Diskussion zu Preisentwicklung und -politik bei LH (aus "Senator verklagt LH")

ANZEIGE

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
ANZEIGE
Bevor Du mich so anpöbelst, sag einfach, wie es wirklich ist :doh:

Kann aber sein, dass ich mich +/- ein Jahr geirrt habe...
Ich pöbele? Wer scheint vielmehr wenig Anlaß zu sehen, von Behauptungen abzusehen, die nicht durch Wissen gedeckt sind? Fürwahrhalten derselben führt dann schnell auf dünnes Eis. Eigentlich ein recht plebejisches Verhältnis zu Erkenntnis, meinst du nicht?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
54
Na denn. Scheint so als ob die "Smartshopper" auch bei den Airlines der Zukunft am weitesten kommen.


Wobei.....


meine Erfahrungen sagen mir das zur Zeit Status durch aus noch Vorteile bringt, z.B. in Sachen Award Verfügbarkeit. Aber das kann sich ja auch wieder ändern.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Ich pöbele? Wer scheint vielmehr wenig Anlaß zu sehen, von Behauptungen abzusehen, die nicht durch Wissen gedeckt sind? Fürwahrhalten derselben führt dann schnell auf dünnes Eis. Eigentlich ein recht plebejisches Verhältnis zu Erkenntnis, meinst du nicht?

Also, Du weisst es nicht. Dann ist Deine Aussage gegen mich gegenstandslos und Du möchtest Dich einfach bemerkbar machen. Das habe ich gar nicht gerne.

Ich könnte schauen, ob ich aus dieser Zeit noch irgendwo einen gedruckten Flugplan auftreibe - LH hat diese Strecke kurz zuvor ins Streckennetz aufgenommen, bevor ich da pendelte, also muss das um 1996/1997 herum gewesen sein. LH bediente diese Strecke zuerst mit Fokker 50 in "Team Lufthansa"-Farbgebung. Vorher hatte SR das Monopol. Und das mehr als nur ein paar Jahre lang. Das ist so und Punkt.
 
E

embraer

Guest
Der User rorschi hat recht. Die Strecke wird von LH geflogen seit 1996. Vorher verkehrte auf der Strecke nur die SR. Das weiss ich noch ganz genau!
 

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.173
231
STR
_Wenn_ LH/LX die Maschinen ja vernünftig mit Umsteigepaxen füllen könnten, und dazu noch 10-20 "Vollzahler" reinbekommen, welche die eben angemerkten 600-1000€ zahlen, ja, dann würde rorschi wohl sich auch kaum beschweren.

Wenn die Auslastung im Schnitt aber eher bei 20-30% den bei 70-80% liegt, dann ist doch etwas schief - und sei es die Auswahl des Flugmaterials. Wenn selbst ein AVRO zu gross ist, muss man halt eine AT7/Q400/CR7 (Bin kein Spezialist, halt die kleinsten Flieger, welche die LH-Group hat) rumfliegen lassen - oder eben sonstwie die Maschinen sinnvoll optimieren.

Wenn für eine Strecke nur eine geringe Anzahl an Vielzahlern vorhanden sind, dann sollte man gescheiter kleineres Fluggerät einsetzen, als die Flieger 3/4-leer rumfliegen zu lassen - so zumindest meine Ansicht. Ein AVRO dürfte wohl in jedem Fall mehr Kosten als eine CR7 bei gleicher Beladung, oder irre ich?

Neue Vermutung. LH hält sich auf dieser Strecke die Plätze als Notfallreserve frei. Wenn mal im Flugplan was danebengeht kann man die Gäste schnell zum anderen HUB befördern und so eine schnellere Weiterreise ermöglichen.
Man verkauft die Plätze entweder teuer oder eben nicht, da man an 99 Euro Flieger kaum was verdient, diese dann im Notfall aber Plätze blockieren und Lufthansa so teuer andere Gäste entschädigen muss.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC

Ich klinke mich mit der erneuten Aussage, dass LH die Strecke ZRH-MUC um 1996 aufgenommen hat und SR vorher jahrelang das Monopol hatte, aus diesem Diskussionsteil aus (und denke mir meinen Teil dabei).
Ich werde mir die Mühe nicht geben, um zu schauen, ob es nun zum Sommerflugplan 1996 oder ein halbes oder ein ganzes Jahr später war, weil jedwelche weitere Diskussion mit User(in) 747830 nichts bringt.

-> Wenn jemand das konkrete Datum der (Wieder-?)Aufnahme der besagten Strecke weiss, bin ich dennoch um die Information dankbar.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Und wenn sich ein solche Strecke nicht mehr lohnt, z.B da nicht mehr genug Passagiere buchen, wird diese halt eingestellt, wie z.B SKG im Herbst.

Wobei SKG meines Wissens nicht wegen schlechter Auslastung, sondern wegen des großen Preisdrucks (Wirtschaftskrise in Griechenland, Konkurrenz durch subventionierte Billigflieger usw.) gestrichen wurde, also weil sie trotz guter Auslastung nicht mehr rentabel war. Und zumindest wenn ich die Strecke geflogen bin, waren die Flugzeuge immer ziemlich voll bis ausgebucht.

Im Gegensatz zu BRU-ZRH, wo ich durchaus gelegentlich in halbleeren Flugzeugen sitze. Und diese Strecke ist ja preislich durchaus mit MUC-ZRH vergleichbar.
Allerdings scheint da tatsächlich oft das zu gelten:

_Wenn_ LH/LX die Maschinen ja vernünftig mit Umsteigepaxen füllen könnten, und dazu noch 10-20 "Vollzahler" reinbekommen, welche die eben angemerkten 600-1000€ zahlen, ja, dann würde rorschi wohl sich auch kaum beschweren.

Denn für Umsteige-Verbindungen bietet LX ex-BRU oft recht günstige Preise, sowohl in Economy, als auch in Business. Wohingegen ich von Schweizern weiß, dass sie privat nach Amsterdam oder Paris fahren und von dort nach Zürich fliegen, weil sie sich die Preise BRU-ZRH nicht leisten können. Und das sind keine Geiz-ist-Geil-Leute, die sowas wegen ein paar Euro Ersparnis machen würden oder 99-Euro-Tickets erwarten....

Und das Absurdeste: Ich hatte tatsächlich schonmal den Fall, dass mir auf lh.com als billigste Verbindung BRU-MUC die Umsteige-Verbindung BRU-ZRH-MUC angezeigt wurde....
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Ich habe noch einen alten "gelben" Flugplan aus 1986, da gibt es zwei tägliche Flüge MUC ZRH (LH240 + LH244)

MUCZRH1986.jpg
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Ich habe noch einen alten "gelben" Flugplan aus 1986, da gibt es zwei tägliche Flüge MUC ZRH (LH240 + LH244)

Dann ist die Frage, wann sie eingestellt wurden - 1986 war noch vor meiner Zeit. Ich habe gerade etwa dann zu fliegen begonnen, als Riem zuging - und zum Erdinger Moos hatte Swissair alleine das Sagen. Dort wurde der Morgenflug dann schnell von DC9 auf A310, dann auf die MD11 "upgegradet". Zum Schluss von SR waren dann auch A330-200 immer wieder in MUC. LH kam, wie gesagt, ca. 1996 mit F50 ins Spiel (CityLine oder Contactair).
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Dann ist die Frage, wann sie eingestellt wurden - 1986 war noch vor meiner Zeit. Ich habe gerade etwa dann zu fliegen begonnen, als Riem zuging - und zum Erdinger Moos hatte Swissair alleine das Sagen. Dort wurde der Morgenflug dann schnell von DC9 auf A310, dann auf die MD11 "upgegradet". Zum Schluss von SR waren dann auch A330-200 immer wieder in MUC. LH kam, wie gesagt, ca. 1996 mit F50 ins Spiel (CityLine oder Contactair).

Ok, siehe da: Im gelben Plan von Sommer 1996 ist die LH nicht mehr auf MUC ZRH:

MUCZRH1996.jpg
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
... Ich habe gerade etwa dann zu fliegen begonnen, als Riem zuging - und zum Erdinger Moos hatte Swissair alleine das Sagen.
Wieder falsch. Ein Jahr ab Erding, drei Jahre Pause. Und merke: all dies ändert nicht das geringste an der Tatsache, daß LH über mehr als 50 Jahre Daten zu MUC<>ZRH verfügt. Diese Aussage TAZOs wolltest Du (aus welchem Grund auch immer) bestreiten.

LH kam, wie gesagt, ca. 1996 mit F50 ins Spiel (CityLine oder Contactair).
Drei tägliche 737 ab Sommer/Herbst 96.

1986 war noch vor meiner Zeit.
Wie gesagt.

Nu hat's dem Jumbo-Jet wohl die Sprache verschlagen...
Absolut. Wer den Leuten ans Bein pinkeln will, sollte wissen, wo's Bier steht...
 
E

embraer

Guest
troll.jpg

Wenn das Board die Trolls nicht sperrt, dann soll man sie nicht füttern ;)
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC

Wieder falsch. Ein Jahr ab Erding, drei Jahre Pause. Und merke: all dies ändert nicht das geringste an der Tatsache, daß LH über mehr als 50 Jahre Daten zu MUC<>ZRH verfügt. Diese Aussage TAZOs wolltest Du (aus welchem Grund auch immer) bestreiten.


Dann wissen wir es jetzt, und meine Aussage von 1996 war ja auch nicht falsch. Meine Erinerung liess mich zumindest nicht im Stich. Dass da "früher" etwa gewesen war, habe ich ja nie bestritten.

Du hättest das aber auch von Anfang an sachlich und ohne einen peinlich-aggressiven Auftritt mitteilen können. Das hätte uns überflüssige Diskussion erspart.
 
  • Like
Reaktionen: Ice_B