport kurz vor Boarding sein Auto abstellt, allerdings gehen da dann gelegentlich ein paar Touristenbomber zur gleichen Zeit raus und dann wirds ohne Fast Track echt Brühe. Meine Konsequenz: Noch mehr Easyjet, da habe ich mit der Pluskarte genau die Vorteile, die wirklich hilfreich sind...
 

Crazy Bird

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
1.245
0
DIe Menge des Handgepäcks steht doch auf dem ausgedruckten Ticket ... und da sollte "2 PCS" erscheinen, wenn vor dem 12.07. gebucht ...
Wie schon im anderen Thread geschrieben: Das wird zurzeit offenbar automatisch auf Platin-Tickets gedruckt, auch wenn ggf. gar kein Anspruch besteht (bspw. in die USA). Von daher würde ich mich nach dem 12.07. nicht darauf verlassen, dass die IT so gut funktioniert und erkennt, dass du - weil Buchung vor dem 12.07. - noch einen Anspruch hast. Nur als Hinweis. ;)

Ähm – der hier drin vielbefürchtete Wegfall von Freigetränken und einfachen Snacks wurde aber bisher noch nirgends bestätigt, oder? Oder gibts da irgendwo schon Dementi oder Bestätigung?
Nein, noch nichts dergleichen. Allerdings habe ich erst gestern gesehen, dass in der Matrix bei den AB-Flügen nun "Snacks and drinks for purchase" dabeisteht.
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.568
1.566
Natürlich kommt auch ziviler Ungehorsam dazu: Ich werde auf allen Flügen sofort auf's Klo gehen und 2x spülen und nebenher noch das Wasser laufen lassen. Dazu werde ich die maximale Anzahl von Koffern mit dem maximalen Gewicht aufgeben (auch, wenn Steine drin sind) und in den EWBs besonders viel trinken und von jeder Zeitschrift eine mitnehmen. Und wenn ichs nicht vergesse, weise ich den Taxifahrer an, immer, wenn ich bei AB in Berlin vorbeifahre, zu hupen. ;)

Loungehopping in TXL nicht vergessen! In die AF- und die BA-Lounge gehen ohne etwas zu konsumieren. Dann zahlt AB zweimal für nix!
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.040
192
BER
Die Ticketpreise bei AB sind schon hoch genug. Leistungen wie ein LCC bieten und Preise wie Network-Carrier passt eben nicht zusammen. Und Menschen, die einen jährlichen Umsatz bei AB im mittleren bis hohen 4-stelligen Bereich machen, haben eben kein Verständnis für solche Streichungen - und zwar völlig zu Recht.

Ist halt alles relativ. Einen mittleren bis hohen 4-stelligen Umsatz kann man auch mit 50 JustFly-RTs erreichen. Das bringt der Airline letztendlich aber weniger als jemand, der 3 Langstrecken in C fliegt und damit den gleichen Umsatz erzeugt. Umsatz ist eben nicht gleich Umsatz und genau in diese Richtung gehen auch die Anpassungen.
 

proghippie

Reguläres Mitglied
18.06.2016
46
0
Noch wegen Freigetränken etc:


Chat conversation start
1459729_10152008211226294_69167756_n.png



326k people like this
Product/Service





12:01Guten Tag. Es kursieren auf einschlägigen Plattformen im Moment Gerüchte, dass gleichzeitig mit der Änderung der Topbonus-Vorteile auch das Catering-Regime auf AB-Flügen gewechselt werden soll. Neu sollen keine Freigetränke etc mehr ausgeschenkt werden, sondern alles nur noch gegen Bezahlung erhältlich sein. Entspricht dies den Tatsachen? Danke und freundliche Grüsse, proghippie









Hallo proghippie,unsere Gäste erhalten bis auf Weiteres kostenfreie Snacks und Getränke an Bord. Zusätzlich werden Speisen und Getränke zum Kauf angeboten. Viele Grüße, Chris









 
  • Like
Reaktionen: ASL

Flugi

Aktives Mitglied
07.01.2014
185
249
Bonn
Soso, "bis auf Weiteres". Das ist doch auch wieder so eine Kommunikationskatastrophe. Da haben die echt ein Händchen für.
 

Crazy Bird

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
1.245
0
Soso, "bis auf Weiteres". Das ist doch auch wieder so eine Kommunikationskatastrophe.
Finde ich gar nicht. Man hält sich lediglich spätere Optionen offen, ohne allzu verbindlich zu werden. Ist doch mittlerweile normales Unternehmens-Blabla. Kann ich auch gar niemandem verübeln, wenn ich mir alleine anschaue, wie viele Juser hier im Forum wegen jedem Blödsinn eine Klage anfangen wollen.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Flugi

Aktives Mitglied
07.01.2014
185
249
Bonn
Das sehe ich dezidiert anders. Das kostenlose Catering war schon mal fast abgeschafft, jetzt gab es wieder Gerüchte und die beste Antwort darauf ist "bis auf Weiteres" machen wir weiter wie bisher? Das ist auf einer Ebene mit "Teile meiner Antwort würden sie nur verunsichern".

Alle Benefits sind immer bis auf Weiteres. Wer das extra betont, verunsichert die Kunden und beschädigt die Marke. Denn: Wenn's nicht abgeschafft wird, war's unnötig und schädlich, und wenn doch, hilft's eh nix.
 
Zuletzt bearbeitet:

Flyordie

Gesperrt
13.06.2016
171
0
Das sehe ich dezidiert anders. Das kostenlose Catering war schon mal fast abgeschafft, jetzt gab es wieder Gerüchte und die beste Antwort darauf ist "bis auf Weiteres" machen wir weiter wie bisher? Das ist auf einer Ebene mit "Teile meiner Antwort würden sie nur verunsichern".

Alle Benefits sind immer bis auf Weiteres. Wer das extra betont, verunsichert die Kunden und beschädigt die Marke. Denn: Wenn's nicht abgeschafft wird, war's unnötig und schädlich, und wenn doch, hilft's eh nix.

Vielleicht weiss es der MA ja auch einfach nicht oder er darf es dir nicht sagen
, soll er dich dann anlügen und sagen, klar, die nächsten 100 Jahre auf sicher ?
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Flugi

Aktives Mitglied
07.01.2014
185
249
Bonn
Vielleicht weiss es der MA ja auch einfach nicht oder er darf es dir nicht sagen
, soll er dich dann anlügen und sagen, klar, die nächsten 100 Jahre auf sicher ?

Nein, er hätte "weiterhin" statt "bis auf weiteres" sagen sollen.

Spielen wir das mal an anderen Beispielen durch: "Bis auf weiteres können sie ihre Meilen bei uns einlösen", "bis auf weiteres bleiben wir Mitglied von Oneworld", "bis auf weiteres werden wir den Flugbetrieb aufrecht erhalten, "bis auf weiteres können wir unsere Angestellten bezahlen"...

Weiß man's? Nein. Kann man's die nächsten 100 Jahre garantieren? Kaum. Sagt man das so? Ganz sicher nicht.
 

Flyordie

Gesperrt
13.06.2016
171
0
Nein, er hätte "weiterhin" statt "bis auf weiteres" sagen sollen.
.

Nun stehen wir vor einem Dilemma, war der MA vielleicht nicht in der Lage diese Begrifflichkeiten zu unterscheiden oder meinte er wirklich 'bis auf weiteres' ?
Bei letzterem stellt sich dann die Frage : Wie weit ?
Oder misst du einfach nur einer vielleicht unbedarften Aussage zuviel Bedeutung bei ? Stichwort : Wortklauberei
Wir werden es wohl so schnell nicht erfahren
 

Flugi

Aktives Mitglied
07.01.2014
185
249
Bonn
Es geht hier doch nicht um den Mitarbeiter, sondern um die Kommunikationsstrategie. Wenn bei Air Berlin jeder Mitarbeiter zu solchen Themen auf Facebook so postet, wie er meint, dann haben die ohnehin ein Problem. Unterstellen wir aber mal, dass das nicht der Fall ist, bleiben zwei Möglichkeiten.

Erstens: Gemeint ist "weiterhin", dann ist die Wortwahl unglücklich. Zweitens: Gemeint ist "nicht mehr lange", dann ist die Formulierung möglicherweise ehrlich, aber trotzdem kontraproduktiv. Entweder raus mit den schlechten Nachrichten oder dichthalten bis zum Stichtag. Aber keine nebulösen Andeutungen, schon gar nicht bei der Vorgeschichte und der momentanen Begleitmusik.

In jedem Fall ist das schlechte Komunikation, aber bei Air Berlin in jüngster Zeit zugegebenermaßen nur ein Beispiel von vielen. Unterm Strich bleibt der Eindruck, dass bei dieser Fluggesellschaft gar nichts sicher und alles ständig im Fluss ist. Von den Tarifen über das Sitzplatzkonzept, von der Meilenvergabe bis zum Catering und von der Positionierung bis zur Geschäftsstrategie. Ich glaube nicht, dass das hilfreich ist.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.410
654
Unterm Strich bleibt der Eindruck, dass bei dieser Fluggesellschaft gar nichts sicher und alles ständig im Fluss ist. Von den Tarifen über das Sitzplatzkonzept, von der Meilenvergabe bis zum Catering und von der Positionierung bis zur Geschäftsstrategie.

Nun, der Name ist eben Programm. Berlin eben: Alles ist im Fluss, nichts ist fest, wir können alles, nur nix richtig, und sind immer so fast pleite und lassen unseren Stil von anderen bezahlen. Passt.

Achso, bevor jemand motzt: Ich bin Berliner.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG