Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
ANZEIGE
Schon wieder? [emoji1]

Wahl ist die bessere Wahl als Handwerg, dem das Handwerk gelegt wurde. Auch wenn ich die Inhalte nach wie vor nicht teile, rollen sich mir "beim Neuen" nicht mehr die Zehennägel auf, wenn ich ihn im Fernsehen reden höre.
 
P

pmeye

Guest
Muss wirklich nur die Gewerkschaft die größere sein, oder muss sie die Mehrheit der Piloten vertreten?
Nur im ersteren Falle wäre das von der SZ skizzierte und von Dir zitierte Szenario ja überhaupt denkbar, im letzteren völlig unrealistisch.

Keine Ahnung. In der SZ lese ich:
Sobald sich eine Gewerkschaft entschließt, ebenfalls die Piloten zu vertreten, und in der betreffenden Lufthansa-Sparte mehr Mitarbeiter vorzuweisen hat als Cockpit, kann laut Gesetz ihr Tarifvertrag vorgehen - und Cockpit wäre aus dem Spiel.
Was genau nun eine Sparte ist, ist mir nicht klar. Aber das hier https://de.wikipedia.org/wiki/Spartentarifvertrag liest sich so, als beziehe es sich nicht auf bestimmte Tätigkeiten sondern auf bestimmte Zugehörigkeiten. Damit würde tatsächlich 1 Pilot ausreichen, wen er zur gleichen Sparte, etwa "Lufthansa Passage" gehört. Aber das ist alles unwissende Spekulation von mir.

Schon wieder? [emoji1]
Besser wär's. Der Kollege hat ja die illegalen Streikziele in jedes Mikrofon geplappert, das verfügbar war.
 
  • Like
Reaktionen: brummi
P

pmeye

Guest
Solche Sachen waren doch überhaupt der Auslöser für die Spartengewerkschaftsplage. Meines Wissens hatten die AG begonnen, sich Hausgewerkschaften zu züchten, mit denen dann genehme Tarifverträge abgeschlossen wurden.
Daher glaube ich, sollte das Tarifeinheitsgesetz genau das wieder möglich machen, wird es Karlsruhe nicht überstehen. :(
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.838
907

Auszug:
"Und das funktioniert so: Indem die Pilotengewerkschaft unrealistische Forderungen stellt, die der Konzern nicht erfüllen kann und will, werden die avisierten Treffen innerhalb kurzer Zeit scheitern. Das aber ist genau das, was die Pilotenfunktionäre brauchen und wollen: Einen Grund, um möglichst schnell wieder zu einem Ausstand aufrufen zu können. Den könnten dann nicht einmal mehr die Gerichte verhindern, weil er formal in Ordnung wäre.
Inhaltlich wäre der Streik allerdings mehr als bizarr. Schließlich hatten sich die Streitparteien zuletzt gerade bei diesem Thema schon weit angenähert. Ein ranghoher VC-Funktionär kommentiert das geplante Vorgehen trocken: "Wir haben vielleicht ein Gegentor kassiert, aber das Spiel ist noch lange nicht zu Ende"."

Mir fehlen die Worte! :mad: :censored: (n)
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.838
907
Getreu nach dem Motto: "Nach mir die Sintflut! Hauptsache unsere Kohle stimmt!"

Egal, was aus dem Konzern und den anderen Berufsgruppen wird. Das die Piloten dem Kabinenpersonal überhaupt noch in die Augen sehen können? Oder können sie vielleicht schon nicht mehr. Traurig, traurig.
 

hilmer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
580
0
Auszug:
"Und das funktioniert so: Indem die Pilotengewerkschaft unrealistische Forderungen stellt, die der Konzern nicht erfüllen kann und will, werden die avisierten Treffen innerhalb kurzer Zeit scheitern. Das aber ist genau das, was die Pilotenfunktionäre brauchen und wollen: Einen Grund, um möglichst schnell wieder zu einem Ausstand aufrufen zu können. Den könnten dann nicht einmal mehr die Gerichte verhindern, weil er formal in Ordnung wäre.
Inhaltlich wäre der Streik allerdings mehr als bizarr. Schließlich hatten sich die Streitparteien zuletzt gerade bei diesem Thema schon weit angenähert. Ein ranghoher VC-Funktionär kommentiert das geplante Vorgehen trocken: "Wir haben vielleicht ein Gegentor kassiert, aber das Spiel ist noch lange nicht zu Ende"."

Mir fehlen die Worte! :mad: :censored: (n)

Ist das nicht schon der erste Beleg dafür, dass auch ein neuer Streik wieder eine Mogelpackung wäre?
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Ist das nicht schon der erste Beleg dafür, dass auch ein neuer Streik wieder eine Mogelpackung wäre?

Dass dem so ist, dürfte jedem, der die Thematik verfolgt, klar sein. Die Frage dürfte aber doch sein, wie hoch die Latte, dies auch zu beweisen, vom Gericht gelegt wird.
 
P

pmeye

Guest
Sollte das so zutreffen, hoffe ich, dass die Lufthansa folgendes tut:

1. Alle Äußerungen von VC Funktionären gerichtsverwertbar sammeln, die belegen, dass hier der Mogelstreik mit anderen Mitteln fortgesetzt werden soll und kein tatsächlicher Einigungswille besteht, weil die ursprünglichen, illegalen Streikziele de facto weiter bestehen.
2. Schadenersatzklagen zu jedem einzelnen vergangenen illegalen Streik einreichen.
3. Mit UFO über die Vertretung von Piloten reden.
4. Die Aussperrung vorbereiten.

parallel Plan B: Auf die Forderungen von VC eingehen und Insolvenz anmelden. Die Marke verkaufen und unter Eurowings/ Swiss / Austrian weitermachen.
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333

hilmer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
580
0
Dass dem so ist, dürfte jedem, der die Thematik verfolgt, klar sein. Die Frage dürfte aber doch sein, wie hoch die Latte, dies auch zu beweisen, vom Gericht gelegt wird.

Wenn und da das so offensichtlich ist, könnte es natürlich geschehen, dass nicht nur das eine Gericht das so sieht, wie es jetzt passiert ist, sondern auch andere - und dann könnte es für die Herren vom VC auch mal so richtig teuer werden.
Denn das LAG in Frankfurt hat ja nun mal nicht nur die rote Karte gezeigt, sondern auch die Möglichkeit beseitigt, "gutgläubig" sein zu können, was das türken von Streikgründen angeht.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.862
316
HAJ
Wenn man das so liest, kann man wirklich den Eindruck bekommen, die sehen das als ein großes Monopoly. Und wie trotzige Kinder möchten sie jetzt streiken, und zwar um des Streikens willen. Das wird noch hässlicher werden als es eh schon ist.
Wenn die es wie ein Monopoly sehen muss LH mal seine finanzielle Macht ins Spiel bringen und VC zur bedingungsloseb Kapitulation zwingen.

Diesen Tag würde ich feiern.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.862
316
HAJ
ANZEIGE
300x250
Dass dem so ist, dürfte jedem, der die Thematik verfolgt, klar sein. Die Frage dürfte aber doch sein, wie hoch die Latte, dies auch zu beweisen, vom Gericht gelegt wird.
Damit endlich mal ein Wandel zu einer (wirtschafts)-liberalen Ordnung in Gang kommen kann sollten die Richter eine weise Entacheidung treffen...